Du spielst auf die Zeitdilatation nach Einsteins Relativitätstheorie an. Zunächst einmal spielt es für den Kern deiner Frage keine Rolle wie lange du auf diesem Planeten bleibst. Solange der Planet nicht wesentlich (!) schwerer ist als die Erde oder sich wesentlich (!) schneller bewegt als die Erde, wird es keinen relevanten Gangunterschied während deines Aufenthaltes geben. Du könntest also gleich nach der Ankunft wieder starten.

Viel interessanter ist die Reisezeit (Hin- und Rückreise). Da der Stern ein Lichtjahr entfernt ist und du dich nicht schneller als das Licht bewegen kannst brauchst du für jeden Weg mehr als ein Jahr. Die genaue Zeitdilatation hängt davon ab, wie dicht du an die Lichtgeschwindigkeit herankommst - sie wächst exponentiell. Bei 99,999% c ist der Gangunterschied um mehrere größenordnungen höher als bei 99,99% c.

Grundsätzlich würdest du deinen Bruder nicht mehr lebend antreffen. Vielleicht sogar nicht einmal mehr die Erde selbst. (Je nach genauer Geschwindigkeit und Gangunterschied kann die Zeitdillation durchaus auch Milliarden Jahre betragen.)

Hier gibt es eine recht einfache Erklärung zu der Thematik: http://www.interstellar.at/index.php/einfach-relativ-relativ-einfach-teil-3-zeitdilatation/

Ich kann auch das Buch "Himmelsturz" von Alastair Reynolds empfehlen, in dem dieser Effekt auch eindrucksvoll gezeigt wird.

...zur Antwort

Kommt darauf an, welcher Sorte von Jungen du dem Kopf verdrehen möchtest. Wenn du ihn eher oberflächlich einschätzt (Sterotyp: Gut aussehender Sportler) könnte es von Vorteil sein, wenn du dich selbst auch richtig rauspuzt. Wenn er eher gefühlvoll wirkt (sagen wir mal der Introvertierte), wirst du ihm mit einem anregenden Gespräch eher im Gedächtnis bleiben.

Allerdings kann auch der augenscheinliche Sportler in Wirklichkeit eher Wert auf die inneren Werte legen und umgekehrt. Einen pauschalen Weg gibt leider auch hier nicht - und besonders Schubladendenken ist gefährlich. Wenn du jemanden in die falsche Schublade steckst und entsprechend behandelst, könnte ihn das auch schnell kränken und du erreichst das Gegenteil von dem was du willst.

Am besten wäre es, wenn du dich mit dem Jungen beschäftigst und herausfindest, was er mag. Vielleicht findet ihr Gemeinsamkeiten die euch dann wirklich verbinden.

Und auch dabei gilt - ganz wichtig: Sei du selbst! Behaupte nicht etwas zu mögen, wenn es nicht der Fall ist, nur weil er es mag. Versuche auch nicht, dich in ein Frauenbild zu pressen, dass ihm vielleicht gefällt (z.B. blondieren obwohl es dir gar nicht steht, nur weil er mal erwähnt hat, dass er blonde Mädchen mag). Sowas geht nur nach Hinten los.

Andersrum kannst du mögliche Gemeinsamkeiten durchaus ausbauen. (Er mag blonde Mädchen und du wolltest blond schon immer mal ausprobieren? Ist okay, wenn es dir steht und du es auch wirklich selbst willst.)

...zur Antwort

Das hängt von den genauen Versicherungskonditionen ab, eine pauschale Antwort gibt es da leider nicht.

Übrigens: Eine Verteilerdose mit Überspannschutz oder separatem Schalter hilft nicht wirklich gegen Überspannschäden an Elektrogeräten. Die übertragene Energie ist so stark, dass selbst bei einem umgelegten Schalter ein Strom induziert wird, der auch ausgeschaltete Geräte durchschmoren lässt. Es gibt eigentlich nur zwei Möglichkeiten: 1. Stecker komplett ziehen, 2. Der Einbau einer recht teuren Überspannsicherung im Hausverteiler, die dann anstelle deiner Geräte zerstört wird (lohnt nur wenn der Gerätewert teurer ist als das Ding).

...zur Antwort

In den meisten Fällen handelt es sich bei den Protagonisten solcher Sendungen (auch bei deutschen Formaten) um Schauspieler, die tatsächlich älter sind, als in der Sendung angegeben. Würde mich nicht wundern, wenn die Mädchen, die du meinst, in Wirklichkeit sogar älter als 18 sind.

