Es gibt einfach Fächer, die einem nicht so liegen. Es liegt auch viel an Lehrer, wenn er es nicht gut erklären kann oder sehr trocken rüberbringt.

Mir ging es früher in Mathe so. Ich konnte manche Aufgaben einfach nicht lösen, egal, wie viel ich geübt habe. Ich habe trotz Nachhilfe eine 6 in der Abschlussprüfung geschrieben, konnte es aber durch gute Noten in anderen Fächern ausgleichen.

Mein Tipp: Schau, dass du in den anderen Fächern gut bist und mach das Beste daraus.

...zur Antwort
Meinung des Tages: Habeck-Projektion auf Münchner Siegestor – geht die Wahlkampf-Aktion zu weit?

Aufregung in München: Auf dem Siegestor in München sah man eine Projektion des Grünen-Kanzlerkandidaten Robert Habeck. Die Aktion wurde von der Polizei beendet – eine Genehmigung der Stadt konnten die Verantwortlichen nämlich nicht vorweisen.

Ähnliche Aktionen sind zu erwarten

Direkt über der Inschrift „Dem Sieg geweiht. Vom Krieg zerstört. Zum Frieden mahnend.“ prangte das Gesicht von Habeck mit dem Slogan „Bündniskanzler. Ein Mensch. Ein Wort.“ Die Bundespressestelle der Grünen beantwortete zwar keine konkreten Fragen, erklärte aber, dass das Motiv wohl die nächsten Tage über in unterschiedlichen deutschen Städten an öffentlichen Plätzen zu sehen sein wird.

Zwiegespaltene Meinungen zur Aktion

Marion Lüttig ist grüne Stadträtin aus München. Auf Instagram postete sie ein Bild der Projektion und fragte, ob die Leute ihn gesehen hätten. Erwartungsgemäß steht sie der Aktion augenscheinlich positiv gegenüber.

Ganz anders tönt es aus den Reihen der CSU. Markus Söder (bayerischer Ministerpräsident) kommentierte auf einem Parteitreffen die Aktion etwa mit „Der spinnt doch“, auch der CSU-Generalsekretär (Martin Huber) warf Habeck „völligen Größenwahn“ vor.

Auch Hasstiraden und sogar Mordaufrufe folgten auf diese Aktion. Zu einem Angriff kam es am Tag danach an einem Wahlkampfstand der Grünen in Neuperlach. Ein Mann zerstörte dort den Infotisch mit Tritten.

Unsere Fragen an Euch: 

  • Was haltet Ihr von der Aktion?
  • Findet Ihr, dass Wahlkämpfe zunehmend radikaler werden und falls ja, wie bewertet Ihr das?
  • Wie und auf welchem Weg informiert Ihr Euch über die Wahlprogramme der Parteien bei der Bundestagswahl?

Wir freuen uns auf Eure Antworten!Viele Grüße
Euer gutefrage Team

...zum Beitrag
Ich finde, die Aktion geht zu weit, weil...

Die Aktion war nicht genehmigt. Eine politische Partei sollte sich vorbildlich verhalten und nicht mit ihrem eigenen Verhalten gegen geltende Gesetze verstoßen.

...zur Antwort
Meinung des Tages: Lohnzahlung für ersten Krankheitstag abschaffen - wie bewertet Ihr diesen Vorschlag?

Allianz-Chef Oliver Bäte schlägt vor, den Karenztag wieder einzuführen. Kranke Arbeitnehmer hätten am ersten Tag der Krankheit somit keinen Anspruch auf Lohnfortzahlung. Doch der Vorschlag stieß auf viel Kritik...

Umstrittener Vorschlag des Allianz-Chefs

Angesichts des hohen Krankenstands in Deutschland plädierte der Chef des Versicherungskonzerns Allianz, Oliver Bäte, jüngst dafür, den Karenztag bei Krankmeldungen wieder einzuführen. Arbeitnehmer in Deutschland sind aktuell ca. 20 Tage pro Jahr krank. Innerhalb der EU sind es durchschnittlich lediglich acht Krankheitstage.

