nein, man kommt nicht mal ein einzelner noch rein!

...zur Antwort

ich finde , Raucher sind die gemütlicheren, entspannteren Menschen, das ist natürlich auch ein Klischee, aber ich verstehe sehr gut deinen Verdacht!

...zur Antwort

Du bist ja nur von hinten geblitzt worden! Frage einfach jemanden (Familie oder Kumpel/In) mit Führerschein, ob Du ihn/sie als Fahrer/in angeben darfst (da gibts die Lenkerauskunfts-Anfrage), Du bezahlst das Knöllchen, und die Sache hat sich! Natürlich darfst du nicht sagen, selber gefahren zu sein, das Auto gehört bloß Dir, aber fahren tust Dus nie, weil du ja keinen Schein hast, du fährst immer nur mit, oder borgst es her.

...zur Antwort

Nachtrag! hier eine "fragile"-Version von cassandra wilson: http://www.youtube.com/watch?v=RN8b7SKPu-Y lg, hannes

...zur Antwort

was mir dazu einfällt ist: fragile von sting. das wurde unenendlich oft "gecovert" -auch von Sängerinnen. Ists dieser Song? http://www.youtube.com/watch?v=EmDQFWNjHpA

...zur Antwort

Ach komm!, mach dir keinerlei Sorge! Keiner wird dein Blut auf Drogen testen, wenn Du halbwegs nüchtern zu Untersuchung erscheinst. und einmal pro Monat Kiffen ist weder viel noch nachweisbar noch kriminell! Vermutlich kriegst nen Standard-Bluttest und nen Lungenscan und nen Fragebogen!

...zur Antwort

ein sehr guter Kalkentferner ist "Agrofix" von Avenarius Agro, gibts, glaub ich, bei Obi-märkten. den kannst selber beliebig konzentriert anmachen, und er verfärbt nicht, wie manch anderes Produkt, die Chromteile oder Armaturen. Aber Gummihandschuhe tragen und ja nicht in die Augen spritzen lassen! - für leichtere Fälle ist auch "BlueStar ultrastark Bad-Reiniger" (rote Spürühflasche) eine gute Option. Viel Glück beim Entkalken, lg hannes

...zur Antwort

Versuche doch, deine EMO Freundin davon zu überzeugen, dass Du dich mit ihr nicht ritzen willst, es gibt sicher besseres Programmm oder?.- und deine Eltern hielten nix vom Ritzen, das ahne ich jetzt schon! Umarme sie lieber, die gute EMO!

lg, hannes

...zur Antwort
Sich selbst Schneiden

Als ich ca 14 war fing es an. Ich ritzte mich. Bekannterweise ist das ein schwieriges Alter und ich hatte damals Probleme mir meinen Eltern. Mein Vater schlug mich. Also nicht regelmäßig oder so, aber zb nach einem Streit. Ich habe schon immer gern diskutiert. Es war mir damals vollkommen bewusst dass mich keiner schlagen darf. Naja ich ritze mich also, anfngs nur weil ich irgendwo Aufmerksamkeit wollte. Ich konnte nie mit irgendwem darüber reden. Nach außen hin waren wir doch so eine perfekte Familie. Aber das Ritzen verschaffte mir irgendwie ein gutes Gefühl. Soeine art Erleichterung. Ist schwer zu erklären. Und ich mochte es zu sehen wie das Blut aus meiner Haut kommt. Ich ritze mich dann nicht mehr aus dem BEstreben nach Aufmerksamkeit sondern weil es mir irgendwie gut tat. Eine Mitschülerin Bemerkte meine Narben udn es war mir unheimlich peinlich. Dann schnitt ich mich dann den Beinen und Füßen. Nie mit dem Ziel mir das Leben zu nehmen. Irgendwann hörte ich damit auf weil ich diese Narben nicht haben wollte. Ich hab nicht meerh viel Zeit zuhause verbracht da ich Pflegepferde hatte. das hat mir wirklich geholfen. Das ist nun ein paar Jahre her. Heute hab ich mich Beim Rasieren geschnitten. Ich habee ein paar kleine Krampfadern am Oberschenkel. Eine davon hab ich erwischt und da kam so viel Blut raus und ich fand das irgendwie gut. Dann habe ich die Klinge aus dem Rasierer gebaut und noch einen Kleinen Schnitt gemacht, über einer Krampfader. ich musste nur so leicht drüberritzen...es hat garnicht wehgetan und es kam wieder so viel blut raus. irgendwann hörte es auf zu bluten, also ritze ich über noch eine drüber. und da kam noch mehr Blut.Ich weiß wirklich nicht was ich daran so gut finde. Die Blutung hörte auf und ich drückte etwas drauf rum, damit es weiterblutet. Aufeinmal spritze das Blut raus mehrmals. Dann erschrag ich mich sehr und drückte mit dem Finger drauf und es hörte auf. Dann wollte ich eigl aufhören. Aber dann drückte ich nochmal drann rum und es spritze wieder raus. ICh find es alle in einem weißen HAndtuch auf damit ich gut sehen konnte wie es sich rot färbt. ICh ließ es wieder rausspitzen diesmal ein kleines bisschen länger und ich drückte wieder drauf nur weil ich angst hatte zu viel Blut zu verlieren. dann ließ ich es für ein paar minuten und schaute mir das HAndtuch an und dachte mir dass das jetzt auch nciht so viel Blut ist und es schon viel Mehr braucht damit man umkippt. und ich schnitt nochmal ganz leicht in die kleine Wunde. Es spritze wieder und es spritze sogar relativ weit. und ich hielt das Handtuch unter den Strahl und sah zu wie die noch weißen Stellen mit vielen kleinen roten Pünktchen übersäht werden. dann drückte ich wieder drauf und es hörte dann wieder auf. Ich weiß dass mein Verhalten total Krank ist. Ich habe gerade das Bedürfnis es wieder zu tun und es ist etwas schwer mich zu Beherrschen. Ich will nicht dass das jm weiß den ich kenne. ich bin eigl eine fröhliche Junge Frau.

