So genau kann ich es nicht beantworten, ist zu lange her. Aber man kann vorbeugen! Die Lebensart entsprechend ändern. Alles vermeiden das z.B. chemisch Ausgast (meist stark riechend). Hier z.B. Möbel oder billiges Laminat (Kleber, Folie, Lack), elektronische Geräte, Kabel!!! werden immer noch mit verbotenen Flammschutzmitteln verkauft (süßer stechender Geruch). Die Liste wäre sehr lang, diese Chemikalien können sowas provozieren, wie auch das starke Rauchen!
Bei der Ernährung sachen in den Speiseplan einbauen, die zum einen das Blut schön flüssig halten und die Wände der Adern, Venen etc. geschmeidig. Hier wäre z.B. Ingwer frisch oder als Pulver gut, Kurkuma, Bockshornklee aber auch Leinöl (nie erhitzen!), Olivenöl aber auch Bärlauch (der Lauch ohne Hauch), Knoblauch, Zwiebeln etc. Immer frisch zubereitet und keine Industrie-Ware. Die Zusatzstoffe sind auch nicht ohne.
Dazu gehört es natürlich absolut keinen Alkohol zu trinken!!! Im Idealfall nur Mineralwasser und hin und wieder Fruchtsäfte, das ganze dann aber auch nur aus Glasflaschen! PET geben immer noch Endokrine Disruptoren in die Flüssigkeiten ab. Kaffee macht z.B. keine Probleme wenn er denn in einer Plastikfreien-Maschine hergestellt wird.
Außerdem sollte man auf das Handy und andere digitale Mobilfunk-Geräte verzichten. Studien haben nachgewiesen, das z.B. ein 10-Minuten-Telefonat bei bestem Empfang, mit einem Handy, soviel freie Radikale erzeugt wie ein Päckchen gerauchte Zigaretten!!! Und da sollten einige mal überlegen warum sie denn ein Raucherbein haben, ohne zu rauchen.