Babys machen sehr viele Entwicklungsschritte. Vielleicht steckt er gerade mitten in einem drinnen. Mein Motto war immer "Über nichts zu sehr aufregen, denn das meiste regelt sich von selbst binnen kurzer Zeit wieder".

...zur Antwort

Mein Kleiner kam 4 Wochen zu früh und hat auch sehr, sehr viel geschlafen. Da er noch einiges an Gewicht zulegen sollte, habe ich ihn zum Stillen geweckt. Er ist aber unmittelbar an der Brust wieder eingeschlafen. Ich habe dann probiert ihn wach zu halten ... war aber gar nicht so einfach. Er hat dennoch brav Gewicht zugelegt (habe ich mit einer Babywaage kontrolliert und durch regelmäßige Arztbesuche) und nach ca. 4 Wochen wurde er immer wacher.

...zur Antwort

Gerade bei einem langen Bart ist die Bartpflege wichtig. Es gibt eigene Bartpflege Sets mit Shampoo, Bartöl etc. Ein Konturenschneider hilft dabei schöne Konturen zu schneiden, mit einem Bartschneider kannst du den langen Bart auf eine gleichmäßige Länge schneiden.

...zur Antwort

Ein dünner Haarreif in schwarz sieht auch bei Männern toll aus.

...zur Antwort

Ich würde das Baby am Arm wiegen bis es einschläft und dann in das Bett legen.

...zur Antwort

Du machst alles richtig, du hörst auf dich und dein Kind!

...zur Antwort

Ich habe meinen Kleinen auch gestillt und PRE Nahrung gegeben. Mein Kleiner kam einen Monat zu früh und ist an der Brust ständig eingeschlafen. Insgesamt habe ich ihn rund 9 Monate gestillt und zusätzlich einmal mehr oder weniger Fläschchen gegeben.

...zur Antwort

Lass dir da nicht drein reden. Du kennst dein Kleines am besten. Mach weiter, solange euch beiden das Stillen gefällt.

...zur Antwort
Baby, Wochenbett und Milchproduktion?

Hallo Zusammen :)

Nun ist es so, ich habe vor knapp 2 Monaten mein Kind bekommen (das erste mal Mama). Nach 4 Tagen im KH bin ich mit meinem Schatz wieder nachhause gegangen und hatte Zuhause schon sehr viel Besuch, was mich persönlich gestresst hat.. Die Tage danach waren auch nicht viel besser, meine Schwiegermama, meine Mama, Geschwister meines Mannes und meine Verwandten waren fast täglich bei uns.

anfangs hat es mit dem Stillen ganz gut funktioniert, nun aber leider nicht mehr da mir ständig eingeredet wurde dass ich zu wenig Milch hätte, obwohl beim Abpumpen mehr als 100ml in nichtmal 15 min kam. Dan hiess es : vielleicht ist deine Milch nicht genug mit Nährstoffen versorgt.... Dies wurde mir von sehr vielen meiner Verwandten gesagt da mein Kind alle 2-3 Stunden an die Brust wollte..

ich wusste zu diesem Zeitpunkt natürlich nicht das Babys dass sogenannte Clusterfeeding haben und die Milchproduktion ja quasi so ansteigern.. Auch beim stillen wurde ich ständig gestört, die Mitmenschen kamen teilweise ins Zimmer und meinten sie müssen jetzt irgend ein Gespräch mit mir führen was auch nachdem Stillen hätte sein können.. Im grossen und ganzen war ich ziemlich gestresst... Mein Kind hat dann auch mit der Zeit aufgehört meine Brust zu nehmen und hat diese regelrecht nurnoch angeschrien. Nun ist es so das ich kaum noch Milch habe und mein Kind jetzt mit der Flasche gefüttert wird.

Kann man die Milchproduktion wieder in Gange bringen nachdem das Kind jetzt seit knapp 1 Monat nicht mehr von der Brust getrunken hat?

...zum Beitrag

Ich habe meinem Kleinen gestillt und die Flasche gegeben und wir haben eine tolle Bindung. Ich finde beides in Ordnung. Lass dir nicht zu viel von anderen reinreden. Du kennst dein Kleines immerhin am besten. Probiere einmal wieder etwas mehr die Brust zu geben, dann wird vermutlich auch wieder mehr Milch kommen.

...zur Antwort

So ein kleines Baby hat noch keinen Schlafrhythmus. Wir haben abends immer dasselbe Ritual: baden, wickeln, Schlafanzug anziehen, kuscheln, ab 2 Jahren Geschichte vorlesen. In der Nacht habe ich ihn gestillt, aber kein Licht eingeschaltet. Danach Schlaflieder vorgesungen und spazieren getragen, bis er wieder eingeschlafen ist.

Mit der Zeit gewöhnen sich die Kleinen an den Tag-/Nachtrhythmus.

...zur Antwort