ein muster?

sehr geehrte damen und herren, hiermit bitte ich um ratenzahlung des offenen betrages in höhe von 5, 10, 20 was auch immer euro.

bitte bestätigen sie dies schriftlich (wird immer gemacht). innerhalb von einigen tagen hast du die kiste im kasten. dann zahlt er monatlich die rate zzgl des beitrages alle 3 monate.

...zur Antwort

nun hast du pech und kannst die sache vergessen. dann ist dein flug eben weg. dann musst du beim nächsten mal den flug um einen tag verschieben. ohne entschuldigung, vor allem grundlos, gibts keine befreiung.

...zur Antwort

mit 6 ist ein kind seit 5 jahren trocken. wenn es mal vorkommt ist es eine sache, aber wenn es öfter vorkommt, dann lass sie nachts ihr bett beziehen. geht zum arzt und lass um gottes willen die windel weg. das setzt völlig das falsche signal.

...zur Antwort

es ist wunderschön. genau das passende für einen abschlussball. genieße den abend :)

...zur Antwort

dieser bescheid ist gültig und er sollte diesen sofort und in der gesetzten frist erfüllen und bezahlen. ansonsten geht der bescheid direkt in die vollstreckung und der gerichtsvollieher steht in der tür und pfändet.

alternativ kann der beitragsschuldner einen antrag stellen auf ratenzahlung stellen. solange es noch nicht in vollstreckung ist, wird das auch bewilligt.

wenn der mensch alg2, grundsicherung erhält, kann er sich befreien lassen auch rückwirkend bis zu drei jahre. dazu muss er einen antrag stellen.

wenn er "nur" geringes einkommen hat, dann muss er einen antrag auf härtefallprüfung stellen. anbei sollten alle anlagen über einnahmen und ausgaben sein. etc. dann wird darüber individuell beschieden. bis dahin muss er aber zahlen und reagieren. ein antrag auf befreiung hemmt die vollstreckung nicht.

...zur Antwort

es ist unterschiedlich woran sich menschen erinnern können und wie weit zurück. natürlich gibts leute die sich erinnern könnnen was vor vier jahren war oder in jüngster kindheit. warum auch nicht.

...zur Antwort

wenn beide ehepartner geld verdienen, dann wird wohl kein großer unterhalt fällig werden, wenn überhaupt.

denn von vornherein auszuschließen ist allerdings falsch und es ist in jeder scheidung eine individuelle entscheidung. somit wird das das gericht klären. es sei denn ihr seit euch so einig, dass ihr gegenseitig unterhalt ausschließen wollt. ansprüche kann die frau haben und dann entscheidet ein gericht immer noch ob diese ansprüche berechtigt sind.

...zur Antwort

wenn du heute aufgrund von krankheit in der schule fehlst, brauchst du natürlich einen zettel für die schule von deinen eltern. wenn du nicht krank bist, dann hast du gefälligst in die schule zu gehen. dienstag oder mittwoch bist du doch eh wieder in der schule.

...zur Antwort
Rundfunkbeitrag auch monatlich zahlen - was tun?

Hallo...

und die GEZ hat zugeschlagen! Ich habe einige Fragen und hoffe jemand kann mir diese beantworten.

im Februar 16 bin ich in meine neue Wohnung gezogen. Jetzt muss ich rückwirkend vom 02.2016 - 06.2016 87,50€ zahlen. Ich wollte alle drei Monate eigentlich bezahlen aber die haben einfach 5 Monate genommen kann mir das jemand erklären?

So und ich möchte in Zukunft monatlich den Beitrag an die überweisen! Es passt mir finanziell besser als so hohe Beträge von über 50€ an die zu zahlen. Ist das rechtlich möglich oder können die mir eine Strafe anhängen wenn ich das tue? :/ Hat das rechtliche Konsequenzen? Eigentlich dürfen die nicht meckern. Ich zahle ja aber nicht wie die das wollen alle 3 Monate sondern monatlich.

So muss jetzt einen fetten Betrag nachzahlen und das ist einfach viel zu viel.. Ich verstehe nicht wieso die mir nicht schon eher eine Rechnung geschickt haben. Im April zb dann wären das genau drei Monate! Febr, März und April. Aber nein die fügen noch den Mai dazu und den Juni! Verstehe ich nicht. Ich habe auch keinen Brief von denen bekommen mit einer Rechnung.. Und als ich diese Wohnung angemeldet hatte habe ich angegeben das ich den Beitrag überweise und alle drei Monate zahle. Hat sich jetzt bei mir geändert da ich jeden Monat zahlen will.

