man dehnt generell nur einen mm pro monat. je langsamer du dehnst desto höher ist die chance, dass das loch später wieder kleiner wird. heißt du solltest ca. 8 wochen warten, bis du auf 8mm dehnst.
nach den 5 wochen solltest du nochmal ca einen monat warten. je länger desto besser. wenn du den 1,6mm dehnstab drinnen hast solltest du ihn durch passenden schmuck in der größe austauschen (heißt zumindest dehnstäbe würden das ohr zu sehr reizen und ist aufjedenfall angenehmer ohne rumzulaufen find ich), dann ca 4 wochen warten bis du auf 2mm dehnst. auch da wieder je länger warten desto besser.
die meisten konzerte auf denen ich bisher war gingen so ca. bis 23 - 23.30 uhr. beginn war aber meistens erst um 20 uhr, manchmal gab es auch zwei vorbands. deswegen lässt sich das nicht so genau sagen. am besten rufst du mal beim veranstalter der konzerthalle an und fragst nach, die müssten wissen wie lange das geplante konzert ungefähr gehen wird.
wenn 5mm nicht durchwollen hattest du die 4mm einfach nicht lange genug drinnen. heißt nicht umsonst, dass man nur 1mm pro monat dehnen soll.
hattest du davor nur ein normales ohrloch? dann hättest du aufjedenfall eine kleinere spirale nehmen sollen. 2mm und nicht mehr. wenn dein ohr gereizt ist lass es erstmal in ruhe und versuch es dann in einer woche (wenn bis dahin alles wieder in ordnung ist) nochmal. achja, was genau verstehst du unter schiefgelaufen?
meine eltern haben sowas noch nie gesagt, hab allerdings auch kein sonderlich gutes verhältnis zu ihnen. solange sie einem zeigen, dass man ihnen wichtig ist sollte man eigentlich froh/zufrieden sein. das mit dem "hab dich lieb" muss nicht unbedingt sein, finde ich persönlich zumindest. hauptsache ist ja, dass einem das bewusst ist.
von 10 auf 20? wie soll das funktionieren ohne das alles einreißt?
wenn dann von 10 auf 12, aber sicher nicht mehr.
wär vielleicht ganz praktisch während sport immer einen plug reinzumachen, und danach dann wieder die spirale.
um welchen sänger oder welche band handelt es sich denn? und auf welche ideen seid ihr schon selbst gekommen?
wenn keine ausnahmen extra für das konzert erwähnt wurden sind, muss ein elternteil oder eine aufsichtsperson mit. ich kann mir ehrlich gesagt auch nicht vorstellen, dass die eltern der 12 jährigen sich da keine sorgen machen würden, wenn sie nur mit euch hingehen würde. an deiner stelle würde ich aber mal beim veranstalter der konzerthalle anrufen und nachfragen, ob es für das konzert bestimmte regelungen gibt. generell heißt es, ab 16 darf man alleine.
erinnert mich grade irgendwie an mein erstes konzert. (war von linkin park :D) ich hatte damals sitzplätze. weiter vorne saßen ein paar japaner, die (das ganze konzert über!) am schlafen waren. die leute um mir herum saßen die ganze zeit nur gelangweilt da. irgendwann ist mike shinoda (rapper von linkin park) dann in's publikum reingegangen und hat sie singen lassen. und ich stand da so voll verzweifelt an meinem sitzplatz rum und bin vor neid gestorben xD also ja, ich würde dir aufjedenfall stehplätze empfehlen. allein schon weil die stimmung da einfach nur hammer ist. man wird teilweise zwar wirklich ziemlich "zerquetscht" aber das überlebt man echt, und gehört meiner meinung nach auch zu 'nem guten konzert einfach dazu. falls es dir doch zu viel werden sollte, kannst du ja immernoch weiter nach hinten gehen, da ist das gedränge dann nichtmehr so groß.
ist normal würde ich sagen, vorallem wenn man noch in der pubertät ist. wenn du jetzt schon 30 oder 40 wärst und one direction so anhimmeln würdest, würde ich mir da eher gedanken machen.
haushalt und schule wär mal 'ne gute idee, und die karten selbstverständlich vom eigenen geld kaufen. ansonsten kommt's darauf an was genau deine eltern dagegen haben. bist du ihnen zu jung? ist ihnen das konzert zu teuer? irgendein genaues problem müssen sie damit ja haben.
wieso kaufst du dir nicht einfach einen fake-dehnstab? dann könntest du jeder zeit zwischen dehnstab und ohrringen wechseln. ansonsten ziehen sich 3mm eigentlich relativ schnell wieder zusammen, muss aber nicht bei jedem so sein.
an deiner stelle würd ich hingehen, wer weiß ob du die chance nochmal bekommst. du kannst dafür ja dann in anderen sachen mehr "einstecken", also auf kino oder was auch immer du sonst so machst verzichten. und vielleicht sind deine eltern ja auch schon zufrieden, wenn du ihnen mehr ihm haushalt hilfst, mütter freuen sich darüber eigentlich immer.
wieso versuchst du's nicht einfach mit welchen aus deiner schule/stadt/irgendeinem verein? wär doch um einiges einfacher. und auch viel sicherer.
ich würd mich aufkeinenfall anpassen, wär mir einfach viel zu dumm. und ja, ich weiß, dass es dumm ist wegen kleinigkeiten ausgegrenzt zu werden. aber irgendwer wird sicher noch da sein, der da kein problem mit hat. als ob deine ganze schule halt keine blauen haare mag o.o unterhalt dich einfach mal mit welchen aus der paraklasse, oder mit welchen aus der stufe über/unter dir. einfach mit irgendeiner person die dir sympathisch erscheint, mit der du aber nie richtigen kontakt hattest. irgendwer wird dich sicher so nehmen wie du bist. außerdem würde es dir doch auch nichts bringen wenn andere dich nur mögen, wenn sie dich für jemanden halten, der du eigentlich garnicht bist. also verstell dich lieber nicht. steh zu dem was du bist, auch wenn's nicht ganz leicht ist.
achja, blaue haare sind übrigens verdammt schön :D
http://www.freiwild-supporters-club.de/index.php?page=Help&item=item77&s=79258ffbcd25970fef6d4258c6567f5655ffc062
ich war mit 13 auch auf meinem ersten konzert, keine ahnung warum dein bruder das für zu jung hält.
generell dürftest du da eigentlich nicht reinkommen, außer wenn es extra für das konzert andere regelungen gibt (müsste auf der konzertkarte oder auf der homepage auf der die karten gekauft wurden sind stehen). auch ein erlaubnisschreiben deiner eltern dürfte daran nichts ändern. jedoch wird in größeren hallen meist nicht nach dem alter kontrolliert, in clubs achten sie jedoch umso mehr darauf. eine garantie dafür, dass du sicher reinkommst, wird dir hier wohl keiner geben können.
genau bescheid weiß ich nich. in unsrer stadt ist das so, dass beim edeka energy drinks erst ab 14 sind, weil sich wohl viele eltern beschwert haben, dass ihre kinder immer so aufgedreht sind. aber von einer bestimmten regelung bzw einem gesetz hat man uns da nichts erzählt.