Also, ein Garten in der Größe 300 qm kostet etwa im Jahr für Pacht, Wasser, Strom und eventuellen Umlagen 300,00 €. Wenn man im Kleingartenverein ist. Für Pflanzen, Obstbäumen u.s.w. entscheidet man den Preis selber.

Gruß itella

...zur Antwort

Frage 1: Besteht oder bestand ein Pachtvertrag ? Frage 2: Waren die Eltern einem Kleingartenverein angeschlossen oder lief alles über die DB ? In dem eventuellen Pachtvertrag müßte alles eingetragen sein. Es ist sehr schwierig ohne einen tieferen Einblick diese Frage zu beantworten.

Lg itella

...zur Antwort

Hallo Lukas18, wenn es ein Kleingartenverein ist, sind in der Regel die Preise für ein Kilowatt Strom sowie der Wasserverbrauch per Zähler geregelt. Privat müsste man sich an die Stadtwerke wenden.

Schönen Gruß itella

...zur Antwort

Hallo. Wenn ein Baum geliefert wird ist er meistens schon auf das richtige Maß beschnitten worden. schneiden würde ich ihn nicht in diesem Jahr sondern erst zum nächsten Herbst begutachten und gegebenenfalls vorsichtig zurückschneiden. Also abwarten und im nächsten Frühjahr staunen wie schön er wird.

Itella

...zur Antwort

Nun, wenn die Satzung es so ausdrückt wird man nicht viel machen können. Es fehlt folgendes: sind nach vorheriger Anmeldung berechtigt.......". Solltet ihr bei der nächsten Hauptversammlung als Änderung/Antrag einreichen. Eigentlich wird dieses "Eindringen" nur in Notfällen ( Wasserrohrbruch, Feuer, Einbruchspuren) fällig. Und das auch nur bei Abwesendheit des Pächters. So wird es jedenfalls bei uns gemacht. Spreche mal mit anderen Kleingärtnern über einen Antrag zur Satzungsänderung. Kann ja nicht schaden.

Gruß Itella

...zur Antwort

Kletterrosen schneidet man nur im Frühjahr. Ein jetziges Schneiden bringt nichts. Würde der Rose nur unnötige Kraft kosten. Normale Buschrosen hingegen kann man jetzt noch mal schneiden um sie im Herbst noch mal blühen zu sehen.

Itella

...zur Antwort

Hallo. Ich glaube das liegt an der langen Trockenheit. Da die Bäume jetzt sehr viele Blätter mit Wasser versorgen müssen, aber nicht mehr haben, schmeißen sie vermehrt Blätter ab um sich zu schützen. Das kann man jetzt auch bei anderen Bäumen sehen.

Itella

...zur Antwort

Hallo, ich denke der Baum hat den Feuerbrand. Diese Kernobstkrankheit ist sehr gefährlich für alle anderen Obstbäume. Wenn es stimmt muß er gefällt werden und schnellstens entsorgen. Würde mal einen befallenen Ast abschneiden und einem in der Nähe liegenden Gartenverein zeigen. Die haben meistens die richtigen Fachleute.

Gruß Itella

...zur Antwort

Hallo, ich würde den Rasen einmal vertikutieren und das alte Gras entfernen. Dann düngen und wenn nötig Grassamen nachsäen. (Düngen nur wenn die Sonne nicht scheint) Und die Kaninchen vom Rasen. Die brauchen eine andere Stelle. Viel Glück

Itella

...zur Antwort

Hallo, was sind Kartoffel mit Stacheln ? Wenn sie im Topf sind nicht zuviel Wasser geben. An einen hellen Ort stellen und abwarten. wird schon was kommen.

Itella

...zur Antwort

Wie groß ist denn die Rasenfläche ? Man kann ihn vertikutieren und dann neu einsäen. Oder ganz entfernen und mit Rollrasen neu gestalten. Der qm gibt es schon für etwas über 2,00 €.

...zur Antwort

Handschuhe an und mitsamt den umliegenden Blättern absammeln. Diese Raupen mag kein Vogel. Jeden Tag nachschauen und neue Nester entfernen.

Itella

...zur Antwort

Als erstes rate ich Dir zum Arzt zu gehen. Kann zum Beispiel Eisenmangel sein. (Müde, Schlapp) Kann aber auch ein Zeichen der Zuckerkrankheit sein. Also schnell zum Arzt dann wird alles gut.

Itella

...zur Antwort

Das ist die Märzfliege. Lange herunterhängende Beine und fliegen sehr langsam. Sind in wenigen Tagen nicht mehr zu sehen. Nennt man auch schwarze Witwe. Stechen nicht und sind gerne an Kirschbäume.

Itella

...zur Antwort

Jetzt ist es genau richtig, die Sträucher zu Pflanzen. Löcher doppelt so groß wie der Wurzelballen ausheben. Säulenbäume etwa bis 5 cm unter der Veredlungsstelle einsetzen. Sträucher nicht zu tief setzen. Fest antreten die Erde, ein Pfahl für die Bäume daneben setzen und anbinden. Gut wässern.

Gruß Itella

...zur Antwort

Wenn man sie im Topf setzt und in der Wohnung läßt auf jeden Fall. Ob sie im Garten noch bis zur Osterzeit blühen ? Eventuell. Kommt auf die Witterung an. Sollte es wettermäßig so bleiben sehe ich gute Chancen. Ein Tip noch. In die Erde setzen uns einen Eimer für ca. 4 Wochen drüber stülpen und immer mal wieder Nachschauen. Wenn sie kommen Eimer weg. Viel Erfolg.

Itella

...zur Antwort

Also wir machen das immer mit Backpulver. Einfach auf die Löcher und Ameisenwege streuen. Weg sind sie.

Itella

...zur Antwort

Da kann ich nur Raten einen Pflanzbaum zu Kaufen wenn möglich. Es werden wohl einige Jahre ins Land gehen bis der Pflaumenkern keimt und wächst. Wenn überhaupt.

Itella

...zur Antwort

Zu lange gewässert ? Wühlmäuse ? Wurzelgeflecht in Ordnung ? Muss etwas zurück geschnitten werden. Nicht zu viel Wasser geben nach dem Pflanzen, ansonsten regelmäßig angießen. Oder habt ihr es bei euch zu kalt im Moment ?

Itella

...zur Antwort