Hat das von euch jemand schon gemacht und hat sich die GEZ dann gemeldet? Die wollen schon genug Kohle von uns abzapfen und dann wollen die auch das wir das so zahlen wie die das gerne hätten! Saftladen!!

Wann wird der Sch*** endlich abgschafft?

Danke für jede Antwort..

Lieben Gruß

L.

...zum Beitrag

du musst die kosten nachzahlen seit februar, dass hast du die letzen monate ja noch immer nicht erledigt.  es wird immer im dreimonatsrhythmus bezahlt und der zahltag ist der 15. des mittelmonats - als 2-4/2016 - fälligkeit war 15.3.

5-7 - fälligkeit ist der 15.6. etc. du kannst natürlich auch im voraus vierteljährlich, halbjährlich oder ganzjährig zahlen. wenn du das möchtest überweisen, im dauerauftrag oder per lastschrift.

moantliche zahlungen sind nicht gewünscht. aber wenn du den dauerauftrag so einrichtest, das er immer einen monat im voraus ist, wird dich auch keiner daran hindern können. strafen gibts nicht dafür. auf nachfrage würde man dir einfach nur sagen, dass monatliche zahlung nicht möglich ist und nicht erwünscht. aber tun kannst du es trotzdem. machen auch einige

...zur Antwort

du kannst ihn unterhalten, seine kosten bezahlen, seine versicherungen? er hat einen beruf der in deutschland unabdingbar ist? es ist sehr schwer in der heutigen zeit familienzusammenführung zu betreiben. wenn du bereits rentner bist, wovon wird er dann leben?

es kann jahre dauern, es kann passieren, dass die ehe nicht anerkannt wird. es kann passieren das trotz ehe kein zuzug erlaubt wird. warum ziehst du nicht in den kosovo, dass macht die sache sicher einfacher.

...zur Antwort
Sorgerechtsstreit, wie gehe ich klug vor?

Hallo, ich muss etwas ausholen, um die frage ausreichend zu beschreiben. Der Sohn meines partners wohnt seit etwa 4 jahren bei seiner oma. Das ist im Einverständnis der Eltern passiert und auch deshalb, um den Sohn nicht aus seinem gewohnten Umfeld zu holen (die räumliche Entfernung ist etwas größer). Normaler weise ist er an den Wochenenden alle 14 tage bei uns und in den Ferien auch länger. Wir verstehen uns super und kriegen dadurch natürlich auch mit, was so alles passiert, wenn er bei seiner Mutter zu besuch ist. Schon seit jahren ist es so, das die Mutter oft die treffen mit dem sohn absagt und die großeltern, oder auch uns erpresst, wenn sie geld (kindergeld oder Unterhalt) möchte, obwohl der Sohn ja gar nicht bei ihr wohnt. Im letzten halben Jahr häuften sich die schlechten Geschichten über die Mutter enorm. Sie hat das Kinderzimmer des Sohnes untervermietet und bezieht seit Jahren soziale Gelder für den Sohn, die ihr nicht zustehen. Außerdem macht sie auch an Wochenenden wo der Sohn da ist fast immer Party mit ihren Freunden. Das führt dazu, das sie dann die hälfte des nächsten tages verpennt und der sohn auf sich alleine gestellt ist. Außerdem gibt es oft das ganze Wochenende nur toast und salami zu essen, da das geld zu knapp ist um genug essen zu kaufen. Der Sohn wollte deswegen auch des öfteren schon früher wieder zu seiner oma. Sie unternehmen selten etwas. Jetzt kommt noch hinzu, das dur Wohnung der Mutter offensichtlich unaufgeräumt und schmutzig ist. Das Schlafzimmer ist dank Hausrat und altem Verpackungsmüll nicht mehr zu betreten. Vor ein paar Wochen war sie in Gefängnis, dadurch kam heraus, das sie Internetbetrug in mehreren Fällen begangen hat. Unter anderem hat sie im Wert von mehreren tausend Euro Waren auf den Namen des Sohnes bestellt. Auch andere Familienangehörige sind betroffen. Das alles hat jetzt dazu geführt, das der Vater das alleinige Sorgerecht bei Gericht beantragt hat. Das Jugendamt steht hinter uns und auch der Anwalt macht und Hoffnung. Nun haben wir natürlich trotzdem ein flaues Gefühl im Magen, ob das alles so klappt und ob die Chancen wirklich so gut stehen. Die Mutter kommt jetzt natürlich mit der Gegenwehr und behauptet, wir hätten kein recht ihr das Kind wegzunehmen, und es bestehe keine kindswohlgefährdung. Wie gehen wir mit dieser Situation um? Wie schätzt ihr das alles ein und können wir noch irgendwas tun...?

