So genau kann ich es nicht beantworten, ist zu lange her. Aber man kann vorbeugen! Die Lebensart entsprechend ändern. Alles vermeiden das z.B. chemisch Ausgast (meist stark riechend). Hier z.B. Möbel oder billiges Laminat (Kleber, Folie, Lack), elektronische Geräte, Kabel!!! werden immer noch mit verbotenen Flammschutzmitteln verkauft (süßer stechender Geruch). Die Liste wäre sehr lang, diese Chemikalien können sowas provozieren, wie auch das starke Rauchen!

Bei der Ernährung sachen in den Speiseplan einbauen, die zum einen das Blut schön flüssig halten und die Wände der Adern, Venen etc. geschmeidig. Hier wäre z.B. Ingwer frisch oder als Pulver gut, Kurkuma, Bockshornklee aber auch Leinöl (nie erhitzen!), Olivenöl aber auch Bärlauch (der Lauch ohne Hauch), Knoblauch, Zwiebeln etc. Immer frisch zubereitet und keine Industrie-Ware. Die Zusatzstoffe sind auch nicht ohne.

Dazu gehört es natürlich absolut keinen Alkohol zu trinken!!! Im Idealfall nur Mineralwasser und hin und wieder Fruchtsäfte, das ganze dann aber auch nur aus Glasflaschen! PET geben immer noch Endokrine Disruptoren in die Flüssigkeiten ab. Kaffee macht z.B. keine Probleme wenn er denn in einer Plastikfreien-Maschine hergestellt wird.

Außerdem sollte man auf das Handy und andere digitale Mobilfunk-Geräte verzichten. Studien haben nachgewiesen, das z.B. ein 10-Minuten-Telefonat bei bestem Empfang, mit einem Handy, soviel freie Radikale erzeugt wie ein Päckchen gerauchte Zigaretten!!! Und da sollten einige mal überlegen warum sie denn ein Raucherbein haben, ohne zu rauchen.

...zur Antwort

Was darf man essen?

Vom Speiseplan komplett streichen: Schwein und alles wo Schwein vorkommt, alle Wurstwaren, alle Süßigkeiten!

Jeden Tag einen gemischten Salat ohne Dressing, nur mit Olivenöl und Leinöl (je einen Löffel) und natürlich etwas Salz, Pfeffer und/oder andere Gewürze.

Morgens Kohlenhydrate (überwiegend)

Mittags KH + Eiweiß

Abend Eiweiß (überwiegend)

An Fleisch geht natürlich Geflügel aber auch Rind. Nicht übertreiben, denke so 100-150g pro Portion reicht.

Statt "normalen" Nudeln, Buchweizen-Nudeln! Sind zudem Glutenfrei.

Heißhunger zwischendurch ist übel aber normal. Der Körper ist mehr gewohnt und will seinen Zustand erhalten. Einfach mal den Hunger ertragen und notfalls wenn man das Gefühl hat der Kreislauf hakelt, etwas essen. Eine Banane z.B. oder einen Apfel.

Obst wenig (Zucker), an Gemüse satt essen.

Viel trinken aber nur Mineralwasser ohne Kohlensäure!!!! Kohlensäure macht Hunger!

Kaffee geht natürlich auch.

Beim Spezialisten (kein Hausarzt) abklären ob eine Stoffwechselstörung vorliegt.

Jeder Gang macht schlank! Bewegung reicht meist, also Spaziergänge. Wenn das Gewicht weniger wird kannst Du auch "zügig" spazieren, strengt mehr an aber schont die Gelenke (bei dem Gewicht).

Keine Fertiggerichte! Nur aus Basiszutaten frisch zubereiten und kochen!

Kein Glutamat oder Hefeextrakte.

Keine Süßstoffe (bewirken das Gegenteil).

...zur Antwort

Leinöl ist sehr gesund! S wirkt es z.B. Entzündungsreaktionen entgegen. Chronisch Kranke schwören darauf. Man sollte allerdings af Bio-Qualität achten und das es wenn überhaupt nur sehr leicht bitter schmeckt. Bio-Leinöl von guter Qualität ist sehr mild und nicht bitter. Wenn es sehr bitter ist wurde es falsch abgefüllt oder zu warm gelagert. Nach Anbruch immer im Kühlschrank aufbewahren und niemals erhitzen, sonst bilden sich Nitrosamine.

Schmeckt am besten direkt am Löffel und pur! Man kann schon 3 Eßlöffel am Tag nehmen. Oder zum Salat mit Olivenöl gemischt.

Ein gutes Bio-Öl gibt es natürlich im Bioladen oder auch bei Lidl im Online-Shop. Erstaunlich günstig und sehr gut. Das beste aber auch teuerste hatte ich mal von Naturkraftwerke aus der Schweiz gekauft, im deutschen Online-Shop.