Das sieht man auch oft in Filmen: Schauspieler Mitte/Ende zwanzig spielen die Rolle eines Teenagers.

Leider wird durch dieses Verhalten der Medien auch einmal mehr ein Schönheitsideal an Jugendliche (insbesondere junge Mädchen) suggeriert, das absolut unrealistisch (und ungesund) ist.

...zur Antwort

Ich verstehe, dass die Menschen sich in einer immer schnelllebigeren und komplizierter werden den Welt sich nach einfachen Antworten sehen. Ich höre viel zu oft (von Bekannten und Verwandten, aber auch z.B. im Radio) wie die Leute (mehr oder weniger fast schon stolz) verkünden von Chemie und Physik keine Ahnung zu haben. Es ist ja schon eine Selbstverständlichkeit, die naturwissenschaftlichen Fächer in der Schule nicht verstanden zu haben. Schuld daran sind nicht zuletzt die Wissenschaften, deren Vertreter es leider oft nicht schaffen sich interessant zu vermitteln.

Für die Sichtung von Geistern und (vermeintlich außerirdischen) UFOs gibt es stets naheliegende Erklärungen.

  • Missinterpretation, Verwechslung, Unkenntnis realer Geschehnisse
  • Einbildung
  • Betrug

Gerade zweiteres sollte man (ohne es negativ zu bewerten!) nicht vernachlässigen, da unser Bewusstsein bekanntermaßen im Gehirn ansässig ist und dieses als Signalempfänger deiner peripheren Sensorik (Augen, Ohren, Nase, Zunge, Haut) dient. Du als Gehirn hat keine Chance ein falsches Signal (Einbildung) von einem realen unterscheiden.

Nicht zuletzt gibt es leider genügend Berichte, die sich später als komplett erfundene Wichtigtuerei entpuppt haben und genügend "Beweise", die nachweislich gefälscht - oder eben zumindest leicht zu fälschen - sind.

...zur Antwort

Sei dir deinem Körper in folgender Weise bewusst: DU bist ein schleimiger Klumpen im Inneren dessen was du als deinen Schädel wahrnimmst. Alles andere drum rum ist nur Beiwerk, dass es dir ermöglichen soll dich möglichst lange am Leben zu erhalten und dich zu vermehren.

Zu diesem Zweck hat dich die Evolution mit fünf Sinnen ausgestattet, die es dir ermöglichen deine Umwelt auf verschiedene Weise wahr zu nehmen.

Du kannst Luftschwingungen akustisch mit deinen Ohren, Moleküle olfaktorisch mit deiner Nase und gustatorisch mit deiner Zunger, elektromagnetische Strahlung aus dem VIS Bereich mit deinen Augen und Berührungen taktil mit deiner Haut wahrnehmen.

All diese Sinne arbeiten über physikalische oder chemische Sensoren, die auf einen Reiz hin ein elektrisches Signal an dein Gehirn (DICH) senden. Dieses Signal nimmst du dann als Stimme/Geruch/Gestalt/... wahr.

Du kannst dir also niemals zu 100% sicher sein, dass du dir etwas nicht eingebildet hast, weil du (so als Gehirn in einer Schädeldecke) einen realen Reiz nicht von einem Fehlalarm deiner Rezeptoren unterscheiden kannst. Beides hat die gleichen Auswirkungen auf dich.

Sich etwas einzubilden ist aber eigentlich nichts negatives (auch wenn es immer so ausgelegt wird). Ich bin mir ziemlich sicher, dass fast jeder Mensch irgendwann in seinem Leben mal stimmen hört (meist in der Jugend oder Kindheit). Andere leiden auch als Erwachsene z.B. unter einem Tinitus.

Ich selbst entsinne mich auch an mindestens zwei Situationen in denen ich meine Mutter bzw. das Nachbarsmädchen rufen gehört habe, ohne dass diese in der Nähe waren.

Eine mögliche Erklärung wäre, dass die entsprechende Signalverarbeitung manchmal eine Art "Autokalibrierung" erfährt - was gerade im Jugendalter nachvollziehbar wäre. Der Körper testet den Ping zu seinen Signalgebern (normalerweise macht er das wahrscheinlich eher im Schlaf) und das kann dann mal wie eine Stimme klingen oder wie eine Gestalt aussehen.