Ich weiss das klingt alles wie aus einem schlechten Film, aber leider ist das wirklich die Wahrheit. Wir wollen ihr das Kind auch nicht entziehen (betreuter Umgang, sehen am tag, fänden wir vollkommen ok). Wir möchten nur die handhabe, um den jungen eine sichere Zukunft zu ermöglichen und die Notbremse ziehen zu können.

...zum Beitrag

wieso du? dein partner müsste etwas tun. für alleiniges sorgerecht besteht kein bedarf. das kind lebt bei oma, dort wird es wohl weiter verbleiben da es sein gewohntes umfeld ist. die letzten jahre hat es den vater auch nicht gekümmert wo sein kind ist, warum also jetzt?

wenn er weiß, dass kind garnicht bei mutti wohnt, dann ist es seine pflicht dies dem amt zu melden. dann werden nicht berechtigte leistungen gestrichen und zurückgefordert. wenn sie allerdings nur umgangskosten beantragt hat, dann war dies berechtigt, dass stünde ihr zu.

die sache sollte kv mit dem jugendamt und seinem anwalt besprechen. gsr wird er bekommen. dann wäre zu klären ob es für den jungen sinnvoll wäre ihn aus dem gewohnten umfeld zu zerren oder ob er dort verbleibt und oma die pflegschaft übernimmt. du musst dich da raushalten. die situation betrifft nur die eltern und die scheinen gehörigen redebedarf zu haben. gerade auch was die pflichten beider eltern betrifft. die haben beide an oma abgedrückt. dich jedoch geht es garnichts an.

...zur Antwort
Was passiert, wenn während der Maßnahme der ALG-II Bedarf ausläuft?

Hallo.

Im August läuft mein ALG2 Bedarf aus. Ich habe keinen Weiterbewilligungsantrag gestellt und keinen Arbeitsvertrag. Ich werde einfach keinen weiteren Antrag mehr stellen, weil mir das die einfachste Lösung zu sein scheint, aus dem ganzen System wieder raus zu kommen.

Der Sachbearbeiter möchte mich kommende Woche in eine Maßnahme einweisen, die 5-6 Monate gehen soll. Das bedeutet, mein ALG2 würde in diesem Zeitraum auslaufen. Nun frage ich mich, was in diesem Fall passieren würde, ob ich noch zur Maßnahme gehen müsste, ob mir die Kosten dafür in Rechnung gestellt werden, sobald ich nicht mehr im Bedarf bin oder ob mir rückwirkend mein ALG2 aberkannt wird, wenn ich innerhalb der Maßnahme keinen Weiterbewilligungsantrag stelle.

Im letzten Jahr habe ich eine Ausbildung begonnen und wurde vom Sachbearbeiter rausgenommen, um eine Maßnahme anzutreten. Ein halbes Jahr später fand ich eine weitere Ausbildung, für die ich einen Bildungsgutschein (oder sowas... Ausbildungsförderung, keine Ahnung wie das heißt) beantragt habe, worauf hin mir unverholen gedroht wurde, dass man mich eben um 100% sanktionieren würde, wenn ich meine, statt zu arbeiten, mir eine Ausbildung zu leisten. Seit dem wird mir jegliche Förderung gestrichen.

Im Winter beginnt mein ABI-Vorkurs und sobald die reguläre Abiturstufe anfängt, bekomme ich elternunabhängiges Bafög, ich bin froh, dann aus dem ALG2 zu sein. Weil ich aber ohne Arbeitsvertrag nicht einfach rauskomme, bzw der Sachbearbeiter mich offensichtlich richtig zur Schnecke machen würde wenn ich mich nicht für eine Billiglöhnerarbeit zur Verfügung stelle, will ichs gar nicht drauf ankommen lassen und schleppe das einfach vorher schon aus (Wie ich das halbe Jahr über die Runden komme... naja wird sich schon ergeben, aber ich weiß schon sicher, dass ich nicht neu beantragen muss. Auch Krankenkasse etc hab ich auf dem Schirm, keine Sorge).

