Die Extreme ist etwas schneller als die Ultra. Mir persönlich reichen selbst etwas niedrigere Geschwindigkeiten als die der Ultra (100MB/s) vollkommen aus, eine höhere Leistung wirst du höchstens bemerken, wenn du ein hochwertiges Handy besitzt, das an sich schnell arbeitet, und die Karte auch für App-Daten nutzt.

Für Musik reicht die langsamste Karte, selbst eine 15 Jahre alte Karte wäre schnell genug. Für Bilder und Videos in HD reicht die Ultra, Amazon und Netflix dürften auf dem Handy auch nicht mit höheren Auflösungen arbeiten (sonst wären die meisten Internetverbindungen schon überlastet und wenn der Bildschirm überhaupt höhere Auflösungen unterstützt, ist der Unterschied kaum sichtbar).

Aus meiner Sicht bietet dir die Extreme nur Vorteile, wenn dein Handy UHD-/4K-Videos drehen kann, du ein High-End-Modell hast und viele App-Daten (keine Musik / Bilder / Videos, sondern benötigte Daten, die zur App gehören und von denen du sonst nichts mitbekommst) auf der microSD-Karte speichern möchtest oder wenn du schnell Daten vom Handy auf die Karte verschieben möchtest. Ich würde mir das zusätzliche Geld lieber sparen und in einen billigen USB-Stick investieren, auf dem du deine Daten sichern kannst (auch die besten Karten können kaputt gehen). 😉 Ist aber nur meine Meinung.

...zur Antwort

Grundsätzlich kannst du immer durch eine eMail oder Internetseite gehackt werden, aber es passiert relativ selten - solange man nicht auf Links oder gar Anhänge klickt.

An deiner Stelle würde ich auf jeden Fall mal den Computer auf Schadsoftware untersuchen lassen. Das geht mit einem (vertrauenswürdigen) Antivirenprogramm, welches du kostenlos aus dem Internet herunterladen kannst.

Ansonsten wirst du jetzt wahrscheinlich noch mehr Spam-Mails bekommen, aber daran kannst du nun leider auch nichts mehr ändern...

...zur Antwort

Welches Windows hast du denn? Windows 7, Windows XP, Windows 10,...?

Wenn das Problem erst seit Kurzem besteht, kannst du versuchen, eine sogenannte Systemwiederherstellung durchzuführen. Die neueren Windows-Versionen legen (in der Regel) automatisch Sytemwiederherstellungspunkte, also Sicherungen deiner Einstellungen, an und bieten die Möglichkeit, bei Problemen wieder dorthin zurückzukehren. Oft hilft das schon gegen solche Probleme, deshalb würde ich das immer zuerst probieren.

Wenn du übrigens die originale Windows-CD meinst: Die gibt es (ab Windows Vista) im Internet als kostenlosen Download, das ist also kein Problem. :-)

...zur Antwort

Ich weiß, ich antworte etwas spät, aber ich habe mal einige Meerjungfrauen-Internetforen durchgelesen. Dort haben einige geschrieben, dass sie sich wirklich in Meermenschen verwandelt hätten... Das würde schon mal heißen, dass es Meerjungfrauen gäbe.

Auch habe ich von einigen Methoden gelesen; die bekannteste war, dass man sich bei Vollmond ganz nass machen oder ins Wasser gehen soll und dann 10 - 20 Minuten lang die Hände in Richtung Mond hält. Es gibt noch verschiedene Tipps, wie es vielleicht besser funktionieren soll, aber wahrscheinlich liest du das hier sowieso gar nicht mehr, weil ich dir leider viel zu spät antworte, also brauche ich sie auch nicht aufzuschreiben. Trotzdem wollte ich dir einfach mal eine ernst gemeinte Antwort geben, dass es durchaus möglich sein kann, sich in einen Meermenschen zu verwandeln.