...zur Antwort

Wie landregen schon schrieb, eine Frage des Geldes. Die Angaben des Herstellers beachten wenn der angibt die sind Frostsicher dann sind die auch für außen geeignet.

Auf die Rutschhemmung achten (R-Wert). Und ich kaufe auch nur im Geschäft. Die Bilder im Web entsprechen fast nie dem was man tatsächlich sieht. Auch wenn man die Fliesen kennt, können durch die verschiedenen Kaliber Abweichungen vorkommen in den Maßen und dem Dekor. Preise immer per qm vergleichen! Tomaten kauft man ja auch nicht per Stückpreis. Somit kann man aber auf der ersten Blick den Kunden fangen, da der Stückpreis meist lächerlich klein ist.

Die gewünschten Fliesen immer bei Tageslicht anschauen! Im Markt gibt es nur Kunstlicht. Ich hatte mal bräunliche für den Außenbereich mitgenommen, bei Tageslicht waren die plötzlich rötlich.

Die dicke wird so ab 10mm ausreichen. Aber je nach Vorhaben (welche Gewichte kommen drauf), da sollte auch der Baumarkt-Mitarbeiter beraten können.

...zur Antwort

Entweder bei einer Firma die Datenrettung betreibt, das ist extrem teuer und die sehen dann alles! Hosen runter!

Oder versuchen von einer Baugleichen Platte den Controler zu verwenden, die kleine Elektronik auf der Unterseite. Die könnte man tauschen und beten das es geht. Das wäre die billigste und einfachste Lösung.

Und beim Neukauf des Netzteils ein gutes Markengerät aussuchen. Viele Leute sparen am Netzteil, das ist ein großer Fehler.

...zur Antwort

Eigentlich ist sowas Unsinn! Man klebt heute mit Flexmörtel, der Fugenmörtel ist ebenfalls Flexmörtel. Da ist soviel Kunststoff drin das es bei einer Dusche keine Probleme geben sollte. Es wird ja eine Dusche und kein Schwimmbecken, oder?

Von NANO-Technik kann ich nur abraten! Wenn die Partikel beim Bau oder evtl. später irgendwie in die Raumluft kommen, gehen die unkontrolliert durch alle Körperbarrieren und alle Organe und auch ins Gehirn! Infos dazu gibt es im Web reichlich und die Industrie erfindet und vertreibt alles, sollange man damit Geld verdienen kann und es nicht verboten wird.

Fliesen sind i.d.R. Wasserdicht. Dazu werden diese glasiert! Unglasierte Feinsteinzeugfliesen erkennt man meist daran, das diese durchgefärbt sind. Diese muß man mit Chemie behandeln! Quasi Imprägnieren. So eine Material finde ich, ist ein totaler Unfug. Deshalb sollte man immer glasierte Fliesen verwenden. Zudem ist diese Oberfläche ungiftig, pflegeleicht und nimt keine Gerüche auf.

Reihenfolge der Qualitäten:

1 Steingut

2. Steinzeug

3. Feinsteinzeug -> nur diese gibt es auch durchgefärbt

...zur Antwort

Bei einem Stromschlag kann es noch nach mehr als 24h zu Herzkammerflimmern kommen. Ist schon lange her aber ich glaube bis zu 3 Tage.

Ein Stromschlag in den eigenen 4-Wänden kann man in der heutigen Zeit ganz einfach verhindern. Man lässt sich eine FI (Fehlerstrom-Schutz-Schalter) mit einer Auslösecharakteristik von 30mA einbauen!!!

Das ist Körperschutz!

Die meisten haben in Ihren "alten" Wohnungen noch einen FI mit 400mA eingebaut. Das war so bis Anfang der 80er Standart und später einfach schluderig. Sind um einiges billiger als die 30mA Geräte. Ein 400mA ist allerdings nur ein Geräteschutz und auch für die Selektivität zu wählen.

Schaue nach welcher bei Dir eingebaut ist und fordere ggf. deinen Vermieter dazu auf, einen 30mA einzubauen! Für den Nichteinbau gibt es viele Ausreden, die aber alle nur gelogen sind.

http://elektro-wissen.de/Elektroinstallation/FI-Schutzschalter.php

...zur Antwort

Die Antworten hier waren schon richtig hilfreich. Möchte aber meinen Senf auf noch dazu geben.

Neu auf Alt:
Boden sollte nicht nur fest sondern auch EBEN sein! Deshalb geht man heutzutage daher und gießt erstmal eine Evalierung auf den Estrich. Auf alte Fliesen??? Man braucht die alten Fliesen nur mit Schleifpapier aufzurauhen 40er oder 80er Korn, dann erst eine dünne Lage Fliesenkleber drüber und trocknen lassen. Darauf dann mit einer Lage Fliesenkleber die neuen Fliesen drüber kleber, wie gehabt.

