Ich würde einzeln über Ebay verkaufen. Bevor Du dort einstellst, schau nach was bei Ebay dafür geboten wird.

...zur Antwort

Die Grafikkarte ausbauen und mit der Grafikkarte auf dem Mainboard neu starten. Ist das Problem weg, lag's an der Grafikkarte, also tauschen, ansonsten Bildschirm tauschen.

...zur Antwort

In der heutigen Zeit muss ein Kind mit dem Computer groß werden. Unser Sohn hatte schon einen Computer als er in den Kindergarten ging. Er ist heute 26 Jahre alt, unser Sohn. Die richtige Aufklärung, die richtigen Programme auf dem PC und den richtigen Schutz, so kann nichts passieren. Man muss sich natürlich auch kümmern und kontrollieren. Wenn die Eltern selbst unsicher am PC sind, werden sie ihrem Kind den PC verwehren. Für die Schule ist der PC unerlässlich, da auch viele Infos der Schule schon online gestellt werden.

...zur Antwort

Schau in die Autostart, welche Programme im Hintergrund laufen. Prüfe die Treiber im Gerätemanager und ggf aktualisieren. Prüfe auf Viren. Prüfe den Arbeitsspeicher auf Fehler, ggf ersetzten, Prüfe die Festplatte auf fehlerhafte Cluster.

...zur Antwort

Den AHCI-Modus im Bios aktivieren und darauf achten, dass die SSD am richtigen Steckplatz angeschlossen ist.

...zur Antwort

Vielleicht regelt es das neueste Update. Steht seit gestern für PC und Mobile zur Verfügung. Die zugehörige Patch-Nummer lautet KB3194798.

...zur Antwort

Windows hat möglicherweise die alten Treiber durch neu ersetzt und das könnte das Problem verursachen. Hole Dir, vor allem die neuesten Treiber der Grafikkarte von der GeForce Homepage und installiere sie.

...zur Antwort

Möglich ist ein WLAN Stick, besser ist aber ein WLAN Adapter, der das WLAN Signal verstärkt und mit dem LAN Anschluss verbunden werden kann. Ist etwas teurer. Bei einer billigen Lösung ärgerst Du dich im nachhinein über ein langsames Netz.

...zur Antwort

Vor dem Update alle Treiber aktualisieren. Schau mal in den Gerätemanager, vielleicht ist dort auch schon etwas zu erkennen, bezüglich fehlendem Treiber.

...zur Antwort
Wie bekomme ich die nervigen Spyware-Meldungen unter Windows 10 weg?

Also zunächst mal, es geht hierbei nicht um mich und meinen PC, denn ich weiß dass Windows 7 zurzeit immer noch das beste OS ist.
Leider haben meine Großeltern das nicht eingesehen. Jedenfalls darf ich jetzt ständig den IT-Sklaven machen und an deren Dreckskiste irgend einen Sß um- oder einstellen. Zuletzt haben wir festgestellt, da ist ja gar kein Virenprogramm drauf. Daraufhin durfte ich dann Comodo Anti Virus installieren. Denn was der Bauer nicht kennt frisst er nicht und da auf ihrem alten XP Rechner mal Comodo drauf war musste es unbedingt das wieder sein. Jedenfalls habe ich zwei Tage später wieder einen Anruf bekommen, weil der PC jetzt seitdem das Programm drauf ist ständig irgend eine Meldung bringt von wegen, dass man sich doch unbedingt vor Spyware schützen muss.
An sich ja gar nicht mal so abwegig aber wieso kommt das erst und ausgerechnet jetzt wo ich ein Programm aufgespielt habe, das genau das tut (den Rechner vor Spy- und Malware schützen)? Und wie gebe ich diesen Krüppelsding jetzt zu verstehen, dass es sich darüber keine Gedanken machen braucht? Ich habe schon mal Versucht die Benachrichtigungen aus zu stellen aber als ich im Menü des Wartungscenters war, habe ich festgestellt, dass man genau eine Benachrichtigung nicht ausstellen kann, die für den Schutz vor Spyware.
Ich kenne mich leider mit Windows 10 kaum aus, weil ich es selbst nicht nutze auch das auch in naher Zukunft nicht vorhabe. Kann mir hier vielleicht jemand helfen?

...zum Beitrag

Wenn es Windows 10 ist, deinstalliere dir Virenscanner. Windows hat von Hause aus den Defender als Virenscanner installiert. Das reicht für den normalen Gebrauch und ist nicht schlechter als ein anderer kostenloser Virenscanner, die immer mit irgendwelchen Meldungen kommen. Wenn die Großeltern auf den Combo bestehen, müssen Sie mit den Meldungen leben.

...zur Antwort

Damals hieß das Internet noch BTX, man hat sich mittels Modem über eine Breitbandverbindung eingewählt. Der Telefonhörer kam auf einen Akustikkoppler. Es gab keine Bilder, nur Text, aber schon Chat und etwas ähnliches wie E-Mail heute. Ich musste das natürlich haben.

...zur Antwort

Steckt die Karte richtig im Solt? Alle Kabel richtig angeschlossen? Im Bios Onboardkarte ausgeschaltet?

...zur Antwort

Ein lautes Brummen könnte auf die Aktivität eines Lüfters hinweisen. Das bedeutet, dass der Rechner zu heiß wird.

...zur Antwort

Da Du selbst Windows 7 installiert hast, die Frage: Welche Version? Die 32Bit oder wie es richtig wäre, die 64Bit Version? Außerdem im Gerätemanager nachschauen, ob alle Treiber installiert wurden. Ist dort irgendwo ein ! oder ein ? fehlt was. Auf der Homepage von Nvidia den aktuellem Treiber herunterladen und installieren. In der Systemsteuerung unter System nachschauen ob alle RAM erkannt werden.

...zur Antwort