Ich würde bei der Vertretung deines Arztes nachfragen. Wenn es gar nicht geht ruf bei der 116117 an.
Das wird vermutlich nicht funktionieren. Du musst zu Beginn der Ausbildung und z.t. vor neuen Praktika ein erweitertes polizeilches Führungszeugnis vorlegen
Das Internet ist voll von jede Menge Blödsinn.
Ich bin durch mehrere Schlaganfälle schwerbehindert und habe seit fast 2 Jahren eine glückliche Beziehung.
Ja natürlich. Denn ein Nachteilsausgleich ist genau das, was sein Name sagt. Es wird ein Nachteil ausgeglichen!
Ein Nachteilsausgleich ist keine Bevorteilung
Ich bin durch mehrere Schlaganfälle schwerbehindert. Das sieht man mir zum Teil auch an (Hemiparese). Die Konzentrationsstörung, die ich manchmal habe ist nicht sichtbar, genauso wenig wie die Inkontinenz (worüber ich froh bin).
Behinderung! Behindert ist kein schlimmes Wort. In diesem Zusammenhang war die Frage völlig berechtigt.
W das ganze ist nicht lustig und storzt neben Ahnungslosigkeit auch noch vor behinderten Feindlichkeit.
Wieso müssen behinderte geschützt sein und ins heim?
Das müssen wir zum Glück nicht.
In Deutschland gibt es seit über 20 Jahren keine Mündel mehr. Manche Menschen mit Behinderung haben eine Betreuung, sie sind dadurch jedoch nicht entmündigt.
Nein. Das ist erst möglich, wenn die Diagnose bestätigt ist
Allerdings wird der gdb nicht addiert. Dh selbst mit gesicherter Diagnose wird der gdb nicht zwangsläufig erhöht.
Ein Schlaganfall ist auch als Teenager/Kind /Baby möglich.
Allerdings sprechen deine Symptome nicht für einen Schlaganfall.
Bei dir war erst die rechte Seite (taube Finger) und dann die linke Seite (Armheben) betroffen.
Bei einem Schlaganfall ist meistens nur eine Seite betroffen. Das ist dann die gegenüber liegenden Seite. Also ist der Schlaganfall auf der rechten Gehirn Hälfte, ist die linke Seite vom Körper betroffen und umgekehrt.
Das kann sehr viele Ursachen haben.
Angefangen damit, dass nicht jeder schlaganfall gleich schlimm ist.
Dann warst so noch sehr jung bei dem Schlaganfall. Kinder können sich oft viel besser regenerieren und Dinge (neu) lernen.
Dann sind mittlerweile 11 Jahre vergangen. Das ist eine sehr lange Zeit.
Ich habe eine Hemiparese. Also eine Halbseitenlähmung. Ich habe ein auffälliges Gangbild und die Spastik an meinem Arm ist auch nicht zu übersehen.
Ich gehe sehr gerne ins Schwimmbad.
Anfangs hatte ich wegen der eigentlich unsichtbaren Inkontinenz viel größere Sorgen.
Ich finde Windeln besser. Ich kann mich wegen einer hemiparese nur eingeschränkt bewegen. Eine Windel zu wechseln ist leichter als mich komplett aus und anzuziehen. Allerdings brauchte ich ein bisschen Übung bis ich die Windel anlegen konnte.
Durch einen zweiten schlaganfall in der Kindheit...
Mittlerweile komm ich jedoch ganz gut klar damit 'undicht' zu sein
Bei einer langen Fahrt muss die Vorlage früher oder später gewechselt werden. Das dauert zum Teil länger als einfach schnell zu pinkeln
Menschen mit besonderen Bedürfnissen ist nicht das korrekte Wort.
Ich bin ein Mensch mit Behinderung oder ich bin behindert.
Ich habe keine anderen Bedürfnisse als Menschen ohne Behinderung.
Ich empfehle dir einen Schlaganfall oder eine andere Hirnschädigung dazu. Wieso wünscht man sich sowas?
Was soll ich davon halten? Sie sind ein nützliches Hilfsmittel. Ich habe lieber eine Inko-Vorlage, statt ne nasse Hose. Ohne wäre es mir allerdings lieber.
Ich bin seit meinem 2. Schlaganfall inkontinent. Bisher ist es auch nicht besser geworden.