Für jemanden sonst gesundes würde ich sagen, dass alles unter 90% cc Alltagsrelevant sein kann. Wobei sich die ersten 20-30% Visusverlust cc meist nicht so relevant zeigen wie die nächsten.
Ich würde behaupten, dass Grundschullehramt ein relativ entspannter Job ist. Ist natürlich immer eine Frage was man gewohnt ist und mit was man vergleicht. Es gibt sicherlich entspanntere Jobs (z.B. klassische Routinearbeiten wie Kassierer im Einzelhandel, Sekretär, Fließband….) und es gibt sicherlich Jobs mit mehr Stress, längeren Arbeitszeiten, Schichten, Diensten, Überstunden (z.B. Arzt in der Inneren/Chirurgie, Selbst und ständig, Event-Management usw.)
Krankenkasse anrufen, Frgen ob die den Transport bezahlen, um schriftliche Bestätigung bitten, fertig.
Naja kann man natürlich machen, ist halt deutlich aufwendiger und für einige Erkrankungen nicht sehr zuverlässig.
Akute HIV Infektion - Standarttest ist noch mehrere Wochen negativ
HPV/Herpes - Genitale Untersuchung, kann Schubweise Verlaufen/trotz Infektion kaum auffällig sein, (Schutz durch Kondome anyways ehr gering, da hochansteckende Schmierinfektion)
Usw.
Klar ist das möglich, ob es realistisch ist hängt von dir ab. Wenn du ne Sportniete bist, nicht singen kannst, beim Zeichnen 2 linke Hände hast oder schlechtes Sprachgefühl hast wird es allerdings schwierig. Und man soll zwar nicht alles auf die Lehrer schieben, aber bei manchen bekommt man eben leichter die Eins als bei anderen.
- Die Impfung schützt dich recht effektiv vor einer COVID-Pneumonie/ARDS. Dies ist eine überschießende Immunreaktion auf eine Lungenentzündung (die man durch Corona haben kann), welche im Verlauf zu einer Vernarbung des Lungengewebes führt. Wer einen schweren Verlauf bekommt hängt zum einen von vorhersehbaren Risikofaktoren (schwere Vorerkrankung, hohes Alter...) und zum anderen von unvorhersehbaren Risikofaktoren (Genetische Prädisposition, Immunstatus...) ab. Wer sich nicht impfen lässt spielt praktisch die COVID-Lotterie mit seiner Gesundheit.
- Ja der Impfschutz ist nicht 100%, einige können sich auch nach wirken des Impfschutzes (etwa 2w nach der 2. Impfung) noch anstecken und das Virus dann natürlich auch weitergeben. Auf der Gegenseite schützt die Impfung ettliche vor der Ansteckung. Und schützt die meisten vor einen schweren/komplizierten Verlauf.
- Die Impfung ist sicher. Wahrscheinlich sogar sicherer als alle anderen Impfungen. Nie hat man bisher derart qualitative und systematische Studien zu Impfstoffen machen können. Einfach da nie Millionen von Menschen, die man auchnoch gut nachbeobachten konnte, in so kurzer Zeit geimpft wurden. Das schafft eine enorme statistische Wertigkeit.
- Umgang mit Risiken: Bedenke, dass Nachbeobachtungen immer Risiken/Ereignisse zu Tage bringen, diese muss man immer in Relation zur Kontrollgruppe sehen. Es ist dazu noch immer eine Risiko-Nutzen-Abwägung. Es gibt also ähnlich wie ich es oben genannt habe satirisch gesprochen auch eine Impfnebenwirkungs-Lotterie. Die Chance einen Schaden durch die Impfung zu bekommen ist allerdings wesentlich geringer als duch eine Coronainfektion. Angegebene Risiken werden oft in x/100 000 angegeben (zum Vergleich die Häufigkeit von Trisomie21-Erkrankten in D ist ca. 50/100 000, bzw. 166/100 000 Lebendgeburten.)
https://www.amboss.com/de/wissen/COVID-19/
https://www.awmf.org/die-awmf/awmf-aktuell/aktuelle-leitlinien-und-informationen-zu-covid-19/covid-19-leitlinien.html
https://www.awmf.org/uploads/tx_szleitlinien/113-001LGl_S3_Empfehlungen-zur-stationaeren-Therapie-von-Patienten-mit-COVID-19_2021-10_1.pdf
https://www.awmf.org/uploads/tx_szleitlinien/020-027l_S1_Post_COVID_Long_COVID_2021-07.pdf
https://www.pei.de/DE/newsroom/dossier/coronavirus/coronavirus-inhalt.html;jsessionid=FA4C448754E9FA1ED4FFDD00EA475D63.intranet242?nn=169730&cms_pos=6
https://info.gesundheitsministerium.at/
https://www.oesterreich-impft.at/
https://www.bag.admin.ch/bag/de/home/krankheiten/ausbrueche-epidemien-pandemien/aktuelle-ausbrueche-epidemien/novel-cov/impfen.html#1914012888
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/nCoV.html;jsessionid=4D89E903A2D15A07D38478FC9C719853.internet111?nn=2386228
https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Impfen/ImpfungenAZ/COVID-19/COVID-19.html;jsessionid=4282D0C6F6851BFBAB7AE18451E013FD.internet051?nn=2386228
Naja also von den Antibiotika her spricht ehr nichts gegen Sport (abgesehen von den Wikrstoffen Ciprofloxacin, Ofloxacin, Levofloxacin und Moxifloxacin, die in seltenen Fällen muskuloskeletale Schäden begünstigen können).
