Hallo zusammen.
Ich hatte mal starke Magenschmerzen,Sodbrennen,Übelkeit (ist schon ein paar Monate her).
Daraufhin wurde Helicobacter pylori festgestellt,bei der Magenspiegelung aber keine Geschwüre o.ä.
Ich mußte dann 7 Tage lang ein Medikament einnehmen (glaube das hiess "Zac" oder so ähnlich).
Dann sollte ich nach 6 Wochen wiederkommen,Blutentnahme.
Im Ergebnis:Der Helicobacter war noch da,der wert war aber gesunken,also nicht mehr so hoch das man nochmal Medikamente einnehmen müßte.Danach war auch Ruhe mit Magenschmerzen.
Jetzt spürte ich ab und zu wieder Magenschmerzen.
Kann das sein das der Helicobacter sich wieder vermehrt hat,bzw ich mir einen "neuen" eingefangen habe?
Nicht das ich wieder wie beim letzten Mal denke,"sind nur Magenschmerzen,durch Streß o.ä" und plötzlich bricht das wieder so stark aus.
Wie lange "überlebt" in der regel so ein Helicobacter?