Macht eine meiner beiden auch gerne... besonders wenn das Streu ganz frisch ist. Mich erninnert das ein bisschen an meine alte Katze, die hat im Sommer wenn es draußen sehr trocken war, immer auf dem Feld nebenan ein "Sandbad" wie ein Hamster in der trockenen Erde genommen - warum weiss ich nicht, aber das jetzt sieht oft ganz ähnlich aus.
Hey, ich habe selber grade zwei Katzengeschwister im Alter von 14 Wochen - und wenn ich sehe wie die zwei zusammen spielen, toben und sich abends aneinanderkuscheln, möchte ich mir nicht vorstellen wie arm dran so eine kleine Einzelkatze ist. Ich möchte auf jeden Fall nie eine einzelne Katze haben - wo ich sehe wie viel die beiden voneinander haben. Ich plädiere 100%ig und ohne Einschränkung für eine zweite Katze im selben Alter. Zwei Katzen werden immer noch durch die Wohnung fetzen, aber sie werden erstens einen sehr großen Teil der Energie die jetzt in "Wohnung auseinandernehmen" geht, in das Spiel miteinander stecken und sich zweitens viel normaler, sozialer und einfach artgerechter entwickeln können. Ich wünsche deinem Katerchen einen kleinen Freund!
Hi - ich weiss wie das ist mit Flohbefall - widerlich. Also: Frontline überzieht innerhalb von 48 Stunden die Haut der Katze. Wenn Flöhe dann zubeissen, sterben sie - aber nicht ohne dass die zugebissen haben. D.h. wenn du jetzt Flöhe siehst, dann haben die noch nicht die Katze gebissen und noch nicht das Gift aufgenommen. Aber alle Flöhe die es noch gibt werden das in der nächsten Zeit tun! Bitte gib der Katze nicht noch mehr von dem Frontline (!) - die doppelte Dosis war schon alles andere als gut und nötig! Bitte infomiere dich außerdem bei Merial (Hersteller von Frontline) wie es wirkt! Wenn es schon längeren Flohbefall gibt und die ihre Eier ins Katzenfell gelegt haben und die von dort in den Teppich/Katzendecken/Bodenritzen rieseln, schlüpfen und dann eine neue Generation heranwächst (normaler Kreislauf) hat man den Salat, dafür hat der Tierarzt dir den Fogger mitgegeben. D.h. alles was jetzt noch da ist, weil es aus irgendeinem Grund nicht abgetötet wurde, wird, sobald es deine Katze beisst, verrecken. Wenn überhaupt werden es nicht mehr viele sein. Warte ein paar Tage, du hast wirklich das komplette Programm gefahren, aber ein bisschen Zeit musst du dem auch geben damit es wirken kann. Eier legen werden die jetzt nicht mehr, weil die vor der Eiablage im Fell eine Blutmahlzeit nehmen - und da wird das Frontline zuschlagen. Auf Menschen können die sich auch nicht fortpflanzen. Wenn du noch mehr tun willst um dich besser zu fühlen, dann kannst du gründlich saugen (den Staubsaugerbeutel hinterher ins Eisfach - das überleben die nicht, die Biester) und alles waschbare bei 60° durchwaschen - so kriegst du vielleicht auch wieder ein bisschen von der Chemiekeule aus der Luft. Ich wünsche dir alles Gute und flohfreie Tage - mach dich ein bisschen schlau im Internet und denk dran: das kommt wirklich in den besten Familien vor und hat nichts mit Unsauberkeit zu tun - sondern lediglich damit, dass man den Entwicklungskreislauf der Flöhe nicht rechtzeitig unterbrochen hat. Wenn du deiner Katze zukünftig alle 4 bis 6 Wochen eine Ampulle Frontline in den Nacken gibst, bist du auf der sicheren Seite. Und beim Freigang springt immer mal ein Floh auf - wenn der dann aber beisst, wird er gleich getötet.
Sind schon wieder Schulferien?
Irgendwann sind die Kleinen alt genug und werden in der Natur vertrieben damit sie sich ein eigenes Revier suchen und Platz ist für einen neuen Wurf (ihr solltet schnellstens kastrieren bevor es zu spät ist!) Möglicherweise ist es soweit dass die Kleinen alt genug sind uns sie die nicht mehr um sich haben will - die lassen sich aber nicht vertreiben weil alle in einer Wohnung (klein?), was sie unter Druck setzt und so Aggressiv macht. Vielleicht ist es das?
Da ist irgendwas im Argen und ihr solltet untersuchen was es sein könnte und auch den Tierarzt befragen. Das kann so vieles sein.
Ich habe auch Rheuma (Morbus Bechterew mit peripherer Gelenkbeteiligung) und die Impfung machen lassen. Habe keine Probleme gehabt!
Die Sch...viecher verenden nach ca.3 Monaten wenn man nichts macht, weil die keinen Wirt mehr haben auf dem die sich fortpflanzen können (auf dem Menschen können die das nicht. Zum Schluss werden die immer träger. Ich würde das aber auf keinen Fall noch einmal mitmachen, mein Exfreund hatte mal so eine Plage und hat das ausgesessen - es war so widerlich...
