solche Sprays gibt es zwar in anderen Branchen sind aber keine Dauerhafte Lösung, wenn Du so ein Zeugs verwendest kommst Du zwar ein paar Wochen weiter, aber das kommt dann wieder. Besser ist die Reperatur der Leitung bzw. das ersetzten. Meist kostet das gar nicht so viel wie man annimmt die Leitungen sind aus Kunsstoff Kosten hierfür sind vielleicht 10,- Euro + die Reperatur. Geh doch einfach mal zu einem Fachhändler mit Werkstatt der kann Dir sagen was das in etwa kostet und ob sich eine Reperatur überhaupt noch lohnt bei diesem Gerät.

...zur Antwort

Hallo ich habe hier einen interessanten Link gefunden in dem Du dich belesen kannst:

http://www.adac.de/infotestrat/ratgeber-verkehr/verkehrssuenden-auswirkungen/probleme-verkehrsverstoesse-ausland/eu-bussgelder-vollstreckung/default.aspx?ComponentId=36040&quer=auslandsbussgeld

...zur Antwort

Hier kann ich Dir zwei Lösungen anbieten, die eine ist du gehst in einen gut Sortierten Fachhandel hier gibt es einige Lösungen (Handel KFZ Ersatzteile). Die andere Möglichkeit ist Du machst Dir einfach eine Wetterstation aus dem Baumarkt ins Auto (Batteriebetrieben), die kosten um die 20 Euro und laufen über Funk, diese sind halt etwas größer aber eine Alternative denke ich.

...zur Antwort

Das ist eine Art Verschleißanzeige an Deinen Scheibenwischern und soll Dir eine Hilfe sein, ab welchen Zeitpunkt du den Wischer wechseln solltest. Das hängt mit UV-Einstrahlung zusammen die den Gummi langsam spröde und eben den Verschleiß erhöht. In dem Moment wo das Zeichen sichtbar ist, ist nichts anderes gemeint wie überprüf mal ob das Wischergebnis noch stimmt, oder ob der Wischer schon dazu neigt zu schmieren oder die Gummis nicht mehr auf der Scheibe richtig aufliegen. In beiden Fällen würde ich schon aus dem Thema der Sicherheit raus, die Wischer wechseln. Im übrigen beginnt langsam die Winterzeit und Salz und die kälte wird den Wischer immer weiter abbauen lassen. Also im Auge behalten und wenn es wesentlich schlechter wird einfach wechseln.

...zur Antwort

Hier gibt es einen Reiniger der Marke "Facdos", der ist absolut erstklassig und macht das in einem Wisch weg. Kann ich nur empfehlen. Solltest Du diesen im Teilehandel nicht finden kannst Du auch einen "Aufbereiter für Autos" aufsuchen. Mit etwas Glück kostet Dich das dann ein Trinkgeld sind ja max. 5 Minuten arbeit um das wegzubekommen.

...zur Antwort

Schau in ersten Linie erst mal an den Schläuchen die zu den Düsen führen ob Du hier was erkennen kannst, ob hier ein Leck vorliegt. Schläuche kriegst Du hierfür als Meterware in jeden Gutsortierten Teilehandel. Solltest Du nichts finden, mal einen Trip zu der Werkstatt "Deines Vertrauens" unternehmen, der schaut nach und kann Dir dann auch sagen was das in etwa kosten wird wenn er das macht. Meine Schätzung liegt bei 60,- Euro (inkl. Arbeitszeit und Material) je nach Aufwand.

...zur Antwort

Es gibt hier mehrere Möglichkeiten, die einfachste ist mit Sicherheit eine Garage. Aber gerade in Großstädten oder diversen Wohngegenden hat man nicht die Möglichkeite überhaupt eine zu finden zu bezahlbaren Preisen. Mein Rat ist nimm mal Kontakt zu Deiner Versicherung auf, die haben hier meistens einschlägige Erfahrungen damit was in solchen Fällen zu tun ist und welche Möglichkeiten hier die besten sind. Ich denke der Dialog mit der Versicherung kommt auch gut an weil es ja immer ein Versicherungsfall war und die früher oder Später versuchen werden die als Versicherungsnehmer los zu werden. Manche Versicherungen geben sogar Zuschüsse unter vorgehaltener Hand für Nachrüstungen um sich vor weiteren Kosten zu schützen. Denke ein Versuch wäre das ganze Wert oder???

...zur Antwort

Häng Doch einfach mal einen Zettel an die Seitenscheibe an die Fahrertür und schreibe folgenden Text darauf: "Lieber beschmutzer meines Autos, ich danke Dir für die nette Aufnahme, die ich soeben machen konnte, das hilft mir weiter". Du solltest das künftig unterlassen da ich das sonst polizeilich zur Anzeige bringe. Dies sollte seine Wirkung nicht verfehlen und Dich davor bewaren künftig weiter belästigt zu werden.

...zur Antwort

ich würde es mal bei Lebensmitteldiscountern oder bei Baumärkten in Deiner Region versuchen, die suchen immer mal Leute die Regale auffüllen bzw. im Lager gewisse Arbeiten verrichten (sauber machen oder Mindesthaltbarkeit überprüfen und so). Das geht meistens Stundenweise. Möglich ist auch das Du Sonntags die Bildzeitung in Deiner Region verteilst oder die Werbeblättchen von Discountern in Deinder Region. Das sind so Jobs die ich auch früher neben der Schule gemacht habe um mein Taschengeld aufzubessern.

