es werden regelmäßig Abstürze aus absurd hohen Höhen überlebt und dann darf man mit schlimmsten Behinderungen rechnen. Auf jeden Fall keine gute Idee. Den Aufprall selber wird man natürlich spüren, man ist ja bei Bewusstsein. Das wird sehr schmerzhaft

Solltest du über sowas ernsthaft nachdenken, ruf bitte unbedingt bei einer Telefonseelsorge an oder wende dich an jemanden, der dir sehr nahe steht und dem du vertraust

...zur Antwort
Kreuzbandriss, OP, Sport, Langeweile?

Hallo! Erstmal zu mir: Ich bin 17 weiblich, mache 4-6x in der Woche Sport (Fußball und Volleyball). Habe mich leider am rechten Knie verletzt. Dachte zuerst ich muss nicht zum Arzt und war dann über die Diagnose: Kreuzbandriss (ich weiß leider nicht welches) und angerissener Miniskus sehr geschockt weil ich doch ziemlich gut gehen konnte und kaum schmerzen hatte und keine Schwellung. Der Arzt meinte mein Körper scheint damit offensichtlich gut umzugehen jetzt ist sowieso ein schlechter Zeitpunkt für eine OP. Er will meinem Körper Zeit geben zur Selbstheilung und abwarten mit gelegentlicher Kontrolle. Bin mir nicht sicher ob das so gut ist? Hab immer gehört, dass bei jungen Menschen die ihr Kreuzband noch oft brauchen immer operiert wird? Oder hat mein Arzt recht und ich soll mich gedulden? Ich hab leider überhaupt keine Geduld und kann mir ohne Sport kein Leben vorstellen. Ich kann beim Training immer abschalten meinen Wut auslassen und frei sein. Ich bin sowieso trotz Sport und gesunder Ernährung übergewichtig... was soll jetzt aus mir werden? Soll ich essen aufhören? oder Armsport machen? Wohin mit meinen Aggressionen, die lass ich sonst immer beim Training aus?

Wie lenkt man sich von so einer Verletzung ab? Wo steckt man seine ganze Energie rein? Wie lange dauert es bis ich wieder Fußball und Volleyball spielen kann? Und kann mir möglicherweise jemand sagen mithilfe dieses Bildes welches Kreuzband ich mir gerissen habe?

Danke für alle Antworten

...zum Beitrag

wenn du dir nicht sicher bist, ob eine OP sinnvoll wäre, hol dir doch eine Zweitmeinung bei einem anderen Arzt.

Geduld braucht man leider beim Ausheilen von Verletzungen. Hat auch keinen Sinn sich da zu schnell wieder zu stark zu belasten, dann heilt es nicht so gut aus und kann lebenslang Probleme verursachen.

Habe auch grade das Sprunggelenk kaputt und langweile mich zu Tode und würde gerne Sport machen, ich zähl einfach die Tage runter und freu mich ab jetzt einfach, dass ich mich Tag für Tag ein bißchen zurück arbeiten darf, immerhin kann ich die Zehen schon wieder bewegen ;)

Tut mir leid, an Geduld führt da kein Weg dran vorbei. Versuch dich möglichst viel abzulenken, Leute zu treffen, Fernsehquatsch zu gucken, lesen oder was einem eben so einfällt.

Gute Besserung jedenfalls!

...zur Antwort

soweit ich weiß, stimmt das nicht. Aber was spielt das für eine Rolle? Wenn du da gerne Work &Travel machen würdest, empfiehlt es sich sowieso als ersten Schritt der Planung das Visum zu beantragen. Wenn der Antrag durch ist, kannst du Details planen. Und sollte es wider Erwarten nicht klappen, erfährst dus dann ja auch ;)

...zur Antwort

ich glaube, wenn du sowas online bestellst, überprüfen die in der regel auch, ob die auflösung gut genug ist? Format und Bildausschnitt kann man sich eigentlich auch aussuchen. ich würde einfach mal bei den gängigen posterversanden gucken

...zur Antwort
Hilfe, ich weiss aufgrund ihres verhaltens absolut nicht wo ich dran bin. Wie deutet ihr das?

