"Smooth PEI Plate" wäre wohl das richtige, wobei ich auch für diese "Effektplatten" Textured PEI Plate nehme. Geht bei mir ohne Probleme
Die Codeausschnitte in der Fehlermeldung stimmen nicht mit dem Code, den du hier reingestellt hast, überein.
Entweder du hast vergessen zu speichern oder du zeigst uns hier nicht deinen Code.
Die Temperaturen sind für PLA+ nicht groß anders als für normales PLA. Probier es mal mit deinen bisherigen Einstellungen aus und wenn das Ergebnis für dich ok ist, kannst du es lassen und sonst noch 5–10 °C ändern.
Es müsste aber auch die empfohlene Temperatur auf der Spule stehen.
Wenn du es ganz genau wissen willst, kannst du einen sogenannten "Temp-Tower" drucken. Damit kannst du verschiedene Temperaturen in einem Objekt testen und dann nach dem besten Druckergebnis die Temperatur entsprechend einstellen.
- "Zeigen Sie mir bitte einmal die Rückstrahler"
- "Was können Sie an den Reifen überprüfen"
- "Dann prüfen wir noch den Ölstand" Wobei mich hier der Prüfer gestoppt hat, sobald ich zum Messstab gegriffen hab. Dann hat er mir gesagt, dass es ihm reicht, wenn ich ihm erkläre, was ich ab jetzt tun würde.
Waren meine 3 Technikfragen. Klasse B letztes Jahr.
Bremsen würde ich durch leichtes Anfahren und dann bremsen kontrollieren. So hat es mir auch mein Fahrlehrer gezeigt.
Mögliche Werte für a, b und c sind jeweils 0 und 1. du hast also:
ABC
000
001
010
usw. Also insgesamt 8 Zeilen in deiner Tabelle. Jetzt musst du nur noch für jede Zeile den Wert von D bestimmen, indem du die einzelnen Werte miteinander verrechnest.
Eine CD oder DVD ROM kann in der Regel nur einmal beschrieben werden, es sei denn es handelt sich um eine DVD-RW
https://www.pexels.com/de-de/videos/
Wäre eine Möglichkeit...
Indem man unter https://myaccount.google.com/data-and-privacy
sein Google-Konto löscht
Es gibt zwei Möglichkeiten, wie man eine SD-Karte ins Android-System integrieren kann. Entweder als zusätzliches Speichermedium wie ein USB-Stick oder als Speichererweiterung. In der Regel unterstützen die Geräte nur eine dieser Methoden. Apps landen nur auf der SD-Karte, wenn du sie als Speichererweiterung eingebunden hast.
Auf Androidgeräten werden heutzutage eigentlich keine Apps mehr auf SD-Karte gespeichert. Diese dienen hauptsächlich als Speicher für Fotos, Videos, Musik, usw. Diese kannst du mit einem Dateimanager auf die SD-Karte verschieben und hast so wahrscheinlich schon etwas freien Speicherplatz.
Es gibt noch die Möglichkeit, Apps trotzdem auf die SD-Karte zu verschieben, auch wenn du sie nur als zusätzliches Speichermedium einbinden kannst. Dafür brauchst du aber einen Computer und musst dort über die Konsole mit dem Programm "adb" die Apps verschieben. Außerdem verschieben sie sich immer wieder zurück auf den internen Speicher, sobald sie aktualisiert werden.
Um die Elemente zu positionieren, kannst du das "position" Attribut in CSS verwenden: https://www.w3schools.com/css/css_positioning.asp
Ich habe auch schon im Internet gesucht und dort steht überwiegend, dass ich was mit der id machen muss, da passiert aber irgendwie nicht das, was ich will... :/
Ob du id oder class verwendest, ist in deinem Fall relativ egal.
Und du hast da übrigens einen Syntaxfehler in Zeile 19...
Nein, das ist leider nicht möglich
1860 gegründet. Das älteste Schulgebäude, das noch steht, ist von 1971. Wird aber demnächst renoviert.
Die beiden Monitore unterscheiden sich nicht groß voneinander. Ich denke, du kannst beide nehmen.
Die Helligkeit sollte sich stark herunterfahren lassen und der Blaulichtfilter sollte auch möglichst stark einstellbar sein.
Das kann man nur durch Ausprobieren oder Lesen von Bewertungen (wobei "möglichst stark" auch sehr subjektiv ist) herausfinden, da Hersteller in der Regel nicht die minimale Helligkeit oder die Stärke des Blaulichtfilters angeben.
Du brauchst dazu einen DVD-Player. Dieser hat hinten in der Regel einen HDMI Anschluss und einen Stromanschluss, wozu entweder ein Netzteil oder ein Kabel mit dabei ist, das man in die Steckdose stecken kann. In aller Regel ist auch eine Fernbedienung dabei.
Wenn es nur ein DVD-Laufwerk ist (hat hinten einen SATA oder bei älteren Modellen einen IDE/PATA + Molex Anschluss. Bei externen Laufwerken auch nur einen USB-Anschluss) bräuchtest du dazu einen PC, um es zu verwenden.
Wenn du aber nur DVDs schauen willst, würde ich keinen PC, sondern einen DVD-Player kaufen.
Zum Thema Steckdose: Dazu gibt es Steckdosenleisten, die man überall im Internet und in jedem Baumarkt findet (würde aber nicht die billigsten kaufen).
Es gibt mehrere Eyecare Monitore von Asus. Welchen meinst du konkret?
Ich habe beispielsweise diesen hier: https://geizhals.de/asus-va279hae-90lm04ji-b01370-a1960941.html und dort kann ich ohne Probleme die Helligkeit einstellen.
Das ist zwar nicht die Antwort auf deine Frage, aber mir wäre neu, dass Smartphones heutzutage Bedienungsanleitungen haben. Was sollte denn da drin stehen? Suchst du etwas Bestimmtes?
Sind die Kopfhörer im Pairing-Modus?
Okay. 1 GB GIF Datei ist schon heftig. Ob das funktionieren wird, kannst du wohl nur durch Ausprobieren herausfinden.
Was ich dir aber sagen kann ist, dass das alte Scratch 1.4 deutlich performanter läuft, als die neueren Versionen 2 und 3. Sollte es mit denen nicht funktionieren, probier mal 1.4. Vielleicht findest du das noch irgendwo zum Download.
am Handy nervt es wenn jemand schreibt und die Musik mutet oder Unterbricht
Darum hat eigentlich jedes Handy eine Stummschalten-Funktion...
Aber zum Thema: kleinere Tablets, die aber trotzdem einigermaßen leistungsstark sind, gibt es kaum (bzw gar nicht? Ich hab mal noch nie eins gesehen). Du musst aber auch dran denken, dass viele Handys heutzutage bereits knapp 7 Zoll haben. Das wäre also auch noch eine Möglichkeit.
ist irgendetwas kaputt??
Die Kühlung.
Vielleicht mal Wärmeleitpaste prüfen. Wobei sich das bei dir eher so anhört, als würde sie ganz fehlen oder als würde sich noch die Plastikabdeckung zwischen CPU und WLP befinden.