Guten Abend, wenn du das Gefühl hast, dass ...

  • Dir zugehört wird
  • Dir geholfen wird
  • Du dich öffnen kannst
  • Lösungsorientiert gearbeitet wird
  • Urteilsfrei gearbeitet wird
  • Auf deine Gedanken Und Meinungen geachtet wird
  • Du hingehen möchtest
  • Du ernst genommen wirst
  • Sich für dich Zeit genommen wird
  • der Therapeut nicht abgelenkt ist
  • Der Therapeut nicht gelangweilt ist
  • Sich darum bemüht wird, dass es dir besser geht

..., Dann stimmt die Chemie.

Es gibt höchstwahrscheinlich auch sehr aufwühlende, harte Sitzungen und man kann definitiv auch manchmal unterschiedlicher Ansicht sein, jedoch sollte man seine Gedanken stets frei äußern können und für voll genommen werden.

Ich hoffe, die Antwort hilft.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo,

Ja, das kenne ich tatsächlich von mir selbst. Ich würde an deiner Stelle unbedingt mit jemanden innerhalb ( Familie, Freunde...) oder jemanden Professionelles (Jugendsozialarbeit, Vertrauenslehrer, Schulpsychologin, Lieblingslehrer etc) sprechen und dir Hilfe suchen, sollte es nicht besser werden.

Sport und co sind zwar eigentlich gut, jedoch steigern sie abends vorallem das Adrenalin, was auch vermehrt zu Schlafstörungen führen kann.

Bitte beachte, dass wir hier keinen Psychologen ersetzen können und auch deine Situation nur schwer beurteilen können.

Ist denn vielleicht doch irgendetwas vorgefallen (Prüfungen, Konflikte, Todesfälle (auch wenn eher nicht Nahestehende))? Vielleicht unterbewusst.

Waldspaziergänge, Schwimmen, Yoga, Meditation kann kurzfristig Abhilfe verschaffen, wenn es dir jedoch sehr ernst vorkommt, suche dir bitte Hilfe.

LG und alles Gute

...zur Antwort

Guten Abend,

„Auge für Auge, Zahn um Zahn“ heißt nicht, dass man sich immer rächen soll. Es stellt viel mehr das Rechtssystem dar und nach rabbinischer Auslegung wird damit die Blutrache, die im alten Orient verbreitet war, durch das Gesetz, einen Schadensersatz zu leisten, illegal gemacht, es wird aufgezeigt, dass Frauen und Männer vor dem Gericht gleich sind und bei Körperverletzung etwas zurückzahlen müssen.

diese Mysterium, im Tanach ist die Rede vom Rachegott, ist Schwachsinn. Die jüdische Tradition und Handhabung widerspricht dem eben genannten Mysterium, das die Kirche oft auspackt(e).

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo,

mach dir bitte keinen großen Kopf darum. Unsere Träume sind definitiv alles Andere als irrelevant, jedoch spiegeln sie vor allem wieder, was sich in unserem Unterbewusstsein verborgen abspielt.

Da du dich ja mit der Bibel beschäftigst, denkst du eh oft an dieses Thema und das zeigt sich auch in Traum.

ich bin zwar keine Christin, jedoch wird mit einem hellen Licht oft aus Respekt das Gesicht Jesu verdeckt, da wir nicht genau wissen, wie er aussah.

möglicherweise hattest du früher mal so eine Darstellung gesehen.

ich würde nicht sagen, dass der Traum eine schlechte Nachricht überbringen soll, vom Satan stammt oder Ähnliches. Sprich mit einem Pfarrer deines Vertrauens darüber, wenn es dich belastet, jener kann dir Auskunft geben.

Ich hoffe, die Antwort hilft

Liebe Grüße und bleib gesund

Ich hoffe, die Antwort hilft

...zur Antwort
Januar, Februar

Hallo,

Voll die gute Frage eigentlich haha

Ich würde den Feburar löschen - eher vom Ausschlussprinzip her.

Dezember und November sind so gemütlich, Oktober ist Halloween, Sommer und Frühling sowie Januar mit Neujahr sind ebenfalls nicht zu verpassen.

Der Februar zieht sich trotz seiner vergleichsweise geringen Anzahl an Tagen gefühlt ewig, das Wetter ist ein Gräuel und es ist so ein störender, abscheulicher Monat. xD

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo,

Bin zwar nicht christlich, hier aber ein paar Dinge:

Wenn sie nicht gläubig ist bzw. du die Vermutung hast, dass ihr das Beten in irgendeiner Weise Unwohlsein bereitet oder sie überzeugte Atheistin/ nicht christlich ist, wäre sie damit wahrscheinlich nicht 100% einverstanden oder würde dich komisch finden.

