Beste Freundin verhält sich s******! :'(

Moin. :D

Ich bin in der 12. Klasse und 17 1/2 Jahre alt, mache nächstes Jahr mein Abitur. (13 Jahre.)

Bis Freitag hatte ich eine "beste Freundin", mit der ich seit 5 Jahren befreundet bin. Ich musste sie mir immer mit ihrer allerbesten Freundin teilen, mit der sie seit 13 Jahren befreundet ist. -.- Dabei ist sie total merkwürdig, aber naja wir sind alle in einer Klasse, also musste ich mich damit abfinden...

In unserer Klasse ist eine richtige Außenseiterin, die ja ach so sterbenskrank ist wegen ihrer dummen Leukämie und den Glasknochen. Sie sieht nun mal sehr komisch aus mit ihrer krummen Schulter und den krottemrotem Haar. Ich habe noch nie mit ihr geredet, aber das habe ich auch nicht vor... Sie ist eben anders, also Pech gehabt...

Das besagte Mädchen wird von allen gemobbt, außer von meiner "besten Freundin" und ihrer allerbesten Freundin.

Ich habe am Freitag und Donnerstag auch mitgemacht, da die anderen schon gelästert haben, ob ich die etwa mag.

Doch meine "beste Freundin" wurde plötzlich so wütend, dass sie mich geschubst hat und gemeint hat, sie wolle nichts mehr von mir wissen und wäre mega enttäuscht. Bla bla blubb.

Sie und ihre allerbeste Freundin haben sich zu dem kleinen Etwas gestellt und sie tatsächlich in Schutz genommen. Ich meine von ihrer allerbesten Freundin hätte ich das ja gedacht, doch von ihr? Ich meine sie war schon immer ach so lieb und perfekt, hat immer alle in Schutz genommen, hat nie geraucht oder getrunken, einen tollen Schnitt von 13 Punkten (Kurssystem= Notenschnitt etwa 1.5), hat immer geheult von wegen Mobbing ist s****** und bla. Ging mir schon auf die Nerven, aber irgendwie mochte ich sie doch. Sie hat ja sooo viele Freunde, weiß der Geier wieso.

Selbst einer aus der 13. Stufe, der jetzt abgeht, hat sich in sie verliebt und das obwohl der mega hübsch ist und sie... naja Durchschnitt. Sie schminkt sich fast nie und ist total still... Außer wenn jemand ihren ach so tollen Freunden wehtut.

Heute war sie natürlich das Opfer, da sie und ihre allerbeste Freundin mit dem behinderten Mädel gelabert haben. Sie haben sie aufs Übelste beschimpft. Ich habe mich natürlich herausgehalten und mitgemacht, weil so eine bin ich nicht. ich falle ihr nicht in Rücken. Aber im Ernst: Wie kann ich die wachrütteln? Sie macht sich selber total zum Affen und alles und zieht meinen Ruf runter.

Hier ihre Frage: http://www.gutefrage.net/frage/mobbing-alleine-gegen-eine-front

Ich finde sie manchmal so dämlich!!!

Was soll ich machen? Am besten wäre auch wenn sie endlich ihre allerbeste Freundin vergessen würde. Die tut ihr auch nicht gut...

Helft mir bitte.

...zum Beitrag

Ein kleiner Hinweis: Vergleiche die Antworten zu deiner Frage und die zu der Frage deiner Freundin... Kannst du daraus folgern, wer von euch beiden die dümmere Frage stellt?

Ich hoffe, dass du darauf kommst, dass du das bist.

(Das Obrige ist so nett formuliert, wie ich es ausdrücken konnte. Und das ist schon sehr schwer.)

...zur Antwort

Deine linke hand muss einfach so trainiert sein, dass sie bequem akkorde spielen kann. du musst aber natürlich auch ein paar gute akkordenläufe auswendig lernen. nicht nur tonika, dominante, tonika... nimm zum beispiel die basis akkorde von einem lied und merk sie dir. dann kannst du mit der rechten dazu frei was spielen. am besten immer passend zur linken hand. wenn du linkst a dur spielst solltest du zum beispiel in der tonleiter von a rechts was spielen. ich finde arpeggien klingen auch gut.

...zur Antwort

Das hängt ganz von dir ab. Nur weil du in der 8. Klasse ein paar 6en hast, bedeutet es nicht, dass du es nicht schaffst, im IGCSE oder im IB nur 7en zu bekommen. Ich muss aber sagen, dass es beim IB wesentlich schwieriger wird. Es kommt auch sehr darauf an, ob du jetzt das Schulzeugnis meinst (inklusive Hausaufgaben, die Noten werden von deinen Lehrern vergeben) oder die eigentliche IGCSE Prüfungsnote und im IB dann halt aus 45 Punkten.

Im Zeugnis eine 7 zu bekommen ist immer leichter, als wenn man die eigentliche IGCSE oder die IB Note meint. Dazu kommt es darauf an, vor allem im IB, was für Kurse du nimmst. 

Z.B. ist es statistisch gesehen sehr selten, dass jemand in Kunst IGCSE (oder IB) eine 7 bekommt.

