Zuhause zu trainieren geht sogar sehr gut. Wie du schon selbst gesagt hast, sogar mit dem eigenen Körpergewicht.

Dazu findest du auch etliche Bücher im Internet oder diversen Buchläden.

Dennoch empfehle ich dir etwas Geld für Kurzhanteln und eine Langhantel auszugeben. Wenn du dazu noch eine verstellbare Trainingsbank hast - hast du in Verbindung mit deinen Klimmzugschlaufen ausreichend Trainingsmöglichkeiten.

Hier noch ein nützlicher Artikel dazu
http://bodybuilding-ratgeber.com/2014/08/krafttraining-zu-hause/

...zur Antwort

Das wird dir keiner sinnvoll beantworten können.

Erstens ist es bei niemanden sicher das er diesem Umfang jemals erreichen wird, weil das eben auch von der genetik abhängt.

Und zweitens hängt noch sehr viel mehr dran, um einen 45 cm arm aufzubauen.
Deine gesamte Muskulatur muss dementsprechend mit aufgebaut werden - sonst wird es wohl immer ein Traum bleiben.

Guck dir doch einfach mal die Athleten an, die bereits einen 45 cm Arm haben. Da ist auch der gesamte Muskeltonus angepasst. Und der Weg dorthin braucht mehrere Jahre Konsequentes Training.

...zur Antwort

Hängt ganz davon ab worauf dein Fokus im Training liegt.

Wenn du z.b. deine Rückenmuslulatur an diesem Trainingstag bevorzugt trainieren möchtest, dann kann es störend sein - wenn der Bizeps schon erschöpft ist.

In diesem Beispiel würde ich den Bizeps am ende trainieren. Da dieser sowieso schon durch die Rückenübungen mit trainiert wurde.

...zur Antwort

Es wundert mich das deine linke Seite stärker ist als deine rechte, obwohl du Rechtshänder bist.

Aber das es sogenannte Symmetrie Schwächen gibt ist im großen und ganzen normal.

Um diese Unterschiede durch das Training auszugleichen, solltest du deinen Trainingsplan auf diese "Schwächen" ausrichten.

Das erreichst du am besten mit Übungen wo es möglich ist, die linke und rechte getrennt voneinander zu trainieren. Dadurch kannst du dich gezielter auf deine Schwächere Seite konzentrieren und die stärkere Seite kann die schwächere nicht in irgend einer Form unterstützen.

http://bodybuilding-ratgeber.com/2012/03/einarmig-rudern-latziehen/

...zur Antwort

Ich habe die fitbit surge. Diese liegt zwar deutlich über deinem Preislimit, aber sie macht was sie soll. .. und das zuverlässig.

Die fitbit Charge ist ebenfalls Klasse. .. also sollte diese Modell in deine nähere Auswahl kommen.

...zur Antwort

Eigentlich solltest du während des Masseaufbaus darauf achten gar nicht erst zuviel Körperfett anzusetzen. Das erreichst du, indem du auch in der Aufbauphase immer noch auf deinen kcal Überschuß achtest. Der sollte nicht mehr als 300 kcal pro Tag betragen.

Dieser kleine Überschuß würde schon reichen um aufzubauen, ohne das du noch unnötig viel fett zulegst. Wenn du das nicht so machst, brauchst du zu viel Zeit um zu definieren.

Versuche in der Aufbauphase nicht zu weit weg von deiner defi-figur zu kommen, umso schneller bist du Freibad tauglich :-)

...zur Antwort

Verstehe deine Frage nicht ganz. .. dein kcal Bedarf pro Tag ist deutlich höher!

Ich gehe davon aus Du meinst 300 weniger als du pro Tag benötigst. Ja dann nimmst du zügig ab

...zur Antwort

Woher weißt du das du hardgainer bist? Mit 14 hat man einfach einen extrem Guten Stoffwechsel und der Körper verwendet fast jede überschüssige Kalorie für das Wachstum. Du bist noch mindestens bis zum 21 Lebensjahr im Wachstum... also abwarten.

...zur Antwort

Also ich denke schon. Aber es ist wichtig deinen Kalorienverbrauch im Blick zu haben. Um erfolgreich abzunehmen kannst du z.b. täglich ein Kalorien Defizit anstreben. Es reicht wenn das Defizit bei z.b. 200 kcal liegt. Damit nimmst du langsam und gesund ab.
Dein gesamter Kalorienverbrauch pro Tag setzt sich aus deinen alltäglichen Tagesaufgaben und deinen sportlichen Aktivitäten zusammen.

Wenn nun deine tägliche Kalorienzufuhr diesen Verbrauch nur um 95% abdeckt dann hast du ein Defizit an Kalorien und wirst abnehmen

...zur Antwort

Leider ist es nicht so einfach getan, indem man einfach nur einige Übungen für jede Muskelgruppe auf 4 Sätze mit 20 Wdh zusammenstellt. Selbst wenn du dann ab und an mal die Gewichte steigern würdest.

Man muss sein Training dauerhaft und immer wieder kontrollieren und an das erreichte Leistungsniveau anpassen. Der Erfolg im Training hängt immer fest damit zusammen, wie gut man sein Training steuert. Das ist ein sehr komplexes Thema und wenn es leicht wäre, würde jeder der auch nur halbwegs regelmäßig trainiert mit garantierter Sicherheit seinen Traumkörper aufbauen.