Der Karenztag

Hierzulande wurde der Karenztag in den 1970ern abgeschafft. Seitdem erfolgt die Lohnfortzahlung ab dem ersten Tag einer Erkrankung. Bei Wiedereinführung des Karenztages hätte der Arbeitnehmer beim ersten Tag der Erkrankung keinen Anspruch auf Geld.

Zahlreiche Unternehmerverbände sowie Oliver Bäte fordern vehement die Wiedereinführung, um so einem systematischen Blaumachen entgegenwirken und die Kosten im Gesundheitssystem wieder senken zu können.

Reaktionen

Die Vorsitzende des Sozialverbands Deutschland, Michaela Engelmeier, bezeichnete den Vorschlag als "eine echte Unverschämtheit". Das DGB-Vorstandsmitglied Anja Piel reagierte ebenfalls irritiert und warnte davor, dass derartige Vorschläge "noch mehr Beschäftigte dazu bringen, krank zu arbeiten".

Auch Bundesarbeitsminister Hubertus Heil stellte sich vehement gegen die Forderungen des Allianz-Chefs. Heil warnte davor, "krank gemeldete unter den Generalverdacht des Blaumachens" zu stellen und betonte, dass "die Deutschen [ . ] keine Drückeberger und Faulenzer" seien.

Unsere Fragen an Euch:

  • Was haltet Ihr von dem Vorschlag des Allianz-Chefs?
  • Denkt Ihr, dass die Wiedereinführung des Karenztages den Krankenstand beeinflussen könnte?
  • Welche Folgen hätte ein solcher Karenztag auf die Arbeitsmoral - und motivation?
  • Wie erklärt Ihr Euch den im europäischen Vergleich hohen Krankenstand in Deutschland?

Wir freuen uns auf Eure Antworten.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

...zum Beitrag
Ich halte den Vorschlag für nicht gut, da...

Ich stimme den meisten Antworten zu. Viele würden dann lieber z. B. erkältet zur Arbeit kommen (ich auch), anstatt zuhause zu bleiben. Damit würden andere Kollegen angesteckt werden und es würde mehr Probleme geben.

Zudem würden Gewerkschaften in größeren Unternehmen es in den Tarifvertrag schreiben, daß Krankheit ab dem ersten Tag bezahlt wird, was in kleinen Betrieben nicht der Fall wäre. Somit würden die, die schon wenig verdienen am meisten belastet werden.

...zur Antwort

Das gleiche Problem habe ich auch. Jeden Sonntag direkt nach dem Aufwachen schon Kopfschmerzen. Es nervt mich unglaublich. Allerdings habe ich das erst seit der Corona-Impfung. Davor hatte ich das Problem nicht. Ich frage mich, ob das eine Impfnebenwirkung sein kann. Ich hasse mittlerweile Sonntage, weil ich jedes mal schon weiß, was kommt.

...zur Antwort

So geht es mir auch. Sonntags hockt man, wenn man nicht arbeiten muß, den ganzen Tag nur blöd rum. Man darf keine lauten Sachen machen wie Holz sägen etc.. Lieber arbeite ich am Sonntag und hab unter der Woche dafür frei.

...zur Antwort

Servus,
ich habe seit über 10 Jahren einen 300W Durchlaufheizer (Laut Bing Suche nennt sich das Modell "Aquarium Plüderhausen 300W Durchlaufheizer")
und einen Eheim Außenfilter mit 1000l/h (heißt heute EHEIM Classic 600).

Diese Kombination funktioniert hervorragend.

...zur Antwort

Ich hatte bei meiner Oma auch so einen kleinen Teich. Wir haben die Fische im Winter reingeholt und in eine Bütte in den Keller gestellt. Einmal kam der Frost auch etwas schnell und ich musste die Eisschicht zerschlagen um die Fische zu retten. Alle Fische haben es überlebt. Natürlich sollte das Wasser in welches die Fische gesetzt werden anfangs die gleiche Temperatur wie das Wasser im Teich haben.

