Hallo,

bei der verbalen Kommunikation sagt man etwas, hierzu gehören keine Mimiken  oder Gesten. Unter der nonverbalen Kommunikation hingegen versteht man nur Gesten, Mimik und Körperhaltung. 

...zur Antwort

hallo,

leider ist es ja nur das Gesicht, man könnte wenn am den Körper sehen könnte genauer sagen, wie er sich fühlt.

Ich denke der Mann hat Angst, und ist aber auch ein wenig überrascht. 

Für Angst sprechen die hoch und zusammen gezogenen Augenbraue, die angehobenen Augenlider und die angespannten Unterlider. Dagegen sprechen allerdings die Pupillen, die bei Angst geweitet sind bei diesem mann aber nicht. Der leicht geöffnete Mund mit den etwas hängenden Mundwinkel deutet auf Überraschung hin.   

Vielleicht hat er ja gerade etwas gesehen, was ihn überrascht und ihm Angst macht.

...zur Antwort

Hi

ich weiß zwar nicht was du sonst noch sagen könntest, aber achte auch auf deine Körpersprache. Setze dich aufrecht hin und die Schultern nach hinten,  spiele nicht irgendwie an deinen Haaren oder an deiner Kleidung. Dann wirkst du gleich viel Selbstbewusster und kommst nicht mehr so schüchtern rüber. Das macht einen besseren Eindruck ;)

...zur Antwort

Hi, ich kenne auch nur ReiterApp, die ist doch auch eigentlich ganz gut

...zur Antwort

Ich finde deinen Sitz relativ gut, du könntest die Absätze vielleicht noch etwas tiefer nehmen und die Hände aufstellen. Und ist der Sattel nicht ein kleines bisschen weit vorne? :) Vielleicht sieht es auf dem Bild ja auch nur so aus 

...zur Antwort

Hallo, die Hufe kann ich auf den Bildern jetzt nicht so gut sehen. Aber zum Körperbau: Ich finde das Pferd hat sehr schönen Körperbau allerdings sieht es auf dem Foto im Schnee so aus als ob das Pferd ein ganz kleines bisschen überbaut ist, was aber so minimal ist das das egal ist. Vielleicht liegt es ja auch nur am Foto. Naja im ganzen sehr schön. 

Auf den Bildern sieht es so aus als ob sie/er sehr auf der Vorhand läuft, und dadurch ist die Hinterhand natürlich auch nicht so stark bemuskelt. Da kannst du allerdings etwas dran machen und zwar: longieren und dabei über Stangen traben lassen oder auch beim reiten. Kleine Sprünge helfen auch sehr oder auch größere ;D Und viele Übergänge reiten.

...zur Antwort

Ich würde nicht am Zügel ziehen, weil das natürlich schmerzhaft für das Pferd ist. Versuch mal auch beim ausreiten, einfach mal ein paar Schlangenlinien zu reiten oder mal kleine Kreise oder pariere dein Pferd einfach mal zum stehen durch, damit es dir besser zuhört. Und auch wenn ihr trabt, Schlangenlinien und villt zwischendurch auch mal zum schritt durchparieren dann ein paar schritte schritt und wieder los. Das führt dann dazu, dass dein Pferd aufmerksamer wird. Ich habe bei meinem das gleiche Problem früher war das sehr schlimm mittlerweile geht es aber besser :) Aber am Zügel bringt eigentlich nichts 1. tut es dem Pferd weh 2. wird das Pferd dadurch noch stumpfer im Maul sodass es auch nicht mehr auf leichte Hilfen reagiert und 3. macht das ausreiten allen beteiligten auch keinen spaß mehr ;) und wenn sie im Galopp zu schnell wird reite einfach in eine Volte dann muss sie langsamer werden

...zur Antwort

Mach am besten mal ein bisschen Bodenarbeit mit ihm und villt sollte er auch erstmal nur eine Bezugsperson haben

...zur Antwort

Da kann ich dir leider nicht weiter helfen aber nimm bitte NICHT Tamme Hanken ich kenne ein paar Leute von denen die Pferde nach seiner "Behandlung " eingeschläfert werden mussten...

...zur Antwort

Hi,

Du musst erstmal gucken ob das Pferd genug Rückenmuskelatur hat, denn sonst stimmt es dass es für das Pferd schmerzhaft ist weil du dann ja mit deinen Knochen direkt auf den Knochen des Pferdes bist. Wenn das Pferd aber genug Muskeln hat ist es völlig ok. Wenn du das Pferd aber wirklich oft ohne Sattel reitest würde ich ein dickes Pad nehmen.

...zur Antwort

Hallo,

um bei der DIM teilzunehmen musst du zuvor auf einen Qualitag. Das sind bestimmte Turniere die über das Jahr verteilt sind, bei denen du dann in der einer bestimmten Prüfung eine bestimmte Endnote erreiten musst. Du kannst auf der IPZV Internetseite gucken, da steht wie hoch die Seite sein muss. :)

...zur Antwort

Hallo,

deine Altersklasse ist Jugend. Ich würde auch für Tölt erst mal eine T7 oder T8 reiten. Du kannst ja auch für dein erstes Turnier erstmal auf ein Hestadagar gehen da sind die Ansprüche nicht ganz so hoch. Die Kosten sind im Schnitt bezahlt man so 100 Euro also kommt natürlich auch darauf an wie viele Prüfungen du reitest. Ich reite meistens 2 und zahle ca 100 Euro. In den Kosten sind außerdem noch das Programmheft,Helferfonds Heu, Wasser und Paddokgebühren. Die Turnierterime kannst du auf der Seite vom ipzv unter Home und dann Termine 2016 nach gucken. Wichtig für alle Turniere ist, das dein Pferd richtig geimpft ist und eine FEIF-ID hat wobei sie diese bestimmt hat wenn sie schon mal Turniere gegangen ist du kannst bei Worldfengur oder einfach im Pass nachgucken. und du selber musst auch registriert sein um reiten zu können. Das alles kannst du aber auch bei der Seite vom ipzv nachsehen wenn du unter Sport - dann Onlinenennungen gehst, wenn du schon registriert bist musst du auf bereits registriert gehen und deine Nummer und Passwort eingeben und wenn du das nicbt hast gehst du auf noch nicht regestiert und machst das dann da. Das geht für 1-4 Jahre, ein Jahr kostet 8€ und dann immer so weiter, kannst du dann ja sehen. Um für ein Turnier zu nennen machst du genau die gleichen Schritte also Sport - Onlinenennungen - bereits registriert (wenn du es dann bist) - Nummer und Passwort eingeben und dann das Turnier auswählen was du reiten willst, Altersklasse und Prüfungen auswählen die du reiten willst, Deine Pferd angeben mit dem du starten willst und dann musst du nur noch bezahlen und bist dann genannt.Die Starterlisten und Zeitplan kommen meistens so eine Woche vorher raus die findet man auch auf der ipzv Seite. Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen

...zur Antwort

Frohe Weihnachten heißt so viel wie: Gleðileg jól!

Und alles gute zum Geburtstag heißt :Til hamingju með afmælið! Oder :Til lukku með afmælið! :)

...zur Antwort