Hallo :)
also ich finde es toll dass du darüber nach denkst.

1. Kann ich dir leider nicht sagen da ich aus dem Raum München komme aber am besten einfach mal googeln Reiterhöfe haben eigentlich alle eine Website.
2. Also ich persönlich reite seit 12 Jahren und würde es immer wieder tun. Es ist faszinierend mit den Pferden zu arbeiten. Macht unheimlich Spaß und ist dazu auch noch ein Sport. Natürlich ist es in dem Alter allgemein schwierig mit dem Reiten anzufangen. Als Kind lernt man schneller und ist relativ schnell drinnen und hat natürlich auch mehr Zeit. Umso Älter man wird umso schwieriger wird es auch. Dass heißt du solltest dir das nicht einfach vorstellen sondern Reiten lernen, dass braucht Geduld. Der Stress jedoch spielt keine Rolle solange du einen Tag die Woche mal kannst reicht dass schon.
3. Also Reitstunden sind eigentlich Human vom Preis her. Eine Einzelstunde (gerade am Anfang hat man die) kostet etwa 25-30 Euro. Eine Gruppenstunde liegt dabei zwischen 15-20 Euro. Kommt immer auf den Stall an.
PS: Reiten macht natürlich Spaß. Ich liebe es mit meinem kleinen Sporthaflinger über die Hindernisse zu fliegen. Reiten ist der tollste Sport der Welt. Also hab ruhig den Mut und fang an. Ich wünsche dir ganz viel Glück dabei :)
Lg. aus München

...zur Antwort

Hallo, schön dass du dich fürs reiten entschieden hast! Als erstes solltest du wirklich schauen ob dir der Sport gefällt. Manchmal sind Leute anfangs so begeistert davon und kaufen sich alles was man braucht und nach 2 Monaten wollen sie nicht mehr und haben ihr ganzes Geld verschleudert. Ich persönlich reite seit 12 Jahren.

1. Die Reithosen fallen meistens immer eine Nummer kleiner aus als die normalen Hosen, warum dass so ist keine Ahnung aber solltest du zum Beispiel eine 36 haben, probiere lieber erst eine 38. Die Reithose soll immerhin bequem sein. Nicht zu locker, nicht fest.
2. Helme musst du anprobieren, da kann man nicht genau sagen welche Größe man hat, jeder Helm fällt anders aus. Der Verkäufer wird dir ein paar Exemplare auf Nachfrage präsentieren.
3.Stiefeletten sind gut und reichen auch vollkommen für den Anfang. Chaps geben dir an sich einfach mehr halt in den Schuhen. Außerdem polstern sie etwas deine Wadeln, dies ist beim treiben des Pferdes angenehmer.
4. Die Stiefeletten auf dem Bild sehen typisch aus. Die kannst du natürlich in Verbindung mit Chaps tragen. Kannst sie aber auch im Notfall ohne tragen ist auch kein Problem.

Anfangs tun es auch oft normale Stiefel. Du solltest immer schauen dass deine Hautstellen geschützt sind, sonst können Reibungen entstehen und dass in Verbindung mit Sattelleder? Nicht angenehm.

Ich wünsche dir alles Gute für deine Einkäufe und hoffe du bleibst beim reiten. Ich hoffe ich konnte dir weiter helfen.

Liebe Grüße aus München
Jana

...zur Antwort

Hallo, ein Vielseitigkeitssattel ist perfekt für das freizeitliche reiten. Dieser ist eine Mischung aus Dressursattel und Springsattel und der typische Sattel für Freizeitreiter. Einen solchen Sattel kriegst du überall. Musst nur mal in einen Shop gehen wo es Sättel gibt und Probesitzen. Da merkst du auch welche Marken dir gefallen. :) Viel Glück für eure weitere Sattel suche und viel Spaß damit :)

...zur Antwort

Hey, also ich finde nach einem Jahr ist man noch nicht bereit für eine Reitbeteiligung. Klar ist es toll und ich hab selbst auch eine da ich mir noch lange kein eigenes Pferd leisten kann. Jedoch reitest du noch nicht lange und solltest auch erst mal noch andere Pferde reiten um Abwechslung zu bekommen, dass ist bei der reiterlichen Ausbildung am wichtigsten. Lass dir noch ein paar Jahre damit Zeit. Dir läuft nichts davon! :)

...zur Antwort

Hallo, also wir reiten uns immer 10 Minuten warm. Das reicht eigentlich damit das Pferd warm ist und dann kann man mit Leicht-Traben anfangen damit das Pferd im Rücken weich wird. :)

