Das kann ein Gerstenkorn, aber auch ein Hagelkorn sein. Das Hagelkorn hat die Eigenschaft, weder zu schmerzen oder zu brennen noch zu jucken - in den allermeisten Fällen. Das Gerstenkorn dagegen benimmt sich nicht so unauffällig und nervt seine Inhaber meist sehr intensiv. Deshalb tippe ich eher auf ein Hagelkorn - falls es nicht etwas ganz anderes ist. Wenn es nicht verschwindet, dann ab zum Augenarzt. Einen ersten Tipp geben auch schon Leute aus der Apotheke sehr gern. Die Angestellten natürlich :)

...zur Antwort

Was für altes Zeug hast du denn zur Verfügung, aus dem du etwas bauen könntest? So wie sich das anhört, scheinst du ziemlich viel Platz für den Kram zu brauchen.

Da denke ich an einen Podest, unter dem man Kisten verstecken kann oder an ein Paravent, das einen begehbaren Raumteil zaubert. Dort könntest du ein einfaches Baumarktregal anbringen zum Beispiel. Kannst du auch mit was anderem abtrennen, Stoffbespannung etc.

Für ein Podest kannst du Paletten oder andere Bretter nehmen und die auf Beine stellen. So entsteht nebenbei ein neuer Sitz- und Flegelplatz, wenn du die ganzen Stoffreste, die es garantiert auch gibt, zu Kissen und Decken nähst. Das sind jetzt nur die ersten Einfälle. Melde mich, falls es noch mehr werden :)

...zur Antwort

Genau - gibt es nicht auch einen Strand in eurer Nähe? Dann könntest du nächstes Mal am Pool ganz laut rufen "Und morgen gehen wir alle zusammen an den Strand!" :) Denk dran: du hast Urlaub, das Wetter ist grandios, die Stimmung gut und du hast nur noch fünf Tage! Genieß das Leben und mach einfach was ohne über solchen Unsinn wie Blamage nachzudenken! Du brauchst ihn ja nicht zuzusäuseln, sondern einfach mal mit ihm ins Gespräch kommen und ihm die Gelegenheit bieten, zu reagieren. Also lass dir was Nettes einfallen und dann mach einfach. Das macht übrigens auch Spaß :)

...zur Antwort

Das ist doch eine gute Freundin von dir?! Und du fragst tatsächlich, wie du sie nach einem Typen fragen sollst, den du auf ihrer Party kennengelernt hast? Was ist denn das Problem daran, einer guten Freundin zu sagen, dass dir der Typ gefällt und ob sie die Nummer von ihm hat?

Gute Freunde sind normal sogar dazu da, mit ihnen über so etwas zu quatschen! Oder wofür sonst? Wäre es denn nicht viel normaler, wenn du sie fragen würdest, was sie meint, ob du ihn anschreiben oder anrufen sollst oder wo du ihn am ehesten triffst? Sie kennt ihn schließlich. Und du vergibst dir nichts. Mach nicht die Dinge komplizierter als sie sind und steh einfach dazu, dass dir jemand gefällt. Das ist menschlich und wozu, bitteschön, hat man gute Freunde? Beste Grüße!

...zur Antwort

Probier einfach mal verschiedene Varianten aus und du wirst sehen, was dir am besten schmneckt. Ob gekocht oder nicht macht meiner Ansicht nach keinen Riesenunterschied aus. Ich hab den Zwiebelsud aus dem Video schon ein paar Mal gemacht, weil er mir bei Husten ausgesprochen gut hilft.

http://www.gutefrage.net/video/zwiebelsud-herstellen-gegen-husten-und-erkaeltung
...zur Antwort

Erfahrungsgemäß ist es wenig aussichtsreich, jemandem, der auf 180 ist, zu sagen, er solle nicht so schreien oder gar " sich abregen" ;-) Weiß ich von meinem Großvater, der hatte auch immer so gefährlich funkelnde Augen, wenn ihn die Wut überkam sodass man dachte, gleich geht er auf einen los. War aber nie.

Ich schlage dir vor, die besondere charakterliche Konstitution deines Vaters (vielleicht sind auch nur die Umstände gerade mies?) nicht unnötig zu schüren durch Provokationen. Auch wenn du 1000 Mal Recht hast - deiner Meinung nach - , in der aktuen Situation wird so was selten geklärt. Sprich doch später mal mit ihm wenn er sich abgeregt hat und biete ihm einen Kompromiss an: du hältst dich mit Provokationen zurück und er brüllt nicht mehr wie ein Irrer. Sprich, beide reißen sich am Riemen. Die Chancen, durch solche Gespräche ein richtig gutes Verhältnis zu bekommen, stehen übrigens sehr gut. Warum? Weil beide sich Ernst genommen fühlen.

