Nein!

Leute, ihr dürft keine Bilder, Musik oder Videos von Anderen benutzen wenn die Dateien nicht ausdrücklich genehmigungsfrei nutzbar sind, ihr braucht eine Erlaubnis.

Ohne Erlaubnis darfst du die Bilder NICHT auf deiner Homepage verwenden.

...zur Antwort

Ist gerade wohl offline.

...zur Antwort

Dafür muss man nicht bezahlen.

Ich vermute aber, dass du zu knapp aufgelegt hast, und der Ruf durchgegangen ist.

Wenn du auf 68 Euro kommst, nur wegen, sagen wir mal 1 Sekunde anklingeln, dann würde ich sowieso sagen dass du deinen Freund stalkst.

Das wären immerhin über 400 Anrufe.

...zur Antwort

Ob du dir oder dich schreibst, kannst du recht gut ableiten, wenn du danach fragst.

Wen habe ich lieb? Dich

WeM gebe ich Geld? Dir.

WeN liebe ich außer dir? Mich

Wem vertraue ich am Meisten? Mir

...zur Antwort

Also bei dem Ipod mit 8gb ist das nicht mehr in der Garantie, nur beim Ipod mit 16 gb.

Tu dir einen Gefallen, und nimm nicht die Garantie in Anspruch, geh zum Händler und mache GEWÄHRLEISTUNGSANSPRÜCHE geltend.

...zur Antwort
  1. Nimm sie einfach nciht mehr mit

  2. Nein.

...zur Antwort

meint ihr es gibt ein besseres mmorpg als wow? weil wow ist ja eig. des beste <<< Das stimmt so nicht.

Es ist das meist gespielte mmorpg, aber deswegen nicht zwangsläufig das Beste. Das Beste ist doch immer das, was dir am besten gefällt.

...zur Antwort

Du wirst nicht abgehört, solange nicht ein Richter einen Abhörbefehl ausgesprochen hat, oder du Software auf deinem Handy hast, die das ermöglicht.

Durch einen einfachen Anruf kannst du nicht abgehört werden.

...zur Antwort

Es ist Peters Auto. Es ist Peter sein Auto. Das s an Peter steht in dem Fall für "sein".

Witzig ist aber:

Andrea und Andreas haben jeweils ein eigenes Haus.

Und in beiden Fällen ist es

Andreas Haus.

In allen Fällen haben Apostrophe NICHTS in den Sätzen zu suchen.

...zur Antwort

Jein.

Du hast dein eigenes Nutzungsrecht.

Aber: Blogspot könnte es als Bedingung stellen, dass deine Bilder durch Blogspot in jeglicher Weise verwendet werden dürfen. Dann dürfte Blogspot es verwenden wie es will. Du darfst es aber auch weiterverwenden.

Etwas anderes wäre es, wenn Blogspot sagt, dass du deine Nutzungsrechte vollständig an Blogspot abtrittst.

Du hättest das aber schon längst wissen können, wenn du deine Augen aufgemacht hättest, um die Bedingungen bei Blogspot zu lesen.

...zur Antwort