...zur Antwort

Hallo, das klingt ja nicht gut. Es tut mir sehr leid für dich! Einen Gefährten zu verlieren ist ein großer Verlust und tut sehr weh. Dass weiß ich und ich kenn das Gefühl. Man fühlt sich leer, man weiß nicht wie man ohne das Pferd weiter machen soll.
Als erstes solltest du es einfach raus lassen, deine Wut und deine Trauer. Friss es nicht in dich herein sondern lass es raus und rede mit jemandem darüber. Natürlich vermisst du dein Pferd und es wird dadurch auch leider nicht wieder kommen, aber du kanntest dein Pferd, seinen Charakter und dann weißt du sicher auch dass es da wo es jetzt ist mit anderen Pferden über eine Wiese rennt und glücklich ist. Du hattest Glück dieses Pferd zu haben und jetzt musst du es gehen lassen. Ich rate dir nicht dich abzulenken oder ähnliches. Ich rate dir einfach Garnichts denn in diesem Fall muss alles von alleine seinen Lauf nehmen. Irgendwann wirst du lächeln und einfach nur froh sein dass du so einen treuen Begleiter hattest.

Ich wünsche dir alle Kraft der Welt und Kopf hoch. Das Leben geht weiter.

...zur Antwort

Herzlichen Glückwunsch zu deinem ersten eigenen Pferd.

Also Vertrauen ist ein Großes Wort. Du wirst dem Pferd schneller Vertrauen als es dir. Es wird Blödsinn machen vielleicht auch mal so dass es dich wütend oder traurig macht. Geh viel spazieren, reite ohne Sattel, bring deinem Pferd Obst mit und schenke ihm deine bedingungslose Aufmerksamkeit. Bei mir war es am Anfang auch nicht gerade leicht aber jetzt ist es das schönste Gefühl auf Erden wenn man begrüßt wird und das Pferd auf einen zukommt. Viel Glück euch zweien.

...zur Antwort

Das Probereiten ist immer sehr aufregend und vor allem hofft man dass das Pferd einem auch zusagt. Als erstes wird dir der Besitzer etwas über den Stall und vor allem über das Pferd erzählen. Er wird dir wenn er nett ist auch die Macken erzählen und erklären auf was du besonders achten musst. Bevor du putzt und sattelst wird er dir evtl. noch den Stall zeigen und wo alles hängt und aufbewahrt ist. Wenn du dann anfängst zu putzen wird er schon schauen ob du Ahnung hast oder einfach Kreuz und Quer putzt also mach es am besten so wie du es auch gelernt hast. Wenn du dann sattelst frag am besten ein paar Dinge wie z.B. was das für ein Sattel ist oder ob du Ausbinder rein tun sollst. Die Steigbügel solltest du nach Gefühl einstellen und einfach mal schauen wie der Besitzer ist und dann kannst du es ganz gut verstellen. Beim Reiten wird der Besitzer immer kritisch sein und alles wird ihm/ihr sicher nicht gefallen. Beim Schritt gehst du am Besten einfach fleißig und probierst ruhig zu bleiben. Reite lang genug ein damit es nicht so grob rüber kommt. Wenn du trabst achte auf den richtigen Fuß zu traben. Übe auch das Aussitzen so siehst du ob das Pferd gemütlich ist. Du solltest nicht nur dem Besitzer gefallen dir sollte es natürlich auch Spaß machen und gefallen. Im Galopp würde ich nicht zu viel machen einfach nur auf beiden Händen kurz damit der Besitzer siehst du kannst es. Reite viele Hufschlaffiguren das zeigt dass du Lust auf die Arbeit mit diesem Pferd hast. Während dem Reiten kannst du viele Fragen stellen auf welcher Hand das Pferd sich schwer tut zum Beispiel. Nach dem Reiten wird der Besitzer natürlich auch noch etwas von dir wissen wollen, solltest du Minderjährig sein natürlich wie du immer zum Stall kommst, wie du das ganze bezahlen kannst und natürlich wann du immer kannst da die meisten für unter der Woche sorgen. Sollte alles Gut gelaufen sein würde ich direkt was ausmachen für einen Vertrag oder Probemonat oder so etwas in der Art.

Ich hoffe es klappt alles Gut und ich konnte dir etwas weiterhelfen.

Viel Spaß.

...zur Antwort

Also das klingt nach Ekzem oder Würmern. Eins von beiden auf jeden Fall. Wenn Pferde eine Wurmerkrankung haben dann juckt es sie hinten und dann kratzen sie sich. Sollte es an Ekzem liegen würde ich die betroffene Stelle mal mit Melkfett eincremen. Das kühlt und hilft vielleicht bei dir.