Was übrigens die Bilder angeht: Such mal im Internet nach dem Bild von "KissingMidnight". Sie soll sich zwar auf einem anderen Weg verwandelt haben (sog. Shifting), aber immerhin hast du dann mal ein Bild von einer Flosse. Nach fast 2 Jahren Recherche habe ich noch kein Fischschwanz-Foto von einer Meerjungfrau zugeschickt bekommen oder viel Glaubwürdiges im Internet gefunden, also hoffe bitte nicht zu sehr darauf, dass du von irgendwem mehr Bilder bekommst... Bis heute liegen mir nur Beweisbilder für die Verwandlung vor.

Ich hoffe, das hilft dir ein bisschen weiter!
Wenn du noch Fragen hast, frage mich gerne per Kommentar. :-)

...zur Antwort

Hallo bambooshadow,
ich habe gerade mal in der von dir erwähnten Bedienungsanleitung nachgeschaut. Auf Seite 21 steht:
Farb- System: PAL, SECAM, NTSC 3.58, 4.43 (Nur Video- Eingang)Meiner Meinung nach hat der Fernseher also kein Problem damit, NTSC-Signale zu verarbeiten.
Viele Grüße
[Unbekannt]

...zur Antwort

Es gibt verschiedene Wege... Sowohl Rezepte für Tränke als auch Sprüche und Rituale. Was sich über die Zeit aber als wirksamste Methode herausgestellt hat, ist die bekannte Vollmondmethode: Bei Vollmond gehst du einfach raus, machst dich ganz nass (am besten, indem du in ein Gewässer gehst - je natürlicher das Wasser, desto besser) und hältst die Hände 10-20 Minuten lang in Richtung Mond. Wenn es klappt, kann es sein, dass du schon in diesem Moment etwas spürst... Trotzdem kann es bis zu 1 Monat dauern, bis du tatsächlich deine Flosse hast, und manchmal musst du es mehrmals versuchem. Es funktioniert auch nicht bei jedem!
Ja, ich meine diese Antwort 100% ernst! Zwar bin ich selbst kein Meermann, aber ich habe einiges zum Thema gelesen und bin überzeugt, dass du dir deinen Traum erfüllen kannst! :-)
Wenn du noch Fragen hast oder ein paar weitere Methoden wissen möchtest, stehe ich gerne zur Verfügung. ;-)

...zur Antwort

Bei Windows 7 reicht es nicht, die Geräte einfach nur zu koppeln; du musst zusätzlich noch die Audioverbindung aktivieren. Klicke dazu nach dem Koppeln (bzw. "Einrichten") mit der rechten Maustaste auf das Bluetooth-Symbol und wähle "Bluetooth-Netzwerkgeräte anzeigen" aus. Daraufhin siehst du eine Liste mit allen gekoppelten Geräten - dein Bluetooth-Headset müsste auch dabei sein. Auf dieses Symbol klickst du wieder mit rechts und wählst "Bluetooth-Operationen". Nun öffnet sich ein kleines Fenster, das dir nach einer Weile alle möglichen Verbindungen anzeigt; die Audioverbindung ist auch dabei. Sobald du dort die Verbindung hergestellt hast, wird der Ton auf dein Headset geleitet!

Wenn das nicht klappt, versuche erstmal, alle Programme zu schließen und wieder zu öffnen, denn manche Anwendungen kommen mit dem plötzlichen Wechsel nicht sofort klar und müssen neu gestartet werden - das ist aber zum Glück ziemlich selten. Ansonsten musst du in seltenen Fällen mit rechts auf das weiße Lautsprechersymbol in der Taskleiste klicken, "Wiedergabegeräte" auswählen und in der Liste dein Headset zum "Standard"-Gerät machen.

Ich hoffe, das hilft dir ein wenig!

...zur Antwort

Mir sind verscheidene Wege bekannt, um zur Meerjungfrau zu werden...

