Etwas anderes

Ein Fuchs passt eigentlich gut zu dir. Aus dem Grund, dass du viel liest, zeigt es, dass du eine intelligente Seite hast, was zu einem Fuchs hinkommt.

Dass du anderen oft verzeihst, spricht zwar dagegen, aber deine Schnelligkeit, Menschenscheue und auch, dass du gerne alleine bist, trifft dann wiederum zu.

...zur Antwort

Habe letztens 'Orange' gesehen, der war sehr gut. Hat ein schulisches Thema und Freundesgruppe usw.

Ansonsten vielleicht Assassination Classroom, Ao Haru Ride, Plastic Memories, You Lie In April, Given.

Ist halt mehr romantisches Zeug.

...zur Antwort
Woher kommen diese alten Erinnerungen?

Hallo,

ich habe seit einiger Zeit wieder Kontakt zu einer Mitschülerin aus der Grundschule, mit der ich mich damals (1997-2001) gut verstanden habe. Was ich nicht wusste, wir sind zufällig beide unabhängig voneinander in die gleiche Stadt gezogen und begegneten uns vor einigen Monaten beim Einkaufen. Es war ein herzliches Wiedersehen, wir haben uns schon immer gut verstanden. Ich habe es damals sehr bedauert, dass sie auf die Hauptschule ging und ich auf die Realschule.

Wir haben guten Kontakt per WhatsApp, Telefon und auch persönlich - und wir kommen immer wieder auf viele alte Erinnerungen. Neulich kamen wir auf unsere damalige Kommuniongruppe, in der wir 1999/2000 beide gewesen sind, und auf die damaligen Kommunionmütter. Dabei dachten wir besonders an eine, die wir als besonders lieb und sympathisch in Erinnerung hatten.

Dann fiel mir sofort wieder ein, dass die in einem Supermarkt an der Kasse saß, welches Auto sie fuhr, sogar das Kennzeichen fiel mir wieder ein, und dass sie immer so nett gelacht hat, und ich mich mit ihrem Sohn bestens verstanden habe, weil er auch wie ich ziemlich ruhig gewesen ist, dass wir an einem Klassenausflug mal beide Frucht-Tiger kaufen wollten und es keinen gab (das war Ende der 90er so ein Kinderfruchtsaft, der war lecker) und er sehr tiefsinnige Fragen im Religions-/Kommunionunterricht gestellt hat. Die sind irgendwann weggezogen, ich glaube in den Sommerferien von 3. auf 4. Klasse. Ich weiß, dass dem Jungen die Eingewöhnung in den neuen Ort extrem schwer gefallen ist und er sehr an seiner Mutter hing.

Jetzt denke ich seit ein paar Tagen ständig an diese Leute und weiß nicht warum. Es kamen einfach so viele Erinnerungen wieder auf auch an die Wohnung meines Opas, in der ich groß wurde, die Musik aus dem Radio damals, unsere Lehrer, unser Klassenzimmer und so.

Wie kommt es, dass man nach 20 Jahren solche Banalitäten wie Autokennzeichen (das war mir alles unwichtig damals) wieder im Gedächtnis hat und dass so etwas Altes wie diese Familie aus meiner Kindheit wieder so präsent wird?

...zum Beitrag

Oft verdrängt der Kopf Geschehnisse, wenn er damit nicht zurecht kam. Darum weiß man selbst oft nicht von seinem Trauma, bis etwas bestimmtes denjenigen daran erinnert.

Doch das heißt überhaupt nicht, dass dir zu dieser Zeit irgendetwas passiert ist, mit dem du nicht umgehen konntest, und es deswegen unbewusst nach einer Zeit verdrängt hast.

So wie du das beschreibst, ist es eigentlich normal. Wenn man beginnt, unterschiedliche Sachen zu machen und wenn man älter wird, verblassen Geschehnisse einfach nach einer Zeit, das ist normal.

...zur Antwort

Aufjeden Fall die Serie Haus des Geldes. Ist auf Netflix.

Ansonsten die Filme "Now you See me" (die Unfassbaren), auch auf Netflix und Amazon Prime. Hat zwar nicht hauptthematisch was mit Geld zu tun, ähnelt den Thema aber sehr.

Ehrlich gesagt ist das grad alles, was mir auf die Schnelle einfällt.

Hoffe das konnte dir irgendwie weiterhelfen, ich empfehle beides :)

...zur Antwort
Wie denkt ihr über Weihnachten?

Servus liebe Community! c:

Wie denkt ihr über Weihnachten bzw. wie feiert ihr?

Der Titel dieser Frage mag ziemlich provokant klingen, dessen bin ich mir bewusst, aber versteht mich bitte nicht falsch:

Wenn ich von Weihnachten spreche, dann beziehe ich mich auf das Konsumfest - wie es in unserer turbokapitalistischen Gesellschaft üblich ist und nicht auf den Gedenktag der Geburt Jesu Christi.

Persönlich kann ich diese Art von "Weihnachten" überhaupt nicht leiden. Ich sehe ständig wie sich Menschen wegen etwas Massenware herumschubsen. Klar, es ist schön das man seinen liebsten eine Freude bereiten möchte, aber mir kommt es mittlerweile vor, als ginge es bei vielen nur um das materielle - und nicht um das persönliche. Das Erste was man zu hören bekommt wenn es um Weihnachten ist (sehr, sehr) oft: "Puh... Ich weiß nicht was ich verschenken soll.". So etwas macht mich einfach traurig. :c

Ich will nicht aufdringlich werden, aber spätestens wenn man wie ich - und dies auch noch als sehr junger Mensch - komplett alleine ist, keine Freunde oder Familie hat, wird man sich mancher Dinge bewusst, über die man sich oft keine Gedanken macht bzw. nichts negatives darin sieht oder sehen möchte.

