"Bundesländer entmachtet" - was soll denn der Sch...?! Mit Deiner Fragestellung forderst Du ein "Nein" ja geradezu. Das ist billige Polemik der Marke QAnon. Die Bundesländer haben die gemeinsamen Beschlüsse der Bund-Länder-Konferenzen doch immer wieder verwässert! Dieses Land will das nicht, jenes Land das nicht.... Da musste die Regierung handeln. Außerdem gelten die Maßnahmen zwar bundesweit, jedoch nur in den Kreisen, in denen der 7 Tages-Inzidenzwert die 100 überschritten hat. Natürlich bin auch ich nicht gerade glücklich über die Bestimmungen. Aber wir müssen alles versuchen, dem Virus Herr zu werden.

...zur Antwort

Natürlich ist III. und somit D korrekt: Abgebildet ist der jeweilige ANTEIL der dementen Bevölkerung in den verschiedenen Altersgruppen. Und dass die Aussage, dass der ANTEIL der Demenzkranken im Alter von 80-84 J. mehr als doppelt so hoch ist wie der der 75-79 jährigen, richtig ist, ist doch offensichtlich.

...zur Antwort

3 bis 8? Das ist vom Grundsatz her nicht nur wenig, das ist verdammt wenig. An Deinem Gewicht liegt es definitiv NICHT. 65 kg bei 175 cm - das wünschen sich sehr viele Leute. Du solltest dringend die Muskeln Deiner Arme und des Schulterbereiches aufbauen. Denn Liegestütze sind eine prima Art, den gesamten Körper zu trainieren. Viel Erfolg.

...zur Antwort

Das ist nicht möglich! Olivias 19 Punkte setzen sich aus 4 einzig genannten Hauptstädten und sieben gemeinsam mit einer weiteren Person zusammen (4×3+7×1). Um mit dem geringsten Abstand vor Olivia zu liegen (20 Punkte), benötigt man ebenfalls 4 "Dreier" und dazu 8 "Einer". Dann bleibt aber nur noch eine einzige Hauptstadt mit "Alleinstellungsmerkmal" übrig. Selbst mit neun "Einern" würde diese Person mit 12 Punkten abgeschlagen auf dem letzten Platz landen. Ergo kann Olivia gar nicht letzte geworden sein.

Woher ich das weiß? Durch Logik und Tüfteln.

...zur Antwort

Du brauchst keine person:

"Die Frage ist, ob es angenehmer sei, seinen kompletten Körper..."

...zur Antwort

Grammatikalisch ist alles korrekt. Das einzige, was ich ändern würde, ist, dass ich das "Du" und "Deine" groß schreiben würde (war früher sogar Pflicht). Das KANNST Du, MUSST Du aber NICHT.

...zur Antwort

Nein, das ist NICHT essenziell. Wenn man nichts zu essen bekommt, stirbt man früher oder später. Wenn Du keine Winterklamotten hat, ziehst Du die dünneren Sommersachen einfach übereinander an (wie eine Zwiebel). Das wärmt genauso.

...zur Antwort

Natürlich nicht. Wer versichert schon ein brennendes Haus? Wie auch bspw. bei Zahnzusatzvers. sind bei Neuabschluss laufende Ver-/Behandlungen von der Versicherung ausgeschlossen. Das sollte Dir aber auch bewusst sein.

...zur Antwort

Von der Häufigkeit der Verwendung her gibt es zwei Hauptgründe für eine Rück-LS:

a) KUNDE ruft die LS "wegen Widerspruch" zurück: die Bank belastet den Kunden NICHT mit Gebühren und bucht den LS-Betrag zurück.

b) BANK bucht die LS "mangels Deckung" zurück, d.h. auf dem Konto des Zahlungspflichtigen (ZP) war nicht genug Kohle: die Bank belastet den eigenen Kunden mit einer Gebühr sowie die Bank des Zahlungsempfängers (ZE). Diese belastet den ZE mit der Gebühr, die der bei nächster Gelegenheit zusammen mit dem offenen Rechnungsbetrag erneut vom ZP einzieht.

...zur Antwort

LEIDER geht es beim Medaillensliegel nur um die goldenen. Dabei ist ein Land/Sportler, das/der bspw. zehn Silbermed. holt, viel erfolgreicher als das/der, welches/r nur eine goldene gewinnt. Ich hatte mir oft den Spaß gemacht, die Medaillen zu bewerten (Gold = 3 Pkt., Silber =2, Bronze = 1 Punkt), die Summe daraus und dann eine Reihenfolge zu ermitteln.

...zur Antwort

Bei "100k" im Jahr macht der sich Sorgen um gerade mal etwas über 15k in ZWEI Jahren? Und wohnt in einer WG? Das passt doch vorne und hinten nicht zusammen. Abgesehen davon: für 630€ warm hat er jedenfalls seine "eigene" Bude und ist nicht mehr unter den Fittichen der Eltern. Man muss halt Prioritäten setzen.

...zur Antwort