Wenn keine nennenswerte Tilgung mehr stattfindet.

...zur Antwort

Ich dachte, der Kotflügelrost war ein Problem beim e46?

Egal Finger weg. 1 Kotflügel ordentlich gemacht kostet 800,-.

...zur Antwort

Du willst in ein 2k Auto 6k investieren um es wieder auf 5k zu hieven?

...zur Antwort

Profil ist 1kommaebbes vorgeschrieben, 4mm werden u.a. vom Adac empfohlen. Darunter schwimmste halt bei Auquaplaning schnelll auf.

Aber kann das sein, dass du mal nen Randstein mitgenommen hast? Sowas mögen Reifen gar nicht. Wenn da einzelne Fasern vom Metallgeflecht angerissen sind, bildet sich irgendwann eine Beule. Also unbedingt beobachten

...zur Antwort

Die Zeiten, als man easy peasy das Autoradio tauschen konnte, sind leider vorbei.

Wenn du nur in einem kleinen Umkreis fährst, könnte ein UKW Transmitter eine Alternative sein.

...zur Antwort

Gib mal bei google adac autokredit rechner ein. Da gibste deine Werte ein.

...zur Antwort

Das Steuerkettenproblem hatten die N47 Motoren, die beim e90 und wahrscheinlich seinem kleinen Bruder verbaut wurden. Fahre aktuell einen f31 bei 300tkm und kein Problem. Recherchiere mal bei Wiki, welches Modell welchen Motor hatte.

...zur Antwort

Rekuperation ist Augenwischerei. Man muss die dafür nötige Energie ja erst mal in Geschwindigkeit vorlegen, damit es was zum rekuperieren gibt. Da ist segeln wesentlich effizienter und sprit- oder energiesparender.

Über das Auto selbst kann ich nichts sagen, aber wer Geld oder CO2 sparen will, sollte vor allem an seinem Fahrstil arbeiten.

...zur Antwort

Wenn Du gleichsetzen meinst, dann schreib das doch auch.

Bei Vergleichen ist auch immer die Perspektive dessen wichtig, der vergleicht. Will man es möglichst objektiv anhand ethischer und moralischer Maßstäbe betrachten, kommt man auch schnell an einen Punkt, an dem es nur Recht oder Unrecht gibt. Von Unrecht gibt es keine Steigerung. Das ist wie schwanger

...zur Antwort

Fahrprofil heißt, wieviel km fährst Du im Jahr und welches Verhältnis haben dabei Autobahn und Stadt. Musst Du täglich 100km fahren bringt dir eine eReichweite von 40km nix, weil Du 60km teures Super fahren musst. Fährst Du fast nur Autobahn, ist da einfach nix, was rekuperieren könnte. Wenn du keine eigene Ladestation hast, wirds nicht nur teuer sondern auch super nervig

...zur Antwort

Bin meinen e46 12 Jahre bis km 400.000 gefahren. War eigentlich ein super Auto, aber

  1. Die ersten Turbolader waren sehr empfindlich. Tausch liegt so bei 2k. Immer schön warm und vor allem kalt fahren. Wenn er Drehzahl abhängig pfeift, Finger weg
  2. Bei 280.000 km waren die Stoßdämpfer fällig
  3. Die Kotflügel fingen bei 330.000 zu rosten an. Erst einer, dann alle 4. 800,- das Stück.
  4. Der N47 mit dem Steuerkettenproblem war nicht im e46 verbaut
...zur Antwort

Die Batterie ist leer, deshalb kein Strom für Licht, Tacho und Anlasser. Mögliche Ursachen

  1. Bei alten/kleinen Autos Licht an gelassen. Einmal Startilfe geben und mal 20-30 km fahren
  2. Kriechstrom. Irgendein Verbraucher zieht heimlich Strom. Bisweilen schwer zu finden und dann äußerst unangenehm.
  3. Batterie kaputt. Kost bei kleinen oder alten im Baumarkt zwischen 50 und 100
  4. Lichtmaschine kaputt. Kost schon mehr. 500 aufwärts

Ruf den ADAC. Die haben auch Batterien zum Verkauf dabei

...zur Antwort
Autokauf Privat abgezogen worden?

Hallo, mein Partner hat vor ca. einen monat einen Bmw 325i E92 gekauft von einem Privatverkäufer. In der beschreibung steht es stände kein Reparaturstau an es wurde uns auch gesagt wir seien der 3o4 halter. Es kam raus wir sind der 6 ausserdem einen Tag nach dem Kauf leuchtete die Mkl wir schrieben ihm er sagte sofort löschen und weiterfahren.

Auch er sagte wenn was seien sollte sollten wir uns melden dann wimmelt er uns so ab. Zweitens kühlflüssigkeit haven wir bereits 2L immer nachgefüllt ich würde sogar sagen mehr 3-4mindestens. Mein Onkel ist ein Kfz Mechaniker und er hat sich es mal angeschaut und ihm ist direkt so viel aufgefallen gestern waren wir bei der Firma meines Vaters dort hat er den Kühler ausgetauscht und die schläuche fahren kurz vorm abfallen es hätte also zu jederzeit einfach da alles auseinander gehen können.

Auch das querlenkerlager war nach ca 500km am quitschen und mein Partner und ich haben dann mal etwas öl reingespritzt und seit mehreren Km quitscht es auch nicht und uns war sofort klar das er das auch schon wusste sowie das mit dem Kühler ausserdem haben die den Luftfilter mit Styropor befestigt.

Die Reifen waren keine Allwetter es waren Winter die so abgefahren waren das sie fast geplatzt wären das hätten es war 30grad auf den strassen klar das hätten wir selber sehen können. er belog uns darüber auch noch und gab uns Sommerreifen mit Nägel mit. Wir wurden offensichtlich betrogen und das war eine Arglistige täuschung wir haben dann auch ihn gefragt wieso er uns belügt er war direkt so abwehrend und meckerte uns an ich bin kein lügner ich lasse mich so nicht bezeichnen. Ausserdem sagte er wir hätten 3 Monate garantie auf dem Motor bei ihm!! Ende vom lied wir haben garantie bei nem Niederländer der nichtmals antwortet ebenfalls dort getäuscht worden mein Freund hat bereits anzeige erstattet und wird ihm ein Brief zukommen lassen mit schadensersatz oder ist das alles zwecklos?? Ich meine bei der Probefahrt war alles gut und ein Tag später?? ausserdem kann man nicht sagen das er das mit dem Kühler nicht wusste er hat es bewusst verschwiegen Habe auch alles dokumentiert Bilder werkstatt berichte ect.

Hoffnungslos oder noch was zu holen?

...zum Beitrag

ich verstehe nicht warum man, wenn man Experten in der Familie hat, sich eine Schrottkarre andrehen lassen kann...

...zur Antwort

15 Jahre alte Kisten sind tickende Zeitbomben in Bezug auf Werkstattkosten.
Wenn Du es genau wissen willst, mußte jedes einzelne Fahrzeug mit spitzem Bleistift durchrechnen.

...zur Antwort
hab zu Hause noch für eine Keramikherdplatte ein Schaber. Würde das vielleicht was bringen?

ja. Bringt tiefe Kratzer und schließlich Rost.

Probiers mal mit Speiseöl

...zur Antwort