...zur Antwort

Ja, es handelt sich um einen Relativsatz. Das Komma muss nicht nur vor 'der', 'die', 'das' gesetzt werden. 'Den' geht, 'dessen' geht zum Beispiel auch:

Das Haus, dessen Besitzer auf Reisen ist, ...

...zur Antwort

Das kommt auf viele Sachen an, vor allem ob man Allergien gegen Medikamente hat. Soweit ich weiß ist die Nebenwirkung von Aspirin Kopfschmerzen :D...

...zur Antwort

Wenn man einen vollen Magen hat, also gerade erst oder erst vor Kurzem gegessen hat, dann wird viel Blut des Körpers benutzt, um das Essen zu verdauen. Das heißt gleichzeitig, dass weniger Blut in den Muskeln ist und wenn du dann anfängst zu schwimmen und die Muskeln viel zu bewegen, kann es zu einem Krampf kommen und wenn du dann tiefer im Wasser bist, ist es ziemlich gefährlich. Beim Duschen ist es egal :).

...zur Antwort

Du musst ihm schon klar machen, dass es nichts wird zwischen euch. Ob du das jetzt per Text machst oder direkt, ist eigentlich egal. Ich bevorzuge aber immer ein persönliches Gespräch.

...zur Antwort

Am besten warten, bis er wieder abgekühlt ist und dann mit ihm darüber direkt reden. Nicht über Chat, sondern von Person zu Person. Damit ihr euch gegenseitig erklären könnt, was ihr gerne hättet und was euch gefällt und nicht gefällt. 

...zur Antwort

Es gibt doch immer eine lokale Polizei. Nicht die Notrufnummer, sondern eine Kontrollstelle. Ruf da am besten an und lass dich beraten.

...zur Antwort
Wäre ich als Hundehalter geeignet?

Ich habe seit langem den Traum mir einen Chihuahua Welpen zuzulegen. Da ich dem Tier ein tolles Zuhause und ein schönes Leben bieten möchte, wollte ich gerne ein paar Meinungen hören, ob ich und meine Familie als Hundehalter geeignet sind.

Ich bin 17 und Abiturientin, d.h ich bin morgens um 6 Uhr aus dem Haus, mein Vater verlässt zusammen mit mir das Haus und kommt erst spät Abends wieder, allerdings möchte er auch nichts mit dem Hund zu tun haben. Er wird ihn tolerieren aber sich nicht mit ihm beschäftigen. Meine Mutter verlässt das Haus um halb 8. Sie wäre aber bereit morgens eine Runde mit dem Hund zu drehen bevor sie zur Arbeit geht.
Mittags wird das etwas problematisch, da ich meinen Stundenplan für das nächste Schuljahr noch nicht kenne, also weiß ich nicht wie lange und wie oft ich mittags nicht zuhause bin. Meine Mutter arbeitet zwei mal die Woche bis 16 Uhr. Mir ist klar, dass es nicht gut ist einen Hund und vor allem einen kleinen Hund solange alleine zu lassen. Deshalb wäre ich bereit eine Bekannte zu bezahlen, damit sie diese zwei Mittage mit dem Hund laufen gehen würde.
Wir wohnen in einem Dorf und haben ein großes Haus und ein riesiges Grundstück mit Wiese, Garten und Terrasse. Hier könnte der kleine ausgelassen Toben. Hundeschule ist natürlich ein Muss. Auch die Zeit würde für die Anschaffung passen, da ich noch Sommerferien habe und mich so ausgiebig mit dem kleinen beschäftigen kann.
Finanziell gibt es bei uns keine Probleme also können wir uns die Anschaffung und auch den Tierarzt und alle mit einem Hund verbunden kosten leisten.
Jetzt würde ich gerne ein paar Meinungen hören ob ich und meine Familie dem kleinen eine gute Familie wären :)

Liebe Grüße

...zum Beitrag

Zeit, Geld und Verantwortung sind ja beim Hund ein Muss. Geld sagst du ist kein Problem. Zeit... Ich finde es bei Studenten/Abiturienten immer problematisch. Ich habe meinen einen Hund seit ich 12 bin und bin jeden Tag drei Mal rausgegangen mit ihr. Seit ich jedoch jetzt IB mache (englisches Äquivalente für Abitur), geht mein Bruder nachmittags mit den Hunden raus. Ich sehe nicht, wie das gehen soll bei dir, wenn sich aber ständig andere Familienmitglieder um den Hund kümmern müssen. 

...zur Antwort

Monk ist eine Detektivserie, die ich genial finde.

The Big Bang Theory gefällt mir auch sehr gut.

...zur Antwort

Es kommt darauf an, wie deine Eltern sind. Bei meiner Mutter sage ich es ihr einfach, ich bekomme ein wenig Ärger und ich schicke es zur Reparatur. Einige meiner Freunde behaupten, dass wenn sie weinen, die Eltern ihnen nicht böse sein können. Das wichtigste ist aber, nicht zu lügen.

...zur Antwort