Die Frage ist nur, wie ich jetzt mit dieser Maßnahme umgehen soll (die übrigens zum Ziel hat, mich im Anschluss an irgendeinen Gebäudereiniger zu vermitteln), weil sich das zeitlich überschneidet. Dem Sachbearbeiter einfach sagen kann ich das auch nicht.

Ich bin dankbar für Erfahrungen, Tipps und Ideen.

...zum Beitrag

wie wäre es wenn du dir recht zügig arbeit suchst? dann musst du nicht zur maßnahme und kannst zeitnah kündigen. ziel ist es das du ganz zügig arbeitest und da du das übers jahr noch immer nicht in die reihe bekommen hast augenscheinlich, wirst du vermittelt in alles was zur verfügung steht.

wenn du dich nicht vermitteln lassen willst, geh morgen zum jc und melde dich ab. dann wirst du sicher auch wissen wie du dich finanzierst und wovon du die krankenkasse bezahlst etc.

bist du sicher das du elternunabhängiges bafög bekommst? hast du die ausbildung schon abgeschlossen und mind. 5 jahre gearbeitet in dem job?

...zur Antwort

sie ist dein chef und wenn sie dir sagt das du zu hause bleibst dann ist dem halt so. die termine zwischen dir und deinem vater vereinbaren deine eltern, nicht du. rede also mit deinem vater und erkläre ihm warum das so ist. ändern kannst du es eh nicht mehr.

...zur Antwort

was du genau bekommen hast und warum, kann dir hier keiner sagen. wie sich das zusammensetzt, warum nichts übernommen wurde, musst du mit deinem sb klären. gehe hin und frage dort nach.

weiterhin kannst du hier fragen stellen:

www.elo-forum.org

...zur Antwort

mit mathe 5 wirst du in der verwaltung garnichts bekommen. das wirst du sicher auch selber wissen. wie wäre es wenn du die 10. klasse einfach wiederholst und dich diesmal mehr anstrengst?

...zur Antwort
Jacke bei arbeit geklaut, Chefin tut nicht dafür das ich das Geld erstattet bekomme?

Meine wellensteyn Jacke wurde auf meiner damaligen Arbeitsstelle (Kaufland) geklaut , wärend ich an der Kasse saß und gearbeitet habe. Ich hatte sie in der Garderobe aufgehängt. Ich hatte am gleichen Tag kurz davor meine Kündigung bekommen und als ich gehen wollte, war meine Jacke zudem geklaut. Ich war direkt bei der Polizei und habe Anzeige erstattet und meine Chefin informiert. Ich dachte sie leitet es an deren Versuchung weiter. Der komplette Bereich ist leider nicht ausgestattet über Videoüberwachung und daher hat die Polizei nichts weiter machen können und hat die Ermittlungen eingestellt. Meine Chefin meinte zu mir da ein Schild oben an den Garderoben hängt mit: "auf eigene Verantwortung" quasi, zahlt die Versicherung aber nichts.
Das Ding ist, so ein Schild hängt da oben an den Gaderoben aber nicht !!!! Und selbst wenn würde das Schild nur dann gelten, wenn wir freien Zugriff auf unseren Kram hätten, den wir da lassen (wie zB beim Friseur oder beim Restaurant) man hat direkten Blick zu der Garderobe.
So nun hat sie mir angeboten es selbst zu übernehmen (obwohl es Schwachsinn ist, man kann es auch über die Versicherung laufen lassen und dann bekomme ich das Geld wieder) aber als sie das meinte war es Januar und jetzt sind schon 4 Monate vergangen und Sie hällt mich weiterhin hin!!
Andere Mitarbeiter sagen auch 'die hat nur kein Bock sich darum zu kümmern und hällt mich desswegen hin'

Was kann ich machen???

...zum Beitrag

garnichts. es ist auf eigene verantwortung. du hättest es gleich der versicherung melden müssen. die sache ist durch.

...zur Antwort