...zur Antwort

Ich liebe goldbraunen Käsekuchen, solange das Goldbraun nicht ins Schwarze tendiert - dann wäre er nämlich verbrannt. Eine leicht knackig-knusprige goldbraune Kruste ist dagegen das Beste, was einem Käsekuchen passieren kann. Der hat ja sonst eh kaum Biss, es sei denn, der Mürbeteig hat ordentliche Knusprigkeit. Bevor du ihn wegwirfst - bring den Käsekuchen mir vorbei :-)

...zur Antwort

Finde zwar nicht, dass es der richtige Weg ist, jemandem vom Nichtrauchen zu überzeugen, indem man total böse auf ihn ist...trotzdem wäre es gut, wenn du einen Neustart mit dem Aufhören machen würdest. Schließlich geht es um die Sache an sich und deine Freundin sorgt sich - nicht zu Unrecht. Je früher du mit Rauchen wieder aufhörst, desto leichter fällt es dir, glaub mir!

Ich würde mit ihr über die Angelegenheit sprechen und ihr auch sagen, dass du es nochmal versuchen wirst - besser wäre noch, wenn du dir gleich vornimmst, dass du es diesmal schaffen wirst. Und sagen, dass es auf Anhieb eben leider nicht so geklappt hat wie erhofft (geht leider Millionen Rauchern so!). Gemeinsame Unternehmungen können da absolut unterstützend wirken - nicht als Wiedergutmachung oder so, sondern auch als Hilfe für dich. Du bist ja diejenige, die hier was zu stemmen hat. Aber das schaffst du! Drücke dir die Daumen!

...zur Antwort

Ich biete dir eine andere Sichtweise an: Was ist von jemandem zu halten, der einem noch vor einer Woche seine Liebe gesteht und bereits sieben Tage danach sein Herz an eine andere verschenkt hat? Ist das ein Zeichen für eine stabile, vertrauenswürdige Persönlichkeit, auf die man sich in guten und schlechten Tagen verlassen kann?

Oder gibt das eher das Bild eines wankelmütigen, unausgereiften Charakters ab, der sich im Übrigen einen Dreck darum kümmert, wie es den Beteiligten mit seinen "Mitteilungen" geht? Ganz ehrlich, zumindest in seinem jetzigen Entwicklungsstadium ist dieser junge Mann kein Hauptgewinn, noch nicht mal ein Trostpreis. Sei lieber froh über das, was dir vermutlich erspart geblieben ist und beruhige dich. Dir auch liebe Grüße!

...zur Antwort

Nichts im Leben klappt immer ;-) Aber von allen die ich kenne und die Last Minute gebucht haben kann ich nur Gutes berichten! Erstmal war es einfach spannend, weil sie nicht Wochen vorher wussten, wohin die Reise geht und dann gab es nie wirkliche technische Probleme. Ich kann das demnach guten Gewissens weiter empfehlen, vor allem, wenn du ein wenig abenteuerlustig bist und nicht alles schon ewig im Voraus geplant haben musst...außerdem kann man da ganz hübsche Schnäppchen machen.

...zur Antwort

Schau mal bei den Einstellungen nach. Ich hatte das auch kürzlich und kam drauf, dass die Lautstärke sich selbsttätig verstellt hat, obwohl sie anscheinend noch auf loud eingestellt war. Einmal ganz nach unten schieben, dann wieder hoch und beim Klingelton passt es wieder.

...zur Antwort

Natürlich kann man in einem Jahr tausend Seiten schreiben, ob ein Buch oder zwei Bücher, drei oder mehr - es ist möglich. Kommt natürlich darauf an, wie viel Zeit man zur Verfügung hat. Hauptsächlich aber hat es mit dem Schreibfluss zu tun. Jemand, der über jeden Satz nachdenken muss, wird sicher nicht zu den Vielschreibern gehören. Wobei auch hier ein Stück weit Übung den Meister macht. Nur durch Schreiben lernt man schreiben.