  • normale Bodenfliesen sind so ab 8mm dick, plus Kleber, da muß man Türen kürzen
  • es gibt mittlerweile auch Renovierungsfliesen die nur 4mm dick sind, da könnte das mit den Türen noch passen

Kleber:
Die meisten Bodenfliesen sind heute aus Feinsteinzeug, der benötigt theoretisch Flex-Kleber, der hat einen Kunststoffanteil. Da die FSZ-Fliese schlecht Wasser zieht, fehlen hier genügend Adhäsionskräfte wie z.B. bei Steinzeugfliesen ohne Flex - Zementärer Kleber.

  • Beim Kauf mind. auf wenig Schadstoffe achten. EMICODE http://www.emicode.com/emicode-r/categories/
  • Kleber selbst anrühren und keinen fertigen kaufen! Stinkt wie die Pest!
  • Fliesen am besten Made in Germany - das muß auf jeder Fliese auf der Rückseite drauf stehen, sonst sind die zugekauft und im Ausland produziert. Deutsche Hersteller verwenden u.a. seit Jahrzehnten keine Bleihaltigen oder Uranhaltigen Stoffe! Das französiche Siegel mit A+ http://www.isover.de/Portaldata/1/Resources/presse/ISOVER_Label_A_.jpg ist da Minimum!
  • Ich hatte schon Fliesen in der Hand, die als Made in Germany verkauft und deklariert waren und auf der Rückseite keine entsprechende Prägung hatten. Der Händler meinte nur, die sind zugekauft und werden vom Deutschen Hersteller nur verpackt. Augen auf beim Fliesenkauf!

ALT raus NEU rein:
Bei einem eigenen Haus zu empfehlen.

Heute auch kein Problem mehr! Früher hat man die rausgestemmt, heute gibt es Werkzeuge die Vibrieren und die Fliesen quasi rausheben. Habe jetzt keinen passenden Link, aber wer suchet der findet. Das geht damit schnell und macht kaum Dreck (keine Staubwolke etc.) Dafür kann man u.U. auch einen Handwerker beauftragen, der entfernt und evaliert.

Wenn der Boden dann komplett frei wäre ist ein Neuaufbau ein Kinderspiel. Der Boden wird evaliert, mit einer selbst Evalierenden Masse. Und auf einen absolut planen und ebene Boden ist das Kleben sehr einfach.

...zur Antwort

Was sind das für Fliesen? Feinsteinzeug glasiert oder unglasiert? Naturstein? Ist die Farbe nur auf der Oberfläche oder in die Tiefe eingedrungen?

Wenn die nur auf der Oberfläche ist kann man folgendes versuchen.

Nehme Wasser, eine milde Seifenlauge wie z.B. Spüli und so ein Stück Stahlwolle, mit dem man eigentlich nur Töpfe reinigt. Wasser und Spüli drauf und darauf achten das immer eine Wasserschicht vorhanden ist. Mit dem Topfreiniger aus Stahlwolle ohne Druck drüber wischen und öfter mal die Stelle trocknen und schauen ob da was abgeht. An unauffälliger Stelle erst testen.

Habe so schon glasierte Keramik (Waschbecken, Badewanne) von Kalk usw. befreit. Kratzer gab es so nicht. Man darf nur nicht drücken.

Von Vorteil wäre es auch wenn die Fliesen glatt sind. Bei strukturierten wird das evtl. nicht gehen.

...zur Antwort

Ist der Geruch bereits weg?

Ich hätte das betroffene Stück rausgeschnitten und neu gemacht. Du hast Gipskarton als Unterkonstruktion für den Boden?

...zur Antwort

Man kann die Fliesen auch einfach anschleifen(anrauhen) und mit Fliesenkleber dünn abziehen. Wenn der dann trocken ist, kann man einfach die neuen Fliesen auf die alten kleben. So habe ich das mal gemacht. Ist jetzt 20 Jahre her und bis heute ist keine abgefallen!

...zur Antwort

Kannst acuh einfach das hier verwenden: http://www.naturkost.com/lebensbaum-kurkuma-gemahlen-gelbwurz-50g Wie auch schon drauf steht, man nennt es auch Gelbwurz.

...zur Antwort
Wird der Jojoeffekt bei mir auftreten?

Meine daten: weiblich 14 Jahre 1,63m 47kg (sagt bitte nicht das ist zu wenig das sieht nämlich im Spiegel ganz anderst aus da sieht man meinen dickeren Bauch und an den Schenkelinnenseiten:)) mache 3x die Woche Kraftsport und gehe 2xJoggen wenn ichs schaff.
Durch Rechner im Internet und Rechnungen kahm ich auf einen Grundbedarf von ca. 1200/1400kcal.

