Auf alle Fälle kann die Angst vor Demenz schon eine große Rolle spielen. Auch wenn es völlig normal ist ab und an etwas zu vergessen, gibt es Menschen die eine Demenz vermuten. Diese Angst, durch die Stresshormone ausgeschüttet werden, schränkt das Denken ein und erhöht Selbstzweifel. Komisch das bei der 83 jährigen Dame, die ich seit 3 Jahren mehrmals in der Woche betreue, damals eine Demenzdiagnose gestellt wurde, jetzt keinerlei Anzeichen mehr auf eine Demenzform hindeuten und sie volle Punktzahl beim sogenannten Mini Mental Status Test hat. Meine Vermutung ist das ein sogenannter Noncebo-Effekt (die zu Krankheit führende Überzeugung Krank zu sein oder zu werden) Demenzanzeichen auslösen kann. Unser Gehirn wird gerade mal zwischen 10-30% genutzt. Es ist genug Platz um neue Synapsen (Verbindungen der Neuronen) zu schaffen, also brauchst du dir keine Sorgen zu machen.

...zur Antwort

Unterscheiden sich genau um 18 cm ? Der Flächeninhalt ist 12*12 = 144 cm^2 Keine Multiplikation die genau 18 cm Unterschied aufweist kommt auf 144 cm^2 Oder meinst du dass eine Seite des Rechtecks 18 cm lang ist ?

...zur Antwort

Wenn dein Übergewicht (sei erhlich zu dir) auf deine Ernährung und/oder auf Bewegungsmangel zurückzuführen ist, macht es sowohl Sinn dass du deine Einstellung änderst und schaust Gesünder und natürlich Glücklicher zu werden. Klar spielen Faktoren wie Genetik, Tagesablauf usw. auch eine Rolle aber das ist Nebensache. Wenn du es ernst durchziehen willst, hier ein Plan (setzte dir aber ein genauen Gewichtswunsch und gehe nicht darunter) - Google "Grundumsatz berechnen" und dann weißt du wie viel Kalorien (Kcal) bzw. Energie dein Körper verbraucht. Nimm dir die Zeit 3-4 Tage deine Kalorien zusammenzuzählen (steht immer auf der Verpackung) und schaue ob du unter dem berrechneten Wert bist. Wenn nein Reduzier ETWAS deines ungesunden Ernährungsstiles (süße Säfte, Süßigkeiten). Aber nur soviel, wie du einen längeren Zeitraum diszipliniert; sicher durchhälst. Jetzt hättest du das nicht zunehmen im Griff, aber abnehmen tut der Körper so wenn überhaupt sehr langsam. Am Joggen gehen wirst du nicht vorbeikommen. Die ersten male wirst du dich aufraffen müssen, aber dann wird immer mehr Spaß machen, glaub mir. Setz dir Zeiten wo du Joggen gehst, mach dir einen Plan. Mache dir klar, wenn andere das schaffen,dann schaffst du das doch auch. Es werden Ergebnisse zu sehen sein. Nicht zu viel denken, machen ! Ich wünsche dir viel Erfolg und das dich ein gesunder/guter Körper und Freude am Sport so wie bei mir zu einem zufrieden und glücklicheren Menschen macht. Lets Go!

...zur Antwort

Ich arbeite seit 5 Jahren mit demenzerkrankten Menschen zusammen. Bei einem Treffen ist validieren bzw. in die die Welt des Bezroffenen einsteigen völlig richtig. Ich betreue seit 3 Jahren eine ältere Dame die Demenz hatte. Damals: - völlige Orientierungslosigkeit - Abwesenheit - Verwirrtheit - Angespanntheit - Kurzzeitgedächnis sehr eingeschränkt Heute: Haben diese Punkte rapide abgenommen und eine Besserung ist in Aussicht, mit 86 Jahren. Depressionen, Schicksalsschläge, Burnouts, Unfälle mit langem Krankenhausaufenthalt - alle Geschehnisse die einem Psychisch zusetzen, machen einen Kognitiv sensibel. Wenn sich dann Unsicherheit, wie oft durch Angst vor Demenz ausbreitet, schwindet die Selbstständigkeit und Selbstsicherheit. Verstärkt wird die Demenz wenn das Umfeld meint überall helfen zu müssen damit der gemeinte ja nicht angespannt oder irgendwie gereizt sein wird. Beginnt das Umfeld dann auch noch dem Verwirrten in jeder Hinsicht zuzustimmen, lernt er quasi unnormal zu sein, denn in dem Zustand ist man ausgeliefert. Nicht mehr selbst denken führt dann schlussendlich zur sogenannten Apoptose (Zelltod) bei dem Gehirnzellen vom Körper selbst aktiv zerstört werden, weil sie nicht benutzt werden und sonst sehr viel Energie verbrauchen. Ich brenne für dieses Thema und auch wenn das größtenteils nicht die Antwort auf deine Frage war, wollte ich das gerne erwähnen. Die Gesellschaft muss endlich kapieren, dass man kennt man die Ursachen und Behandlungsmöochkeiten ,gegen Demenz viel tun kann.

