Hallo, leider finde ich auf deiner Visitenkarte keine Möglichkeit, dir eine Nachricht zu schreiben. Ich interessiere mich auch für so ein Wasserbecken!!! Woher hast du deins und wie teuer war es ? Würde mich über eine Antwort freuen, JOYAAN

...zur Antwort

Hallo, früher sagte man, wenn Silberschmuck abfärbt, ist eine Krankheit im Körper. Ich will dir keine Angst machen, aber horch doch mal in dich, ob du vielleicht eine Entzündung o.ä. haben könntest.

...zur Antwort

Ich wasche fast alles bei 40° und getrennt. Hin und wieder sammel ich mal länger und mach eine 60°-Wäsche für Handtücher und Unterwäsche. Wenn ich die Socken meiner sportaktiven und damit schwitzenden Familie wasche, kommt bei 40° auch ein Zusatz dazu: ein keimabtötendes Mittel der Firma HAKA, bin ich sehr mit zufrieden.

...zur Antwort

Ich stricke auch die Jojo-Ferse. Wenn man die Strickschrift kapiert hat, ist es gar nicht schwer. Wichtig ist nur, das du den Faden wirklich fest ziehst. Hatte die Anleitung aus einem Buch von Weltbild speziell zum Sockenstricken.

Viel Erfolg

...zur Antwort

Versuch es mal bei der Genossenschaft...Raiffeisen o.ä.

...zur Antwort

Bin selbst 46 und gehe wöchentlich in der Tanzschule zum Tanzen (natürlich auch Tango). Das mach ich nicht, weil ich anderen zeigen möchte, wie toll ich das kann, sondern weil es MIR und meinem Partner Spaß macht. Man bekommt in der Tanzschule nicht nur die Schritte sondern auch die entsprechende Körperhaltung/Spannung beigebracht. Wenn man sich daran hält, wirkt der Tanz, egal welcher, nicht lächerlich. Sag deiner Tante, sie soll es auf jedem Fall probieren und nicht darüber nachdenken, was ANDERE davon halten. Allein ihre Freude daran ist ausschlaggeben! Gruß JOYAAN

...zur Antwort

Ich bin seit 3 Jahren in einer Tanzschule. Immer wieder fragen mal Singles nach, ob sich ein potentieller Tanzpartner angeboten hat. Am besten sagst du mal in den Tanzschulen deiner Nähe Bescheid, dass du einen Tanzpartner suchst. Bestimmt ergibt sich da was. Ansonsten kannst du doch auch ein Inserat in die Tagespresse setzen.

...zur Antwort

Sockenstricken ist Hobby bzw. Liebhaberei. Bei solchen Sachen wird nie die gebrauchte Zeit bezahlt. Wenn du normale Wolle nimmst, wird niemand mehr als 10€ dafür bezahlen. Die Käufer sehen nicht, wie lange man daran gearbeitet hat, sie sehen nur das Resultat und wollen das möglichst günstig kaufen. Das gleiche ist doch auch beim Nähen, Sticken, Töpfern usw. Zum Geldverdienen sind diese Hobbies leider nicht mehr geeignet. :-(

Trotzdem viel Spaß und Erfolg bei deiner Handarbeit!

...zur Antwort

Hast du die Wäsche evtl in einem feuchten Keller getrocknet? Ich hatte es früher mal bei Jeans, die zu lange an der Leine hingen. Der Keller war leicht feucht und hatte wenig Luftzirkulation. Daran kann es auch liegen.

...zur Antwort

Leinen darf knubbelig sein....ansonsten feucht mit hoher Temperatur

...zur Antwort

Hast du mal versucht, Ursachenforschung zu betreiben, warum die Haut aufplatzt? Vielleicht reicht ja ein Badezusatz, der die Haut einölt oder -fettet, um es zu verhindern.

...zur Antwort

Vielleicht solltest du erstmal überlegen, WAS du überhaupt sticken möchtest. Dann lass dich doch am besten in einem Fachgeschäft beraten. Dort bekommst du das komplette Material, bei späteren Fragen/Problemen auch persönliche Hilfestellung und die wissen auch, was für Anfänger am einfachsten ist. Ich finde so einen "persönlichen" Kontakt für Anfänger ganz ratsam (kenne das vom Stricken). Wenn du alleine anfängst und hast später Probleme, die du nicht lösen kannst, bist du frustriert und die Arbeiten landen ziemlich schnell in der Schublade und das wäre ja schade. LG JOYAAN

...zur Antwort

Hallo, ich bin mit meinen 6 Monate alten Söhnen bereits in eine Krabbelgruppe gegangen. Allerdings waren alle Kinder im gleichen Alter. Vielleicht erkundigst du dich vorher und wägst dann ab. Ich finde diese Gruppen prima, für die kids aber auch für die Mamas, um sich auszutauschen. Unsere Gruppe ist so gut zusammengewachesen, dass wir uns auch heute noch, meine Jungs sind mittlerweile 14 und 16, allerdings ohne Kinder ;-) regelmäßig treffen. LG JOYAAN

...zur Antwort

Guten Morgen, auch ich kann mich nur den anderen Ratschlägen anschließen: Ich würde auch Möbelstoff bevorzugen, der sich noch gut nähen läßt. Würde wahrscheinlich etwas gemustertes nehmen, dann sieht man Flecken nicht so schnell. Von ganz hellem Stoff rate ich dir ab, weil dunkle Kleidung häufig darauf abfärbt. Das passiert häufig auch bei hellen Sofas. Noch ein Tipp: Vielleicht wäscht du den Stoff vor dem Nähen, damit er nicht später einläuft, das wäre schade um die viel Arbeit. Auch Imprägnieren nnach dem Waschen oder im letzten Waschgang ist ratsam. Viel Spaß, JOYAAN

...zur Antwort

Du hast gar nicht geschrieben, welche Bereiche du rasieren willst. Wenn es sich nur um Beine handelt, empfehle ich dir einen Epilierer, eine Anschaffung "für's Leben ;-). Das ziept ein bißchen, aber daran gewöhnt man sich. Mittlerweile greifen die Pinzetten der neueren Geräte auch die ganz feinen Haare. Durch wiederholtes Epilieren wachsen die Haare auch weniger nach.

Falls du den Intinbereich meinst, kann ich dir nicht helfen. Da hab ich's aufgegeben, weil sich ständig die Wurzeln entzünden.

Für den Achselbereich benutze ich allerdings auch den klassischen Nassrasierer.

...zur Antwort