Sechs Monate zurück geht z.B. bei www.socialbakers.com/statistics/, für lägere Zeiträume musst du so ziemlich überall zahlen.
Aldi Life Musik, kostet 7,99€ (oder sogar noch weniger, wenn du sowieso Aldi Talk hast) und ist Napster im Aldi-Gewand! (www.aldilife.de)
Du hast ein Abo bei einem Drittanbieter abgeschlossen - vermutlicht nicht bewusst sondern durch den reinen Besuch einer Website. Du solltest dir zuerst eine Drittanbietersperre bei Aldi Talk einrichten lassen, das geht entweder online (www.meinalditalk.de) oder über die Hotline.
Als nächstes solltest du das bestehende Abo kündigen. "Easy Base" sagt mir leider nichts, aber die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass die Firma Dimoco die Abrechnung dafür übernimmt. Das heißt, du dürftest unter http://mobile-info.cc/customercare/ das Abo kündigen können!
Das eingezogene Guthaben zurückzubekommen ist bei Prepaid schwer bis nahezu unmöglich. Auch wenn man damit diesen Anbietern in die Arme spielt und genau das macht, was sie wollen: Die 7,99€ sind den Stress nicht wert.
Wenn dir Spotify zu teuer ist, guck dir mal Aldi Life (www.aldilife.de) an: Nahezu identisches Musikangebot, offline hören geht natürlich auch, 2€ günstiger als andere Dienste!
Kostenlos ist in der Regel nicht legal. Du klaust dir ja sicher auch nicht im Edeka die Milch, da die ja nur ein paar Cent kostet und der Edeka doch super läuft und es sicher nicht auf besagte paar Cent ankommt.
Klar, bei nicht-haptischer Ware ist das Unrechtsbewusst sein kaum bis gar nicht vorhanden und man kopiert fröhlich Filme, Serien, Musik, Software und Bücher, aber irgendwann erwischt es einen (oder jemanden aus dem Bekanntenkreis) dann doch mal und man überlegt es sich vielleicht zweimal, ob man das jetzt über P2P lädt oder nicht doch kauft.
Und ein wichtiger Faktor ist sicher das Alter: Sobald man irgendwann Geld verdient und einem 10€ im Monat nicht weh tun, kann man seine Zeit auch für eindeutig Besseres als in eine MP3-Suche oder das zigfache Konvertieren über bestimmte Websites investieren.
Als Alternative gibt es ja außerdem Streaming, wo man z.B. günstige 8€ für Aldi Life bezahlt und so einen Großteil der aktuellen Alben jederzeit und stressfrei hören kann.
Etwas späte Antwort, aber vielleicht hilft es trotzdem noch: Durch die Vodafone-SIM-Karte wurden die Interneteinstellungen automatisch angepasst, für Aldi Talk benötigst du aber andere Einstellungen. Diese sollten eigentlich auch automatisch nach dem Einlegen der SIM-Karte verschickt werden, ist aber offenbar nicht passiert.
Du solltest jetzt die APN-Einstellungen überprüfen; da ich nicht weiß, welches Handy du nutzt, musst du einfach mal bei Google suchen, wie man das macht. Die korrekten Einstellungen für Aldi Talk lauten:
APN: internet.eplus.de
User: eplus
Passwort: gprs
Hast du denn eine Flat gebucht?
Deine Beschreibung klingt so, als würdest du den Basistarif nutzen, d.h. pro MB werden 24 Cent und pro SMS/Minute 11 Cent abgerechnet. Da du mit dem Starterset 10€ Guthaben erhältst, konntest du anfangs alles wie gewohnt nutzen, nach wenigen Stunden dürfte aber auch das bereits aufgebraucht sein.