...zur Antwort

Hey, ich würde das Alter nicht davon abhängig machen. Klar wird dein Pferd dann nur noch ein paar Jahre leben aber du kannst diesem Pferd so viel geben. Du kannst trotzdem mit ihm arbeiten und ich denke als erstes Pferd braucht man nicht gleich das junge Sportpferd. Gib diesem alten Bub/dieser alten Dame eine Chance.

...zur Antwort

Hallo, das klingt aber nicht gut. Da er noch sehr jung ist würde ich einen Kinderarzt aufsuchen. Der kann vielleicht etwas dagegen tun und den Grund erforschen. Greif einfach härter durch bei ihm und lass ihm das nicht durch gehen ansonsten tanzt er dir ewig auf der Nase rum. Kinder brauchen Grenzen! Alles Gute :)

...zur Antwort

Hey, also ich denke das Männer sich sehr gut im Griff haben was Eifersucht angeht. Sie probieren es mit allen Mitteln zu verbergen und benehmen sich lieber komisch, als es ganz klar anzusprechen. Wir Frauen sagen es einfach gerade heraus wenn wir eifersüchtig sind und werden richtig aufbrausend. Ich denke eine 8 ist hoch, aber vielleicht weiß er was er an dir hat und möchte dich wegen übertriebener Eifersucht nicht verlieren. Mach dir nicht so einen Kopf und gibt ihm einfach keinen Grund eifersüchtig zu sein.

Alles Gute.

...zur Antwort

Hallo, das reicht locker! Du zahlst nicht mehr als höchstens 250 Euro Stallmiete, es sei denn es ist ein Luxus-Stall. Tierarztkosten sind nicht monatlich, daher kommt nur noch Futter und Zubehör oder auch Unterricht dazu. Sollte aber sehr gut zu stemmen sein mit dem Budget. :)

...zur Antwort

Hallo, dass lässt sich ganz einfach erklären: Es gibt öffentliches Recht und eben das Privatrecht. Beim öffentlichen Recht, haben z.B. nur Behörden oder der Staat das Recht, es ist ein Über -Unterordnungsprinzip gegenüber dem Bürger. Die Behörde steht über dem Bürger. Beim Privatrecht ist man selbst als Bürger und Mensch tätig, dies nennt man dann Gleichordnungsprinzip. Ein Gesetz was ein Bürger auch anwenden darf ist z.B. das BGB (Bürgerliche Gesetzbuch), ein Bürger hat sowohl Vertragsrechte als auch Kaufrechte. Das nennt man dann einfach Privatrecht weil man es selbst nutzen darf. Beim öffentlichen Recht dürfen nur Behörden ein gewisses Gesetz anwenden wie z.B. die Bayerische Verfassung.

Ich hoffe ich konnte helfen.

Alles Gute.

...zur Antwort

Hallo, vor allem bei dem Wetter kann es gut sein dass dir die Sonne nicht gut bekommt. Viele Leute bekommen bei der Hitze dann Bauchweh, sowie Durchfall. Das Beste was du machen kannst? Viel Wasser trinken und nicht zu viel Zucker zu dir nehmen oder auch keinen Süßstoff, denn dadurch kriegst du Durchfall. Also am Besten probierst du das mal, ansonsten würde ich mal zu einem anderem Arzt schauen oder mit Medikamenten nachhelfen. Es gibt viele Medikamente die vor allem gut gegen Durchfall helfen, denn wenn dass jemand mit bekommt wäre es nicht so toll..

Ich wünsche dir gute Besserung und das wird wieder!

...zur Antwort
Ratschläge bezüglich Studentin-Prof-Beziehung gesucht - kann mir jemand helfen?

