In ärmeren Ländern werden Kinder immer noch als quasi "Altersvorsorge" gesehen. Da ist das Fehlen von Verhütungsmitteln eigentlich nur eine Draufgabe.
Dagegen ist es in Industrieländern immer schwieriger, Beruf und Familie unter einen Hut zu bekommen. Auch steigt die Zahl der Frauen, die kürzer oder gar nicht beim Kind bleiben, immer weiter an (was die Geburtenfreudigkeit weiter senkt). Die Zahl der Männer dagegen steigt nur langsam an. Deswegen sinkt die Kinderanzahl weiter stetig.

...zur Antwort

Flightplan mit Jodie Foster

...zur Antwort

Am einfachsten wäre es, du fragst im Fitnesscenter einfach jemanden. Wenn das schon kein dort Arbeitender ist, dann jemanden, bei dem das "professionell" aussieht...

...zur Antwort

Wann hast du denn vor, sie zu überraschen? So ein six-pack braucht schon eine Weile...

Übungen für den Bauch gibt's auf Youtube massenhaft, da findest du bestimmt was. Wichtig: Auf keinen Fall jeden Tag trainieren.

...zur Antwort

Arzt hat keine Ideen mehr?

Ich hatte das in der Pubertät selbst häufiger, vor allem nach intensiver sportlicher Betätigung.

...zur Antwort

Beim Studium Sportwissenschaften kommt es vor allem drauf an, auf was du dich spezialisierst.

Und ja, für Fitnesstrainer etc. brauchst du nicht studieren. Zumindest nicht in Österreich.

...zur Antwort
Calisthenics abwecheslnd mit HIIT, übertraining?

Also ich biin zurzeit in einer Definitionsphase, sprich weniger kalorien als ich verbrauche. Nun mein Trainingsplan sieht wie folgt aus: Montag Calisthenics Dienstag HIIT Mittwoch Calisthenics Donnerstag HIIT Freitag Calisthenics Samstag HIIT Sonntag Marschieren mit 17kg gepäck auf berge

Calisthenics mache ich ca 1 stunde lang HIIT bin ich zurzeit beim überlegen ob ich dies 1 stunde mache oder 20 min, beides intensiv.

Nun ein freund von mir fragte mich ob ich mit diesem trainingsplan nicht ins übertraining komme, ich verneinte dies, dennoch kam ich ins zweifeln denn:

In der Defiphase bin ich seit ca 6 monaten ohne nennenswerten fortschritt. Bin immer mit dem Gewicht zwischen 78-80kg trotz mehrmaligen anpassen der kalorien, Körperfett schwankt zwischen 11%-13% das ziemlich frustriert da ich unbedingt unter 10% möchte, erst dann möchte ich wieder in den Muskelaufbau.

Jedenfalls. ich habe mich bisschen informiert und im Training selbst habe ich keine nennenswerte fortschitte, zudem bin ich morgens ziemlich gerädert und muss mich manchmal zum Training "zwingen". Könnte dies übertraining sein? Mache ich zu hartes Training?

Muskelkater usw habe ich eigentlich nicht nur nach dem training bin ich immer so müde das ich bisschen schlafe sonst bekomm ich noch kopfschmerzen wegen der müdigkeit.

Wenn ich morgens Trainiere kann ich abends nichts machen ohen nickerchen weil ich dann einfach zu müde bin. Ich hoffe hier sind paar leute die sich weitestgehend damit auskennen.

...zum Beitrag

Bin jetzt kein Experte in dem Sinne, aber selbst in meiner Crossfit-Box legen die besten Athleten ein, zwei Tage Rest Days in der Woche ein.

Welche Muskelgruppen trainierst du denn hintereinander? Hier immer abwechseln und die Gewohnheiten nach wenigen Monaten ändern, da sich der Körper dran gewöhnt.

Ich würd mich an den 11-13% Körperfett jetzt nicht so stören. Das wird selbst von alleine mal kommen.

Um ein blödes Zitat zu bringen: Manchmal ist weniger, mehr. Gönn deinem Körper/deinen Muskeln auch mal Zeit, sich zu erholen.

...zur Antwort

Sprünge auf der Stelle, Hampelmänner, Burpees (Youtube),... einfach um warm zu werden

...zur Antwort

Auch der Hintern ist ein Muskel und kann dementsprechend trainiert werden. Dadurch wird er auch bis zu einem gewissen Grad... größer. Aber halt nur bis zu einem gewissen Grad...

...zur Antwort

Möglich, ja. Wahrscheinlich, nein.

...zur Antwort

Mein Tipp: Vergiss Apps und such dir jemanden, der sich damit auskennt (und dich motivieren kann)

...zur Antwort

Zuerst die Ermüdungsphase, dann Regeneration und erst dann beginnt der Muskel zu wachsen. Wann genau ist natürlich davon abhängig, wie der Muskel schon ausgeprägt ist und er sich an bestimmte Übungen gewöhnt hat.

...zur Antwort

Ich bin vor einem halben Jahr bei Crossfit gelandet (gibt viele "Boxen" in Wien) und habe es nicht bereut!

...zur Antwort
Ich bin mit der Schule total überfordert (Schule)(Ferien)?

Hallo,

Ich (14/w) gehe in die 8.Klasse einer NMS. Ich bin mit der Schule total überfordert. Ich habe am Donnerstag wieder Schule und nur wenn ich daran denke wird mir echt übel und ich bekomme Kopfschmerzen. Ich habe in der Schule auch schon mehrmals erbrochen. In den Ferien habe ich mich bisher so einigermaßen erholt aber die Schule ist mir sehr wichtig. Ich werde bald 15 und wiederhole jetzt die 8.Klasse (das heißt das es meine letzte Chance ist meinen Abschluss zu schaffen).. warum muss ich wiederholen? Nicht weil ich faul bin sondern weil ich eine Krankheit habe. Ich konnte die Schule damals nicht besuchen weil es mir wegen dieser Krankheit wirklich schlecht ging. Ich habe die Schule also lange nicht besucht und für mich ist es eine große Hürde von Mo - Fr 6-8Stunden in der Schule zu bleiben und dabei noch aufmerksam zu sein. Ich gehe wirklich in eine tolle Schule aber ich denke nicht (mehr) das ich den Abschluss schaffen kann. Meine Noten waren anfangs echt gut (1-2) und ich hatte da auch noch keine körperlichen Beschwerden aber jetzt ist alles anders. Ich stehe bereits in 4Fächern auf eine 5. Ich weine abends jeden Tag weil ich die Schule einfach schaffen muss! Ich habe bereits eine Nachhilfe 4Stunden in der Woche und ich bin auch schon lange in Therapie.ich weiß echt nicht was ich wegen der schule machen soll. Ich bin wirklich kurz davor alles hinzuschmeissen.. ich brauche euren Rat. Was würdet ihr an meiner Stelle machen? Was habe ich für möglichkeiten? Kann man mir überhaupt noch helfen?

...zum Beitrag

Auch wenn du jetzt in mehreren Fächern auf ner 5 stehst, ist es auf jeden Fall möglich, positiv abzuschließen (ich hab selbst mehrerer solcher SchülerInnen). Sprich mit deinem KV oder dem/der BeratungslehrerIn (sofern es an der Schule eine/n gibt) über die Situation, deren Aufgabe ist es, dich dabei zu unterstützen.

...zur Antwort