Du solltest immer wieder gründlich saugen (und danach den Beutel evtl. ins Eisfach legen, dann erfrieren die), dir im Zoogeschäft ein Umgebungsspray kaufen mit dem du die Ecken und Ritzen einsprühen kannst in denen die sich verstecken und alles bei 60° waschen was waschbar ist. So solltest du das nach einigen Tagen ganz gut im Griff haben.
Ich habe auch vor ein paar Tagen zwei Kätzchen aufgenommen, die auf einer zugigen Baustelle aufgewachsen sind - und jetzt sind wir dabei sie aufzupäppeln.
Die eine hat es mit den Augen, die andere mit dem Magen. Als wir jetzt zum impfen wollten hat man uns wieder weggeschickt, weil die beiden dafür noch zu angeschlagen sind. Aber das ist auch kein Wunder wenn man sieht wie die gelebt haben. Die wären sicherlich fitter, wenn sie in den Sommermonaten dort aufgewachsen wären und nicht bei Temperaturen zwischen 0 und 12 Grad.
Aber bei im Haus/in menschlicher Nähe aufgewachsenen Tieren ist das sicherlich anders, ich denke da gibt es keine Unterschiede zwischen Herbst- und Frühjahrskatzen.
Ich wüsste nicht worauf sich die begründen sollten.
Ich hatte mit 22 eine fulminante Lungenembolie und da fast alles "dicht" war musste es mit einer 1-stündigen Thrombolyse gelöst werden. Normalerweise macht man das über 24-Stunden, dafür war aber keine Zeit. Ich finde es einigermaßen verwunderlich, dass die dich mit dem Blutpfropf in der Lunge wieder "losschicken" - auch wenn der nur klein ist. Vielleicht solltest du dich über eine Thrombolyse schlau machen und dann ein bisschen Druck machen. Haben die versucht das mit Heparin zu lösen? Ich habe im Anschluss auch Marcumar bekommen, aber nur für ein Jahr. Seitdem bin ich "clean" ;) Wenn du fragen hast, melde dich gerne.
Liebe Grüße
Sofort zum Arzt. Schon der Hausarzt kann dein Blut auf D-Dimere untersuchen. Wenn da nichts ist, ist das Risiko dass da eine neue LE ist sehr klein. Und wahrscheinlich wird der dich sowieso zur Klärung zum Spezialisten schicken. Ich habe gelesen dass eine LE eine Wiederholungsrate von 20-30% hat. Es kann also durchaus sein dass das noch mal wieder kommt. Bei mir ist es das nicht nach einer fulminanten LE mit Herzbeteiligung, Lungenentzündung und Lungeninfarkt, die ich laut Arzt eigentlich gar nicht überleben konnte - ich habe auch alle Risiken danach konsequent ausgeschlossen. Ich will damit sagen: vielleicht hast du auch Glück! Aber du musst es klären lassen!
Toi toi toi dass bei dir nichts los ist!
Ein "Embolus" ist das erst wenn er schon in der Lunge sitzt. auf dem Weg dorthin ist es "noch" ein Thrombus. Das bedeutet für mich, dass da schon was los ist in deiner Lunge. Die schicken dich noch mal weg um deine Sachen zu holen??! Entweder haben die komplett den A... offen, oder es ist nur eine ganz kleine Embolie die sich schon wieder aufgelöst hat, bei der man jetzt aber untersuchen will wo sie herkommt. Trotzdem: unverantwortlich dich wieder los zu schicken.
Ich hatte mit 22 eine fulminante Lungenembolie mit Herzbeteiligung, Lungeninfarkt und anschließender Lungenentzündung und die Ärzte hatten es damals etwas eiliger mit mir damit ich das überlebe. Wenn du Fragen hast, raus damit. Da wird nicht wissen wie schwer das bei dir ist, kann dir keiner abschätzen wie lange das bei dir dauern wird. Deinem Arbeitgeber kannst du klar machen dass damit keinesfalls zu spaßen ist und wenn das nicht behandelt wird, er möglicherweise einen Arbeitnehmer weniger hat. Ich wünsche dir alles alles Gute und dass du stark bleibst.
Ist ja unglaublich. Ich würde darüber nachdenken, die wegen Tierquälerei anzuzeigen und mindestens die Arzt-/Klinikkosten die entstanden zu fordern. Dann merken die gleich dass mit euch nicht zu spaßen ist. Und wenn die Kinder so drauf sind, fände ich eine Prüfung der Verhältnisse durch das Jugendamt auch eine zu überlegende Sache.
Ich hoffe dass es eurer Katze bald besser geht. Die nehmt ihr vielleicht besser nicht mehr dorthin mit, das würde sie sicherlich verschrecken, nachdem ihr das jetzt passiert ist. Ich könnte die an eurer Stelle eh nicht mehr dort laufen lassen - das könnte ich einfach nicht. Vielleicht findet ihr einen anderen Ort wo das für eure Katzen hin+wieder mal möglich ist?
