Wie alt bist du jetzt eig? 13,14 oder doch 15? Was stimmt denn da jetzt? 

Und was war mit deinem letzten Pferd. Wird bestimmt nen Grund geben wieso du dieses nicht mehr hast... 

...zur Antwort

Das kenn ich auch mur zu gut

Was auch gut hilft ist betaisodona salbe oder lösung. Da ist jod mit drin. Die desinfiziert und läsdt es auch besser heilen. Ich nimm mittlerweile nur noch die. Damit ist die blase bis samstag aufjedenfall wieder soweit zu das es für den wettkampf geht :)

Viel glück beim wettkampf 👍

...zur Antwort

Also ich habe bei meiner rb 2 Pferde ein welsh mix und zwei Minishettys. Die pferde und ponys darf ich reiten, mit den minishettys kann ich sulky fahren. 

Ich habe ein riesen gelände vor der tür und kann alles machen. Muss eig auch nicht im stall machen, helfe aber trotzdem gerne aus. 

Zahlen muss ich nichts und die besi gibt mir von zeit zu zeit unterricht. Im sommer stehen alle im Offenstall der besi, im winter stehen die zwei großen im stall mit halle. Beide sind sehr gut in Dressur ausgebildet und super freizeitpartner 

...zur Antwort

Also ich kann bei meiner rb selbst entscheiden ob mit gebiss oder hackamore. Grundsätzlich reite ich aber mit gebiss da ich finde das sie damit leichter zum stellen ist. Mit hackamore reite ich auch gerne aber dadurch das sie gerne in wiesen läuft reite ich meist mit Gebiss. Ich finde gebiss und gebisslos sind beides in der falschen hand schlecht fürs pferd. Weil ein hackamore mit langen anzügen finde ich ist schärfer als ein gebiss wenn man damit nicht umgehen kann!

...zur Antwort
Würdet ihr wechseln? (Reitbeteiligung, Besitzerin, Pony)

Hallo Leute, ich stehe gerade ein bisschen in der Zwickmühle. Ich hoffe jetzt kommen nicht gleich solche dummen Kommentare. ( das soll nicht böse sein, aber das kann ich nicht gebrauchen). Ihr wisst ja sicher, dass ich ein Pony als Reitbeteiligung habe. Leider werde ich auch immer größer und es dauert vielleicht so 2 Monate bis auf ein Großpferd wechseln muss. Jedenfalls hat die Besitzerin von meiner RB auch Großpferde. Das Problem ist aber das ich das Großpferd,was ich dann reiten soll, so gar nicht zu mir passt und ich das Pferd aus versicherungstechnischen Gründen auch nur unter ihrer Aufsicht reiten darf und da sie kaum Zeit hat, kann ich das Pferd wahrscheinlich nur 1 mal im Monat reiten. Ich mag die Besitzerin total. Wir sind eher alle auf einer freundschaftlichen Basis dort. Und ich habe mein Pony auch sehr lieb gewonnen doch trotzdem bin ich auch gerade nicht wirklich glücklich. Wenn ihr meine anderen Fragen lest, wisst ihr warum. Es klappt im Moment so gar nicht und ich habe das Gefühl, dass es immer schlimmer wird. Leider ist meine jetzige RB auch nicht gerade dicht dran. Meine Eltern fahren mich jedes Mal 15 Minuten hin und dann holen sie mich ja auch noch ab. Jetzt habe ich in meinem Dorf eine RB gefunden. Dort bräuchte ich nur 3 Minuten mit dem Fahrrad hinfahren. Ich bin jetzt wie gesagt in einer Zwickmühle würdet ihr erstmal Kontakt zu der Besitzerin in meinem Dorf aufnehmen und euch die RB angucken? Oder würdet ihr weiter hin bei der jetzigen RB bleiben? Ich bin einfach ratlos im Moment. Schon mal Danke im Voraus! :)

...zum Beitrag

Schau dir die rb in deinem dorf doch einfach mal an :-) dann kannst du dich immernoch entscheiden was du machst. Wenn du mit dem pferd das du bei deiner jetzigen rb reiten würdest nicht klar kommst, ich würde wechseln. Du wirst dann wahrscheinlich irgendwann keinen spaß mehr haben wenn es nicht so klappt. Du kannst ja vllt ausmachen das du das pony dann noch zwischendurch besuchen und vllt spazieren gehen kannst. Lg

...zur Antwort

Hallo, Bei meiner rb ist es manchmal so, das wenn sie keine lust mehr hat einfach kehrt macht und heim gehen will. Wenn man sie dann wieder in die andere Richtung lenkt macht sie erstmal auf stur und droht zu steigen. Damit droht sie aber zum glück nur. Ich bekomme das eigentlich immer in den griff, das wir den ausritt dann gemütlich weiter reiten können nur manchmal dauert es etwas länger. Das ist reines durchsetzungsvermögen. Außerdem hat bei mir geholfen, auf dem heimweg wenn du eine wiese oder freie fläche hast auf der du reiten kannst/darfst volten zu gehen oder sie zu wenden und ein bisschen in die andere richtung zu gehen. Immer loben wenn sie das gut gemacht hat. Dadurch wurde es schon viel besser.

