Ich finde ihn nicht schlecht! Mein Tipp: noch 1-2 Obst mehr für die Vitamine, und in den Magerquark abends ein EL Leinöl. Und zum Shake nach dem Training unbedingt Traubenzucker, etwa 0,5g/Körpergewicht. Einen Proteinriegel kannst du dir sparen.

...zur Antwort

Bitte nur antworten, wenn man ein bisschen Ahnung hat.

Bauchmuskelübungen bringen wenig, der Muskel ist so klein, dass es reicht, ihn passiv zu trainieren.

Mach einen Ganzkörpertrainingsplan (Klare Empfehlung: der WKM-Plan!), mach Ausdauersport und ernähre dich gesund (Viel Eiweiß, nur lange Kohlenhydrate, wenig Fett)!

...zur Antwort

Sch**ß erstmal auf das Sixpack!

Wenn du die Frage mit "Bodybuilding" tagst, dann solltest du erst mal zunehmen. 74kg auf 183 Kilo ist zu wenig! Dein Körperfettanteil ist schon relativ niedrig, wenn du dich sauber ernährst und ordentlich trainierst, baust du größtenteils Muskeln auf und definierst somit "automatisch".

...zur Antwort

Kauf dir ne Hantelbank, Zusatzgewichte und ne Langhantelstange!

Das reicht schon.

Mache ich genauso. Trainiere mit dem WKM-Plan. Sehr effektiv!

...zur Antwort

Wenn du dein Tageskalorienbedarf nicht überschreitest stellt das kein Problem dar. Du machst das schon vollkommen richtig, Hähnchenbrust und Vollkornbrot zu bestellen! Pass aber bei der Soße auf ;)

...zur Antwort

Das Effektivste Bauchmuskeltraining ist kein Bauchmuskeltraining. Der Bauchmuskel ist einer der am schwersten aufzubauenden Muskeln. Es lohnt sich nicht, an ihn isolierte Übungen zu verschenken, das dankt er dir in der Regel nicht. Ich trainiere meine Bauchmuskeln mit 2 Übungen (Klimmzüge und Frontdrücken) passiv mit, das reicht absolut. Dass die Bauchmuskeln sichtbar sind, sollte dein Körperfettanteil in einem sehr niedrigen Bereich sein (ca 10% oder weniger).

...zur Antwort

Ist doch gut, wenn der so viele Kalorien hat.

Kalorienüberschuss + Training = Muskelaufbau ;)

...zur Antwort

Grundsätzlich: Ja kann man. 1g Fett = 9kcal Einfach Fett in kg bestimmen, dann mal 9000 rechnen und du hast dein Körperfett in Kalorien ;)

Aber: Zuerst werden Kohlenhydrate verbrannt. Erst nach ca. 20 Minuten Ausdauersport sind diese aufgebraucht und das Fett wird angegriffen.

...zur Antwort

Mit 50kg auf 180cm bist du mies untergewichtig. Da ists doch klar, dass da keine "Berge" entstehen. Iss viel mehr! Bei deiner Größe kann man locker mal 30kg mehr wiegen ;) Dann kommen auch die Muskeln. Mach dir über deinen Körperfettanteil keine Gedanken, du musst erstmal was aufbauen.

...zur Antwort

Kreatin ist ein gutes und völlig legales Hilfs-, aber kein Wundermittel.

  1. Du hast im Blut höhere Kreatinwerte.
  2. Nein. Ca. 5g am Tag reichen, einfach mit Fruchtsaft trinken. Am Tag viel Wasser trinken.
  3. Wie beim Bodybuilding auch, 1-2 Monate sind nicht viel. Unabhängig davon ist Kreatin zur Dauersupplementierung sinnvoll.

VG

...zur Antwort

Mein Tipp: Mach dir einen strukturierten Plan und nicht einfach mal so immer mal wieder ein paar Übungen. 2-3 Workouts pro Woche reichen, dass deine Muskeln auch regenerieren können (Hier werden die Muskeln aufgebaut!) Versuche alle Körperregionen mit Übungen abzudecken, sonst siehts irgendwann blöd aus. Und das wichtigste: Viel essen!

...zur Antwort

Habe es mit der Wahrheit probiert, wurde abgelehnt. Das muss ich nun akzeptieren.

Für alle anderen: Probiert es mit den von paekoberlin angesprochenen "Härten".

VG

...zur Antwort

Ich hab so ein ähnliches Ding. Für den Anfang ganz gut, aber wenn du dich mit 73kg und leicht muskulös beschreibst, dann kann ich dir vom Kauf abraten. Das Ding hält nämlich nicht viel Gewicht aus. Ich hab dann alle Teile abgeschraubt und nur noch die Bank stehen lassen. Nutze das jetzt nur noch für Bankdrücken und für Kniebeugen. Investier lieber in Gewichte und ne ordentliche Hantelbank. Darf man mal fragen, nach welchem Plan du trainierst? ;)

...zur Antwort

Ich will mal behaupten: Von dick zu muskulös ist leichter!

Dünne sind oft so genannte Hardgainer, die entweder einen sehr schnellen Stoffwechsel haben und/ oder sich nicht zum viel-Essen motivieren können.

Dicke haben idR schon eine gute Ausgangsmuskelmasse, ihnen fällt es aber oft sehr schwer, konsequent einen Ernährungsplan/ eine Diät einzuhalten, um das Fett abzubauen.

...zur Antwort
  1. Training hindert nicht das Wachstum. Das ist ein Ammenmärchen.
  2. Zur Ernährung: Iss viel! Aber bitte kein Fastfood und Sachen von denen jedes Kind weiß, dass die ungesund sind. Du brauchst viele Kohlenhydrate (Reis, Kartoffeln, Haferflocken, Vollkornprodukte) und Eiweiße (Fisch, Fleisch, Quark).
  3. Zum Training: Du musst sehen, dass alle wichtigen Muskelgruppen abgedeckt werden. In meinem ersten Jahr habe ich 2-3 mal Wöchentlichen folgenden Plan gemacht: Kniebeugen, Bizeps- und Trizepscurls, Liegestütze, und auf dem Bauch liegend den Oberkörper heben. Nach nem Jahr hab ich mir dann ne Hantelbank gekauft, seitdem trainiere ich mit dem "WKM-Plan"

Viel Spaß!

...zur Antwort