Wenn sie jedoch ebenfalls gläubig (hier am besten Christin) ist, kannst du ihr in einem passenden, ruhigen Moment vielleicht beiläufig sagen, dass du für sie beten möchtest oder es bereits getan hast.

Dann kannst du sie auch fragen, ob sie dies gutheißt oder ablehnt.

Ich würde sagen: "Da ich weiß, dass du gerade eine schwere Zeit durchmachen musst, bete ich für dich.:) Ich hoffe, du findest das ok, wenn nein, lass es mich bitte wissen."

Dräng dich ihr natürlich nicht auf. Wenn sie nichts damit anfangen kann, sag einfach nichts dazu und bete sozusagen "in secret".

Hoffe, die Antwort hilft.

Btw: es ist supernett von dir:)

Liebe Grüße und schönen Abend noch:)

...zur Antwort

Guten Abend,

Meiner Meinung nach kannst du den Davidstern tragen, ohne respektlos zu wirken.

Es eignet sich dabei eine kleine Halskette/ Armband.

Und Pass ein bisschen auf, wo du es trägst, auch, wenn es depremierend ist: der Antisemitismus ist allgegenwärtig.

Ich finde es gut, zu deinen jüdischen Wurzeln zu stehen:)

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hey,

Es tut mir leid, dass manche Menschen so respektlos sind.

Dem Typen mangelt es vermutlich an Intelligenz und Empathie, zudem hat er wahrscheinlich überhaupt nicht nachgedacht und meinte, diesen pubertären, unlustigen, unnötigen und dummen Witz machen zu müssen.

Das ist schwachsinnigen Gerede, es gibt dafür außer Unüberlegtheit und Empathielosigkeit keine wirklichen Gründe.

Ich würde diese dummen Sprüche einfach ignorieren, obwohl das wirklich mies und unter aller Sau ist.

Er wollte sich cool fühlen oder einfach auf Zwang einen "Joke" machen und dich dabei, weshalb auch immer, schlecht dastehen zu lassen. Das hat nichts mit dir zu tun, er hat keine Sekunde nachgedacht, glaub mir.

Rede mit Vertrauenspersonen darüber, es ist verständlich, dass es dich belastet.

Änder dich nicht für diese Affen.

Es wird besser werden, spätestens nach der Schule. Wenn es nicht anders geht, kommt vllt auch ein Wechsel in Betracht.

Liebe Grüße und schönen Abend noch

...zur Antwort

Er war der letzte und wichtigste Prophet und überbrachte den Menschen den Koran und den Islam.

Außerdem lebte er den Leuten vor, wie man sich nach dem Koran verhält.

Er wird als das Siegel der Offenbarung beschrieben und ist der letzte Prophet.

...zur Antwort

Liebe Annabelle (?),

Erstmal: es tut mir so sehr leid.

Viele Menschen unterschätzen leider, wie weh der Tod eines geliebten Tieres tun kann und welche Spuren jenes im Herzen eines Menschen hinterlassen kann.

Lass dich also bitte von blöden Kommentaren nicht verunsichern.

Es gibt viele schöne Gedichte über die Regenbogenbrücke . Diese schildern das ewige, friedliche Leben des Tieres über der Brücke. Nur eins fehlt dem Tier: DU.

Und du wirst es irgendwann, in längerer Zeit, wiedersehen.

Das mag kindisch klingen, ist aber eine schöne Vorstellung. Hat mir damals sehr geholfen, als ich meine Haustiere verlor.

Denk dran: Am Himmel scheint ein Stern für dich.

Ich würde dir empfehlen, beruhigende Musik anzumachen und dir in nächster Zeit Fotos und Videos ansehen, wenn es dir gut tut.

Erinnere dich an den Hund, denn diese Erinnerung hält ihn nah bei dir.

Sprich mit Vertrauenspersonen über den Verlust.

Somewhere over the rainbow ist ein schönes, passendes Lied.

Ruh dich erstmal aus, Weine, soviel du willst.

Keine Emotion ist zu viel oder zu wenig.

Trauern ist individuell und normal.

Denke an die guten Zeiten:)

Er wohnt in deinem Herzen für immer und ewig, das kann die niemand nehmen.

