1. Microtücher enthalten keine Schleifpartikel.
  2. Die Reinigung von Marmor ist von Marmorart zu Marmorart unterschiedlich schwierig. Ich verwende zuerst einmal den Alleskönner von proWIN um eine Grundreinigung hinzubekommen. Meistens reicht das schon. Es gibt aber auch die Möglichkeit die Böden nach der Grundreinigung zu versiegeln. Am besten ist es, du wendest Dich an einen Berater der sich vor Ort Dein Problem mal ansieht und mit Dir zusammen nach einer Lösung sucht. Jedes Produkt welches du so kaufst und danach nicht benutzt ist teuer und sei es noch so preiswert. Vielleicht kann man Dir ja mit einfachsten Mitteln helfen. Infos unter [...] und unter www.prowin.net.
...zur Antwort
Meine schwarzen Sachen bleiben top!

Hallo, mein Sohn trägt auch nur schwarze Sachen und wir hatten das gleiche problem. Wir haben das Waschmittel gewechselt und seit dem passiert dies nsiht mehr. Wir verwenden das Clean-Tex-Balsam von proWIN. Frei von Bleichmitteln, Aufhellern, Enzymen usw. Super Sparsam und absolut schonend für Schwarze/dunkle Sachen. Aus 500 ml gibt es ca. 150 Waschgänge. Der Waschgang 4,5 kg - Maschine kostet je nach Verschutzungsgrad zwischen 9 und 18 cent. Wende dich an einen örtlichen Berater oder ruf mich unter 0176/43060361 an. Tip: Du brauchst kein Spezialwaschmittel für schwarze Wäsche, sonern Du hast ein Waschmittel für ALLE Temperaturbereiche, ALLE Stoffarten und ALLE Farben.

...zur Antwort

Das mit proWIN kann ich nur bestätigen. Wenn Du im Raum Hannover wohnst komme ich vorbei und zeige wie es geht. Infos unter [...]

...zur Antwort

Schmierölrflecken von Auto am besten mit dem Alleskönner von proWIN. Habe damit sogar Seilfett (wird im Bergbau verwendet) aus dem Teppeich herausbekommen. Wende Dich an einen örtlichen Berater oder 0176/43060361.

...zur Antwort

Geniales Reinigen ohne etwas zu zerstören und macht Sauber: Alleskönner und Microfaserhandschuh standard. Einfach genial. Infos unter [...] oder wende Dich an einen örtlichen Berater, dann ist Dein Problem sein Problem

...zur Antwort

Das hängt von den Umständen ab. Am besten fragst du einen Berater der Dir die produkte vorführt. dann kannst Du selbst entscheiden. [...]

...zur Antwort

proWIN ist ein deutscher Direktvertrieb mit den m. E. fairsten Umgang mit seinen Vertriebsleuten und der Möglichkeit ab dem ersten Tag Geld mit funktionierenden und genialen Produkten zu verdienen. Eismann, Bofrost, Vorwerk ... usw. sind auch MLM Unternehmen. Richtig ist: Schneeballsysteme sind verboten! Richtig ist auch: Wenn für Geld ein Gegenwert geliefert wird ist es nicht verboten, sonst wäre jedes Geschäft in dem Geld fließt verboten, denn jedes Produkt kann aus Sicht des Nutzers ein Fake sein. MLM richtig durchgeführt ist ein Unternehmen wie jedes andere auch, in dem Mitarbeiter eingestellt und versucht wird eine möglichst große Umsatzrendite zu bekommen. [...]Diese sind kostenlos und unverbindlich.

...zur Antwort
  1. Zuert einmal eine Regel: Je dunkler der Schimmel, desto gefährlicher. 2. Bei Silikonfuge bleibt Dir nur die Erneuerung der Fuge. 3. Schimmel: Zuersteinmal muss mann wissen, dass Schimmel in der Lage ist, sich seinen leicht sauren Untergrund selbst herzustellen, d. h. mit basischen Reinigungsprodukten kannst du nichts erreichen. Ergebnis: Es muss ein übersaurer Untergrund hergestellt werden (Essig und Zitronensäure reichen nicht!). Das preiswerteste Schimmelmittel ist Acetylsalicylsäure im Volksmund auch ASPIRIN genannt. Tabletten z. B. von ASS (ohne Vitamin C und viel preiswerter) in einen Mörser zermalen. Dieses Pulver solange in Alkohol (Brennspiritus o. ä. einrühren bis sich nichts mehr auflöst und dann mit einem Schwamm die verpilzten Stellen betupfen. Dann kannst Du beobachten wie der Schimmel "verbrennt". Dies solltest Du so lange wiederholen, bis der Schimmel kaputt ist (er verblasst völlig). Danach die Stelle reinigen. An sonsten die Dusche sofort nach dem Duschen trockenreiben (auch die Fugen) und Bad gut lüften und heizen. Dann kommt der Schimmel nicht wieder, bzw. Du hast ja dann das Rezept des Schimmelvernichters.
...zur Antwort

kannste leider nur den Spiegel austauschen. Hier hilft nichts mehr, kein Reiniger, keine Politur usw. Es kann dir vielleicht der Glaser helfen. Das kostet aber so viel Geld dass ein neuer Spiegel preiswerter kommt.

...zur Antwort

Öko-Orange Gold und Powerkalklöser von proWIN. Funktioniert wie verrückt und macht nichts kaputt. Wende Dich an einen örtlichen Berater. Der wird sich Deines Problenms persönlich annehmen und hilft Dir weiter.

...zur Antwort

2 gestrichene Eßlöffel Kalklöser von proWin mit heißem Wasser aufklösen, mit ein paar Spritzern Öko-Orange in die Toilette gießen und über Nacht einwirken lassen. (vorh. Wasser mit der Toilettenbürste oder Herzilein entfernen) mit der am anderen Morgen mit der V7 WC Cleaner (Herzilein) nachgehen. GGf Wiederholen. Funktioniert 100 % tig und ist preiswerter wie ein neues KLO.

...zur Antwort

Guten Tag, nimm den Backofenreiniger von proWIN. Der funktioniert immer und die Scheiben bleiben länger sauber. Alles andere ist nicht effektiv und macht riesen Sauerei.

...zur Antwort

Guten Tag, ich habe viele Kunden, die mit Laminat Ihre Schwierigkeiten haben. Liegt generell an den optischen Aufhellern und Rückfettern (sollen sauber darstellen überdecken aber den Schmutz nur). Diese machen einen Schmierfilm, der dann irgendwann matt schimmert. Lösung: Grundreinigung und dann nur noch mit einer sehr hochwertigen Microfaser und Wasser. Dann wird Laminat streifenfrei sauber.

...zur Antwort

Guten Tag, günstige Staubsauger haben den Nachteil, dass diese jede Menge Folgekosten haben. Jedes mal neue Tüten. Das kann sich schon mal zu einer erkläglichen Summe zusammenrechnen. Wenn man bedenkt, dass ein Staubsauger ungefähr 10 Jahre hält und man ungefähr jeden zweiten Monat eine Türe benötigt, dann sind das im Jahr bei Billigheimern schon mal 30 - 40 €, d. h. in der Dauer eines Staubsugers kommt so schon eine erklägliche Summe zusammen. Ich habe für mich und meine Familie einen Staubsauger von Dyson gekauft und bin damit sehr zufrieden. Der saugt auch noch Dreck aus vermeindlich sauberen Teppichen. Umsehen und rechnen. In diesem Sinne LG, Rainer

...zur Antwort