Mittlerweile gibt es an den meisten Unis Vorlesungen/Seminare/Workshops in den ersten beiden Semester um dir das Programmieren beizubringen. Falls du KEINE Vorkenntnisse in Programmieren hast, dann empfehle dich dir zusätzlich in kleinen Lerngruppen oder zumindest selbstständig das Programmieren beizubringen.

Da Mathevorlesungen in einem Informatikstudium schon "Pflichtprogramm" ist, solltest du zumindest Matheaffin sein. LK Mathe bringt nur minimale Vorteile, da hier der Sprung zwischen Abi-Mathe und Uni-Mathe gewaltig ist. Im Grunde genommen fangen alle bei Null an.

Aber hier gilt natürlich auch die Faustregel: Nur derjenige der lernt der besteht.

...zur Antwort

Der bekannteste Teil und meiner Meinung nach auch der beste ist FF7. Zwar Grafisch nicht mehr top aber ein Remake wurde bereits angekündigt.

Mit FF7 hatte die FF-Serie auch den größten Hype und Vieles bzw. viele Charaktere aus FF7 sind auch in der Community am bekanntesten. Wenn du in der FF-Community "mitreden" willst, dann ist zumindest FF7 "Pflichtprogramm"

...zur Antwort

Klassisch: Informatik, dann später im Masterstudium eine Vertiefung in Robotik und KI

Oder

Maschinenbau mit entsprechender Vertiefung.

Oder Speziell: Robotik/Automation. Persönlich würde ich dies nur empfehlen, wenn man sich nicht nur thematisch sondern später auch beruflich in diese Richtung festgelegt hat. Denn später bei der Arbeitssuche ist man sehr stark in der Branche eingeschränkt.

Der Universialstudiumgang: Mathematik/Physik mit Informatik als Nebenfach.

...zur Antwort

Die Firma infoscore ist nícht unbekannt. Eventuell hilft dieser Post Dir weiter:

https://www.gutefrage.net/frage/wer-kennt-infoscore-consumer-data-gmbh-aus-baden-baden-sind-die-serioes

...zur Antwort

Klingt wie ne klassische Aboabzocke. Geh zu deinem Mobilfunkanbieter (Vodafone) und lass dir einen Drittanbietersperre einrichten. Eventuell schaffst du dies sogar vor deiner ersten Abbuchung.

...zur Antwort
Fahrerflucht, obwohl er weg ist?

Hallo,

ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Vor 2 Tagen wollte ich mit meinem Auto nach dem einkaufen, aus einer Seitenstraße nach Rechts auf die Hauptstraße abbiegen. Ich blieb vorne an der Straße stehen, sah nach links und recht, lies 1-2 Autos durch und wollte dann losfahren. Plötzlich war jedoch in dem Augenblick als ich anfuhr, ein Fahrradfahrer vor meinem Wagen, den ich leicht anfuhr. Schande über mich, ich war völlig geschockt, stieg aus und wollte mich entschuldigen. Jedoch lies der Herr mich nicht eine Sek zu Wort kommen: Was für eine blöde Kuh ich sei, dass ich mein Auto stehen lassen und mein Führerschein abgeben solle, Frauen seien ja sowieso unfähig Auto zu fahren usw, in einer Lautstärke, dass inzwischen jeder in einem Umkreis von 2km davon mitbekommen hatte. Schreiend und Fluchend ging der Mann nun weiter und beleidigte mich fortwährend. Nachdem er dann so ca 100m weiter gegangen war und mich weiter beleidigte ohne Luft zu holen, wurde es mir zu bunt und ich fuhr weiter. Ich rief dann meinen Partner an und der sagte alles gut, mach dir kein Kopf. 

Falsch gedacht, heute war dann der Brief der Polizei da, in dem man mir "Unerlaubtes entfernen vom Unfallort" vorwirft. Laut der Aussage des "Geschädigten" wäre ich nur kurz ausgestiegen, hätte "es tut mir leid" gesagt und wäre weggefahren. Nach dem Motto ich fahre nen Radfahrer an und fahr gemütlich weiter. Ich bin ehrlich gesagt stinksauer. Klar ich habe diesen Mann angefahren - aber ich wollte aussteigen mich entschuldigen und mit ihm gemeinsam die Polizei rufen, um die Geschichte angemessen zu klären. Jedoch hat er mir zu keiner Sekunde eine Chance dazu gegeben. 

Was soll ich nun tun? Zeugen habe ich keine obwohl da sehr viele Menschen waren, ich könnte höchstens Zettel aushängen. Danke schonmal.

...zum Beitrag

Ich bin zwar kein Experte in diesem Bereich, aber was hätte dich denn gehindert dennoch die Polizei zu rufen? Du brauchst doch nicht die Erlaubnis des Unfallgegners dafür - hättest ihn einfach weiterfluchen lassen, ihn ignorieren und die Polizei rufen sollen. Klar kann man einen Unfall bilateral auch ohne Polizei klären, was ich dennoch NIEMALS dazu raten würde (aus Erfahrung), selbst wenn man der Unfallverursacher war. 

