Nein, um bei der Polizei eine Ausbildung im mittleren Dienst anfangen zu können benötigt man mindestens die mittlere Reife, zudem muss das Bundesland in dem du dich bewirbst diese Laufbahn noch anbieten. In Bayern zB. gibt es noch mittleren Dienst, in Hessen dagegen nicht. Dort gibt es nur den gehobenen Dienst, für den man mindestens eine Fachhochschulreife benötigt. Wenn du unbedingt zur Polizei willst, dann musst du wohl deine mittlere Reife nachholen.

...zur Antwort

Ausstand gibt man nur, wenn man wirklich lange in der Firma war, viel mit den Leuten zu tun hatte und sich gut mit ihnen verstanden hat. In meinen Augen wäre das rausgeschmissenes Geld. Feier in deiner neuen Firma lieber einen Einstand um einen guten (Neu-) Start zu haben.

...zur Antwort

Kaufverträge können grundsätzlich formfrei geschlossen werden. Deshalb könnte schon mit der mündlichen Zusage von dir der Kaufvertrag zustande gekommen sein. Ein Indiz hierfür ist die Quittung. Du müsstest also irgendwie beweisen, dass du keinen Kaufvertrag geschlossen hast oder keine entsprechende Willenserklärung auf Abschluss eines Kaufvertages abgeben wolltest. Mit der Quittung wird das sehr schwer, wenn nicht sogar unmöglich.

Fakt ist, wenn du den Vertrag nicht einhältst und der Händler das Auto im Anschluss zu ungünstigeren Konditionen verkaufen muss, wirst du den Differenzbetrag zahlen müssen. Bspw. habt ihr als Kaufpreis 2000 Euro vereinbart, jetzt wo du nicht am Vertrag festhalten willst kann er es nur für 1800 Euro verkaufen, damit musst du 200 Euro Schadensersatz leisten. Da der Händler schon mit Anwalt gedroht hat sehe ich hier keine Chance aus diesem Vertrag rauszukommen, sofern du keinen Aufhebungsvertrag mit entsprechender Abstandszahlung anbietest und er diesem Vertrag zustimmt. An deiner Stelle würde ich das Auto nehmen, vor allem ersparst du dir hier Kosten für Gericht und Anwälte. Ich sehe in dieser Konstellation eher schwarz für dich.

...zur Antwort

Ich hab den Film damals mit 6 geschaut und bin kein verrückter Irrer geworden.. Nur kirre.. :) Aber ich würde ihn dann, wenn du so viel auf's FSK gibst, mit deiner Tochter zusammen anschauen.

...zur Antwort

Ja, musst du. Es hängt immer von der Bank ab ob du Kontoführungsgebühren zahlen musst oder nicht. Manche erheben sie, manche nicht. Es ist unerheblich ob du Einkommen hast oder nicht, es liegt alleine an der Bank. Man wird nicht automatisch von vertraglichen Verpflichtungen frei nur weil man arbeitslos ist / wird. Wäre ja noch schöner, dann könnte man sich ja im Falle von Arbeitslosigkeit von Handyverträgen, Mietverträgen, usw. einseitig lösen ohne das der Vertragspartner was machen kann.

...zur Antwort

Das kann man Pauschal nicht sagen. Die Zahlung mit Unterschrift oder mit PIN ist ein Zufallsprinzip. Nur weil es das letzte mal mit Lastschrift geklappt hat heißt das nicht, dass es beim gleichen Geschäft wieder mit Lastschrift klappt. Außerdem sollte dir klar sein, dass Lastschrift inzwischen recht schnell abgebucht wird. Wird die Buchung von der Bank zurückgewiesen schickt dir das Unternehmen direkt eine Mahnung mit entsprechenden Mahngebühren rein.

...zur Antwort

Da die Kaufsache mangelhaft war (sprich: kaputt) hast du einen Anspruch auf Nacherfüllung. Es ist dabei unerheblich, ob die Sache in OVP oder ohne zurückgegeben wird. Du wirst aber wohl nur einen Austauschartikel bekommen, also die gleiche Webcam, halt nur eine andere, nüsch die kaputte, ach, du weißt schon... :)

...zur Antwort

Grundsätzlich besteht Vertragsfreiheit. Ich kann mit jedem Menschen einen wirksamen Vertrag schließen, sofern er nicht gegen die guten Sitten verstößt. Einen Aufhebungsvertrag würde ich nicht unterschreiben, sofern ich dafür nicht etwas bekomme. In dem Fall bekommt er wohl eine neue Stelle, was wohl deutlich mehr Wert ist als eine Abfindung. Schließlich sichert eine neue Stelle ein regelmäßiges Einkommen und nicht nur eine einmalige Zahlung eines bestimmten Geldbetrages. Dein Bekannter ist nicht verpflichtet den Vertrag zu unterschreiben, dafür wird er aber wohl arbeitslos werden. Jetzt gilt es abzuwägen: Wenn dein Bekannter bei einer anderen Firma eine neue Stelle in Aussicht hat, dann würde ich mich kündigen lassen und dann mal über eine Abfindung nachdenken. Wenn er nichts hat, würde ich ihm zum Vertrag raten. Zwar fängt er hier wieder bei 0 an, aber wenigstens hat er einen Arbeitsplatz. Im Zweifel sind Anwälte für Arbeitsrecht genau die richtigen Ansprechpartner. Dein Bekannter muss wissen was er will und die Vor- und Nachteile sorgfältig abwägen.

...zur Antwort

Du scheinst noch im Irrglauben zu leben, dass Süßigkeiten Pickel verursachen. Dem ist nicht so. Der menschliche Körper ist so komlex und unberechenbar, dass dir hier niemand sagen kann ob ein Absetzen des Medikaments das Pickelproblem wieder auslösen wird. Mir ist nur bekannt, dass Medikamente mit dem Wirkstoff Isotretinoin nach dem Absetzen keine Pickel mehr nach sich ziehen. Das Zeugs darf aber nur vom Arzt verschrieben werden und nur unter ärztlicher Aufsicht genommen werden.

...zur Antwort

Steht auf der Seite vom Zoll nichts?!

Der mittlere Dienst sind die, die draußen unterwegs sind, Fahndungen durchführen, Schwarzarbeiterkontrollen, Finanzkontrollen, usw. durchführen. Im gehobenen hat man meist nur einen Bürojob und macht zB. Zollpapiere fertig. Daher wird für den gehobenen Dienst beim Zoll auch kein Sporttest durchgeführt.

...zur Antwort