Ich wollte meine Ernährung umstellen bin dann aber in eine Angst verfallen zuwenig zu essen (seit ca 3/4Wochen nur ca. 1000kcal gegessen). Hatte keine Fressanfälle und habe auch jetzt kein Bedürfnis wieder voll reinzuhauen und so. Ich fühle mich dabei gerade eigentlich gut aber durch die Recherchen ist es eigentlich ja zuwenig deswegen meine Besorgnis. Hab geschaut das das was ich esse doch gesund ist; heißt dass ich auf Proteine geschaut habe, viel Obst und Gemüse. Ich bin auch satt geworden und wollte nicht noch mehr essen. Durch das Krafttraining habe ich dennoch Muskeln aufgebaut, meine ich. Meine Arme und mein Bauch sind straffer; wenn ich ihn anspanne sieht man die oberen Bauchmuskeln deutlich. Er ist auch schön flach und nicht mehr so aufgebläht dick wie davor.
Ich weiß aber durch die Rechner dass es trotzdem eigentlich zuwenig Essen ist und will das wieder ändern, so dass ich mindestens die 1200/1400 esse. Sollte ich doch oder?
Habe heute dann mal wieder 1300 gegessen, hab aber auch das Gefühl der Bauch ist bisschen aufgeblähter(kann auch Einbildung sein)
Fragen zusammengefasst:
1. wie sollte ich weiter machen?
2. würde ich arg zunehmen wenn ich meine kcal langsam erhöhe bis ich wieder bei den 1200/1400 bin? (Durch das Training sollte ich ja eigentlich NOCH mehr essen..?)

Ich währe um Hilfe sehr dankbar da ich so nicht weiter machen will.. Will keine Essstörung bekommen..
Respekt fals du es bis hier her gelesen hast und danke für jede Antwort:)
Lg

...zum Beitrag

Du bist im Wachstum! Da sollte man weder extremen "Kraftsport" treiben (Gelenke!) noch irgendwelche Diäten durchführen. Normale sportliche Betätigung und eine ausgewogene Ernährung sind hier, für das gesunde Wachstum sehr wichtig. In dem Alter darf man hier und da mal was ansetzen. Lasse die einfachen KH weg oder halt wenig (Naschwerk), Schwein würde ich auch eher selten essen. Komplexe KH wäre wohl eher in deinem Sinn - wie z.B. Brote aus Teffmehl.

...zur Antwort

Vielleicht verträgst Du das Duschgel nicht und das Zittern ist eine Reaktion vom Nervensystem. Probier mal was ohne Chemie und Parfum/Duft. Am einfachsten mal mit Kernseife duschen, die neutrale z.B. von Sonett. Bekommt man im Bio-Laden für 80Cent.

Und es ist nicht normal das einem schwindelig wird beim Aufstehen! Wechsel mal den Arzt. (Konnte im anderen Post nicht kommentieren)

...zur Antwort

Ich habe das hier: https://www.caseking.de/seasonic-p-series-fanless-80-plus-platinum-netzteil-400-watt-nese-053.html Läuft seit einem Jahr ohne Probleme.

...zur Antwort

Da sollte man online beim Mainboard-Hersteller sein Board suchen und bei den entsprechenden BIOS-Versionen (Updates) steht dann welche CPU unterstütz wird. Aber wie oben schon erwähnt, das wird teuer und der Leistungsschub nicht wirklich berauschend. Gerade alte CPUs werden im Preis nochmal hoch gehen. Da lohnt sich eher ein Neukauf. Hier kann man den Benschmark vergleichen: http://www.cpubenchmark.net/cpu_list.php

...zur Antwort

Wasser ist nicht gleich Wasser! Geh doch einfach mal in einen sehr großen Getränkemarkt und nehme von jeder Sorte, die Du nicht kennst, eine Flasche mit. Ich bin sicher das es mindestens eines gibt, das Du dann mögen wirst. Probier auch mal den Unterschied zwischen PET/Glas! PET-Flaschen habe ich aus geschmacklichen Gründen bereits verbannt. Vor allem wenn die Flaschen warm werden, schmeckt man das Plastik. Einfach nur wiederlich.

...zur Antwort

Bei beiden kann es auch an den Zusätzen liegen! Da ist ja nicht nur Kaffee oder Kakao drin, sondern auch Hilfsstoffe. So ist bei konventionellem Kaffee meist Aroma drin, damit der immer gleich schmeckt (bei Bio verboten!) und bei Schoko ebenso, zudem Lecithin und Spuren von Nüssen, Sesam, Schalenfrüchten etc. (durch Benutzung gemeinsamer Anlagen). Probier mal den Espresso von Rapunzel.

...zur Antwort