Aber so..... unabhängig vom miesen Charakter des Unfallgegners würde ich es dennoch als Fahrerflucht definieren, denn du hast dich einfach vom Unfallort entfernt.

...zur Antwort

Im Prinzip haben die meisten Antworten hier den richtigen Ansatz geliefert, aber wenn du deinen Lehrer richtig überraschen willst dann wäre die Antwort:

Die Lösung ist nicht eindeutig bestimmbar, bzw. die Aufgabenstellung ist leider ungebau um eine exakte Lösung zu berechnen, denn die Wahrscheinlichkeiten für den Glücksrad exakt zu bestimmen werden weitere Bedingungen benötigt.

1) Startposition nach jeder Drehung

2) Intervall für jede Drehung (Drehmoment)

Aber ob dein Lehrer dies akzeptiert - Unwahrscheinlich!

...zur Antwort

Es gibt natürlich mehrere Gründe, aber als Hauptgrund könnte man den Erfolgsdruck nennen. Der wird schon seit Kindesalter einem eingetrichtert. Wer nicht zu den Top 3-Unis kommt hat kaum Chancen später in der Wirtschaft bei den begehrten Unternehmen eine Arbeitsstelle zu bekommen. Darum heißt es schuften, schuften und schuften.

Ich persönlich war mal "nur" für zwei Monate auf einer "normalen" Highschool (damals 11 Klasse). Offiziell war Unterricht von 7:45 bis 18:00 Uhr, aber aufgrund des Lerndrucks den man in den letzten zwei Jahren auf der Highschool hatte, war man schon bereits um 6:00 morgens in der Schule bis 23:35. Und das ungelogen jeden Tag - Ja auch Samstags und Sonntags und in den Ferien.

Später sieht es im Berufsleben auch nicht besser aus. Meine Mutter z.B. hat bis zu Ihrer Pensionierung jeden Tag mindestens 12 Stunden gearbeitet. Auch am Wochenende. Offiziell hatte Sie 28 Urlaubstage im Jahr - effizient hat Sie 2-3 Tage Urlaub genommen. Die Angst von einem frischen Uniabsolventen ersetzt zu werden war einfach zu groß.

Jetzt kannst du dir natürlich vorstellen, wer sein ganzes Leben lang so arbeitet - Kein Work-Life-Balance - da ist Burnout vorprogrammiert. Und "Burnout" ist in diesen Ländern keine wirklich akzeptierte Krankheit in der Gesellschaft.

Alles in allem kann man sagen: es ist ein gemachtes Problem von der Gesellschaft.

...zur Antwort

Es empfiehlt sich keine Umlaute und Leerzeichen für die ID zu vergeben.

Ansonsten geht es so. Beispiel :

Formular-ID = Liste

Kontrollkästchen-ID = Checkbox

Liste.Checkbox.Value = True

...zur Antwort

Chinesisch ist nicht ohne. Wenn du sprachlich begabt bist, dann ist womöglich chinesisch keine schlechte Wahl. Jedoch sei gewarnt - die Schriftzeichen zu lernen ist eine Menge Stoff. Da heißt es Büffeln, Büffeln und Büffeln und dann alles regelmäßig wiederholen. Denn anders als bei Vokabeln lernt man quasi Bilder.

Ich selbst bin Koreaner und musste Chinesisch während meiner Highschoolzeit als Pflichtfach in der Schule lernen und es ist für mich persönlich viel schwieriger als Deutsch. Obwohl ich größtenteils nur die Schrift gelernt habe - nicht die Sprache selbst.

Mit Informatik hättest du übrigens eines der sichersten Jobchancen überhaupt. Würde ich aber nur machen wenn du auch in Mathe gut bist.

...zur Antwort

Kommt drauf an was deine Prioritäten sind. Ich z.B. spiele nur Dota 2, Hots, CS:GO und da reicht die gtx960 völlig aus. Klar die R9 380/390X sind Preis-Leistungstechnisch besser, da ich aber sehr viel Wert auf einen leisen Betrieb lege sind die GeForce Karten in diesem Fall deutlich besser. 

Die Radeon Karten dröhnen wie Irre unter Volllast. Da bringt auch ein Schallgedämmtes Gehäuse nichts mehr.

...zur Antwort

Also, zunächst erstmal ist es möglich mit dem Japan-Railpass den Shinkansen zu nutzen. Einzige Ausnahme sind die "Nozomi" und "mizuho" Züge. Wohlgemerkt ZÜGE und nicht LINIEN. Es gibt nämlich mehrere Shinkansen Modelle. Und je nach Modell werden auf derselben Strecke verschiedene Bahnhöfe gestoppt. Im Grunde genommen könnt ihr aber mit dem Railpass so ziemlich jede Stadt in Japan erreichen (zumindest die wichtigsten)

So da wir das zunächst geklärt haben. Von Kyoto kann man den Hikari Shinkansen nutzen um nach Hiroshima zu fahren. Fahrzeit ca. 2Stunden. Dass Museum ist ziemlich interessant und direkt neben Hiroshima ist die Insel Miyajima wo man den Torii Schrein besuchen kann.

