Ja, das ist ,,normal"- leider.
Der Haarausfall geht von statten entweder in der
A) akutphase
B) wenn der körper vom virus noch geschwächt ist
Bei mirs persönlich war es meistens in der akutphase.
Ich wünsche euch alles gute! Viel gesundheit und kraft!

...zur Antwort

Von Antibiotikum würde ich dir zunächst einmal abraten; generell gilt : suche deinen Arzt auf - der wird am besten wissen, was für dich und deine Gesundheit am sinnvollsten ist. Aber sag ihm unbedingt (wenn er es nicht schon weiss) dass du am Pfeiferschen Drüsenfieber erkrankt bist!
Denn beim Drüsenfieber und Antibiotika kann es zu schrecklichen Hautausschlägen/allergischen Reaktionen kommen.

Hier kannst du es nachlesen:
http://m.apotheken-umschau.de/Pfeiffersches-Druesenfieber/Pfeiffersches-Druesenfieber-Therapie-11690_5.htm

Ich kann nur sagen, dass es bei mir auch mit Antibiotikum gut gegangen ist, allerdings war der Höhepunkt der Krankheit zu dieser Zeit auch schon längst erreicht.

Wünsche dir alles Gute. Viel Kraft und werde schnell wieder gesund!

...zur Antwort

Yes, kann sehr gut davon kommen. Hatte das auch. Hoffe, dir gehts wieder gut!

...zur Antwort

Was immer gut ist, etwas kulturell/historisch wichtiges.
Dürrenmatt-Der Besuch der alten Dame
Fontane-Die spinne
Schiller-die Räuber

...zur Antwort

Wachstumsfaktor: Wenn a>1 (größer). Je größer a, desto stärker die Zunahme. Der Graph f(x) ist dabei monoton steigend.

...zur Antwort

Kannst du vielleicht einmal den Text posten? :-)

...zur Antwort

Ich hoffe, dass es dir dadurch etwas deutlicher wird. Auf deinem Zettel ist direkt die ausgeklammerte Form abgedruckt worden; beachte, dass meiner Darstellung die erste Zeile = die letzte Zeile ist. Ich habe es dir nur noch einmal Schritt für Schritt aufgeschrieben. :-)

...zur Antwort

Gibt ja verschiedene, aber die "typische" ist, dass du mit dem gesicht zu deinem mitspieler stehst, er dir zuspielt und du den ball beim umdrehen "mitnimmst".
Danach gehts weiter wie üblich bekannt.

...zur Antwort

Zu ausführlich

...zur Antwort
Pfeiffersches Drüsenfieber - gibt es Spezialisten oder muss ich es wieder "einfach" aussitzen?

Hallo! Ich bin 21 und habe mittlerweile zum 6. Mal pfeiffersches Drüsenfieber. Davon 3 Reaktivierungen allein innerhalb der letzten 10 Monate. Hingegen der allgemeinen Aussage, wird es von Mal zu Mal schmerzhafter und die Symptome sind allgemein ausgeprägter. Mein Arzt war bereits am Schmunzeln und sagte auf meine Frage, wie das sein kann bloß: "Das ist halt Pech, da gibt es keinen Grund für. Das müssen Sie aussitzen." Soweit ich weiß, reaktiviert sich der EBV jedoch nur, wenn das Immunsystem geschwächt ist, dem ist bisher aber noch kein Arzt auf dem Grund gegangen. Daher habe ich mich gefragt, ob es nicht auch Spezialisten für den EBV gibt, die mir wenn auch nur Antworten geben können. Die Suche im Internet finde ich jedoch recht schwierig. Ich bin dabei bisher häufig auf Immunulogen gestoßen, die sich jedoch eher mit auto immun Erkrankungen und Krebs spezialisieren. .. oder ist das doch die richtige Anlaufstelle? Kennt jemand hier einen spezialisierten Arzt oder hat wer Erfahrungen und oder Tipps, was helfen könnte? Kann jemand einen Arzt oder eine Behandlung empfehlen? Andere Betroffene wissen es wahrscheinlich selbst, mir zumindest hilft auch bisher kein Schmerzmittel... Ich Danke schonmal im Voraus und wünsche mir bitte nicht wie in vielen anderen Foren runtergebuttert zu werden- ich weiß , dass die meisten Erwachsenen diesen Virus haben, nur knockt er mich immer wieder für mehrere Wochen aufgrund von starken Schmerzen, vorallem aufgrund der heftigen Mandelentzündungen und den damit verbundenen Schluckbeschwerden, stark geschwollenen Lymphknoten und Fieber aus.

...zum Beitrag

Ich weiss ja nicht, wo du wohnst, aber ich kenne einen exzellenten Arzt. Dieser ist Teil einer Arztpraxis in Berlin und hat eine eigene in Düsseldorf. Er ist spezialisiert auf EBV und CFS(u.a.). Vielleicht rufst du einfach mal an, und nimmst dir einen Tag frei um dorthin zu fahren. Ein super Arzt, der sich sehr mit deinem Krankheitsbild auseinandersetzt.

http://www.aerztehaus-mitte.de/Immunologie/mobile/

...zur Antwort

Vllt so 35/36 ?:)

...zur Antwort

Benetton P.s.guck bei den kindern mach ich auch oft :)

...zur Antwort