Naja werden wohl Erfahrungswerte sein, nur weil du jetzt eine CD und einen USB Stick zu Hause hast der nach x Jahren noch funktioniert heißt das ja noch nicht, dass das für alle gilt. Mir sind schon einige USB Platten/Sticks nach einigen Jahren ausgefallen, CD/DVD kann ich keine sinnvolle Aussage treffen ehrlich gesagt weil hab ich schon lange keine mehr verwendet, aber für die Langzeitarchivierung gibt es auch hier sinnigere Materialien.
Die Frage wird so keiner beantworten können. Wenn du den Stoff in Informatik grundlegend verstanden hast und diesen ohne Probleme beherrscht dann sollte auch ein mündliches Abitur kein Problem sein. Wenn der Stoff nicht sitzt wird das mündliche Abitur nie einfach
Ich habe jetzt noch kein M2 Pro Gerät in der Hand gehabt, besitze aber das Macbook Pro was du zur Auswahl hast. Ich arbeite zwar grundlegend nicht mit XCode, aber generell hab ich es bei dem Gerät bisher weder mit After Effects noch Premiere Pro noch sonst irgendeiner Anwendung ernsthaft geschafft die Leistungsgrenze von dem Gerät zu finden. In vielen Fällen geht nicht mal der Lüfter an (ehrlicherweise glaub erst einmal und da hab ich draußen in der Sonne gearbeitet und das Gerät wurde dabei einfach zu warm :) ).
Allerdings eher im Serverbereich. Im Client Bereich Windows oder Mac OS, da ist Linux egal in welcher Distribution für mich tatsächlich nicht das richtige OS.
Nimm eine der Home Editions, reicht für privat allemal aus. Pro brauchst du nur im Unternehmensumfeld.
Was Fragen angeht wo es um Zahlen/Daten/Fakten geht kann Chat GPT garantiert schnellere und bessere Antworten geben als es die Community hier kann. Sobald es aber um persönliche Erfahrungswerte oder Themen geht die mehr auf der emotionalen als auf Fakten Ebene geht wird die Community die besseren Ratschläge geben können als Chat GPT. .
Also ich kann die Meinung, dass man mit aufpassen heute gut geschützt ist absolut nicht teilen. Die Entwickler und Verbreiter von Schadsoftware werden auch immer schlauer und theoretisch reicht es, wenn eine seriöse Seite gehackt wurde und dort dann Schadsoftware hinterlegt ist. Kein völlig unrealistisches Szenario. Aber Windows 10/11 hat wie bereits geschrieben den Windows Defender als Virenschutz integriert und meiner Meinung nach ist der auch für einen privaten Betrieb völlig ausreichend. Im Geschäftsumfeld überzeugen die meisten Virenscanner am Ende doch nur durch ein besseres Management und Features die privat keiner wirklich verwendet.
Es ist technisch NICHT möglich, dass mehrere Geräte die selbe IP Adresse haben innerhalb eines Netzwerkes. Generell werden diese IP Adressen auch per DHCP vergeben, sprich wenn du dich neu einwählst bekommst du eine neue IP Adresse. Die IP ist auch nicht an die SIM Karte vergeben sondern dein Telefon hat eine IP-Adresse.
Für das Budget bekommst du nur Fakes. Sind dann keine Lizenzen sondern nur Produkt Keys (was technisch aber tatsächlich keinen Unterschied macht, rechtlich aber halt einen großen).
Technisch ist alles möglich, aber da ist jeder gang ins Internet mit einem handelsüblichen Browser am Ende gefährlicher als einen USB Stick von einem dm Fotoautomat anschließend wieder im eigenen Rechner zu verwenden. Am Ende vom Tag ist das Risiko für Privatpersonen meiner Meinung nach aber überschaubar wenn man ein bisschen überlegt wo man sich im Internet rumtreibt und einen aktuellen Virenschutz verwendet.