...zur Antwort

Das mit den Maden in der Biotonne oder auch in der normalen Mülltonne ist ein ekliges Problem, hatten wir auch schon. Zum Glück gibt es ein paar ganz einfache Tipps und Tricks, die dagegen helfen. Kennst du zum Beispiel die Masche mit dem Zeitungspapier? Einfach aber wirkungsvoll!

http://www.gutefrage.net/video/hilfe-gegen-maden-in-der-biotonne
...zur Antwort

Hi Luluu93,

an deiner Stelle würde ich den Zungenbelag mal einem Arzt zeigen. Dass du noch sieben Monate nach dem Piercing damit zu kämpfen hast ist schon etwas ungewöhnlich. Also geh auf Nummer Sicher. Je nachdem, was die tatsächliche Ursache ist, kann dir Arzt auch sagen, wie du es in den Griff bekommst. Viele Grüße!

...zur Antwort

Es gibt sehr viele - mehr und weniger gute - Theorien und Methoden, wie man Menschen und ihr Verhalten besser verstehen und deuten kann. Die tatsächliche Problematik liegt allerdings darin, dass jeder in den Grenzen seines eigenen Weltbildes wahrnimmt und interpretiert.

Naturgemäß gehen viele Menschen davon aus, ihr Weltbild sei "das richtige" und ein "Maßstab", weil sie über dessen Grenzen momentan nicht hinaus können - könnte man es, wäre der Horizont schon weiter als er ist.... Aber auch der erweiterte Horizont ist wiederum dehnbar - das Denken und das Wahrnehmen sind also bis gar ins Unendliche erweiterungsfähig.

Kurzum: sollte das Weltbild des Menschen, in dem du gern "lesen" möchtest, weiter (im Sinne von breiter, umfassender) oder auch nur anders sein als deines, wird deine Lesung immer mehr etwas von dir haben und zeigen, schlichtweg subjektiv sein. Aber das ist sie auch, wenn die Weltbilder sich ähneln. Beste Grüße!

...zur Antwort

Normal suchen sich Katzen bei Sommerhitze von selbst ein kühles Plätzchen, bevorzugt auf Fliesenboden etc. Sie verbrauchen dann auch von sich aus weniger Energie, rennen also nicht wie irre durch die Gegend. Dass dein Kater so extrem reagiert könnte ein Anzeichen für eine bestehende Herz-Kreislaufschwäche oder ähnliches sein. Womöglich hat er auch Übergewicht?

Jetzt im Moment würde ich ihn zu kühlen Plätzchen locken, nur leichtes Futter und frisches Wasser geben. Mit Wasser ansprühen hassen Katzen allgemein, das ist ein Mittel, um sie zu vertreiben und zu stressen, darauf also bitte verzichten (Ausnahmen mögen die Regel bestätigen - ich kenne allerdings nicht eine einzige).

Falls des mit dem Hecheln nicht besser wird, würde ich in naher Zukunft einen Tierarzt aufsuchen. Herzschwäche kann man auch bei Katzen sehr gut behandeln. Viele Grüße an euch!

...zur Antwort

Hi Jolly, ich benutze den Windows Movie Maker ohne Probleme, allerdings noch nicht so lang. Vielleicht gab es mit einer früheren Version diese Probleme? Schau mal, aktuell wird der auch von ziemlich vielen Leuten empfohlen. Vielleicht doch nochmal einen Versuch wert?

http://www.gutefrage.net/video/videos-bearbeiten-mit-windows-movie-maker
...zur Antwort
wer kann aus meinem vorlage text einen professionellen text machen?

Sehr geehrte Damen und Herren,

jedes unterzeichnete Unternehmen wurde arglistig Getäuscht. versprochen bzw. vermietet wurden Werbeflächen die Ihre wirksamkeit verfehlen bzw. teilweise aus platzierungsgründen auch nicht einhalten könnten. Jede Firma bestätigt hiermit, das durch die anbringund der werbung am Standort xxxxxxxxx, keine bzw. kaum neukunden zur folge hatten. Damit ist die Wirksamkeit der vermieteten Werbefläche die Sie anbieten nicht gegeben und ebenso auch noch überteuert verkauft worden. Auch eine vorherige besichtigung war nicht gegeben da durch die vorgezeigten für den verkauf "verschönerte" Beispiel-Fotos verwendet wurden. In der Realität sah der Werbeplatz jedoch wesentlich anders bzw fiel dieser auch kleiner aus. Diese Werbefläche entspricht ebenso wenig Ihrer Firmen philosophie die lautet "Wirksam Werben". Daher fechten wir die Verträge aus arglistiger Täuschung an, da Sie der vertragliche vereinbarung nicht entsprechen.