...zur Antwort

Ich habe mit Pumpen von TIP gute Erfahrungen gemacht. Ersatzteilverfügbarkeit war bei Bedarf auch kein Problem. Ich würde auf jeden Fall einen UVC-Klärer einsetzen, sonst ist das Wasser ziemlich schnell grün.

...zur Antwort

Hallo,
auch wenn ich etwas später antworte, ich hoffe es geht deiner Schildkröte noch gut.
Missisippi-Höckerschildkröten sind generell eine Art die eher etwas ängstlich ist.
Gähnen ist bei den Schildkröten normal. Aber Tränen und lautes Atemgeräusch sind ein Anzeichen, daß die Schildkröte erkältet sein könnte und dann wäre ein Tierarztbesuch ratsam.

...zur Antwort

Mein Vater hatte früher als ich klein war Geckos. Im Terrarium gab es eine Wärmelampe und einen dunklen Bereich und Versteckmöglichkeiten. Ich denke das wären so die Grundlagen.

Gefüttert hat mein Vater damals Lebendfutter. Das hat er den Geckos mit einer langen Pinzette hingehalten.

Ich würde mir aber zusätzlich zu dem was man so im Internet liest ein Buch kaufen, in dem des auch Beispielbilder für die Einrichtung desTerrariums gibt. So habe ich es auch gemacht, als ich vom Nachbarn ein Aquarium mit Fischen bekommen habe.

...zur Antwort
Ich bin gegen das Tempolimit!

Ich bin gegen Das Tempolimit, weil es in Deutschland auch ohne generellesTempolimit weniger Unfälle als in anderen europäischen Ländern gibt.

Zudem ist doch an gefährlichen Stellen bereits heute ein Tempolimit ausgeschildert.

Im übrigen wäre ich dafür, auf 2 Spurigen Straßen ein Überholverbot für LKWs einzuführen. Dafür aber das Tempolimit für LKWs auf 100km/h anzuheben.

...zur Antwort

Ich glaube das liegt einfach daran, daß es für den Mann bequemer ist, wenn die Beine nicht eng zusammen stehen, da ja zwischen diesen noch etwas hängt. Und die Natur sieht es so vor, daß der Hoden kühler als der Rest des Körpers bleiben soll. Bei einer Frau hängt da nichts und daher ist es für diese genauso bequem, die Beine eng stehen zu haben.

...zur Antwort

Ich war auch auf der Hauptschule und habe danach Realschulabschluss und Fachabi gemacht. Geht alles, wenn man will. Also ich würde nach der Hauptschule noch wenigstens den Realschulabschluss machen.

...zur Antwort

Da ich viel mit Steinkohle zu tun habe und gerade diese Frage gelesen habe, jetzt mal die korrekte Antwort: Die Steinkohle kann problemlos im freien unabgedeckt gelagert werden. Da Steinkohle eine sehr hohe Dichte hat, weicht sie nicht durch. Sie wird nur in den äußersten Schichten naß sein. Dies schadet der Verbrennung jedoch nicht. Man kann Sie also auch wenn sie feucht erscheint vom Haufen weg verfeuern, hierbei trocknet die feuchte äußere Schicht sehr schnell weg und die Kohle brennt ganz normal.

...zur Antwort

Man kann sich natürlich nie auf einen Kurs verlassen, wie er sich entwickelt. Mit etwas Pech ist der Bitcoin in 2 Wochen wertlos, man weiß es nicht vorher, aber mit etwas Glück kann man so viel Geld verdienen (aber auch verlieren)

...zur Antwort

Mein Auto hatte mal einen defekt in der Hupe, die hat immer mal von alleine gehupt. Habe dann die Hupe gewechselt und das Problem war gelöst. Das klingt komisch, weil niemand es erklären kann, woher die Hupe die Spannung bekommen hat, aber irgendwie lag es wirklich an der Hupe.

...zur Antwort