...zur Antwort

Wenn bei Deinem Fahrzeug links und rechts angegeben ist dann hat das seinen Grund. Lass Dich in einem Fachhandel beraten es gibt hier verschiedene Marken, daraus resultieren auch verschiedene Preise. Empfehlen kann ich Dir die Marken Bilstein und Sachs aus Erfahrung das sind auch die Premiumhersteller in diesem Segment. Falls Du nach was günstigeren suchst, findest Du auch noch andere Hersteller im gut sortierten Fachhandel.

...zur Antwort

Bei einem Orginal System von Audi (in deren Zubehör) sollte das der Fall sein das auch die Fenster schließen. Bei einem System auf dem "Freien Markt" verhält es sich so das die meisten etwas einfacher aufgebaut sind und nur die Grundfunktionen mit anbieten. Ich würde mal bei folgenden Herstellern die Daten anschauen bei Waeco und bei Inpro die bieten hier verschiedene Geräte und entsprechende Funktionen zur Auswahl. Vielleicht hast Du hier Glück und findest genau das nachdem Du suchst. Besorgen kannst Du Dir das dann via Internet oder im Autoteile Fachhandel.

...zur Antwort

In diesem Fall musst Du auf die Zulassungstelle gehen. Du solltest einen Kaufvertrag für das Kraftfahrzeug dabei haben, das beweist das es Dein Eigentum ist. In der Zulassungstelle musst Du dann eine Verlustmeldung ausfüllen, damit alles seine Richtigkeit hat. Dann bekommst Du neue Papiere. Wichtig ist Du musst einen Nachweis haben das es Dein Eigentum ist (Kaufvertrag) sonst bekommst Du hier Schwierigkeiten. Die Kosten dafür sind leider von der Region abhängig in Bayern zahlt man so um die 60,- Euro für den ganzen Quatsch (hatte ein Kollege von mir im Vergangen Jahr auch). Ist ein Ziehmlicher Aufwand und jede Menge doofe Fragen.

...zur Antwort

Welches Hydraulik Öl für Deinen Wagen Tauglich ist steht in Deinem Bordbuch das Du hoffentlich noch hast. Für den Fall das Du es nicht mehr hast empfehle ich Dir das Du einen KFZ Teile Händler in der näheren Umgebung aufsuchst und den Befragst. Der kann mit Hilfe Deines Fahrzeugscheines das richtig Öl für Dich finden und anbieten.

...zur Antwort

Also ich habe einen Kollegen der ist 2,02m groß und der Fährt ein Mini Cabrio und passt da hervorragend rein. Er hat sich erst für einen Porsche Boxter und einen Mercedes SLK interessiert in beiden hat er nicht gepasst.Alternativ findest Du Aufgrund Deiner Größe mit Sicherheit im SUV Segment genug möglichkeiten für Deine Größe.Sollte es ein normaler Standartwagen Limousine werden, musst du leider immer probieren ob Du da rein passt. Weil selbst wenn einer sagt da passt Du rein ist das immer noch eine subjektive Aussage und jeder hat so seine eigene Vorstellung wieviel Platz sein muss.

...zur Antwort

Also ich habe mir in der Richtung nur Sachen zugelegt aus dem Hause Tefal und habe mit diesen Geräten noch nie ein Problem gehabt kann ich Dir nur empfehlen. Ist zwar nicht das günstigste aber ist den Preis in jedem Fall wert.

...zur Antwort

Ich würde mal sagen vom Charisma und der Einstellung (zur Arbeit) ganz klar Raul. Der arbeitet für diesen Verein und ist ein richtiger "Beisser". Deshalb ist er im Pott auch so beliebt weil er ein Malocher ist und das honorieren die Leute weil Sie sich damit identifizieren.

...zur Antwort

Im Prinzip kannst Du hier nichts falsch machen habe sehr gute Erfahrungen mit diesen Dämpfern gemacht. NK ist in dem Fall ein Repacker und kauft diese Waren zu bei Stoßdämpferherstellern. Die Ware ist Top kannst Du ohne bedenken kaufen. Vergiss nicht wenn Du schon Dämpfer machst die Federn und eventuell die Domlager mit zu wechseln, weil nur dann die Reperatur auch richtig ist. Was nützt ein neuer Dämpfer wenn die Federn fertig sind und die Domlager also bitte auch an sowas denken.

...zur Antwort

Es gibt von Kärcher einen Dampfreiniger, wo man die möglichkeit hat mit über 100 Grad heißen Wasserdampf solche Rückstände zu entfernen. Ich würde es mal damit versuchen, auf diese Art und Weise habe ich mein Altes Auto vor dem Verkauf auch wieder gut aussehen lassen. Hat hervorragend funktioniert und da ich so ein Teil für den Haushalt habe hat es mir auch nichts zusätzlich gekostet. Ich hoffe das könnte eine Lösung des Problems sein.

...zur Antwort

Hast Du das Fahrzeugübergabeprotokoll noch??? Das ist das Teil was Du normalerweise bei der Übergabe des Fahrzeuges erhälst wenn Du es in Empfang nimmst. Ist auf diesen Fahrzeug der Schaden nicht eingetragen kann es sein das Du Pech hast. Ein weiteres Protokoll erhälst Du ja auch wenn Du das Fahrzeug abgibst beide Protokolle mal miteinander Vergleichen dann siehst Du ob was eingetragen ist und kannst das ganze Vergleichen. Sollte das keinen Erfolg bringen, bleibst Du wohl auf den Schaden sitzen denke ich und musst die Zahlung wohl machen.

...zur Antwort