...zur Antwort

Dadurch das du von Gefühlen sprichst die Hochkommen ,muss es ja mit einem Ereignis zusammenhängen. Grundsätzlich ist eine gewisse Lebenseinstellung wichtig um mit Belastung umgehen zu können. - Sind es Probleme die lösbar sind und in der Gegenwart wirken, sollte man sich dringend um sie kümmern, denn höchstwahrscheinlich lösen sie sich nicht von alleine. - Sind es Probleme die abgeschlossen sind und nur noch als Erinnerungen bestehen, ist es gut sich die Zeit zu nehmen sich mit den Ursachen und Lösungen zu beschäftigen und davon zu lernen bzw. daran zu wachsen. Im Endeffekt sollte man unbedingt Ziele haben, nach vorne schauen aber auch schauen was im Moment wichtig ist. Eigentlich kommt man dann garnicht dazu für solche Emotionen Platz zu haben.

...zur Antwort

Ich denke sehr wichtig ist, in alle Situationen erst mal mit einer Optimistischen (von der besten Seite betrachteten) Einstellung heranzugehen. Wer Probleme oder Fehler sieht wird auch immer welche finden. Also Postives denken ist grundsätzlich nicht schlecht, außer es handelt sich um eine schlichtweg schlechte Tatsache, über die man dann logischerweise nicht positiv denkt und denken sollte. In jeder Situation gibt es wertvolle Erfahrungen die einen erreichen wenn man positiv eingestellt ist !

...zur Antwort

Ich selbst mache Rap und das mit Inhalt. Im Vordergrund steht momentan die Selbstwertung und Werteentwicklung eines jeden Menschens.

Bild dir eine Meinung ;)  

https://www.youtube.com/channel/UCpBMM56twLvjLzCO278sQZA/videos

...zur Antwort

Ich selbst mache Rap, gut ist natürlich relativ, aber über Themen die unseren Zeitgeist betreffen, gut durchdacht und gewählt. 

Bild dir eine Meinung ;) 

https://www.youtube.com/channel/UCpBMM56twLvjLzCO278sQZA/videos

...zur Antwort

Ich selbst mache Rap, ich denke über Themen die unseren Zeitgeist betreffen, gut durchdacht und gewählt. 

Mach dir eine Meinung ;) 

https://www.youtube.com/channel/UCpBMM56twLvjLzCO278sQZA/feed

...zur Antwort

Jeder Mensch ist einzigartig das ist schonmal was besonders. Es ist zwar etwas krass das so zu sagen aber ich denke manchmal es gibt menschen die es nicht verdient haben weil sie einfach ihre zeit verschwenden und Schäden hinterlassen. Geld hat heutzutage die macht und steht leider über Menschlichkeit. Mache was sinnvolles für die Menschheit, für dich und nicht für Geld dann kannst du am Ende sagen ja ich habe es verdient gelebt zu haben. Ich weiß es trifft nicht so ganz deine Frage:)

...zur Antwort

Diese Ängste haben viele, mach dir keine sorgen. Versuche einfach du zu bleiben und verhalte dich normal. Glaubst du es läuft besser wenn du einen bogen um alles machst. Einen freund erzwingt man nicht er kommt von alleine. lass dich außerdem nicht verarschen, sei offen wenn dir was nicht passt Viel Glück

...zur Antwort

Das ist ganz normal :D

...zur Antwort

Warum isst du nicht mehr? Du weist doch selber das es zu wenig ist. Die Ursache für dein ablehnen ist rein deine Psyche (Denkweise) Tue dir das nicht an, nimm es in die Hand, beweise stärke und empfange Respekt. Zum Glücklich werden gehört gute Ernährung dazu Spar die den Psychiatriebesuch der nicht umbedingt positiv enden muss Pi-Jay

...zur Antwort

Ich finde so lange er nicht über 16 ist sollten deine Eltern selbst über ihr verhalten nachdenken. Manche Eltern machen sich so große sorgen das es wiederum übertrieben bist. Was du nicht tun solltest ist lügen denn das wäre eine falsches verhalten deinerseits. Versuche dir zeit zu schaffen und treffe dich einfach mit ihm ohne es deinen Eltern zu sagen. Glaubst du sie haben das als Jugendliche nicht getan. Falls sie fragen: stelle dich selbstbewusst hin und sage ihnen warum du es getan hast vlt. lernen deine Eltern ja was von dir.:) Viel Erfolg

...zur Antwort

Ich denke auch das du zum Arzt gehen solltest. Aber einen tipp von mir: Deine Erwartung prägt das kommende. Damit meine ich versuch psychisch mal anders heranzugehen. Denke es ist kopfsache (dir kommt das so vor) Seit langer zeit strebe ich nach diesem Prinzip. Merke dir: Es ist Kopfsache

vlt. bringt es was würde mich über nen Bericht freuen wenn du es mal probierst :) Pi Jay

...zur Antwort

Wirklich wahre Freunde hat man heut zutage leider kaum mehr... Setz dich nicht so unter Druck... Kämpfe für deine Glücklichkeit schließlich bist du dafür verantwortlich wie es dir geht ... villeicht gehst du das ganze falsch an...oder du gibst zu viel von dir Preis den dann bist du uninteressant. :)

...zur Antwort

Ich hatte auch eine phase in der ich nur schlecht drauf war... Dadurch das ich gelernt habe mit meinen Problemen klarzukommen und inzwischen was aus meinem Leben machen möchte geht es mir wieder sehr gut... Ich weis ja nicht warum du diese Gedanken hast aber ich kann mich sehr gut auf jemanden einstellen und mit jemanden sprechen/schreiben also wenn du willst können wir auf Facebook darüber schreiben

...zur Antwort

Hab Warrior gestern gesehen hammer film ( Geht ums Boxen, tolle story )

...zur Antwort