Ja. Es reicht auch, bevor man etwas tut, einen Entschluss zu fassen. Ich rede gerne mit mir selbst. Ich sage mir immer, was ich tun soll, bevor ich es tue. Bevor ich einkaufen gehe, sage ich zu mir, hinter der Haustüre, dass ich einkaufen gehe. Ich gehe jetzt einkaufen, ich gehe jetzt lernen, ich unterhalte mich mit dem Smartphone.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Anzeigen wegen Beleidigung.

Liebe Grüße

...zur Antwort
Studienabbruch was nun?

Habe Ernährungswissenschaft auf lehramt studiert und es nach 3 Jahren, inklusive 2 anstrengenden Corona Jahren dran gegeben (Bin durch viele Klausuren durchgefallen und einfach super demotiviert, fühle mich sogar irgendwie ausgebrannt und Depri was das angeht, da dort viel Zeit und Energie rein geflossen ist).

Ich bin zwar aktuell noch eingeschrieben, weiss aber nicht was ich machen soll. Auf der einen Seite bin ich Bafög Student ( jetzt nicht mehr da Zeit rum ) und das finanzieren des Studiums gestaltet sich ebenfalls als recht schwierig, ich komme immer so gerade mit dem Geld hin und die Inflation und der krieg haben die Situation nicht besser gemacht. Meistens bin ich nach der Arbeit einfach richtig müde oder habe einfach nur das gefühl mal abschalten zu wollen (Arbeite im Lager und muss sehr schwer heben)

Ich habe auch schon versucht mich beraten zu lassen, was ich machen soll und na ja sagen wir mal es kam nie etwas zufriedenstellendes raus. Meisten wurde mit etwas mit Musik oder Kunst empfohlen, (Agentur für Arbeit) obwohl ich das überhaupt nicht kann und es mich auch nicht interessiert. Ich weiss noch nicht einmal ob ich eine Ausbildung oder ein Studium machen sollte. Beim studieren ist das Problem, dass ich das Gefühl habe, es ist zu schwer zu finanzieren und ausserdem gibt mir diese Unsicherheit einfach unfassbar Existenzielle Ängste. Auf der anderen Seite mag ich gerne lernen und das theoretische Wissen erweitern und irgendwie ist es mir auch wichtig zu studieren (aus persönlichen Gründen).

Dem gegenüber steht eine Ausbildung. Wobei ich nicht weiss ob mich das letztendlich zufrieden stellt oder ob es die richtige Entscheidung wäre. Ich weiss dass viele Berufe für mich nicht in Frage kommen wie Handwerker, Pfleger (trotz Interesse an Gesundheit und Abitur Schwerpunkt in Gesundheit), Kindergärtner, alles in der Gastro oder dem Einzelhandel, keine Künstlerischen Sachen. Daher war mal die Überlegung eine Büroausbildung zu machen, aber ich hab Angst, dass mich das zu sehr langweilt und ich habe ein Stück weit Angst, weil ich mittlerweile 25 bin und dann wieder in die Schule gehen muss und alle dort so jung sind. Die Ausbildung würde mir aber eine gewisse Sicherheit bieten und schonmal eine gute Grundlage bieten. Andererseits habe ich wie gesagt recht hohe Selbstansprüche und würde eigentlich auch gerne studieren, was aber wieder finanzielle und Angst schürende Effekte mit sich bringt.

Ich würde eben gerne auch mal genug Geld verdienen um in den Urlaub zu fahren oder abschalten zu können ist auch ein Thema. Würde gerne mal einen freien Sonntag haben oder Hobbys nachgehen.

Es fühlt sich ein wenig nach einer Zwickmühle an und ich weiss einfach nicht was ich tun soll. Die Beratung hat mir nicht geholfen und andere Beratungsstellen meisten auch nicht.

Ich kann noch dazu sagen ich habe mal das eine oder andere Praktikum gemacht.

...zum Beitrag

Du brauchst ein Auto mein Freund.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Ich würde jetzt sagen, vergiss alles und konzentrier dich darauf, ein gutes Leben zu haben bzw. haben zu werden. Aber wenn du diese Frage stellst, gehe ich mal davon aus, dass du dich betroffen fühlst. Eventuell von Diskriminierung oder du bildest es dir ein, kann ich aus deiner Frage nicht heraußlesen.

Müssen tust du nicht. Du kannst aber. Schätzchen, ich sag dir jetzt mal was. Es ist nicht wichtig, was diese Politiker machen. Der Krieg ist nicht wichtig. Nur du bist wichtig. Schau nach vorne, lass dich von nichts und niemandem aufhalten.

Liebe Grüße

...zur Antwort
Nein

Das ist nicht normal. Du liest einfach zu wenig. Man muss schon richtig lesen, also jahrelang regelmäßig Bücher, bis man wirklich ohne Probleme alles verstehen kann. Das machst du einmal und kannst es für immer.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Ignorier es einfach, was soll das? Nur weil du mal in einer anderen Sprache geredet hast. Wen juckt es bitte? Und wenn es stört, hör doch einfach auf, wenn dir die Arbeit wichtig ist. Also das kann ich nicht verstehen.