Sinnvoll ist es daher, dich für eine Flatrate bzw. ein Paket zu entscheiden: Das Paket 600 beinhaltet z.B. 600 Minuten / SMS und 600MB Datenvolumen für 30 Tage und kostet 12,99€. Um das buchen zu können - via App, Hotline, Website - brauchst du jetzt aber erstmal wieder Guthaben. Mehr Möglichkeiten findest du unter www.alditalk.de
Hat sich deine reguläre Flat, die du sonst in Deutschland nutzt, vielleicht automatisch verlängert (das ist ja der Fall, wenn genügend Guthaben vorhanden ist)? Die EU-Flat wird zusätzlich zu einer normalen Internet-Flat bzw. zu einem normalen Paket gebucht, wenn du nur die EU-Flat möchtest, musst du die automatische Verlängerung deiner Deutschland-Flat rechtzeitig deaktivieren.
Ich bin ein großer Fan von Streamingdiensten und sehe nur Vorteile darin. Ich verstehe auch nach wie vor nicht, wie man seine Zeit damit verbringen kann, mit irgendwelchen Apps YouTube-Videos zusammenzusuchen bzw. über Converter-Websites jeden Song einzeln als MP3 abzuspeichern und anschließend aufs Handy zu übertragen. Der Gewinn an Luxus ist alleine schon die paar Euro wert.
Und wenn man mal ehrlich ist: Acht Euro (z.B. für Aldi Life; wenn du Aldi Talk Kunde sein solltest, kannst du mit einem Musikpaket - also Handytarif plus Streaming - nochmal einige Euro sparen) gibt man sonst mal eben für irgendeinen Kram aus, mit einem Streamingdienst hast du einen ganzen Monat was davon.
Und letztendlich kommt so immerhin ein bisschen was beim Künstler an, auch wenn es nur im Centbereich ist.
Bei so gut wie allen Anbietern im Eplus-Netz ist LTE kostenlos verfügbar (Eine Ausnahme ist z.B. 1&1). Einfach mal umgucken, ich habe z.B. Aldi Talk und nutze da einen reinen Datentarif, der bei Aldi echt am günstigsten ist: 5GB für 14,99€ sind top!
Zunächst mal eine Drittanbietersperre einrichten, das geht über die Hotline oder auch online unter www.meinalditalk.de. Dann kann sowas nicht nochmal passieren.
Das bestehende Abo kündigst du am besten unter http://ccsupport.biz/. Diese Firma rechnet für viele Drittanbieter die Kosten ab und bietet die Möglichkeit, diese Abos online zu kündigen. Dafür gibst du deine Rufnummer an, erhältst daraufhin eine SMS mit einer PIN, die du dann zum einloggen benötigst. Du kannst diesen Aboanbieter auch telefonisch erreichen, das wäre diese Nummer: 0800-5895405
Quelle: Eplus-Homepage (http://eplus-gruppe.de/verbraucher-und-jugendschutz/)
Aldi Talk.
Wenn dir 500 MB reichen, wäre die Internet-Flat M für 6,99€ eine Idee, wenn es (deutlich) mehr sein soll, gibt es für 9,99€ 1,5GB. SMS/Minuten kosten 0,11Ct pro SMS/Minute.
Datenautomatik gibt es nicht, das Datenvolumen kann nach Wunsch aber nachgebucht werden (kostet bei der Flat M z.B. 3€). Nach Drosselung surft man mit 56kbit/s, was zwar immer noch langsam, aber schon merklich besser als die 16kbit/s bei Marken wie winSIM etc. ist.
Das Netz ist E-Plus, ist aber jetzt schon teilweise (im UMTS-Bereich) mit o2 zusammengeschlossen. Noch in diesem Jahr wird das voraussichtlich auch der Fall sein bei GSM und LTE, du nutzt letztendlich also das gleiche Netz wie bei Fonic.
Mehr Infos: https://www.alditalk.de/surfen/internet-flatrate\_l.php
Die von dir erwähnte Community Flat lässt sich auch separat buchen, gilt aber nur von Aldi Talk zu Aldi Talk, richtig. Ansonsten gibt es noch die Allnet-Flat für 20€, bei der du eine SMS-Flat in alle Netze (sowie Telefonieflat und 1GB Datenvolumen) bekommst.