Falls es jemanden interessieren sollte, was ich an Heiligabend unternehme: Das einzige was mache ist in die Kirche gehen und ein paar Kerzen anzünden. Dieses Jahr werde ich mir auch in meinem Stammlokal einen Tee holen und danach den obdachlosen Zeitungsverkäufern eine kleine Freude bereiten. Mir ist es lieber ich gebe für so etwas 30 Euro aus, als für irgendeinen Unsinn. Eventuell besuche ich Nachts auch noch die Christmette.

Freue mich auf eure Antworten und wünsche Euch allen Frohe Festtage, Gesundheit und viel Freude! c:

...zum Beitrag

Ich habe Weihnachten so gut wie noch nie gefeiert. Meine Familie hat zueinander ein sehr schlechtes Verhältnis, zu den meisten habe ich auch keinen Kontakt, weswegen ich ohne dem „Christkind“ oder dem „Weihnachtsmann“ aufgewachsen bin. Hab mich aber jetzt daran gewöhnt, früher war ich manchmal eifersüchtig auf die anderen Kinder, die so viel bekommen hatten.

Ich neige auch etwas dem Satanismus zu, weswegen ich mir nicht vorstellen könnte, Weihnachten so „traditionell“ zu feiern.
Den Sinn hinter dem Schenken verstehe ich auch nicht. Aber ich verstehe auch nicht, wieso man mit der Familie Truthahn, oder was man da auch immer isst, isst. Wenn man mit der Familie Kontakt hat, würde ich es bevorzugen, öfters so ein Familienessen zu veranstalten, ist doch viel schöner als nur einmal im Jahr.

...zur Antwort

Oh, Erebos musste ich auch mal lesen. Ich würde es irgendwie einteilen, dass du vielleicht Vokabeln lernst und zwischendrin immer mal wieder liest.

...zur Antwort

Es wäre erst einmal gut, wenn du mit irgendjemanden darüber redest, den du vertraust. Damit meine ich Geschwister, Eltern, sehr gute Freunde oder sonst was.

Es wäre auch gut, wenn du einmal in eine Therapie gehst. Du musst nicht sofort fix zu einer Psychotherapie gehen, es gibt auch Besprechungen, wo du mit einem Psychotherapeuten redest und nachdem du ein paar Mal dort warst, wird dir vorgeschlagen, ob es gut wäre, in Therapie zu gehen.

Wenn sie akut werden, also du wirklich kurz davor mit dich umzubringen, solltest du definitiv für das erste in eine geschlossene Abteilung gehen. Also du gehst in ein Krankenhaus, mit deinen Eltern, oder wer auch sonst dein Pflegerecht hat, und da gibt es eine Abteilung, ich weiß leider gerade nicht wie sie genau heißt, wo du dann in eine Abteilung kommst, wo du übernachtest. Wenn du in die geschlossene kommst, wird in ein oder zwei Tagen von Ärzten noch einmal „untersucht“, ob du bleiben solltest, oder nicht.

Wenn du bleiben musst, kann es sein, dass du in die offene kommst. Da sind z. B Handys erlaubt, in der geschlossenen ist alles „gesichert“. Klingt bisschen komisch, aber das ist so.

Es gibt auch die Tagesklinik, wo ich für 4 Monate war. Du darfst zuhause schlafen, bist aber Vormittags und Nachmittags (die Uhrzeiten sind fix) in der Klinik, wo du therapiert wirst. Meistens hast du auch dort Unterricht.

...zur Antwort

Muslime sind ein Begriff für Gläubische...

...zur Antwort

Manchmal nimmt Netflix eine Serie hinaus und nach ein paar Wochen/Monaten wieder hinein.

Ich weiß nicht wieso, aber mir ist das schon oft passiert. Kann sein das Netflix denkt, die Serie schaut keiner wirklich und dann schreiben aber mehrere Netflix an und beantragen das.

Wenn du Twitter hast, kannst du NetflixDE anschreiben und fragen, was der Grund dahinter ist. Die schreiben auf Twitter oft zurück

...zur Antwort

Du müsstest mal irgendwo schauen, ob du deine Musik verkaufen kannst und dann geht das von Schritt zu Schritt. Einfach mal recherchieren, ich kenn mich da selbst nicht so gut aus.

...zur Antwort

Ich glaube das hat was damit zu tun in welchem Land du mit deinem Fernseher, oder wo du auch immer schaust, angemeldet bist. Ich habe meinen Computer z.B. auf Polnisch und deswegen gibt es bei mir auch polnischen Untertitel auf Amazon.

Ansonsten wüsste ich nicht, ob das geht, außer natürlich, wenn du gerade in Arabien bist, dann erscheint der Untertitel sowie das Audio auch auf Arabisch, wenn du es so einstellst.

...zur Antwort

Es kommt meist auf den Kleidungsstil an. Wenn du nur süße Kleider trägst, würde dich wahrscheinlich keiner als Metal Fan sehen. Wenn du aber zum Beispiel, viel schwarz trägst, oder Piercings hast, denken viele oft, dass da ein Metal Fan dahintersteckt.

Kann aber auch das Verhalten sein. Wenn du zb laut bist, oder oft deine Meinung offen sagst, kann man das auch leichter denken.

...zur Antwort