Ich hoffe das hilft dir und deinem pferd etwas. Lg

...zur Antwort
Arm gebrochen, Bein gebrochen oder Gehirnerschütterung

Im rennpass vom isi runter gesegelt mit dem kopf auf so nem blöden feldweg eingeschlagen (die dinger die steine in der mitte haben) und das vorm pferd. Ergebmis war erstmal onmächtig und ne ganz schöne gehirnerschütterung. Helm war auch ganz schön kaputt.

Einiges geprellt und platzwunden, kratzer blaue flecken an so ziemlich allen stellen. Das was halt dazugehört.

Ich hatte bis jetzt immer das "glück" (xD) mit dem kopf irgendwo aufzukommen oder einzuschlagen. Meistens steige ich auch immer schön über den hals vom pferd ab.

...zur Antwort

Bei mir wars so das ich reiten sozusagen im gelände gelernt habe. Aber ansonsten würde ich erst rausgehen wenn du dich wirklich sicher fühlst und nicht nach dem motto ich probiers wird schon schiefgehen. Im gelände reiten kann sehr gefährlich sein. Die stürze sind meist schlimmer als in der halle/platz. Wenn du dich unsicher fühlst frag dich die besi ob sie dich die ersten paar male mit dem fahrrad begleitet. Die besi meiner jetzigen rb hat es auch gemacht, einfach um zu sehen ob ich sie wirklich halten kann da sie manchmal bisschen rumzickt. Aber: WENN DU DIR UNSICHER BIST GEH NICHT ALLEINE AUF GUT GLÜCK RAUS. BITTE JEMANDEN DICH ZU BEGLEITEN. Lg

...zur Antwort

Hallo, Genau sagen kann man es nicht. Bei mir ist es so das ich meine rb (bayerisches warmblut Springen S, Dressur L) so oft reiten kann wie ich möchte. Sie steht im ptivatstall der besi und ein spring- und dressurplatz sowie eine kleine halle sind vorhanden. Ebenso kann ich mit ihr ins gelände gehen. Sie ist wie ein eigenes pferd für mich. Ich zahle jetzt 70 euro im jahr. Andere würden für so ein pferd vllt 150 euro im monat verlangen. Also es kommt immer auf die besi an. Wenn du ein reines freizeitpferd suchst das nicht unbedingt bis L oder M ausgebildet sein soll kannst du denke ich mit 20-60 euro im monat rechnen. Je nachdem wie oft und was du machen darfst. Bei einem gut ausgebildetem pferd, das du vllt sogar auf tunieren reiten kannst ist es schon höher. Ich denke hier hast du eine preisspanne von 80-150 euro je nachdem wie oft eben. Natürlich kann der preis teurer oder billiger sein. Lg

...zur Antwort

Hallo, Es kommt darauf an was du mit dem pferd machen darfst. Also ob es so aussieht das du mit unterricht in der halle oder platz reitest oder selbstständig im gelände. Und ob du immer ganz alleine bist oder jemand da ist der sozusagen ein bisschen auf dich aufpasst. Im prinzip aber bei einer richtig guten rb musst du alles wissen. Also auch wenn du das pferd füttern musst falls es nicht in einer vollpension steht. Du musst dir über krankheiten und kleinere verletzungen im klaren sein wie man dabei handelt. Dann kommt es natürlcih darauf an was du mit deiner rb machen willst/darfst. Reitest du nur platz/halle dann musst du dich mit den bahnregeln auskennen und das pferd richtig arbeiten können wäre hier sinnvoll. Ist es so das du auch ins gelände darfst dann solltest du wissen wie du dich im gelände verhältst, straßen überquerst und auf welchen wegen und untergründen wie schnell reiten kannst. Für geländeritte solltest du außerdem einen festen sitz haben und ein pferd wenn es such erschrecken sollte gut handeln können. Lg

...zur Antwort

Sei einfach du selbst. Bei mir wars so das ich am anfang dachte ich muss alles rochtig machen und perfekt reiten. Dadurch hab ich erstmal keine rb bekommen. Bei meiner jetzigen war ich einfach ich selbst. Dadurch das ich vorher zwei schlimme stürze von einem Pferd hatte war ich unsicher und erst recht aufgeregt. Die stute die ich jetzt habe ist ein sportpferd. Springen s und dressur L. Ich bin sie erstmal im gelände geritten. Und habe mich sofort sicher auf ihr gefühlt. Sei einfach du selbst und der rest kommt von allein. Das ist das wichtigste und frag nach wenn du etwas nicht weißt Lg

...zur Antwort