Brauchst du denn wirklich eine Flat? Eine Alternative wäre das Paket 300 oder 600: Wenn du nicht telefonierst, wären das 10 bzw. 20 SMS pro Tag im Durchschnitt. Wenn du also nicht ständig am smsen bist, sollte sowas ja auch reichen ;)
Ich würde auch Aldi Talk empfehlen: 14,99€ für 5GB ist ein guter Kurs, LTE ist hier auch inklusive (vorausgesetzt natürlich, LTE ist bei dir vor Ort verfügbar).
Vodafone ist meiner Meinung nach nur mit LTE wirklich gut nutzbar, das würde ich dir eher nicht empfehlen. Letztendlich weißt du aber natürlich am besten, welches Netz bei dir wie gut vorhanden ist.
Das Problem dabei: LTE-Surfsticks sind deutlich teurer als solche, die nur UMTS können (bei denen man übrigens auch darauf achten muss, welche Geschwindigkeit möglich ist: einen 7,2Mbit/s-Stick würde ich mir z.B. nicht holen, auch wenn er noch so günstig ist). Die Frage ist also, ob du 1.) LTE benötigst und 2.) wie lange du einen Surfstick verwenden willst, um zu entscheiden, ob sich eine solche Investition lohnt.
Das ist anbieterabhängig, allerdings sollte das bei Aldi Talk kein Problem sein. Hast du mal nachgesehen, ob du in den Einstellungen unter "Mobiles Netz - Mobiles Datennetzwerk - Mobile Daten" einen APN eingetragen hast? Der sollte internet.eplus.de lauten, Benutzername und Kennwort kannst du leer lassen (falls es nicht klappt: eplus als Benutzer und gprs als Passwort!).
Das geht online im Kundencenter (www.meinalditalk.de) oder über die App, da kannst du das einfach als Dienst hinzubuchen. Wichtig ist dabei natürlich, dass du genügend Guthaben hast :)
Logge dich auf icloud.com mit deiner Apple-ID ein, unter dem Punkt "iPhone-Suche" kannst du dann dein Gerät orten und es zudem in den Modus Verloren setzen.
Wie oft hast du deine PIN falsch eingegeben? Das klingt so, als hättest du nicht nur die PIN sondern auch die PUK falsch eingegeben, wodurch die SIM-Karte komplett gesperrt wurde. Beim PIN darf man 3x daneben liegen, beim PUK 10x.
Da hilft nur ein SIM-Kartentausch. Bei Aldi Talk ist der Tausch kostenlos, den kannst du online unter www.meinalditalk.de anstoßen. Wenn du dafür nicht registriert bist, rufe am besten die Hotline an. In deinen Unterlagen solltest du trotzdem nach dem PUK suchen, da du den an der Hotline zur Legitimation angeben musst.
Mehr Infos: https://www.alditalk.de/rund_um_aldi_talk/so_funktionierts.php
Wenn du über www.meinalditalk.de auf "Neu registrieren" gehst, musst du doch nur die Handynummer angeben und erhältst daraufhin eine SMS. Erst dann kannst du deine Emailadresse angeben.
Eine Bestätigung per Mail kannst du bei der Erstregistrierung nur erhalten, wenn du bereits bei Aldi Talk (mit einer anderen Nummer) angemeldet bist und sie deine Emailadresse zuordnen können.
Falls du dich gestern doch angemeldet haben solltest (Groß- und Kleinschreibung ist übrigens nicht relevant), kannst du mal probieren, über "Passwort vergessen" dein Kennwort zurückzusetzen.
Wenn das alles nichts hilft, solltest du dich an die Hotline wenden, die erledigen das dann für dich!
Eine Übersicht über Hörbücher findest du z.B. hier: http://app.lifestore-flat.de/genre/horbucher In der App gehst du ins Menü, da auf Startseite, dann runterscrollen zu "Genres & mehr entdecken" und dort "Hörbücher" auswählen.
Nach einem Titel kannst du über die normale Suche suchen, in der App ist das oben rechts die Lupe. Wonach suchst du denn?