Ich bin Studentin, befinde mich mitten im Studium und habe jetzt einen der Profs näher kennengelernt. Ich habe schon seit dem 1. Semester gemerkt gehabt, dass da eine Spannung zwischen uns in der Luft liegt. Einige hatten mich daraufhin auch schon angesprochen gehabt, da er immer Blickkontakt gesucht hatte. Damals war es noch witzig und ich habe mir keine großen Gedanken gemacht. Aber viele viele Monate später, im vergangenen Semester war es noch einmal intensiver, da wir jetzt auch persönlichen Kontakt haben. Unsere Gespräche bedeuten mir einfach so viel, weil er mich ernst nimmt und mir mit Verständnis begegnet, was Gleichaltrige durch die wenigen Erfahrungen im Leben einfach nicht entgegen bringen können. Er hatte mir in einem Telefonat gesagt, dass er mich sehr gern hat und da gefühlsmäßig auch mit drin hängt. Ich war sehr vorsichtig, und habe nicht viel dazu gesagt. Der Altersunterschied ist einfach erheblich, was mir natürlich zu Denken gibt. Ich weiß nicht, inwiefern ich ihn ernst nehmen kann, bzw. seine Worte und Gefühle. Mein Verstand sagt mir natürlich, dass ich den Kontakt abbrechen soll, aber ich müsste lügen, würde ich sagen, ich hätte keine Gefühle. Er hatte mich gefragt, ob wir uns einmal persönlich zu einem Kaffee treffen möchten. Ich habe ihm offen und ehrlich versucht zu erklären, dass diese Distanz, die ein Prof zu Studenten haben solte, nicht mehr gegeben ist und ich mir schon Gedanken mache. Kurz zu ihm: Nein, er ist nicht verheiratet, sonst hätte ich es niemals so weit kommen lassen, dass ich mir überhaupt Gedanken über ihn mache. Als Professor werde ich ihn in den nächsten Semestern auch nicht mehr haben, d.h. beruflich wäre ich nicht abhängig von ihm.

Jetzt bin ich einfach in einem Zwiespalt, weil meine Gefühle und Gedanken verrückt spielen. Vielleicht hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mir helfen? Ich habe in vielen Foren zwar ähnliche Unterhaltungen gefunden, aber kaum eine, die die Gegenseitigkeit der Gefühle thematisierte.

...zum Beitrag

Hallo, klingt ja ziemlich verzwickt das Ganze, aber ich doch nicht dramatisch. Okay, er ist dein Professor und es ist nicht leicht da euch vielleicht auch welche blöd anschauen usw. aber wenn ihr meint ihr seit ein gutes Team, warum nicht? Ich meine mehr als schief gehen kann es nicht, und wenn es beruflich kein Hindernis ist, dann ran.

Ich hoffe echt das wird.
L.g

...zur Antwort

Hallo, also ich habe mir vor kurzem Cavallo Reitstiefel gekauft. Diese sind wirklich bequem und besonders toll zum reiten, sie geben mir einen gute Halt. Leider sind Lederreitstiefel sehr teuer, die von Cavallo kosten rund 400€, du solltest mehr Budget haben.

LG

...zur Antwort

Hallo, also so wie du das ganze schilderst würde ich noch etwas warten. Ein Reiter fällt nicht einfach so vom Himmel, ich habe erst nach 11 Jahren eine Reitbeteiligung gesucht, außerdem fällt es dir mit Reiterfahrung leichter eine Reitbeteiligung zu finden, da der Besitzer überzeugter ist. Es hängt immer vom Besitzer des Pferdes ab. Erst mal findet ein Probereiten auf dem jeweiligen Pferd statt, fühlst du dich wohl, das Pferd und der Besitzer sieht es gut aus dass du die Reitbeteiligung kriegst. Du bekommst bestimmte Tage (z.B. Sonntag und Mittwoch) und zahlst dafür einen bestimmten Betrag. An diesen Tagen bist du verantwortlich für das Pferd. Ein Besitzer sucht sich meist eine Reitbeteiligung unter der Woche, da die meisten Berufstätig sind. Nur damit du einmal weißt wie das ungefähr abläuft. Umso mehr du auf dem Pferd kannst, umso besser. Deswegen lerne erst dir das Reiten und dann kannst du zusammen mit einem bestimmten Pferd arbeiten. Nur so können du und das Pferd was lernen. Jeder fängt mal vorne an, dass ist aber die schönste Zeit. Genieß es. Vor allem am Anfang ist es wichtig verschieden Pferde kennenzulernen und zu reiten. Das ist nur im Schulbetrieb möglich.

Alles Gute für deine "Reiterzukunft". :)

...zur Antwort

Hallo, Bandagen schützen die Sehnen des Pferdes und sehen auch noch super aus. Jedoch sind vor allem beim Springen Gamaschen wichtig. Denn falls das Pferd sich stößt ist es geschützt. Es dürfte nichts passieren bei Gamaschen, sie sind meist die sicherste Art und Weise. Bei Bandagen musst du besonders vorsichtig sein, denn wenn du falsch bandagierst kannst du dem Pferd etwas abschnürren und dass tut sehr weh.

Frag lieber nochmal jemanden im Stall. Du brauchst dich überhaupt nicht schämen dafür, man muss auch nicht als Reiter alles wissen. Also frag einfach drauf los.

Liebe Grüße

...zur Antwort