https://www.youtube.com/watch?v=4Y1lZQsyuSQ&t=2652s
Wenn eine Multiple Sklerose noch am Anfang ist kann sie in den meisten Fällen mit Hilfe des Coimbraprotokoll vollständig gestoppt werden. https://www.facebook.com/groups/Coimbraprotokoll/
Ein aktiver Wortschatz bildet sich automatisch, wenn man die gleichen Wörter und Satzfragmente immer wieder in verschiedenen Variationen und Kontexten hört. Mit fast jeder Variation die man hört bildet sich im Gehirn eine Verknüpfung zwischen Wort (bzw. Satzfragment) und Kontext. Desto mehr Verknüpfungen da sind, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass dir beim Sprechen das richtige Wort auf die Zunge fällt. Wähle beim Lesen Bücher, bei denen du schon viele Wörter kennst und schlage nach Möglichkeit NICHT die unbekannte Wörter nach. Es ist viel wichtiger, dass du sehr, sehr viel liest und dass du die Bedeutung von Wörtern erahnst. Wenn in einem Buch zu viele unbekannte Wörter sind und du den Inhalt deshalb nicht mehr verstehen kannst, dann ist es definitiv das falsche Buch für dich. Es gibt dann bessere Bücher für dich, die vielleicht für Jugendliche oder Kinder geschrieben wurden und einen weniger großen Wortschatz verwenden. Übrigens ist das Hören für den aktiven Wortschatz sehr wichtig. Suche den Kontakt zu Muttersprachlern, die du sehr gut verstehen kannst und die nicht zu schnell sprechen.
Die Schrift lernt man sehr schnell. Die Sprache ist recht heftig, weil man erst ein Gehör dafür entwickeln muss.
Ich kann Octava empfehlen. Octava ist besonders zum Komponieren geeignet. http://www.obtiv.de
Für mich ist das beste Komponierprogramm Octava. Schau mal hier http://www.obtiv.de
Noten sind für Filmkomponisten sehr wichtig. Aber auch du wirst sie fließend lesen lernen, wenn du entsprechen mehr übst.
Ich mache so etwas gegen Erfolgsbeteiligung. Das bedeutet, es kostet dich nur etwas, wenn du mit deinem Song auch Geld verdienst.
Es hängt davon ab, in welcher Stimmung die Trompete ist. Eine Flöte ist meist in C gestimmt. Deshalb muss das Trompetenstück in die klingende Tonart umgerechnet (transponiert) werden. Bei einer Trompete in B (zwei b) wird aus A-Dur (vier #) dan G-Dur (2 #). bei einer Trompete in C bleibt es A-Dur für die Flöte. bei einer Trompete in D muesste es für die Flöte nach Fis-Dur transponiert werden.
Eine sehr gute Frage, denn es ja auch kommt vor, dass man einen A7 Dreiklang bilden muss. Hat man zum Beispiel nur drei Stimmen zur Verfügung, so bleibt einem ja auch nichts anderes übrig. In diesem Fall lässt man den zur Bestimmung unwichtigsten Ton weg. Der Grundton ist wichtig, die Terz, die das (Dur-Moll-)Geschlecht bestimmt ist wichtig und natürlich die Septe, die groß oder klein den entsprechenden Unterschied. A7 als Dreiklang ist also a, cis, g und Amaj7 als Dreiklang ist a, cis, gis. In beiden Fällen lässt man die Quinte (e) dann einfach weg. Die kleine Septe bei A7 macht den Akkord zum Dominantakkord und zeigt meist die fünfte Stufe an. Eine große Septe Amaj7 zeigt die erste oder vierte Stufe an.
Es kommt ein wenig auf den Lerntyp an. Ich lerne zum Beispiel am besten, wenn ich in Spanisch Wörter, Sätze und Dialoge höre und dazu ein Bild oder eine Handlung sehe. Wenn man gerade keine Zeit hat, um ein Jahr bei einer Gastfamilie zu verbringen, so helfen spanische Kinderfilme. Je nach eigenem Können fängt man mit Filmen für drei-, vier-, fünf- sechs- oder siebenjährige Kinder an. Der Film ist dann passend, wenn man die Handlung gerade gut versteht, ohne dabei jedes Wort oder jeden Satz schon richtig zu verstehen. Wichtig ist auch, möglichst viele verschiedene Filme zu sehen.
Ja natürlich, ich mache das z.B. auch.
Ja, alle beliebige Zwölftonreihen sind möglich. Transponieren geht mit jedem beliebigen Intervall. Die Spieglung geht vom ersten Ton der Reihe aus.
Will man z.B. die #-Vorzeichen für cis, gis und dis am Anfang der Zeile haben, so gibt man E-Dur (fis, cis, gis, dis) am Beginn der Zeile an und löst dann später nur alle fis zu f auf. Alternativ müsste man C-Dur angeben und alle Vorzeichen für cis, gis, und dis setzen. Das wären deutlich mehr Vorzeichen, die zu setzen wären. So etwas komm z.B bei bestimmten Molltonarten vor.
maximal 15 Minuten und nur KIKA vor 19:00.
Rauchen ist eher was für Leute, die sich keine Gedanken um ihre Gesundheit machen und die keine Angst vor dem Tod haben. Bevor ich mein Leben lang Angst vor einem Schlaganfall oder Krebs hätte, würde ich eher mit dem Rauchen aufhören.
Das spielen mit Lego fördert die Feinmotorik und soll damit sogar sprachliche Fähigkeiten wie sie für Fremdsprachen nötig sind fördern. Außerdem macht Lego im Gegensatz zu Computerspielen definitiv nicht süchtig.
Die Fermate: Wenn es einen Dirigenten gibt, so zeigt dieser an wie lange die Note gehalten wird. Sonst verlängert der Interpret die Note nach seinem eigenen Empfinden. In der Schule lernt man: Eine Fermate verlängert die Note um die Hälfte ihres Wertes.
Das geht mit einem Notensatzprogramm wie Octava und einem USB-Midi Kabel http://www.obtiv.de
Sie meint damit die zum Stück gehörigen Akkorde (z.B. als Akkordsymbole) oder eine Klavierbegleitung.