Meine Katze ist mal in einen Eimer altes Motoröl und Wasser gestiegen (oben schwamm das Öl drauf, unten drunter war Gott sei Dank nur Wasser drin), die Pfoten und die Brust waren aber voll mit dem Zeug. Haben versucht sie zu waschen - ging nicht, habe irgendwo im Netz den Tipp gefunden die Katze mit Mehl einzureiben (bindet das Öl) und dann auszubüsten. Das klappte ganz gut. Sie sah dann hinterher trotzdem eine Weile an den weissen Fellstellen grau und struppig aus, das ist aber rausgewachsen. Glücklicherweise war das bei uns ja auch nur ein bisschen Öl und viel Wasser. Wenn das bei euch reines Öl und davon viel ist, würde ich auf jeden Fall den Tierarzt empfehlen. Wenn es nur ein kleines bisschen ist, versuche es mal mit Mehl und ausbürsten.
Hey,
die Normaltemperatur von Katzen liegt höher als unsere, zwischen 38 und 39°. http://www.katzen-lexikon.de/K%C3%B6rpertemperatur
D.h. dein Kater hat sehr wohl Fieber, aber es ist vielleicht nicht so dramatisch wie 40° Fieber sich bei einen Menschen anhören. Vielleicht habt ihr Glück und es ist nicht so schlimm wie es euch jetzt erscheint. Viel Glück und Genesungsgrüße an das Katzentier.
Bist du dir absolut sicher dass es genau so ist wie du beschreibst? Dass, wenn du die Katze mitnimmst, kein Kind leidet oder die Katze selbst?
Ich würde jemand anders nach der Katze fragen lassen weil die ständig bei allen anderen Nachbarn vor der Tür sitzt. Wenn die merkwürdigen Nachbarn dann sagen: behalten sie sie doch, kannst du das ja dann machen - wenn sie garstig werden und völlig irre reagieren, bist es nicht du die gefragt hat und in Verdacht gerät wenn die Katze plötzlich weg ist, die, die du zum Fragen beauftragt hast, haben doch nur gefragt weil es allen aufgefallen ist und die merkwürdigen Nachbarn wissen dass die Katze sich rumgetrieben hat und alle möglichen Nachbarn die "eingepackt" haben könnten.
Und manchmal klärt sich alles auf, wenn man mal das Gespräch sucht - und nicht nur das, was man sieht, selbst interpretiert. Vielleicht verhaut die Katze alle anderen Katzen die die haben und darf deshalb nicht rein, du hast das "schlagen" falsch beobachtet - was weiss ich - vielleicht ist alles ganz anders als du denkst. Ich wünsche dir viel Glück!
Auf dem Land sind Kastrationen gerne mal günstiger als bei Tierärzten in der Stadt... Da solltest du dich vielleicht mal erkundigen - vielleicht hast du ja Glück und da lässt sich preislich noch was machen.
Sag ihr dass die Katze krank ist, spezielles Diätfutter benötigt und nur das darf - wenn sie dir das nicht glaubt, drohe damit dass sie die Kosten für den Tierarzt übernehmen muss wenn sie so weitermacht.
Ich hab im Fell meiner Katze auch mal so was gefunden - länglich, platt, braun, leicht zerquetschbar und weder Floh noch Zecke noch Haarling - keine Ahnung was das war - ich habe auch nur eins gefunden.
Scheinbar war es ein Tier was sich auf dem Fell niedergelassen hat, aber keinen größeren Schaden oder Massenpopulation "angerichtet" hat - aber was es genau war weiss ich nicht. Da ich das nur ein mal gesehen habe, hab ich`s dann auch ziemlich schnell vergessen - so wie meine Katze draussen unterwegs ist kann das ja auch irgendein sonstiges Insekt ohne Katzenbezug gewesen sein.
Frag im Tierheim nach ob die zwei kleine Kätzchen haben die besondere Hilfe brauchen - sie werden dir ans Herz wachsen und das gute Gefühl etwas Gutes nicht nur für dich getan zu haben, wir dir helfen den Schmerz zu überwinden. Auch deiner lieben Katze würde das gefallen wenn du für andere Katzen etwas Gutes tust, da bin ich sicher.
Ich würde im Tierheim nach fragen und dein Problem schildern - bzw. dort anfragen, ob du, wenn es mit deinem "Wunschtier" nicht funktioniert, es im ärgsten Notfall zurückbringen kannst und dann einen neuen Versuch mit einem anderen Tier starten kannst. Generell finde ich das sehr gut dass du ein zweites Tier dazu holen möchtest, Katzen sind zwar keine Rudeltiere wie Hunde, aber durchaus soziale Tiere, für die es auch wichtig ist Kontakt zu Artgenossen zu haben, besonders wenn sie Wohnungkatzen sind die nicht nach draussen können (dort könnten sie ja andere Katzen treffen). Wenn dein Kater allerdings schon lange allein ist, könnte es passieren, dass er sich schon zu sehr daran gewöhnt hat allein zu sein und einen Artgenossen nicht mehr akzeptiert. Dann ist genau das passiert, was Catfan beschreibt: es ist ein Einzelgänger aus ihm "gemacht" worden.