Daher treten wir vom Vertrag zurück und kündigen diesen bis zum Ende der Laufzeit: Eine Vertragverlängerung ist somit nicht mehr von uns gewünscht. Die Werbewirksamkeit auf dem angegeben Standort "Metro Pasing" ist nicht wirksam genug und decken nicht einmal die angefallenen Kosten.

Firma: Inhaber; Vertragsnummer; Kundennummer; Datum, Ort; Unterschrift:

doppelt. bzw gleiche sätze: anfechtung des vertrages da die werbefläche sich als unwirksam herausgestellt hat, beweise sind die bereits angebrachten firmen. die werbung wurde bewusst als hoch wirksame werbung verkauft. der vertrag kann nicht von der seite des verkäufers eingehalten werden das die wirksamkeit angezweifelt werden kann. der hohe preis für die werbung kann als abzocke betrachtet werden. Ebenso könnte man behaupten das einem sozusagen schrott für teures geld verkauft worden ist und von vorsätzlichen betruges sprechen.

...zum Beitrag

Nun ja, wenn du den Vertrag zum Ende der Laufzeit kündigst und nicht mittendrin aussteigen willst, brauchst du dich nicht wahnsinnig zu verkünsteln. Denn rein rechtlich ist die Sache mit der Kündigung zumindest unstrittig.

Den Text selbst würde ich in etwas kürzere und einfachere Sätze fassen. Und anfangs kurz umschreiben, worum es geht.

Ansonsten: mach dir nicht allzu große Mühe, die wäre in diesem wahrhaft traurigen Fall zu viel des Engagements...zieh den persönlichen Nutzen für dich daraus: künftig alles vor Vertragsabschluss genau checken, bevor du unterschreibst! Und dann leg diese unerfreuliche Sache zu den Akten und schau nach vorn! Liebe Grüße!

P.S. Die Kündigung unbedingt per Einschreiben abschicken!

...zur Antwort

Das Einzige, was mir zur Rettung dieser Erdkröte einfällt, ist das: Grenze ihren Bewegungsraum immer weiter ein, mit einem Hindernis. Dort, wo sie jetzt gerade sitzt, machst du eine Barriere zum übrigen Platz. Ist natürlich eine Frage der Erreichbarkeit, also wie gut du in dem Schacht rankommst und agieren kannst. Aber da fällt dir sicher was ein. Und wenn sie keinen Spielraum zum Ausweichen mehr hat, greifst du sie schnell und beherzt und setzt sie in einen Behälter zum Transport nach oben.

Das Ganze am besten vorher abchecken, durchdenken und Hindernis etc. bereithalten, damit es keine lange Geschichte und Stress pur für das Tier wird.

Falls es durch äußere Umstände wie mangelnde Erreichbarkeit nicht geht, könntest du auch noch beim Nabu anrufen, die kennen sich mit so was aus. http://www.nabu.de/

Liebe Grüße und super, dass du dich kümmerst! :-)

...zur Antwort

Hi Claire14,

hier ein paar Ideen, was gegen große Nervosität helfen kann:

Nimm die Situationen gedanklich vorweg, spiel sie als Trockenübung durch - auch so, dass ein Sprint nicht gelingt, also mit der Horrorvorstellung. Du gewöhnst so das Gehirn schon mal an Herausforderungen.

Sieh sie aus der Perspektive von zwanzig Jahren später. Erinnerst du dich überhaupt noch an das, was dich heute so verrückt macht? Eher nicht. So rückst du die Bedeutung der Sache in eine realistische Proportion!

Wie würdest du deine beste Freundin beruhigen, wenn sie so nervös wäre? Geh genau so auch mit dir selbst um! Sprich mit dir, beruhige dich, sei nett zu dir, sag dir, dass die Welt davon nicht untergeht und dass du die Sache so gut machst wie du kannst. Mehr geht ja eh nicht - aber das geht!

Und: kämpfe nicht gegen deine Nervosität! Alles was in dir auftaucht und du bekämpfen oder verdrängen willst, wird stärker wie ein Bumerang! Sag dir: ok, ich bin nervös. Ist jetzt halt so. Aber ich werde es managen, so gut es eben geht. Und andere sind übrigens auch nervös. Und so ist das Leben halt - mal lustig, dann ernst, dann nervös. Dadurch kannst du gelassener werden - und vielleicht sogar Humor entwickeln "schau, jetzt bibbert sie wieder - mal sehen, was passiert. Wahrscheinlich alles halb so wild."

Liebe Grüße und alles Gute dir! huxley

...zur Antwort