Mein Beileid und alles Gute dir 💗

...zur Antwort

Guten Morgen,

Sure 3 Vers 97:

Darin sind klare Zeichen: Abrahams Platz. Wer ihn betritt, ist sicher. Es ist von Gott den Menschen aufgetragen, zum Haus die Pilgerfahrt zu vollziehen – wer einen Weg dorthin zu finden in der Lage ist. Doch wer ungläubig ist – Gott ist nicht auf die Weltbewohner angewiesen!“

Hier wird die Pilgerfahrt nach Mekka von den Muslimen (die in der Lage sind) gefordert.

Es steht also im Koran.

Da ich keine Muslima bin, kenne ich mich natürlich nicht 100% aus, Fehler tun mir sehr leid, korrigiert mich dann bitte :)

Ich hoffe, die Antwort hilft

Liebe Grüße und schönen Tag noch

...zur Antwort

Hallo,

Ich kenne das ein bisschen von mir selbst. So, wie du uns das gerade beschrieben hast, kann man es auch ziemlich gut anderen Personen erklären, wie ich finde:).

Du könntest einfach sagen: "Tut mir leid, aber gerade fühle ich mich wirklich überfordert und hätte gerne ein wenig Zeit für mich, wenn das in Ordnung ist. Nichts gegen dich!"

Dann ist das freundlich und eindeutig formuliert.

Sollte es gerade eher hektisch sein, empfiehlt sich: "Sorry, aber kann ich kurz meine Ruhe haben, mir wird alles zu viel im Moment"

Man kann es anderen Personen allgemein so erläutern:

"Wenn einige Unannehmlichkeiten und blöde Zwischenfälle aufeinanderkommen, fühle ich mich oft überfordert und bin dann enorm reizbar, was die Situation für mich und andere unschön machen kann, weshalb ich in solchen Fällen Ruhe benötige. Ich hoffe, du verstehst das."

Ich hoffe, die Antwort hilft:)

Liebe Grüße und schönen Abend noch

...zur Antwort

Guten Morgen,

Ich finde, dass Wettkämpfe zum Teil eine gute Möglichkeit sind, die hart erarbeiten Fähigkeiten zu präsentieren und auch Talente bzw besonders begabte Personen zu erkennen und zu fördern.

Sie können auch wirklich Spaß machen und man kann damit ja auch Geld verdienen.

Jedoch herrscht machmal großer Druck, Eifersucht, Missgunst etc, was zwar zT verständlich ist, jedoch vor allem bei jüngeren/ nicht Olympia-mäßigen Wettbewerben nicht überhand nehmen sollte.

Solange die Teilnahme 100% freiwillig und unter fairen Umständen erfolgt und keinem Lebewesen psychisch/ physisch schadet, habe ich nichts dagegen einzuwenden.

Jedoch sollte man den Spaß an der Tätigkeit nicht verlieren und nicht nur auf Turniere aus sein.

Ich hoffe, dass die Antwort hilft:)

Liebe Grüße und schönen Tag noch

...zur Antwort
Ich liebe ihn

Hallöchen,

Aber klar.

Lieben kling so drastisch.

Cool klingt lustiger, will aber nicht respektlos wirken.

Auch wenn uns nicht alles gerecht erscheint, werden wir Antworten finden.

Oft wird behauptet, Gott im Tanach oder AT sei unfreundlich und wird erst im NT "netter".

Jedoch glaube ich an keine strafende Hölle. Das ist für mich ein Grund, Gott zu mögen. :)

Liebe Grüße und schönen Abend noch

Bitte keine Beleidigungen/Missionen.

...zur Antwort

Hallo,

das ist sehr schön zu hören und ich freue mich wirklich, dass es dir besser geht! :)

ich hoffe sehr, dass dies so bleibt! :)

Zu deiner Frage: ich bin keine Christin. Jedoch bin ich davon überzeugt, dass Glaube Berge versetzen kann.
Das Lesen in den Schriften kann einem definitiv ein Lächeln aufs Gesicht zaubern.

ob er Depressionen heilen kann, ist schwer zu beurteilen. Wenn ja: supi ;)

Wie zB Psalm 27 (23 ist overrated) aus dem Buch der Psalmen.

Man fühlt sich aufgehoben, wertgeschätzt, nicht einsam. Man kommt teilweise aus einem Loch heraus.

Ich selbst habe keine Depressionen und hatte auch nie welche, weshalb ich davon nichts berichten kann.

Jedoch stärkt die Gemeinschaft in der Synagoge, Kirche, Moschee usw den Zusammenhalt und auch das Selbstbewusstsein.

Liebe Grüße und alles Gute dir, ich freue mich so für dich :)

...zur Antwort