...zur Antwort

Das Leitungswasser wird ja meist in einem Boiler vorgeheizt. Also wird ohnehin eine gewisse Menge an Energie aufgewendet um es den ganzen Tag auf dieser Temperatur zu halten. Es zu verbrauchen so dass der Boiler die Temperatur nicht die ganze Zeit umsonst hält scheint mir energetisch sinnvoller, als kaltes Wasser (mit zusätzlicher Energie) auf der Platte oder im Wasserkocher heiß zu machen.

Für die Gesundheit macht es keinen Unterschied, wo und wie das Wasser erhitzt wurde. Sofern du nicht in einer Region wohnst, die akut von Bakterien im Wasser betroffen ist, kann dir sogar das ob egal sein.

Die Wasserhärte spielt noch eine gewisse Rolle. Calcium und Magnesium sind wichtige Spurenelemente, und ein wichtiger Faktor für die Trinkwasserqualität. Natrium hingegen sollte weniger vorkommen, da wir davon (meist als Salz) ohnehin zuviel zu uns nehmen. Hartes Wasser ist also besser für unseren Körper als weiches (wenn auch nicht für Spül- und Waschmaschine).

...zur Antwort

Woran harperts denn?

...zur Antwort

Klingt schwer nach einer modernen Sage, a la Ben Drowned, Herobrine und dem ähnlich prophetischen Zahlensender bei Fallout 3.

Wie du selbst schon gesagt hast: Die vermeintlichen Grabinschriften sind schwer enzifferbar. Man kann also alles mögliche hineininterpretieren. Es gab auch mal Gerede über einen angeblichen Bibelcode, laut dem sich allerlei Katastrophen (vom Holocaust bis Fukushima) mit wilden Zahlenspielen aus der Bibel ablesen lassen (die ja mit rund 750.000 Wörtern genug Fundstellen bietet).

...zur Antwort

Kannst du das Szenario vielleicht mal skizzieren? Quasi ein kleiner Raumplan auf dem du auch einzeichnest wo du und deine Eltern genau waren.

  • Um welche Strecke hat sich der Stuhl (in etwa) bewegt?
  • Hat sich sonst etwas im Raum bewegt (klapperndes Geschirr / Besteck / Töpfe)?
  • Aus welchem Material ist der Stuhl?
  • In welchem Stock wohnt ihr? Wohnt jemand über oder unter euch?
  • Welcher Bodenbelag liegt im fraglichen Raum?
...zur Antwort
Kann in MEINEM Zimmer nur noch mit Licht Schlafen.

Als ich ca.6-7 Jahre alt wahr(jetzt bin ich 13) bin ich in meinem stockdunklem Zimmer aufgewacht und hatte etwas Durst was mich hinderte Etwas zu Trinken,(hatte noch ein Hochbett bzw eine Burg wo über dem Kopf eine Art Fenster war)ich kickte aus dem Loch bzw Fenster und sah eine weiß Leuchtende Gestalt es hatte ein kleines und großes Loch dessen ich als Augen interpretierte,ich bversteckte mich ca 2-3 Stundenlang unter meiner decke und das weiße Wesen stand immer noch da bis mich der Durst dazu treibte panisch aus meinem Zimmer zu schleichen ich wollte meinen Eltern das Wesen zeigen (ich habe bis abends nicht mehr geschlafen als ging ich nicht von einem Traum aus)als ich wollte es meiner Mutter zeigen diese sowieso nie großes Interesse hatte als anderes als schlafen (morgens) also musste ich schätzungsweise weise stundenlang geschockt rumstehen und 1Stunde später (Morgengrauen (Zimmer schon beleuchtet) kuckt meine mutter ins Zimmer was mich seit heute zu Wutausbrüchen treibt bzw diese unverständlichkeit also zum Thema es ging noch ein paar Monate so das wenn es dunkel war Sachen erscheinen mit dem unterschied das ich nicht durstig war und die Figuren sich aus Gegenständen formten wie deckenlampe reflecktion von Sachen und vollständiger dunkelheit es erschienen immer unerklärbare Dinge und jedes mal fragte ich mich wieso solche Wesen erscheinen ich bitte um Hilfe wie ich wieder ruhig mich durch dunkle Strassen begeben kann ohne Angst for weiße Wesen zu haben besonders in !meinem Zimmer wenn Stromausfall ist läuft es mir kalt den rücken runter in der Angst das sich dies wiederholt.