Hallo Zusammen,

Ich habe vor 2-3 wochen eine frau kennen gelernt. Seit dem sehen wir uns recht oft (3-5 mal die woche) wir sind allerdings kein paar wobei ich definitv Interesse an ihr habe. Mich verunsichert ihr ubnterschiedliches verhalten allerdings total... wenn wir uns sehen ist alles super und es läuft so wie man sich das wünscht wenn man eine frau kennenlernt an der man ernsthaftes interesse hat... aber wenn wir nicht zusammen sind ist sie irgendwie anders... wir haben durchgehend den tag über kontakt, aber was mich verunsichert sind so kleinigkeiten wie zb gestern... ich hatte etwas schlechte laune (hat man ja mal), das hab ich ihr gesagt, daraufhin meinte sie das sie mich dann mal ein bisschen in ruhe lässt. Ich habe ihr dann geantwortet das sie das nicht soll, weil wenn ich von ihr höre verbessert das immer meine laune. Dann schrieb sie "Wenn du das sagst😊 Dann ist es ja gut" Darauf hin habe ich geantwortet das das nur gut sei wenns auf gegenseitigkeit beruht... Aber sowas übergeht sie dann immer einfach...

Ich weiss halt nicht wie ich das deuten soll... planmässig sehen wir uns heute abend beim sport und evtl danach oder am donnerstag zum film gucken. Ich möchte sie eig schnellstmöglich persönlich fragen in welche richtung wir aus ihrer sicht gehen, möchte damig aber nicht bis do warten (für den fall das wir do statt heute ein film gucken) aber ich weiss nicht ob nachem sport aufm parkplatz der richtige ort dafür ist

Vielen Dank im vorraus an alle

Und bitte nur hilfreiche Kommentare:)

...zum Beitrag

Wahrscheinlich ist sie einfach genau so verunsichert wie du.

Ich würde das mit dem Besprechen "in welche Richtung das geht" nicht so schnell künstlich herbeizwingen, das macht auch Druck auf beiden Seiten. Ist doch schön, wenn ihr euch so oft trefft, offensichtlich macht ihr das dann beide gerne. Ich würde die Dinge sich einfach so entwickeln lassen wie sie von alleine mit der Zeit kommen :)

...zur Antwort

Als eigentlich "böse" kann man ihn tatsächlich nicht beschreiben, eher als listig. Ich denke, dass diese Einteilung in gut und böse letztlich von unserer christlich geprägten Weltanschauung abstammt. 

Dafür hole ich jetzt ein bißchen weiter aus. Im Mittelalter, also zu der Zeit als unsere heutigen Erzähltraditionen schriftlich starten, waren die Schreibstuben fest in christlicher Hand. Im Christentum gibt es diese Einteilung in gut und böse ganz deutlich, das heißt für die Menschen, welche die Geschichten aufgeschrieben haben, gab es diese Einteilung und weil sie so fest zu ihrem Weltbild gehörte, färbt sie dann auch auf andere Bereiche ab, in denen es diese Einteilung ursprünglich nicht gab. 

Kein Dichter oder Geschichtenerzähler hat in den letzten 1000 Jahren das Rad neu erfunden. Neue Erzählstoffe bauen immer auf älteren auf. So wurde zum einen diese Einteilung in gut und böse in Stoffe verbaut, in die sie ursprünglich nicht hingehören, wie die Stoffe der nordischen Mythologie. Zum anderen wurde die Einteilung in gut und böse ein ganz fester Bestandteil von allen möglichen Erzählungen und ist es noch heute, wie man in zahlreichen Büchern, Comics und Hollywoodfilmen sehen kann.

Gut und Böse sind also eher an sich schon als ein Erzählmotiv zu sehen und haben in diesem Fall wenig mit den ursprünglichen Erzählungen der nordischen Mythologie zu tun, die noch aus einer Zeit stammen, in der es das christliche Weltbild in dieser Region noch nicht gab.

...zur Antwort

Laut Duden gehen sowohl "besser gehen", als auch "bessergehen", ich persönlich finde letzteres aber auch eher gewöhnungsbedürftig.

"zum einen" und "zum anderen" gehören laut Duden klein: http://www.duden.de/rechtschreibung/zum_einen___zum_anderen

...zur Antwort

Dafür gibt es das Studium "Deutsch als Fremdsprache"... oder alternativ sollte man wenigstens ein Germanistikstudium absolviert haben. Hat man großes Glück und die Sprachschule sucht wirklich händeringend, reicht ganz eventuell auch wenn man die Sprache auf muttersprachlichem Niveau spricht.

