Änderungsvorschläge:

Sehr geehrte Damen und Herren,

mit diesem Schreiben bewerbe ich mich um eine Stelle als Aushilfe (( in ihrem Rewe Markt)).
Durch mein e 2 Praktik a bei Ihnen konnte ich bereits einen ausführlichen Einblick in die Welt eines Kaufmannes erhalten und Erfahrung en sammeln. Des weiteren habe ich gelernt mit Kunden umzugehen und sie zu beraten.

((Bei dieser Gelegenheit ist mir der kaufmännische Beruf aufgefallen, dessen Tätigkeiten und die Einsatzgebiete mir sehr gefallen haben.))
Ich habe 2016 meinen Hauptschlussabschluss an der Hauptschule in Mastholte absolviert. Im August [dieses Jahres?] werde ich meinen Realschulabschluss in Rheda nachholen.
((Meine Lieblingsfächer sind Erdkunde,
Englisch und Sport.))
((Als Kunde hatte ich auch schon erste Einblicke in ihr Unternehmen und kenne mich in ihrem Produktsortiment schon recht gut aus.))
Teamfähigkeit, Motivation und Flexibilität
zählen zu meinen Stärken ebenso wie Zuverlässigkeit
und der Spaß am Umgang mit Menschen.
Über eine positive Rückmeldung würde ich mich freuen.

Mit freundlichen Grüßen,
[VornameNachname]


((...)) bedeutet würde ich persönlich rauslassen

fett bedeutet würde ich wie so ändern/ dazuschreiben/ anders anordnen

[...] evtl. nötige Ergänzung

Hoffe ich hab alles gefunden, viel Glück!

...zur Antwort

Zu aller erst solltest du mit deinem Lehrer reden. Vielleicht gibt es eine Verwechslung, einen Fehler oder einen Grund.

Sollte das nichts bringen, sollten deine Eltern das Gespräch mit deinem Lehrer suchen.

Wenn dann immer noch Zweifel im Raum stehen sollten, dann ist die nächste Instanz der Vertrauenslehrer und/oder der Schulleiter. Auch das ist in einem Gespräch zu bewältigen. Frag in dem Fall mal in eurem Sekretariat nach, ob du einen Termin (vorzugsweise auch mit den Eltern) bekommst, oder ob doch ein Schreiben erforderlich ist. Wenn ja, frag dort gleich nach, wie das aussehen soll.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Studio Ghibli Filme! Prinzessin Mononoke zum Beispiel

...zur Antwort

http://images.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fwww.austromath.at%2Fmedienvielfalt%2Fmaterialien%2Fwkeit%2Flernpfad%2F3malWuerfelnBaum666.png&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.austromath.at%2Fmedienvielfalt%2Fmaterialien%2Fwkeit%2Flernpfad%2F041_RechnenBaumdiagramme.html&h=344&w=656&tbnid=i8POiZdUDSPePM%3A&docid=bG71Oq_ttMqDcM&ei=H_prV9eUGIntUtm-iugB&tbm=isch&client=firefox-b&iact=rc&uact=3&dur=384&page=1&start=0&ndsp=21&ved=0ahUKEwiXoMbKtb7NAhWJthQKHVmfAh0QMwg4KAcwBw&bih=731&biw=1536

Vielleicht hilft das Diagramm dir. Dabei drauf achten: jeweils jede Möglichkeit beachten, z.B. bei einmal Würfeln die Werte der Pfade Xxx, xXx und xxX addieren.

...zur Antwort

Sprich mit deinem Lehrer und sag ihm/ihr, dass du auf 7 Punkte kommen möchtest, und wie/ ob du das noch schaffen kannst. Gibt es eine realistische Chance dafür, wird dir dein Lehrer das sagen und dir ggf. ein Referat/ Hausarbeit o.Ä. vorschlagen.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Frag mal bei deiner örtlichen Tafel nach. I.d.R. freuen die sich immer über helfende Hände! Ansonsten; wie wäre es mit Flüchtlingshilfe, Suppenküchen, Kleiderkammern?

...zur Antwort

"Der Test mittels des in den Urinstrahl gehaltenen Teststreifens/-stäbchens führt frühestens ca. 14 Tage nach der Befruchtung der Eizelle
zu einem Ergebnis mit einer Zuverlässigkeit von über 95 Prozent. Da
Morgenurin höhere hCG-Konzentrationen enthält, kann damit die
Schwangerschaft besser und früher nachgewiesen werden. Um einen noch
sichereren Schwangerschaftsnachweis zu erbringen, kann daraufhin bei
einem Arzt ein weiterer Test (erneuter Urintest, Blutentnahme oder
Ultraschalluntersuchung) gemacht werden."

- Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Schwangerschaftstest#Zuverl.C3.A4ssigkeit

...zur Antwort

Ja, du musst sie nachschreiben.

Ich bezweifele ein bisschen, dass dein Lehrer zu den Anderen wirklich gesagt hat, dass er sie extra schwieriger macht. Ohne Formelsammlung muss nichts bedeuten, es kann auch einfach sein, dass du sie in einem separaten Raum schreiben sollst und er in die Formelsammlung geschriebene Spickzettel vermeiden will. Wenn du ausreichend gelernt hast, sollte alles gut laufen. Solltest du nachdem ihr die Arbeiten zurückbekommen habt feststellen, dass sie tatsächlich sehr viel schwerer war, kannst du dich immer noch beschweren.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Hatte das Problem auch mal. Mir hat es geholfen, ein bisschen Apfelsaft ins Wasser zu mischen. Das motiviert zum überhaupt trinken.

 Ein anderer Tipp ist, mit einem Strohhalm zu trinken. Hilft dabei, mehr zu trinken!

Auch gut ist es, es dir anzugewöhnen vor jeder Mahlzeit mindestens ein großes Glas Wasser zu trinken, bevor du anfängst zu essen.

...zur Antwort