Also ich würde eher sagen, dass der Lehrer selbst schuld ist, wenn er genau die gleiche Arbeit nochmal zum Nachschreiben nimmt.

...zur Antwort

Du musst in den Term einfach nur überall wo x steht -1 einsetzten und dann ausrechnen.

also: T(-1) = 5+1 * (-1)^3 - (-1)^3 + 3* (2*(-1)-1)^2

einfach so in den Taschenrechner eingeben und Ergebnis hinschreiben

...zur Antwort

Ich bin auch nicht so super darin die zu deuten, aber vielleicht ein kleiner Tipp, der mir geholfen hat: Es gibt nicht die eindeutige Interpretation für ein bestimmtes Stilmittel, man muss das immer im Kontext betrachten. Also am besten irgendein Stilmittel raussuchen, was du erkennst und dich dann fragen, was das aussagt oder ob etwas bestimmtes dadurch hervorgehoben wird usw.

...zur Antwort

Ich würde sagen, eine Veränderung an der dritten Base des Tripletts hat die geringste Auswirkung, da Tripletts die für die selbe Aminosäure codieren, sich oft nur in der dritten Base unterscheiden.

Guck dir mal die Wobble-Hypothese an, das könnte helfen.

...zur Antwort

Bei uns an der Schule ist das aber genau so. Versuch einfach das beste daraus zu machen

...zur Antwort
Ich habe wirklich Angst und weiß nicht was ich glauben soll?

Hey

Ich schreibe im Mai meine Prüfungen für den MSA (in NRW) falls das was Aussagen sollte.

Ich habe wahnsinnige Angst vor den Prüfungen.

Ich lerne schon seit Januar.

Und nun in den Coronaferien wirklich täglich und das von morgens acht Uhr an. Habe wirklich wahnsinnige Angst.

Habe einen Schnitt von 1,6 im letzten Zeugnis. Momentan müssen wir uns komplett allein vorbereiten und es gibt Millionen verschiedene Meinungen.

Schüler, die das in den letzten Jahren geschrieben haben sagen, dass man sich nicht stressen muss und es ganz einfach ist. Einige Lehrer machen totalen Druck und andere sagen, dass wir das locker hinbekommen.

Auf der Seite vom Ministerium stehen Dinge für Lehrer, die uns eigentlich beigebracht haben müssen, aber einen großteil davon hatten wir nie.

Einerseits denke ich "es sind nur Prüfungen uns es gibt deutlich wichtigeres" auf der anderen Seite habe ich echt schiss.

Obwohl nichts passieren würde. Meine ausbildungsstelle würde mich auch mit einer 4 nehmen, da ich eben seit Jahren 1 stehe und es nun eben eine besondere Situation ist.

Auch diese Ungewissheit macht mich verrückt. An einem Tag heißt es "man denkt über ein durchschnittszeugnis nach" und am nächsten Tag werden pläne geschmiedet wie man die Prüfungen sicher durchbringt.

Wir wissen auch gar nicht ob wir nach den Ferien wieder zur schule gehen können. Meine Mama glaubt ja, dass wir dieses Jahr gar keine Prüfungen schreiben aber mittlerweile habe ich die Hoffnung verloren.

Habt ihr Tipps? Wie kann ich mich bestmöglich vorbereiten? Hat jemand in den letzten Jahren geschrieben und kann mir helfen? Glaubt ihr, dass wir nach den Osterferien wieder zur schule gehen? Glaubt ihr dass Prüfungen geschrieben werden?

...zum Beitrag

Hey , also ich bin in der 11. Klasse und habe somit letztes Jahr mein MSA geschrieben.

Als erstes würde ich dir empfehlen dich nicht so zu stressen. Ich habe mir auch ziemlichen Druck vor den Prüfungen gemacht, was ziemlich umsonst war.

Um sich am besten vorzubereiten würde ich dir raten, in jedem Fach wo du Prüfungen schreibst alte MSA Prüfungen durchzuarbeiten. Das hilft dir besser weiter als wenn du versuchst den ganzen Stoff nachzuholen. Also mir hat es auf jeden Fall weitergeholfen.

Ich persönlich denke nicht, dass wir direkt nach den Osterferien wieder Schule haben, vielleicht zwei Wochen später oder so. Ob die Prüfungen geschrieben werden weiß ich nicht, könnte mir aber vorstellen, dass sie ganz am Jahresende geschrieben werden oder so.

Auf jeden Fall empfehle ich dir nicht pausenlos zu lernen sondern dich auch mal zu entspannen. Du weißt ja gar nicht ob und/oder wann die Prüfungen überhaupt geschrieben werden.

Übe einfach an alten MSA Prüfungen, online oder es gibt auch Übungshefte die man sich bestellen kann.

