Einfach ignorieren.

...zur Antwort

Ist gesundheitsschädlich. Putz mal deine Nase und schau auf das Taschentuch.

...zur Antwort

Ich glaube nicht, dass du dir die Mühe gemacht hast, dass zu Googlen (schule vor 100 jahren - Google Suche). Vor 100 Jahren heißt kein Internet, strengere Regeln (Lehrer durften mit dem Zeigestock auf die Finger hauen, mehr Disziplin, kein englisch, es gab Schuluniformen.

...zur Antwort

Ist das ein Witz? Deine Form wird doch sich bei 150°C verabschieden. Außerdem wie willst du 600°C erreichen? Mir fällt nur Bleigießen oder Zinn ein.

...zur Antwort

Wer den Ballon d'Or gewinnt bestimmen die Journalisten etc. und wenn die halt Messi wählen, dann gewinnt auch Messi.

...zur Antwort
Ja

Du kannst dir mal ausrechnen, wie viel Zucker du zu dir einnimmst und welche Folgen das haben kann.

...zur Antwort

Es gibt Leute, die müssen mehr lernen als andere. Außerdem bekommt man in der Klausur Zeitdruck, wodurch du evtl. mehr unter Stress bist und Sachen vergisst. Zu Studienzeiten war ich auch derjenige der sehr viel gelernt hat im Vergleich zu den Rest. Ich denke, dass liegt daran, dass ich nicht so eine schnelle Auffassungsgabe habe.

...zur Antwort

Vorher, denn beim Braten verliert das Hänchen an Wasser. Nachdem Braten bleibt die Eiweißmenge gleich. Nur die Wassermenge hat sich verkleinert. Evtl. kommen noch zusätzliche Kalorien aufgrund des Fettes. Kalorien roh und gegrillt wird gleich sein, da Wasser 0 Kalorien hat.

...zur Antwort

Was für ein Blödsinn! Heute kann man viel schneller Sachen nachlesen als früher. Du hast die Literatur in digitaler Form, hast mehr Lesestoff als früher und du kannst dich mit denen Kommilitonen über WhatsApp etc. austauschen. Außerdem werden die Vorlesungen aufgenommen und kannst dir diese nochmal anschauen. Oder denkst du, dass die Leute mehr lernen, wenn die in der Vorlesung eh mit dem Handy rumspielen?

...zur Antwort