Liebe Grüße

...zur Antwort
Ja, war mir bekannt

Das habe ich zu Beginn schon geahnt. Aber gut, was soll man machen. Facebook nutze ich ewig nicht mehr. Die einzige Internetplattform, die es am besten und kompaktesten umsetzt, ist Instagram. Mehr braucht man wirklich nicht. Man kann Bilder, Videos und Dokumente veröffentlichen. Kommentieren, ein Herz geben und privat schreiben. Produkte verkaufen. Besser geht es nicht.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Damit sich das neue besser verkauft. Ich verstehe aber auch nicht, wieso man jedes Jahr ein neues Modell raußbringen muss. Warum belässt man es nicht bei den selben? Der Markt ist doch übersättigt. Man kann alle paar Jahre ein neuzeitiges Model veröffentlichen, aber doch nicht jedes Jahr.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Es ist eine Krankheit, die die wenigsten Menschen kennen. Es ist nicht Depression oder anderweitig symptomatisches. Es ist der Motor zur Freiheit. Der Motor des Automobils. Immer wenn du draußen bist, stören die Motorengeräusche deine Denkfunktion. Das führt dazu, dass du bloß situativ handeln kannst. Wenn du erstmal ein Autofahrer geworden bist, wirst du die Welt mir anderen Augen sehen.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Mach es einfach und hör auf mit dem, mach ich was falsch, kann ich das oder gefällt es ihm. Du machst nichts falsch, du kannst das und es wird ihm gefallen.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Escort kenne ich nur als Begriff. Ansonsten Suggardaddy oder Suggarmamy.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Ich kann dir den kompletten Zeitverlauf seiner Leiche nennen. Erst hat er sich erschossen. Dann haben die SS Leute seine Leiche über dem Führerbunker verbrannt. Seine verkohlte Leiche haben die Russen mitgenommen. Wurde zigmal untersucht in Russland. Am Ende wurde die Leiche eingeäschert und die Asche wurde von der Schweinebrücke in den Fluss geschüttet. Dieser Bereich ist bis heute abgesperrt, damit man die Stelle nicht anbetet, wie die Rechten.

Liebe Grüße

...zur Antwort
Islam, Evolutionstheorie?

Seit einiger Zeit merke ich, wie immer mehr vereinzelte Muslime behaupten, das die Evolutionstheorie nicht dem Koran widerspreche.

Das ist natürlich volliger blödsinn, der Koran widerspricht sehr wohl der Evolutionstheorie.

Die Muslime haben wohl gemerkt das die Evolutionstheorie nicht mehr zu leugnen ist, deshalb wird jetzt so getan, als ob der Koran nicht der Evolution widerspreche, damit sie ihren Imaginären Allah am Leben erhalten.

Ich werde jetzt einige Punkte aufzählen und zeigen, das der Koran und die Geschichte Adam und Eva der Evolution widersprechen.

1. Die ersten Menschen waren Schwarz.

2. Der Homosapien entstand durch eine Menschen-menge, das heißt, so etwas wie der erste Homosapien kann es nicht geben.

3. Der Familienstammbaum der Propheten sind von Adam bis Jesus bekannt. Wenn man das Alter der Propheten zueinander addiert, so müsste Adam der erste Mensch vor 6000-7000 Jahren erschaffen worden sein. Der Mensch existiert jedoch schon in seiner jetzigen Form seit über 250.000 Jahren.

4. Es gibt keinen einziges Beweis für die Existenz von Adam und Eva. Ausser Religiöse-behauptungen.

5. Vorallem müsstet ihr Muslime dann auch akzeptieren, das Adam und Eva auch vorfahren haben und zwar den (Australopithecaus afarensis), ( Homo Habilis ), ( Homo erectus ) usw. Das wären dann Logischerweise auch die Vorfahren von Adam und Eva.

6. Muslime verneinen sogar bis Heute, das Menschen Tiere sind. Aber wenn der Koran nicht gegen die Evolution spricht, dann müsstet ihr auch akzeptieren, das der Mensch auch nur ein Tier ist, genauer gesagt ein Säugetier.

Frage: Ist Adam der erste Mensch laut dem Koran, oder nicht?

...zum Beitrag

Laut Koran ist er der erste. Aber lass dich doch nicht ärgern, von dene. Die behaupten alles von ihrer Religion, Hauptsache es rechtfertig seine Existenz. Ich weiß nicht, warum Moslems das machen. Der Koran ist bloß ein altes Geschichtsbuch, darin stehen Geschichten von anderen Propheten, und wie Allah mit Mohamed über die Menschen zu der damaligen Zeit redet, und fast ausschließlich nur darüber redet, die nicht den Islam wollen. Fast der ganze Koran besteht aus Ermahnung und Beleidigung gegenüber alle, die den Islam nicht als Staatsreligion wollen. Wir müssen festhalten. Der Islam ist am Anfang nicht aufgefallen. Dann ist dem Mohamed aufgefallen, dass es so nichts bringt. Dann haben sie Aufstände angezettelt, gegen über den Stadtarabern, also den Mekkanern. Es wurde Blut vergossen. Das Ende der Geschichte. Nach vielen Raubzügen, Mordkommandos, Terror und Kriegsüberfällen hat der Islam ganz Arabien erobert. Und der Terror des Islams hält bis heute an. Einfach nicht zu glauben.

Liebe Grüße

...zur Antwort