Auf jeden Fall Code Geass, ist ja ein absoluter Klassiker
Bei den Einstellungen kann man auf ein Spiel klicken und die Speicherdaten löschen. Einfach in den Wii U Optionen suchen.
https://www.bisaboard.de/index.php/Thread/241351-Fehler-Code-001-0502/
Mehr als sowas kann ich dir auch nicht sagen...
SAO, wenn man beide Staffeln zusammenzählt
Code Geass genauso
PS3: Empfehle ich dir Tales of Xillia
PS4: Als kleineres Spiel kannst du dir ja mal Gravity Rush anschauen
Beides eher unbekannte Titel, vlt gefällt dir ja was davon
Ich finde es mal ne gute Abwechslung. Mehr kann ich dazu nicht sagen.
Ich glaube das nicht da ich fande, dass der Anime ziemlich abgeschlossen war. Ich meine was will man denn auch noch bringen, wenn die Kräfte nicht mehr existieren. :)
Bei dem ersten Kirbyspiel war der pinke Ball eigendlich nur ein Platzhalter und sollte später ersetzt werden, was jedoch nie geschah. Daher hat er kein Geschlecht.
- K-Project
- Guilty Crown
- Fate/Zero
- Elfenlied
- Fullmetal Alchemist: Brotherhood
Das wären so die, die mir zu deiner Frage einfallen.
K-Project
Ist em ehesten Action.
Ich finde ihn deshalb so gut, weil man die Story nie vorhersehen kann und er gut gezeichnet ist :)
Ich würde dir klassische JRPGs empfehlen. Vlt die "Tales of"-Reihe (PS, PC) oder "Bravely Default"/"Bravely Second" (3DS)
K-Project ist ziemlich gut und noch eher unbekannt. Vielleicht gefällt er dir ja :)
Für mich Zelda = Sheik -> Sheik ist weiblich
- Angel beats (jedoch 13 Folgen)
- No Game no Life (12 Folgen)
- K Project (jedoch 2 Staffeln mit 12 Folgen)
- Highschool of the Dead (12 Folgen)
- Elfenlied (jedoch 13 Folgen)
- Gakusen Toshi Asterisk (jedoch 2 Staffeln mit 12 Folgen)
- 11eyes (12 Folgen)
- Another (12 Folgen)
- Btooom! (12 Folgen)
- Black Bullet (jedoch 13 Folgen)
- Noragami (jedoch 2 Staffeln mit 12 bzw. 13 Folgen)
- Terror in Tokyo (11 Folgen)
- Fate/stay night: Unlimited Blade Works (jedoch mit 2 Staffeln mit 12 bzw. 13 Folgen)
- Rakudai Kishi no Cavalry (12 Folgen)
- Seraph of the End (jedoch 2 Staffeln mit 12 Folgen)
- Kiznaiver (12 Folgen)
- Rokka no Yuusha (12 Folgen)
- Tokyo Ghoul (2 Staffeln mit 12 Folgen)
- Sora no Otoshimono (2 Staffeln mit 12 Folgen)
- Puella Magi Madoka Magica (12 Folgen)
Vlt ist ja was dabei, was dir gefällt. :)
Naja, tatsächlich habe ich die Fate Reihe garnicht als besonderst blutig empfunden, jedoch würde ich trotzdem sagen, dass diese Animes eher eine Ausnahme sind, denn es gibt ja auch bei Animes die verschiedensten Genres. Blutige Animes sind für mich welche, wie Elfenlied oder Akame ga Kill.
Ich würde sagen, wenn ein Schöpfer existiert, dann hat er unsere Welt so geschaffen, dass sie funktioniert (Naturwissenschaften). Ich sehe da keinen Konflikt. Ob man jetzt daran glaubt oder nicht bleibt einem selber überlassen.
Bei normalen Taschenuhren kannst du das Rädchen rausziehen und dann daran drehen, um die Uhrzeit zu verstellen.
Vlt die Fate Reihe oder Akame ga Kill!
Genau, weil dieser Anime mal ein bisschen anderst ist, ist er einer meiner Favorieten :D Ich denke durch dieses Element wird weitere Spannung aufgebaut, da du nie wießt, ob gleich jemand stirbt.
Schwerkraft bleibt immer gleich, da es sich um eine Kraft geht, die zwei Massen aufeinander ausüben. Allerdings könnte man eine künstliche "Schwerkraft" erzeugen indem man Kräfte, wie die Zentrifugalkraft nutzt.