Hallo,
bei den Aufgaben sind meiner Meinung nach drei Eigenschaften der Ableitung (Ableitungsregeln) hilfreich:
Seien f(x), g(x) und h(x) differenzierbare Funktionen.
-
- Diese Ableitungsregel habt ihr bestimmt als eine der ersten Regeln kennengelernt. Insbesondere gilt
- also, die Ableitung von x ist einfach eins.
- Falls f(x) = g(x) + h(x), gilt:
- Also: „Die Ableitung einer Summe ist die Summe der Ableitungen der Summanden.“ Das gilt genauso auch für Differenzen, denn die kann man ja als Summe mit negativem zweiten Summanden interpretieren.
- Falls f(x) = a * g(x), wobei a nicht von x abhängt, gilt:
- Also: „Man kann konstante Faktoren vor die Ableitung ziehen.“
Damit sollten die Aufgaben eigentlich lösbar sein. Als Beispiel mal Aufgabe 5a (in sehr kleinen Schritten):
Bei Aufgabe 6b kannst du nach dem gleichen Prizip vorgehen.
Ich hoffe, ich konnte helfen, ohne direkt zu viel von der Lösung vorzusagen. Bei Fragen bitte gerne nachfragen.