...zum Beitrag

Die Angst vor der Dunkelheit ist so alt wie die Menschheit selbst. Und besonders in unseren tierischen Anfängen war sie ja auch begründet: Da lauerten nun einmal nachtaktive Raubtiere um einen herum, wenn man schlafen wollte.

Diese uralte Furcht haben wir uns bis heute erhalten. Wir können im Dunkeln nichts sehen, was eine Form von Kontrollverlust bedeutet. Die fehlenden visuellen Informationen werden dann gerne vom Gehirn ergänzt und zu allen möglichen Szenarien aufgewertet. Auf diese Weise sieht man dann Gestalten, Monster und Figuren in Gegenständen die bei Licht noch vollkommen normal erscheinen.

Ich selbst erlebe das auch heute noch manchmal: Ich wache nachts auf und sehe eine fremde Person in der Zimmerecke. Ich bin zunächst verblüfft, reibe mir die Augen und sehe näher hin: Eindeutig eine menschliche Gestalt, ich glaube sogar die Gesichtszüge zu erkennen. Anschließend mache ich das Licht an und erkenne dass es mein Mantel war, der über dem Stuhl hing. Vor dem Fenster steht eine Palme, deren Blätter (in einem ganz blöden Winkel) im Mondlicht den Schatten die vermeintlichen Gesichtszüge an die Wand projizieren.

Manchmal werfen auch die Scheinwerfer von vorbeifahrenden Autos besonders unheimliche Schatten.

Meine Empfehlung für dich ist es dieser Angst zu begegnen. Schau dich nachts im dunkeln in deinem Zimmer um und führe dir vor Augen, dass das alles nur Schatten, Lichter und ganz gewöhnliche Gegenstände deines Zimmers sind - einfach allein aus dem weil es keine Geister oder Ungeheuer gibt. Mach ein Spiel draus und versuche zu erraten, welche Gegenstände an dem scheinbaren Monster beteiligt sind. Dann mach das Licht an und prüfe, ob du richtig liegst.

...zur Antwort

Mit entsprechender Implikation kann man das natürlich glauben, daher rühren auch Volksglauben wie z.B. Freitag der 13. Tatsächlich ist es wohl eher so, dass euch nicht signifikant mehr Unglück widerfährt als sonst auch - ihr messt den einzelnen Fällen (vor dem Hintergrund des vermeintlichen "Fluchs" nur mehr Bedeutung bei.

Generell tendieren Menschen dazu sich eher an schlechte Erlebnisse als an gute zu erinnern. Vielleicht ist das evolutionär begründet: gute Erinnerung wiegen uns in falscher Sicherheit, während wir aus schlechten Erinnerungen Konsequenzen ziehen die unserem Überleben zuträglich sind.

(Auf affisch: "Der Baum voller reifer, ungepflückter Bananen letzte Woche war toll, aber es bringt mir nichts jeden Tag daran zu denken weil das so schnell nicht wieder passieren wird. Der Leopard hingegen, der mein Junges verputzt hat, streift hier noch irgendwo rum ...")

Wenn den also ohnehin präsenteren schlechten Erinnerungen dann auch noch ein vermeintlich schlechtes Omen voraus geht (ein Fluch, eine schwarze Katze, eine Leiter unter der ich durch bin, ...) kann das dafür sorgen, dass man gedanklich einen Zusammenhang zwischen diesen Dingen herstellt.

...zur Antwort

http://www.gutefrage.net/tipp/redet-mit-euren-mitmenschen

...zur Antwort

Einige Lösungen sind schon stark an den Haaren herbeigezogen.

Das eigentliche Problem der Serie ist dass sie sich nicht weiterentwickelt, da sie sonst irgendwann zuende wäre. In Japan wird sie ziemlich gehypt (mit jährlichen Specials usw.), weshalb die Leute dort gar nicht wollen, dass die Serie mal inhaltlich voranschreitet.

...zur Antwort

Macht es denn vom Fahrtweg her Sinn ihn auf der alten Schule zu lassen? Je nachdem wie lange er dann gondeln muss, ist ihm damit vielleicht auch nicht wirklich geholfen...

Schulrecht ist Länderrecht. Wäre mir jetzt nicht sicher wie die Länder das regeln. Vllt. Vor dem Umzug mal im Bürgerbüro vorstellig werden und fragen obs Anträge für sowas gibt.

...zur Antwort

Das ist die Aufgabe einer Sicherung in der von dir beschriebenen Situation.

...zur Antwort

Dass du bereits Untergewicht hast, ist dir bewusst?

...zur Antwort