Letzendlich waren die Prüfungen gar nicht so schwer wie ich dachte, also mach dich nicht verrückt.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Naja wie es schon in dem unteren Bild steht musst du für die Steigung ein Steigungsdreieck machen. Dafür suchst du dir ein Punkt auf dem Graphen und gehst eine Längeneinheit nach rechts. Dann schaust du wie viel du nach oben gehen musst bis du zum Graphen kommst.

Dann ist die Steigung die Zahl wie viel du nach oben gehen musst. Aber nur bei Geraden die ansteigen, also eine positive Steigung haben.

Bei denen die fallen, geht man eine Einheit nach rechts und dann nach unten. Die Steigung ist dann - die Zahl wie viel man nach unten gehen muss.
Das ist die Steigung m , wenn die Gleichung y = mx + n ist. n ist null weil alle Graphen durch den Ursprung gehen.

Ich hoffe das ist verständlich, wenn nicht frag ruhig genauer nach.

LG

...zur Antwort

hey also es gilt grundsätzlich immer, dass man Herz an Herz reitet. Wenn du zum Beispiel auf der linken Hand reitest (ja die linke Hand ist innen) und dir kommt jemand entgegen, dann musst du nicht ausweichen, sondern der andere Reiter.

Wenn du also durch die ganze Bahn wechselst, dann immer linke Schulter an linke Schulter, also Herz an Herz.

lg

...zur Antwort

Da du 10 Klasse bist, nehme ich an es geht um deine MSA Präsentationsprüfung. Ich bin jetzt 11. Klasse und mir ist es damals auch sehr schwer gefallen eine passende Themenfrage zu meinem Thema zu finden. Ein Tipp der mir sehr sehr weiter geholfen Hat war, rede doch einfach aml mit deinem betreuenden Lehrer darüber. Wir haben uns mit ihm hingesetzt und dann gemeinsam eine Themenfrage erarbeitet. Das hat uns ungemein geholfen.

...zur Antwort

Hallo!

Also in Muskelzellen befinden sich sehr viele Mitochondrien, da Mukeln viel Energie verbrauchen. Diese Energie wird ja in Form von ATP in den Mitochondrien hergestellt.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo,

also wenn die Nenner gleich sind, sowie auf dem Bild, musst du nur die Zähler addieren. Also das was über dem Bruchstrich steht und der Nenner bleibt gleich.

wenn du Aufgaben hats wo es unterschiedliche Nenner gibt, musst du beide auf den kleinsten gemeinsamen Nenner bringen. Also zum Beispiel wenn der eine Nenner 3 ist und der andere 2, dann ist der kleinste gemeinsame Nenner 6 (2x3). Dann ist der Nenner 6 und du musst die Zähler noch multiplizieren. Aso den Zähler wo der Nenner 3 ist multiplizierst du mit 2 und der Zähler, wo der Nenner 2 ist, multiplizierst du mit 3. Jetzt sind beide Nenner gleich und du kannst die Zähler addieren, wobei der Nenner aber gleich bleibt. Falls möglich kannst du noch kürzen.

ich hoffe es ist einigermaßen verständlich. Wenn nicht, dann schau doch mal auf youtube bei simpleclub vorbei. Die erklären das immer super.

LG

...zur Antwort

Also wählt wirklich danach was euch interessiert. Ich bin jetzt 11te Klasse und Bio ist zwar viel mit lernen aber man kann sich auch viel ableiten (habe Bio LK). Geschichte muss man halt viel Analysen schreiben und so Hintergrundwissen und Daten lernen. Psychologie würde ich auf jeden Fall wählen, weil das echt interessant ist und man nur die Basics lernen muss von denen man sich dann alles erschließen kann.

...zur Antwort

Also ich würde es nicht machen wenn es deinen Durchschnitt extrem runterzieht. Wenn nicht und du es nicht ins Abi einbringen muss dann mach.

...zur Antwort

Ich kenne das. Das war bei mir früher auch so. An deiner Stelle würde ich sicherstellen daß du in der Schule genug isst und trinkt. Das kann nämlich ein Grund für deine Müdigkeit sein.

Außerdem würde ich vielleicht mal etwas früher schlafen gehen sodass du mindestens 8 Stunden schläfst.

Es kann auch daran liegen das du unmotiviert bist zu lernen. Du schreibst zwar du möchtest lernen, aber nur damit keine Lücken entstehen...Versuch doch einfach Mal mit ein paar Freunden zusammen zu lernen oder während des Lernens Musik zu hören ( mir hilft das extrem) falls dich das nicht ablenkt. Versuch etwas zu finden sodass du dich aufs lernen freuen kannst.

LG und ich hoffe ich konnte dir helfen.

...zur Antwort

Also Ich würde mich an deiner Stelle einfach bei mehreren Friseuren erkundigen. Ich denke aber wenn du die Haare schwarz blau färbst, dass man dann in der Sonne einen Rotstich erkennen wird.

...zur Antwort