Bei akuten Infektionen wird idR generell von stärkerer sportlicher Betätigung abgeraten. Man sollte sich schonen und den Körper nicht noch zusätzlich belasten.
(Nebenher ist bei einer Venenentzündung eine antibiotische Therapie ehr die Ausnahme (bei Risikofaktoren oder Zeichen einer bakteriellen Entzündung.) Hat sich dein Arzt also hier für eine antibiotische Therapie entschieden würde ich von Sport erstmal abraten)
Naja sobald etwas davon abhängt würden einige betrügen und einen neg. Test vorlegen obwohl sie sich selbst pos getestet haben um arbeiten zu können/nicht in quarantäne zu müssen usw…
https://www.dkb.de/privatkunden/u18/
Das was du oben genannt hast ist ein Konto für Erwachsene als Aktivkonto mit montalichen Geldeingang über 700 damit du die Konditionen die beworben werden bekommst. Sparkassen bieten klassischerweise kostenlose Schülerkonten an. Bedenke, dass man mit einer VISA Karte ohne Pin online bezahlen kann. Nur so, also ehr nicht mit in die Schule schleppen.
Warum machtst du dir so viele Gedanken über deine Schilddrüse. Für diese ist es wahrscheinlich egal. Deine Lunge dankt dir Shisha aber jedenfalls nicht, in hinblick auf COPD ist es egal ob du Zigarre, Zigarette, Cannabis, Shisha oder ähnliches rauchst.
Naja klar ist Arbeit immer anstrengend. Aber natürlich gibt es arbeit für die/bei der man mehr arbeitet als andere. Man kann den Dachdecker der 50h/w arbeitet schlecht mit der 20h/w Teilzeit angestellten Kindergärtnerin vergleichen. Auch hat der Arzt sicherlich einen härteren Weg in den Beruf gehabt als der Kassierer.
Auf der Gegenseite ist es doch egal ob Arbeit anstrengend ist. Reisen, Sport und Hobbys sind auch anstrengend. Aber wenn es Freude macht/zufrieden stellt strengt man sich doch gerne an.
Naja natürlich kannst du das, aber wahrscheinlich auf eigene Kosten. (ca. 30-50€ pro Impfung)
Also Rezepte ist relativ. Ich mache Ingwer gerne mit in Hühnersuppe oder in gebratene Nudeln (mit Zwiebel, Möhre, Sojasauce, Ei, ggf. Huhn).
Ist mehr oder weniger klar geregelt unter welchen Bedingungen die Schweigepflicht gebrochen werden darf. Mordabsicht ohne Möglichkeit des Abwendens durch den Therapeuten ist ein legitimer Grund. (in dem Fall rechtfertigender Notstand Leben als höheres Rechtsgut als Schweigepflicht.)
Prüfungen nicht gemacht/gleich bestanden, Promotion, Auslandssemester, Krankheit, gibt sicherlich noch ettliche weitere Gründe.
- Mach dich nicht zu fertig. Es muss nur für deine beruflichen Ziele ausreichen und selbst wenns nicht für Studium xy reicht gibts oft noch nen möglichen Weg b oder c. Am Ende interessiert das Abitur nach der Berufsausbildung/Studium sowieso niemanden mehr.
- Es wird heißer gekocht als es dann am Ende ist. Wenn du 12 Jahre Schule hinter dir hast hat eigentlich niemand Interesse dich dann nicht bestehn zu lassen.
Kommt doch nicht darauf an ob sie hängen, sondern was dran hängt. Irgendwann hängen die eh alle.
Naja man hat ja jedes Gen (Geschlechtschromosomen außen vor) sozusagen 2 mal. Einmal von der Mutter einmal vom Vater. In den meisten Fällen sind diese identisch. Manchmal ist eines mutiert=kleine Veränderung der Basenabfolge. Sie sind also verschieden, also hetero (-zygot). Sind beide gleich (homo), wäre es homozygot.
Klar kannst du zu beiden gehen, sofern beide für dich in Frage kommen. Arbeitgeber wissen selbst, dass sich ihre Bewerber nicht nur bei ihnen beworben haben, so läuft das nunmal und das nimmt dir auch niemand übel. Wenn beide dir ein Angebot unterbreiten liegt die Wahl am ende bei dir.
Also von meiner Erfahrung aus ist jede Antihaftbeschichtung nach einigen Jahren auch bei guter Pflege nichtmehr so gut wie bei kauf.
Schlechte Erfahrungen habe ich/meine Lebensgefährtin früher v.a. mit WMF, Fissler und Tefal gemacht. (Beschichtung funktioniert erst super und fängt nach etwa 1y an zu versagen)
Im günstigeren Segment fanden wir die Elo Pure Ivory Pfannen gut (ähnlich gut wie Tefal aber deutlich längere Haltbarkeit bei geringen Preis) (Unsere Wahl zum Gemüse anbraten und Spiegelei)
Gute Erfahrungen haben wir mit DeBuyer und Lodge gemacht (nicht so superantihaft wie Teflon oder Keramikbeschichtungen, richtig anbrennen tut aber trotzdem nichts und robuster als Alupfannen sind sie in jeder Hinsicht) (Unsere Wahl für alles andere)