Ja solche Programme habe ich auch, auch ein Anwalt. Der Anwalt teilt dem Arbeiteber mit, wie das Zeugniss ausschauen soll. Auch Richter erkennen versteckte Andeutungen.
Ich habe meine Immobilie verkauft, da ich bereits durch Mietnomaden Erfahrung gemacht hatte und nicht vermieten wollte. Den Erlös habe ich in 500 Euroscheine umgewandelt, auf ein paar Euro Gewinn, durch Aktien-Wertpapiere verzichtete ich, lieber nehme ich die Inflation in Kauf. Sollte wieder eine Pandemie auftauchen, was nicht ausgeschlossen ist, komme ich jederzeit an mein Geld und muss nicht erst bei der Bank betteln. Eventuell ein paar Silbermünzen kaufen (Maple Leaf) vorher aber den Wert einige Tage Wochen beobachten?
Geh umgehend zum Gericht, beantrage einen Beratungsschein und gehe zum Fachanwalt" Arbeitsrecht" 15 Euro musst du draufzahlen, da dir das so auf den Magen geschlagen hat und du Schmerzen hast, Übelkeit und Erbrechen? Gehe umgehend zum Arzt, hole dir eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung, kopiere diese und lasse diese dem Arbeitgeber zukommen. Per Mail, per Fax und Post (eventuell Einschreiben) besser einen Boten hinschicken? Somit behältst du auch deine Urlaubstage?
Hallo, wenn du keine andere Möglichkeit hast, mach eine Ausbildung, auch wenn diese nicht deinem Traumberuf entspricht. Ausbildung ist keine Heirat. Du hast mehrere Monate Probezeit, da kannst du dich noch immer bei anderen Bewerben. Solltest du nichts finden, mach weiter bis zur Prüfung? Solltest du was finden, kannst du immer noch abbrechen und wechseln? Mit dem selbständigen würde ich an deiner Stelle noch warten.
Als du Prozesskostenhilfe beantragt hattest, war dein Einkommen sicherlich gering, mir wurde mal mitgeteilt, dass es sich um den „IST Zustand„ handelt.
Da es genehmigt ist, dürfte es keine Probleme geben, wenn doch, frag dann beim Gericht, bezüglich Ratenzahlung, auch hier kommen die entgegen. Warte aber bis die Forderungen stellen.
Wenn nicht schon geschehen, teile dem Arzt mit, das es noch nicht geht und er dich eine Woche noch AU schreiben möchte. In der Regel gibt es keine Probleme. Macht der Arzt es nicht, demnächst wechseln.
Ich finde es ist egal welche HDD, zur Sicherung hatte ich eine HDD 4 Mal im Jahr benutzt und sie war im Eimer, wärend ich andere täglich benutze und das seit einigen Jahren, die funktionieren noch immer einwandfrei.
Ich benutze bei wichtigen Daten sogar 2 HDD´s zur Sicherung und bewahre diese in verschiedenen Räumen auf.
Kauf dir eine, bei der die Garantie des Herstellers am längsten ist.
Bist du ein Mann, Unterhose nicht ausziehen, bist du eine Frau BH auch nicht ausziehen!
Noch ein Hinweis,
Gutachter machen auch gerne bis zu 50 Röntgenaufnahmen, denen musst du auch nicht zustimmen, ich kenne viele die auch nicht zugestimmt haben. An seinem Urteil ändert das nichts, nur an seinen Einnahmen! Du kannst die zusätzliche Röntgenstrahlen verweigern, es gibt auch MRT?
Viele Gutachter arbeiten im Auftrag der Rentenversicherung oder Krankenkasse, in der Regel wollen die ihre goldene Gans nicht verärgern. Wenn du genug aktuelle Befunde dabei hast, muss er danach bewerten.
Beauftrage einen Gerichtsvollzieher die Kündigung zuzustellen. Kosten ca. 20€
Die Beschwerde kannst du dir sparen. Die reden sich raus.
Du hast kein Erfolg damit.
Da du Hartz 4 bekommst, gehe ich davon aus, das du kein Geld für einen Anwalt hast.
Hole dir bei Gericht einen Beratungsschein, suche damit einen Anwalt auf, schildere es ihm, wenn du vom Arzt eine Bescheinigung bekommen kannst, das du die Wohnung nicht verlassen kannst, um so besser.