Einfacher wäre es für dich vielleicht Nachhilfe für Schüler zu geben?

...zur Antwort

Dir kann leider keiner helfen, weil so funktionieren Runen nicht. Bei Runen handelt es sich um alte Schriftzeichen. Die Runenreihe (kein Alphabet!) wird als futhark bezeichnet - nach den ersten 6 Zeichen der Reihe.

Das ältere Futhark wurde von den germanischen Stämmen verwendet, das jüngere Futhark fand in Skandinavien in der Wikingerzeit bis ins Mittelalter Verwendung. Zwar hatte jedes Zeichen neben einem Lautwert auch noch einen Begriffsbedeutung, aber alles was man da heute in der Regel hineininterpetieren will, ist stark in der Esoterik verordnet.

Den aktuellen wissenschaftlichen Stand dazu vermittelt am besten folgendes Einsteigerwerk: Klaus Düwel - Runenkunde

...zur Antwort

Bei Runen handelt es sich um alte Schriftzeichen. Alles, was ihnen heute an magischer Bedeutung zugeordnet wird, darf man in der Esoterik verordnen, es ist schlicht erfundener Humbug, an den viele Leute glauben. So wie Horoskope.

Wenn du ernsthaft interessiert bist, empfehle ich folgendes wissenschaftliche Einsteigerwerk: Runenkunde von Klaus Düwel: https://www.amazon.de/Runenkunde-Sammlung-Metzler-Klaus-Düwel/dp/3476140725/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1473874209&sr=8-1&keywords=Düwel+runenkunde

...zur Antwort

Sofern das nicht im Arbeitsvertrag anders geregelt ist, ist dein Chef dazu verpflichtet dir für die festgelegte Anzahl an Stunden Arbeit zur Verfügung zu stellen. 

...zur Antwort

Zum Arzt gehen.

Kämpfen die Mäuse noch? Wenn sie nicht aufhören oder immer wieder anfangen, musst du sie trennen, die können sich sonst tot beissen...

...zur Antwort

Bevor ihr das Risiko einer Schwangerschaft eingeht, würde ich deiner Freundin empfehlen (sie ist vermutlich auch noch sehr jung?) ihren Körper richtig kennen zu lernen. Wenn sie die Pille nicht nehmen will, was ich sehr gut verstehen kann, weil sie heftige Nebenwirkungen haben kann, dann empfehle ich die symptothermale Methode zur Verhütung. Einfach mal danach googeln.

Damit lernt man über einen längeren Zeitraum seinen Körper sehr gut kennen und weiß dann irgendwann sehr sicher wann man schwanger werden kann und wann nicht. Der Zeitaufwand hält sich in Grenzen und ist es aus meiner Sicht auf jeden Fall wert!

...zur Antwort

Ein Auslandsjahr machst du in erster Linie für dich selbst und ich habe bisher von keinem gehört, der seine Entscheidung dazu bereut hätte! Es hilft ungemein dabei sich selbst so richtig gut kennenzulernen. Wenn du das gerne machen würdest, solltest du es auf jeden Fall tun!

Manche Arbeitgeber sehen gerne, dass Bewerber Auslandserfahrung haben, aber das kommt sehr auf den Einzelfall an. Noten einfach mit Auslandserfahrung aufzurechnen  - so einfach geht das nicht. Aber wenn du einfach immer das machst, was für dich das richtige ist und du die Dinge deswegen aus Überzeugung machst, dann wird das dein potentieller Arbeitgeber auch merken und gut finden.

Wichtig ist immer: verstelle dich nicht mehr als notwendig ist, mach dein Ding und beim Bewerben musst du vor allem wissen, wie du dich geschickt vermarkten kannst!

...zur Antwort

Wenn du ein Einkommen hast ohne dich Freiberuflich gemeldet zu haben und du keine Abgaben zahlst, ist es Schwarzarbeit. Am besten einfach beim Finanzamt anmelden, Steuern müsstest du bei so einem geringen Betrag ja trotzdem keine zahlen. Beim Bafög müsstest du das vermutlich auch als Nebenjob angeben, aber damit kenne ich mich nicht wirklich aus.

...zur Antwort