...zum Beitrag

ich würde- jung, frisch und fröhlich mir bei guter Laune ne klasse Therapheutin suchen, damit das auch so bleibt! Die Haut würd ich in Ruhe lassen, sonst siehst bald alt aus! lg, hannes

...zur Antwort

Entladen tut sie sich wegen der Hitze nicht. Allerdings solltest Du den Wasserstand checken, der ist bei heissem Wetter oft das Problem! (Mit ner Münze die gekreuzten 6 Stöpsel öffnen: wenn du auf die Rippen siehst- die sollten mit ca. 1cm destiliertem Wasser bedeckt sein!) lg, hannes

...zur Antwort
Viel Mühe mit meiner Bewerbung, bitte korrigieren :)

Hallo Leute, musste heute relativ kurzfristig eine gute Bewerbung gestalten. Ich habe mir viel Mühe gegeben und mir teilweise das Köpfchen zerbrochen. Hoffe ihr könnt nochmals korrigieren und mir sagen, ob ich vielleicht zu dick aufgetragen habe :) Danke schonmal :)

Sehr geehrter Herr …. ,

Bezugnehmend auf unser heutiges Telefonat sende ich Ihnen hiermit wie besprochen meine vollständigen Bewerbungsunterlagen.

Zurzeit arbeite ich als Altenpflegehelferin in der....

Die Arbeit im medizinischen Bereich und den damit verbundenen regelmäßigen medizinischen Neuerungen hat schon vor einiger Zeit mein Interesse geweckt. Wie bereits bei meiner Arbeit im Altenheim bewiesen, besitze ich ein ausgesprochen hohes Maß an sozialer Kompetenz, die gleichzeitig mit einer hohen Belastbarkeitsgrenze und guter Teamfähigkeit einhergeht. Durch meine ausgeprägten organisatorischen Fähigkeiten traue ich mir selbst alle verwaltungstechnischen und medizinischen Aufgaben zu, wobei ich mich immer wieder auf neue Herausforderungen freue und auch hier wiederholt meine Lernbereitschaft und Aufnahmefähigkeit unter Beweis stellen konnte. Mein hohes Maß an Eigeninitiative und meine ausgesprochen zuverlässigen Persönlichkeit konnte ich schon bei vergangenen Arbeitgebern zeigen, welches sich durch mein beständig wachsendes Arbeits- und Aufgabenfeld bemerkbar machte.

Ich freue mich darauf, in einem persönlichen Gespräch den positiven Eindruck von mir vertiefen und Ihnen mehr über mich erzählen zu können.

Mit freundlichen Grüßen

...zum Beitrag

ersetze die "vergangenen Arbeitgeber" durch "frühere Arbeitgeber" und lass unbedingt die zwei "ausgeprochen" ersatzlos weg!!- Dann passts besser! lg, hannes

...zur Antwort
Freund ist total passiv, uninteressiert und launisch. Was tun?

Folgendes Problem:

Mein Freund und ich (beide Studenten) sind seit 4 Jahren zusammen, haben inzwischen sogar eine Tochter von 8 Monaten und mittlerweile leider auch einige Probleme:

Seit unsere Tochter auf der Welt ist (während der Schwangerschaft war er sehr fürsorglich) interessiert er sich gar nicht mehr für mich oder sein Kind. Zu allen gemeinsamen Aktivitäten (und sei es nur auf den Spielplatz um die Ecke gehen) muss ich ihn langatmig überreden / zwingen oder er sagt von vornherein, dass er heute "keine Lust hat", geht dann aber am selben Abend mit Bekannten aufs Stadtfest.

Erziehungstechnisch habe ich seine Passivität anfangs als Vertrauen in mich als Mutter interpretiert und mich auch gefreut, viele Entscheidungen alleine treffen zu können, doch dann musste ich feststellen: er mischt sich sehr wohl ein, allerdings NUR wenn ihm etwas nicht passt. (Z.B. das ich so oft in den ersten Wochen gestillt habe, es seinen Eltern nicht erlaube dem Kind Süßkram zu füttern, mich gegen Fremdbetreuung bis zum 3ten Lebensjahr entschieden habe etc) - Dabei würde ich es viel mehr begrüßen, wenn er sich an der Entscheidungsfindung mal aktiv auch im Vorfeld beteiligt und nicht erst rumjammert, wenn er feststellt, dass sich sein Alltag / seine Gewohnheiten dadurch verändern/t.

Gespräche hatten wir zu der Problematik schon tausende... er sagt dann immer "Ok, dann gehen / machen / fahren wir eben morgen...." - dazu kommt es aber nie. Außerdem ist es seiner Meinung nach "ausreichend wenn sich einer informiert" (nämlich ich!) und das gilt für alle Themen die ihn nicht interessieren. Allen voran unsere Tochter.

Seine Aufmerksamkeit widmet er lieber stundenlang irgendwelchen PC Spielen, Fußballübertragungen oder Fernsehserien. (In die Uni geht er derzeit nur 2x pro Woche) Das wir uns mal abends hinsetzten und einfach nur reden oder einen Film zusammen sehen oder überhaupt IRGENDWAS gemeinsam tun kommt einfach nicht mehr vor.

...zum Beitrag

Tja, blöde Sache! Mein Tipp: schnellstmöglich den Mann wechseln, solange es noch geht! liebe Grüße und viel Erfolg dabei! hannes

...zur Antwort