Kommt meiner Meinung nach immer drauf an, was man vor hat. Ich selber nutze 2x 32 Zoll Monitore, weil ich einfach Platz brauche auf meinen Bildschirmen für viele Dinge gleichzeitig. Wenn man aber zum Beispiel nur den Browser nutzt oder ähnliches reicht sicherlich auch ein 24 Zoll Monitor. Das Budget spielt dabei natürlich auch noch eine Rolle 2x 32 Zoll ist natürlich deutlich teurer als 1x 24 Zoll :)
Wenn sie schon extra einen Ansprechpartner dazu schreiben, dann die Bewerbung auf jeden Fall an diesen richten. Human Resources ist einfach die Personalabteilung in der die Dame arbeitet.
Eigentlich nur als Nebenjob für Schüler/Studenten sinnvoll, davon hauptberuflich zu leben wirst du wohl kaum schaffen. Mir wäre der Job auch nicht anspruchsvoll genug.
Werbefrei ist jetzt nicht so das Thema, da kannst du bei allen seriösen Anbietern zugreifen. Aber anonym ist nicht mehr erlaubt, es müssen Personalien aufgenommen werden, einfach um Missbrauch vorzubeugen.
Die Frage ist tatsächlich, wo geht Werbung los? Bei der Kleidung die ich trage, obwohl der Hersteller mich nicht dafür bezahlt hat? Oder bei einem kritischen Review (mit Vor- und Nachteilen) für das ich vielleicht Geld bekommen? Oder erst bei offensichtlichem Product Placement mit offensichtlicher Gewinnabsicht. Dann geht es ja noch weiter, werbe ich für meine eigenen Produkte oder für Fremdprodukte?
Eigentlich fast alle Youtuber denen ich so folge sind dem Problem aus dem Weg gegangen indem sie einfach jedes Video pauschal als Werbesendung deklariert haben.
Schwierig zu sagen, ohne zu wissen, was alles ausgetauscht wurde.
Indem du vielleicht mal die ganze Konfiguration deines DNS zur Verfügung stellst. Also alles was du geändert hast. In der named.conf.options sollten ja auf jeden Fall mal DNS Forwarders noch konfiguriert sein.
Und für eine Loop muss auf jeden Fall noch ein zweiter DNS existieren und auch auf diesem etwas falsch konfiguriert sein, sonst kann ja keine Loop entstehen.
Also ich meine zu erahnen, was eigentlich der Inhalt deiner Frage ist. Ich gehe mal davon aus, dass du den VGA Monitor direkt am Mainboard angeschlossen hast und dieser somit die Onboardgrafikkarte deiner CPU nutzt. Und ich vermute jetzt einfach mal, dass der 3te Monitor sein Bildsignal ebenfalls von der Grafikkarte erhalten soll. Das funktioniert aber nur dann, wenn der 3te Monitor ebenfalls an die Grafikkarte angeschlossen ist. Genügend Anschlüsse sind normalerweise bei allen aktuellen Grafikkarten vorhanden und da vermutlich kein VGA vorhanden ist musst du eben einen Adapter dazwischen anschließen (gibt es von allen gängigen Anschlüssen zu VGA für relativ wenig Geld).
Wenn du auch nur einen der genannten Punkte nennst, warum du den Job willst, dann wirst du den Job unter Garantie nicht bekommen.
Die genannten Gründe sind alles Vorteile für dich in dem Job. Du aber musst dem Unternehmen Gründe vermitteln, warum genau du der richtige für den Job bist.
Es gibt im Internet genügend Seiten, wo genau beschrieben ist, wie man ein gutes Anschreiben + Lebenslauf verfasst (karrierebibel.de, absolventa.de usw.). Auch auf Youtube gibt es den einen oder anderen, der noch Tipps parat hat (z. B. Martin Wehrle).
Damit ist es eigentlich kein Problem, eine Bewerbung zu verfassen.
Schau mal hier:
https://developer-blog.net/virtualbox-netzwerkeinstellungen-fuer-virtuelle-maschine/