Hierbei lohnt sich eine Übernachtung in Hiroshima.

Wenn man Zeit und Geld hat, dann kann man die Strecke zurück nach Osaka/Kyoto mit Zwischenstopps machen z.B. in Okayama. Da gibt es eines der drei berühmten Gärten Japans - Korakuen.

Falls ihr nur in der Kansai-Region bleiben wollt, dann das Schloss in Osaka -welches jetzt fertig renoviert ist. Falls ihr Geld ausgeben wollt - Dann Wagyu bzw. Kobe-Fleisch in Kobe. Menü kosten so 50 Euro aufwärts.

...zur Antwort

Ich denke das hängt sehr stark von dem Ort ab. Ich persönlich komme aus Köln und merke dies kaum bis fast gar nicht. Wenn man den Medien so glaubt, so erweckt es den Eindruck dass vor allem in Ostdeutschland und Bayern die Stimmung wohl sehr gereizt ist.

...zur Antwort

Sieht super aus. Netzteil passt, aber nur wenn du KEIN SLI machen willst. Mit SLI brauchst du definitiv mehr - 700W Minimum, 750W-800W empfohlen.

Für ca. 50-80 Tacken mehr bekommst du die 390X. Die mehrkosten sind definitiv ihr Geld wert.

...zur Antwort

Geht. Entweder den komplizierten Weg auf Linux mit zwei emulierten Windowsinstanzen oder auf Windows mit spezieller Software. z.B. SoftXpand-Duo. Wobei ich ehrlich gesagt nie auf Windows gemacht habe. Aber das mit auf Linux funktioniert.

http://www.chip.de/news/SoftXpand-Duo-Ein-PC-fuer-zwei-Windows-Nutzer_59530155.html

...zur Antwort
Einbau Gastherme für 4800€ vom Handwerker!?

Hallo Liebe Mitglieder,

Ich habe eine meiner Meinung sehr überhöhte Rechnung bekommen und weiss jetzt leider nicht weiter!

Habe ein kleine Eigentumswohnung in der die Therme kaputt gegangen ist.

Ich fragte beim örtlichen Handwerker nach und er erläuterte mir bei einer Begehung das eine Neue mit Einbau bei ca. 5000€ liegt. Nachdem ich ihm erklärt habe, dass dies mir zuteuer ist und ob es nicht billiger wäre wen ich eine Therme besorge und er baut sie nur ein. Der Handwerker sagte mir dann, dass ich das tun könne und der Austausch nur ca. 500-1000€ kostet. Gesagt getan habe ich bei Ebay eine Vaillant Therme ähnlich der Alten erstanden, die zwar 10 Jahre alt ist aber noch Original verpackt in einer Garage schlummerte.

Ich rief nun den Handwerker der gleich mit 2 Mann anrückte und dieser baute die Therme während ich verreist war ein.

Nachdem ich ein Guthaben bei dem Handwerker von 500€ hatte und wochenlang nichts gehört habe, hatte ich gedacht es wäre erledigt.

Falsch gedacht...... Wochen später erhielt ich eine Rechnung für den Einbau über 4800€!

Angeblich sind 2 Mann fast 3 Tage beschäftigt gewesen und haben auch einen neuen Kamin eingezogen.

Fazit ich habe jetzt eine alte Therme für zusammen (Handwerker+Kaufpreis) 5800€

Auf meine Nachfrage was das soll, sagte er, hättest mal lieber mein Angebot genommen!

Was kann ich tun? Kann ich mich wehren?

Wieso wurde ich auf diesen erhöhten Preis nicht schon beim oder vorm Einbau hingewiesen?

Hoffe auf eure Hilfe!!

...zum Beitrag

Wenn man vorher nichts vereinbart hat, sprich Kostenvoranschlag zum Festpreis, Leistungsumfang und Abnahmebedingungen, dann hat der Handwerker (fast) alle Freiheiten. Es wäre schon mal gut zu wissen wann genau die gearbeitet haben.

Hast du event. Zeugen? Nachbarn etc.

Sind die 4800€ nur Arbeitskosten der Stundenverrechnung?

...zur Antwort

Sagen wir es so. Du kannst natürlich in einem Vorstellungsgespräch alles sagen oder nicht sagen wie es dir gerade passt. Aber ein Arbeitgeber versucht natürlich viel über den Gesprächspartner herauszufinden und wenn man nur "blockt" dann wirkt sich das nicht positiv auf die Einstellungschancen.

Abgesehen ist die Begründung "aus familiären Gründen" mittlerweile zum ein inflationär gebrauchten Argumentation geworden - signalisiert dem Gesprächspartner eher "ich will auf dieses Thema nicht eingehen".

...zur Antwort