Ich denke, dass mittlerweile einige Menschen KI für das Erstellen von Songtexten verwenden. Suno AI macht sogar beides: Es erstellt auf Basis eines Prompts ein komplettes Lied - also Gesang plus Melodie.

Hier findest du ein paar Prompts für Songtexte und KI-Song-Generatoren, mit denen du deine Texte singen lassen kannst.

...zur Antwort

Du kannst zum Beispiel mit Hilfe von Kits AI Stimmen klonen und diese anschließend singen lassen:

https://youtu.be/-Ku5jBaitW8?si=LVsIY2bisvat10Hu

...zur Antwort

Du wirst keinen Anbieter finden, der dir unbegrenzt Rechenressourcen zur Verfügung stellt. Entweder installierst du dir lokal eine WebUI wie A1111, Fooocus oder ComfyUI, oder du verwendest einen KI-Bildgenerator wie MimicPC oder Supermachine. Mit MimicPC kannst du nicht nur Bilder erstellen, sondern auch Comics, Videos, FaceSwap und vieles mehr.

...zur Antwort

Meiner Meinung nach kann man am Black Friday am besten von digitalen Tools profitieren. In der Regel gibt es dafür wirklich gute Rabatte, im Gegensatz zu den typischen Lockangeboten für physische Produkte bei Media Markt und Co., wo häufig der ursprüngliche Preis künstlich erhöht wird, um die Ersparnis größer erscheinen zu lassen.

...zur Antwort

Ich beobachte gerne die Preise eine Weile im Voraus, um wirklich sehen zu können, ob es sich um ein gutes Angebot handelt. Häufig kommt es vor, dass es nur wenige Prozent Rabatt gibt. Es lohnt sich immer, einen Blick auf Geizhals zu werfen und zu überprüfen, wie sich die Preise entwickelt haben.

Eine Ausnahme sind Software-Deals. Da habe ich die Erfahrung gemacht, dass die Angebote am Black Friday wesentlich besser sind, zum Beispiel für Hosting, Elementor oder verschiedene KI-Tools.

...zur Antwort

Das sollte gut funktionieren. Allerdings bist du nicht die einzige Person, die das vorhat bzw. bereits macht. Es gibt schon zahlreiche Produkte, die mit KI-generierten Bildern bedruckt sind.

Falls du auf der Suche nach einem guten KI-Bildgenerator bist, kann ich dir MimicPC oder Supermachine empfehlen.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Es kommt leider häufig vor, dass man bei den Black Friday Deals etwas über den Tisch gezogen wird. Ich mache es meistens so, dass ich die Preise eine Weile vorher beobachte, um auch wirklich ein Schnäppchen zu bekommen.

Meistens mache ich mir eine Liste mit Tools, die ich sowieso gebrauchen werde und wenn ein Schnäppchen dabei ist, dann kaufe ich es mir. Allerdings kaufe ich nichts, nur weil es jetzt im Angebot ist.

...zur Antwort

Bei Claude kannst du bis zu 500 Seiten als Kontext hochladen. Das wird sicherlich ausreichen.

...zur Antwort

Vorab benötigst du eine gute Grafikkarte mit mindestens 8GB VRAM. Alles andere macht keinen Spaß und dauert eine Ewigkeit.

Solltest du keine gute Grafikkarte haben, dann kannst du MimicPC verwenden. Hier zeige ich, wie man damit Bilder erstellen kann:

https://youtu.be/ccIJWevMUWs?si=0tRQpaKLhxurOi5Z

Dort kannst du Flux, Stable Diffusion und mehr verwenden. Das Coole an MimicPC ist, dass du Open-Source-Anwendungen wie Fooocus, Automatic1111 und mehr mit nur einem Klick installieren kannst.

Hier zeige ich beispielsweise, wie du mit A1111 konsistente KI-Bilder erstellst.

https://youtu.be/eA_V3-SIvaw?si=EilNGyfo-b2d2bcj

Eine weitere Alternative wäre der KI-Bildgenerator Supermachine. Da musst du gar nichts installieren und kannst ebenso Bilder mit Stable Diffusion und Flux erstellen.

Mein Favorit ist allerdings MimicPC, da man so, wie bereits erwähnt, Fooocus, A1111, ComfyUI verwenden kann. Für diese Tools gibt es haufenweise Tutorials.

...zur Antwort

Du könntest das Bild in einem KI-Bildgenerator wie Supermachine als Referenzbild verwenden und dann ein Anime-Modell wählen. Es gibt mehrere Modelle, die deine Bilder in einen Anime-Stil umwandeln:

Bild zum Beitrag

Hier erkläre ich, wie du die Funktion verwenden kannst:

https://youtu.be/gC0eXWlQ2AU?si=pbeW9iEZSTP9Grhz&t=1158

Wenn du eine gute Grafikkarte hast, dann könntest du auch A1111 installieren und ein kostenloses Modell auf Civitai herunterladen.

Viel Spaß

...zur Antwort

Mittlerweile sind die AI-Website-Builder ziemlich gut. Du wirst dennoch Anpassungen vornehmen müssen und dafür sorgen, dass deine Webseite rechtlich abgesichert ist (Datenschutzerklärung & Cookies).

Meiner Meinung nach ist 10Web derzeit der beste AI-Website-Builder, da er auf Elementor und WordPress basiert. So kann man schnell Änderungen vornehmen und vom WordPress-Ökosystem profitieren. Schau dir gerne mein Tutorial an:

https://youtu.be/2seMIEDiZ44?si=oSepJF-dTVtYgTTR

...zur Antwort

Versuch es doch mal mit der Mathe-KI MathGPTPro. Da kann man sogar PDF-Dateien hochladen und die Aufgaben markieren.

...zur Antwort

Neben Suno könntest du noch Kits AI testen. Die sind leider nur für ein paar Tage kostenlos.

...zur Antwort

Die meisten KI-Bildgeneratoren bieten noch keine Inpainting-Funktion an. Ich denke, dass das aber in naher Zukunft eingebaut wird.

Wenn du die Bilder lokal erstellst dann dürfte das mit ComfyUI gut klappen. Alternativ könntest du auch dein Bild mit Flux erstellen und anschließend mit Reactor oder Roop einen Faceswap durchführen.

...zur Antwort