Besser zu viel gefragt als zu wenig..
1. Meine drei trinken nicht sooft.. sie fressen nassfutter,da kriegen sie relativ viel feuchtigkeit raus. Aber der wassernapf steht beim fressnapf. Den Brunnen haben wir auch, mittlerweile aber abgestellt, weil er einfach nicht benutzt wird. Hätte es mir anders gewünscht, will die katzenwürste aber auch zwingen.
2. Wir haben unsere Katzenklos in den Räumen stehen wo die wurschtels ihre Zeit verbringen. Schlafzimmer und Wohnzimmer. Damit sie keinen langen weg haben. Und es stinkt eigentlich nur das kacki, was ich aber sofort wegmache sobald es vergraben wurde oder ich von der arbeit komme. Wenn du nicht sofort spülen würdest würde es ja auch riechen :D ..
3. Ich versuche vier kleine mahlzeiten zu geben.. zweimal bevor ich gehe und zwei mal wenn ich wiederkomme..
4. Wenn fleisch, dann unbedingt ungewürtzt.. und roh ist immer besser als alles andere.
5. Teuerste op war die kastration mit 80 euro .. und teuerste behandlungen (sonntag in der tierklinik) 150 euro für zwei katzen wegen giardien. Und einmal für eine katze (tierklinik, weil Tierarzt schon zu hatte) 125 euro wegen autobegegnung. Zum Glück nichts gebrochen oder dermaßen verletzt, dass eine op notwendig gewesen wäre. op versicherung haben meine drei alle, weil eine op und klinikaufenthalt und drumherum schonmal ca 3000 kosten kann.
6. Meine Katzen essen alle drei am liebsten die katzenleckerlies aus dem dm und fleischstückchen aus hierschfleisch (hat unsere tierärztin manchmal an weihnachten da).