Wenn du den Beratungsschein hast, kannst du auch vorab von einem Anwalt telefonisch Auskunft bekommen.
Wenn deine Aussage gelogen ist, dass du die Wohnung nicht verlassen kannst, dein Pech, kannst dir aber trotzdem bei Gericht den Beratungsschein holen und gegen die Sperre vorgehen.
Hallo, ich kenne dich nicht, habe gerade einen Teil deiner vielen Fragen gelesen, ich würde dir empfehlen, dir von deinem Hausarzt eine Überweisung geben zu lassen und einen Psychiater aufzusuchen. Dem solltest du deine Probleme schildern, auch einige deiner Fragen hier mitteilen.
Wie lange bist du im öffentlichen Dienst? Ungekündigt?
Als Beamter? Oder Angestellter?
Egal wie schwer, reiß dich zusammen, geh wieder einige Wochen arbeiten, mindestens 4 -6 Wochen, geh dann zum Arzt hole dir eine AU, aber nicht auf die alte Krankheit, sondern wegen neuer, anderer Beschwerden.
Dann solltest du wieder Anspruch auf Krankengeld für 18 Monate haben, sofern diese Beschwerden nicht besser werden. Auf keinem Fall darf die alte Krankheit Ursache der neuen Krankheit sein? Wenn du 12 Monate krank bist, Krankengeld beziehst, hast du auch wieder Anspruch auf Arbeitslosengeld? Müsste allerdings mehr darüber wissen.
Grundsätzlich keine Nachteile, es ist sogar zu empfehlen einen Anwalt aufzusuchen.
Sofern du keinen Stümper von Anwalt aufgesucht hast. (Kann auch passieren)
Bei Unfälle mit Ausländern in Deutschland, (Fahrzeug nicht in Deutschland zugelassen) als Geschädigter unbedingt einen Anwalt aufsuchen, der erklärt dir alles. Eine Bekannte machte trotz Anwalt fast ein Jahr herum, bis der Schaden von der Inter Europe bezahlt wurde.
Im Prinzip stimme ich dir zu, aber auch ich neige hin und wieder dazu, auf Hirnrissige Fragen, dumme Antworten zu geben, wenn ich den Eindruck habe, das der Fragesteller, Scherzfragen stellt?
:-)
Und was hat das mit Männlichkeit zu tun?
Ganz einfach, man wird von jemanden angerufen, legt den Höhrer anstatt ans Ohr, auf Auge?
Der Anrufer sticht mit einer Nadel durch den Höhrer wobei er das Auge trifft? :-)
Schwerbehinderte abzulehnen, kann für die Firma Nachteile haben. Ich vermute deswegen das Vorstellungsgespräch. Gehe mit deiner Begleitperson zu dem Vorstellungsgespräch, lass dir den Besuch bestätigen, bei Ablehnung lass dir die Fahrtkosten erstatten.
Wenn jemand sich unter deinem Namen auf deinem Account anmeldet, kannst du es löschen und ändern oder den Account löschen. Auch kann man an der IP Adresse feststellen, von wo eingeloggt wurde. Wenn man dich zu unrecht beschuldigt, mache eine Gegenanzeige, sprich am besten mit einem Anwalt darüber.
Wende dich an den Notar, wenn der sich neutral verhält, was er sollte, veranlasst er eine Zwangsvollstreckung, oder spreche mit ihm, das du den Kauf rückgängig machst, die Stadt zahlt die entstandenen Kosten. Deswegen sind Notare pflicht beim Grundstück-Hausverkauf. Wenn du mit ihm gesprochen hast, mach alles schriftlich und setze Fristen.
Sollte er einseitig den Vertag gemacht haben (zum Vorteil der Stadt) erwähne die Anwaltskammer bzw. Notarkammer. Ich würde es anderweitig zu einem höheren Preis verkaufen und nie an die Stadt.
Leg dir einen vollen 5 Liter Kanister ins Auto und fahre das Auto bis es stehen bleibt, wenn möglich nicht da, wo viel Verkehr ist. Dann solltest du wissen wie weit du damit fahren kannst. Notiere den KM stand.