Zuhören ist anstrengend und bedarf Geduld und Zeit. Das ist das was leider heute fehlt. Manchmal ist es ein Zeichen, dass einem das Gerede nicht interessiert.

Der Psychiater bekommt viel Geld damit er zuhört. Also ist Zuhören auch etwas wert, was viele nicht bedenken.

...zur Antwort

Ist der Drucker offline geschaltet? Das ist so eine Art Kindersicherung. IN der Regel gehen dann alle Druckaufträge in die Warteschlange und bleiben dort.

An deiner Stelle würde ich mal in den Einstellungen bei Drucker und Faxgeräte nachschauen, ob offline eingestellt ist. Dort känntest du das ändern und online anklicken. Dann würde Der Drucker immer gleich drucken.

Schau zuerst in der Warteschlange nach, wieviele Druckaufträge jetzt schon drin sind, Alle zuerst löschen, sonst werden alle automatisch ausgedruckt .

...zur Antwort

Dein Drucker ist offline geschaltet, darum geht nichts mehr. Das kannst du ändern. Gehe auf Einstellungen links unten und dann auf Drucker und Faxgeräte. Dort findest du die Möglichkeit für online oder offline. Hier musst du den Haken verstellen.

Offline ist so eine Art Kindersicherung oder für sonst was. Braucht man in der Regel nicht.

...zur Antwort

Vielleicht ist der Schlauch verstopft. Kein Wunder überhitzt der Motor.

...zur Antwort

Wenn dir die Gesundheit am Herzen liegt, dann empfehle ich dir einen Staubsauger mit Wasserfilter. Aller Staub wird darin gefangen und am Ende leerst du alles in das Klo. Damit ist das Problem mit der Lagerung gelöst. Zudem reinigt ein solcher Staubsauger noch die Luft im Raum während dem Saugen oder lässt ihn auch einfach ein bisschen laufen. Wäre doch gut bei einem Raucher in der Wohnung. Wasserfilter-Staubsauger reinigen die Luft von allen Gerüchen, was gewöhnlicher Sauger nicht können. Ihre Filter lassen zuviel Feinstaub und Gerüche durch. Ich habe schon über 20 Jahre sowas zu Hause und will nichts anderes mehr.

...zur Antwort

Dass die Patronen schnell leer sind, kommt daher, dass du den Drucker immer ausschaltest nach dem Druck. Das spart Strom, aber dafür startet der Drucker beim Wiedereinschalten eine grosse Reinigung. Und genau diese Reinigung verbraucht sehr viel Tinte.

Würdest du den Drucker immer im Standby laufen lassen, würden die Patronen viel länger halten. Die grosse

Die Reinigung fällt weg und dadurch sparst du viel Tinte. Das bisschen Strom ist kaum der Rede wert.

...zur Antwort

Bei diesen Symptomen tippe ich auf den Darm. Blähungen entstehen bekanntlich dort. Um den Darm wieder zu heilen empfehle ich dir die Hydro- Colon Therapie. Dabei wir Wasser hinten reingelassen und der Darm wird dabei gereinigt. Auch alte Ablagerungen kommen dann raus. Dann kann der Darm gesunden. Oft gehen dabei auch andere Symptome weg.

Kann man zu Hause machen. Braucht halt Zeit und mehrere Anwendungen.

...zur Antwort

Das Meiste tun wir unbewusst und nur wenig ist uns bewusst was wir tun. Daher ist es schwierig sein Handeln und Denken zu erkennen.

Doch es ist möglich. Dazu braucht es Ruhe und Stille damit wir uns besser kennen lernen können. In der Hektik des Alltages ist das kaum möglich.

Die Frage ist, was habe ich getan und warum. Welche Ueberlegungen führten zum Entschluss?

Auf diese Art, kannst du dich kennen lernen und Schlüsse daraus ziehen, für das nächste Mal.

...zur Antwort

Wahrscheinlich ist die Leber etwas überfordert. Es kommt zuwenig Galle in die Verdauung. Eventuell ist auch die Gallenblase verstopft, was sich hoffentlich wieder normalisiert. Schwierig von hier aus zu beurteilen. Bin kein Arzt oder Apotheker

...zur Antwort

Wenn schon einen Staubsauger kaufen, dann unbedingt einen mit Wasserfilter. Das ist das einzig richtige.

Habe schon über 20 Jahre sowas zu Hause und will nichts anderes mehr. Nur damit bekommst du eine Wohnung richtig sauber. Alle anderen ob mit oder ohne Sack haben einen Filter, welcher zuviel Feinstaub hinten raus bläst. So hast du immer viel Staub auf den Möbeln und dannn fängt das Abstauben wieder an.

Staubsauger mit Wasserfilter reinigen die Abluft viel besser. Kaum mehr Staub auf den Möbeln und das bringt erst eine Erleichterung.

Mein Delphin hat den Wasserfilter und überzeugt total. Etwas teuer in der Anschaffung aber dafür keine Kosten mehr und die Qualität ist überragend.

...zur Antwort

Habe gelesen, dass bei HP Druckern die Druckköpfe in der Patrone drin sind. Unten in der Patrone müssten die sein.

Stelle die Patrone auf ein feuchtes Tuch oder Papier und so können die Druckköpfe sich reinigen. Das Papier wird dabei schmutzig von der Farbe. So weisst du, dass die Druckköpfe wieder frei sind.

...zur Antwort

Schauen, dass saubere Luft in der Wohnung herrscht. Hier liegt das Problem. Vor allem die Staubsauger machen alles noch viel schlimmer. Die Filter lassen viel Feinstaub hinten raus, was uns krank macht.

Besser wäre einen Staubsauger zu kaufen, welcher einen Wasserfilter hat. Wasserfilter reinigen die Abluft viel viel besser. Kein Vergleich zu den Andern. Viel weniger Staub auf den Möbeln und die Luft ist gesund.

...zur Antwort

Was bestimmt hilft, ist ein Luftreiniger ins Zimmer stellen. Aber einen mit Wasserfilter. Diese reinigen die Zimmerluft sehr gut. Das merkst du bald.

Noch besser wäre einen Staubsauger mit Wasserfilter zu kaufen. Diese sind etwas teurere doch die Raumluft wird sehr gut. Ich habe sowas schon 20 Jahre zu Hause und schätze die saubere Luft sehr.

Pollen und andere Micro- Stäube belasten die Atemwege und sind sie mal entzündet ist die Krankheit nicht mehr fern.

Mein Staubsauger mit Wasserfilter heisst Delphin und wird in Deutschland hergestellt.Super Sache.

...zur Antwort

Normalerweise macht man heute halbe halbe bei den Kosten. So ist keiner abhängig und fühlt sich frei. So wie es scheint, bist du mehr verliebt in ihn als umgekehrt. Diese Situation zeigt mir, dass es nicht gut kommt. Er scheint nicht sonderlich verliebt in dich.

...zur Antwort

Tintenstrahldrucker musst du immer im Standby laufen lassen. Sonst trocknen die Düsen schnell ein. Irgendwie sind dadurch die Düsen besser geschützt.

Auch verbrauchst du weniger Tinte auf Dauer. Zu viele Reinigungen ist nicht schlau. Jedesmal wird eine kleine Portion Tinte verspritzt bei der Reinigung. Irgendwann ist der Resttinten Tank voll und dann fangen die Probleme erst an.

...zur Antwort

Durch schwitzen behilft sich der Körper sich von schädlichen Sachen zu reinigen. Also ist es an und für sich eine gute Sache. Höchstens unangenehm. Würde das alles als Positiv sehen.

...zur Antwort