Schau mal "The Sessions" mal an. Der Film ist wirklich total erregend

...zur Antwort

Melina sage für Mama, dass ich für eine neue Beziehung bereit bin

...zur Antwort

Wenn du willst kann ich dabei sein

...zur Antwort
Meine Zukunft in meiner Hand

Hallo Zusammen,

ich brauche dringend einen guten Rat. Bin in letzter Zeit irgenwie etwas verwirrt und muss ständig darüber nachdenken welcher Weg der beste für mich ist.

Also ich bin 28 Jahre und hab ein guten Regelschulabschluss und eine abgeschlossene Ausbildung als Kaufmann für Bürokommunikation. Leider konnte ich nach der Ausbildung nicht übernommen werden und musste mich in den Arbeitsmarkt stürzen. Hab dann sehr schnell festgestellt wie schwer es ist etwas anständiges zu finden und bin immer wieder auf Firmen gestoßen, die Ihre Mitarbeiter entweder ausgenutzt haben, die Bezahlung miserabel war oder einfach das ganze Arbeitsklima katastrophal war. Jedenfalls habe ich mich von Firma zu Firma gehetzt und mir Irgendwann gedacht, "SO KANN ES NICHT WEITER GEHEN" Also musste ich etwas tun, damit ich ich auch die Change habe einen Beruf zu erlernen in dem Ich nicht einfach nur eine billige Hilfskraft bin. Somit habe ich mich dazu entschlossen mein Abitur auf einem Kolleg nachzuholen über den 2. Bildungsweg und zu studieren. Habe auch ein Anspruch auf Eltern unabhängiges Bäfög und darf auch gesetzlich noch ein Nebenjob auf 400 Basis machen. Also würde ich ungefähr im Monat 1000 € bekommen und könnte immer noch mein Abschluss nachholen. Jetzt überlege ich ob es vielleicht nicht doch besser ist eine 2. Ausbildung anzufangen statt das Abitur zu machen und ein Studium anschließend zu absolvieren, denn immerhin ist das auch eine weiter weg. Was die Ausbildung betrifft, sind die meisten Lehrstellen für dieses Jahr schon vergeben.

Irgendwie bin ich voll verzweifelt und dazu kommt noch, dass ich mit meiner Freundin nächstes Jahr noch heiraten wollen. Sie unterstütz mich und gibt mir auch die Kraft aber ich denke ich zieh das mit dem Abitur erstmal durch.

Was meint Ihr dazu? Würde mich über jeden Tipp und Rat freuen.

Danke im Voraus.

...zum Beitrag

Ich habe für viele Menschen ins Gesicht gesagt, dass eine Ausbildung einfach eine Zeitverschwendung ohne Zukunft, aber ich bekam immer Konflikte. Was ich damit sagen wollte, dass man in Deutschland ohne Studium nicht was vernünftigen arbeiten kann, ob man glaubt oder nicht so ist das, und nicht nur in Deutschland überall auf der Welt

...zur Antwort

Am besten wenn du einen Termin beim Arbeitsamt machst um deine momentane Situationen schildern kannst

...zur Antwort

Wenn du Abitur hast warum gehst du nicht studieren?

...zur Antwort

Wieviel wiegst du?

...zur Antwort

How you can talk with you parents about a piercing? maybe you have to try with a conversation without persuading or you beginn to fight

...zur Antwort

arbeiten gehen

...zur Antwort
Die Menschheit wird es schon bald nicht mehr geben. Was tun?

Es hört sich jetzt vielleicht etwas komisch an, aber ich gebe der Menschheit nicht mehr als 60 Jahre. Danach sind wir Menschen nutzlos und die Maschinen sind Herrscher über unseren Planeten und schuld daran sind wir. Im Moment klingt der Gedanke zwar noch abwegig, aber denkt mal weiter. Ein gutes Beispiel sind Autos. Wir bringen den Autos bei zu sehen (Straßenschilder). Mercedes glaub ich war das hat jetzt Autos die für uns um die Ecke gucken. Es dauert nicht mehr lange da können uns Autos dahin bringen wo wir wollen ohne das wir selber fahren. Die einzelnen Puzzleteile dafür haben wir ja schon. Navis, Abstandsradar, Einparkhilfe, das mit dem Straßenschilder erkennen, automatisches Licht (geht an wenn es dunkel wird), automatische Scheibenwischer (gehen an wenn es regnet), Airbags die automatisch rausspringen nach einem Aufprall, keine Ahnung wie das heißt aber es gibt ja auch so eine Technik, die erkennt wenn man von der Spur abkommt und den Autofahrer warnt. Grundsätzlich sind das alles Sachen die gut sind, aber damit gibt sich der Mensch ja nicht zufrieden.

Handys können erkennen ob jemand auf das Handy schaut. Das heißt wir bringen den Maschinen alles bei: Sehen, hören, fühlen, schmecken, denken. Solange diese Maschinen noch vollkommen emotionslos sind und das machen, was die Menschen wollen ist das noch kein Problem. Doch Maschinen sind ja viel schlauer als wir. Sie können alles mögliche Berechnen wofür wir zu 'dumm' sind. Vor kurzem hat ein kanadischer Forscher den Quantencomputer entwickelt. Google hat den Computer getestet und festgestellt, dass dieser Quantencomputer (funktioniert irgendwie mit Quantenphysik) 10 000 mal besser, schneller, etc... als die Computer von Google sind. Forscher versuchen grade zu verstehen, wie der Computer genau funktioniert, aber das weiß man schon gar nicht mehr wirklich. Der kanadische Forscher hat jetzt vor einen Warp Antrieb zu entwickeln. Hört sich für uns zwar so an als würde das nie funktionieren. Aber hätten die Menschen vor 200 Jahren jemals gedacht, dass es mal 'Kutschen ohne Pferde' geben würde?

Solange wir die Maschinen und Computer noch unter Kontrolle haben ist das kein Problem, doch den Quantencomputer verstehen wir ja nicht mal richtig. Doch was passiert wenn jetzt irgendwelche Roboter immer schlauer werden und sich weiter entwickeln von alleine. Im Moment sind sie noch unsere 'Sklaven'. Doch irgendwann werden sich unsere 'Sklaven' denken: Kein Bock mehr auf den Müll hier und dann haben wir ein großes Problem.

Jetzt stellt sich die Frage was macht man dagegen? Durch die ganze Konkurrenz versucht man immer bessere Sachen auf den Markt zu bringen da der Mensch gierig ist und diese Gier vernichtet die Menschen. Alles was man aus den ganzen Filmen wie Matrix, I Robot, etc.. kennt ist nicht unwahrscheinlich. Wie kann man die Menschen dazu bringen das einzusehen?

...zum Beitrag

Dann stirbst du

...zur Antwort

Eine coole Familie

...zur Antwort