Hier ein nützlicher Artikel über die Analyse und Auswertung des eigenen Trainings sowie die Steuerung und Anpassung des Trainungsplans.

http://bodybuilding-ratgeber.com/2015/06/das-training-richtig-analysieren-und-steuern/

...zur Antwort

Zum Thema Creatin gibt es ja seit je her Diskussionen. Ich finde jeder sollte seine eigenen Erfahrungen sammeln. Was dem einen hilft muss nicht bei dem anderen so funktionieren.

Ich würde vorschlagen du testest mit der Dosierung langsam Schritt für Schritt aus und überschreitest nicht die maximal empfohlene Tagesdosis. Ebenfalls würde ich dir empfehlen bei deiner ersten Verwendung von Creatin kein weiteres Supp zu verwenden - um bei einer Unverträglichkeit sicher zu sein, dass es nur am Creatin liegen kann.

Hier ein Artikel der dich vielleicht interessieren könnte

http://bodybuilding-ratgeber.com/2010/12/creatin-im-bodybuilding/

...zur Antwort

Oder du nimmst stilles Mineralwasser. Das ist doch auch ohne Kohlensäure. Letztendlich ist es eine Sache des Geschmacks. Und es kommt darauf an ob du dich zur Zeit kalorienarm ernährst.

Ein Shake mit Wasser hat natürlich deutlich weniger Kalorien als ein Shake mit Milch. Häufig wird gesagt ein Shake mit Wasser schmeckt nicht... Gerade im Vergleich mit Milch. Aber es gibt mittlerweile etliche Supps auf dem Markt die extra drauf ausgelegt sind mit Wasser zubereitet zu werden, ohne dabei deutlich an Geschmack einzubüßen.

Ich bevorzuge stilles Mineralwasser, um beim Thema zu bleiben.

...zur Antwort

Ein guter Gewichtheber Gürtel sollte meiner Meinung nach immer aus Leder sein. Schau dich doch im Internet um... Es sollten ausreichend Rezensionen bei diversen Gürteln dabei sein.

Messe vorher deinen Umfang, nicht das du falsch bestellst und wähle einen aus Leder.

Klar bleibt die Frage ob du schon einen benötigst.

...zur Antwort

Muskelkater ist nicht ein Indiz dafür ob dein Training effektiv war. Was du auch vermeiden solltest, einen Muskel trotz Muskelkater erneut zu belasten. Gib ihm genügend Zeit zu regenerieren.

Ein Indiz für ein erfolgreiches Training ist z.B. die erreichte Erschöpfung des trainierten Muskels in der vorgegebenen Anzahl von Trainingssätzen. Wenn du das nicht erreichst, dann trainierst du mit einem zu leichten Gewicht. Um nur ein Beispiel zu nennen.

Hier ein nützlicher Artikel zum Thema Muskelkater durch Krafttraining

http://bodybuilding-ratgeber.com/2012/04/muskelkater-nach-dem-training/

...zur Antwort

Wie bereits schon erwähnt... Du musst einen Kalorienüberschuss haben um aufzubauen.
Aber der wichtige Punkt dabei ist, Explicit darauf acht zu geben das der Überschuss nicht zu groß ausfällt (nicht mehr als 200-300 kcal).

Wenn du das in Verbindung mit Training kontrolliert durchziehst, dann solltest du dein Ziel erreichen.

...zur Antwort

Es gibt verschiedene Messgeräte. Ich kenne mich z.B. mit dem Messgerät von Trotec aus. Das Gerät geht bis 200. Der Wert 200 wird aber nie erreicht. Wenn eine Wand "richtig nass" ist zeigt es max. 163 an.

Also hier die Staffelung als um mal einen Überblick zu erhalten:

0 - 100 = Trocken; 101 - 115 = leicht feucht; 116 - 125 = feucht; 126 - 139 = Nass; 140 - zum ende der Skala = sehr Nass

Das soll als Richtwert dienen. Gerät Trotec T2000 Professional

www.wasserschaden-ratgeber.de

...zur Antwort

Also erfahrungsgemäß ist es so das das wiederherstellen der Silikonfugen meist nicht versichert ist, nur der daraus entstandene Schaden. Ist aber von Schaden zu Schaden unterschiedlich und kann nicht verallgemeinert werden. Das könnte bei Fliesenverfugungen auch so sein. Aber die Entscheidung der Versicherung hängt von vielen verschiedenen Faktoren ab. Von daher ist eine "Ferndiagnose" ob die Versicherung in diesem Fall einspringt nicht wirklich durchzuführen.

Eine nützliche Seite rund um das Thema Wasserschaden: www.wasserschaden-ratgeber.de

...zur Antwort

http://www.energie-sparer.com

Den größten Anteil am individuellen Energieverbrauch haben Gebäudeheizung und Warmwasserbereitung (etwa 25 bis 33 Prozent vom gesamten deutschen Primärenergiehaushalt) und elektrischer Energie, davon einen Teil für Beleuchtungsenergie (etwa 2 Prozent vom gesamten deutschen Primärenergieverbrauch), einen großen Teil aber auch für elektrische Haushaltsgeräte.

Haushaltsgeräte machen einen der größten Posten des Energiebedarfs eines Haushaltes aus. Die größten Anteil am Gesamtverbrauch haben dabei Kühl- und Wärmegeräte, also der Herd und Backofen, die Waschmaschine und, soweit vorhanden, Wäschetrockner und Spülmaschine.

...zur Antwort