In mehreren Foren zum Thema wurde vor einiger Zeit über eine bestimmte Methode mit einem Spruch diskutiert: Man soll beim Duschen oder Baden seine Lieblingskette tragen und, kurz bevor man das Wasser abdreht und sich abtrocknet, folgenden Spruch sagen:

"Mermaid magic come to me,
I would like a tail, not two feet;
beauty be upon me,
fish of all kinds let me see;
when I'm finished in the sea,
when I dry my feet return to me.
"

Es gibt verschiedene Versionen des Spruchs, bei denen zum Teil das "Mermaid magic come to me" durch "Magic spirits of the deep" ersetzt wurde. Das Ganze funktioniert nicht unbedingt beim ersten Versuch, aber die Nebenwirkungen sind ziemlich stark... Von Schwindel und "Beinen wie Wackelpudding" wurde schon berichtet.

Ich kann dir nicht garantieren, dass die Methode funktioniert - aber ich meine diese Antwort absolut ernst!
Du kannst den Spruch auch gerne googeln, dann siehst du, dass ich ihn mir nicht ausgedacht habe.

Wenn du noch mehr Methoden hören möchtest, kannst du mich gerne fragen - und ich würde mich auch freuen, wenn du antworten könntest, ob es geklappt hat! Lass dich nicht entmutigen! :-)

...zur Antwort

An deiner Stelle würde ich erstmal Folgendes überprüfen:

- Stecken alle Stecker richtig und sind die Kabel in Ordnung?

- Wenn die Grafikkarte eine eigene Stromversorgung mit einem Kabel vom Netzteil braucht, ist dieses eingesteckt? Man vergisst das gerne mal!

- Fährt der Computer überhaupt hoch? Vielleicht liegt das Problem ja ganz woanders.

- Manchmal funktionieren Grafikkarten ohne die mitgelieferten oer empfohlenen Treiber nur auf bestimmten Anschlüssen, also würde ich mal ein paar andere Anschlüsse probieren.

- Sobald du irgendwie auf das BIOS zugreifen kannst, schau dort mal nach, ob der Steckplatz der Grafikkarte (wahrscheinlich PCI-Express) aktiviert ist.

Ich hoffe, das hilft dir ein wenig!

...zur Antwort

Ich würde das an deiner Stelle einfach mal beobachten - manche Geräte laden den Akku nicht zu 100% auf. Und auch, wenn das auf deinen Laptop nicht zutreffen und der Akku tatsächlich schon etwas schlechter geworden sein sollte, muss es nicht sein, dass das Gerät gleich abstürzt - nach meiner Erfahrung werden solche Akkus nur immer schlechter und schlechter. Du kannst also dann einen neuen bestellen, wenn dir der alte nicht mehr ausreicht oder dein Notebook tatsächlich ohne Vorwarnung ausgeht, aber ganz ohne Akku wirst du wahrscheinlich nie dastehen.

...zur Antwort

Als richtiges Forum fällt mir direkt http://mermaids.xobor.de ein... Da kannst du über so ziemlich alles zum Thema schreiben, nur ist die Seite eben nicht so aktiv. Ansonsten kenne ich auch noch Websites, auf denen hauptsächlich darüber diskutiert wird, wie man zur Meerjungfrau werden kann - wenn du auch daran interessiert bist, frag mich einfach! :-)

...zur Antwort

Sowas hatte ich auch mal... Zwar nur an einer bestimmten Stelle und nicht verteilt, dafür aber 40 Stück auf einmal. Sie sahen wie Insektenstiche aus und ich bin damals zum Arzt gegangen - das empfehle ich dir auch. In meinem Fall konnte der zwar nichts finden, aber nach ein paar Tagen oder Wochen war die Sache ohne mein Zutun vorbei.

...zur Antwort

An deinem Fernseher befindet sich mit großer Sicherheit neben dem VGA-Eingang auch ein Audioeingang in Form einer Klinkenbuchse (sieht aus wie eine Kopfhörerbuchse). Wenn du dort ein Klinke-auf-Klinke-Kabel einsteckst, kannst du das Gerät mit einem MP3-Player, CD-Player, Walkman, Handy oder eben dem Computer verbinden - bei letztgenanntem ist die Buchse meist grün oder mit "Line Out" beschriftet - und so Musik hören!

...zur Antwort

Was denkt ihr denn, was sie hat? Meinst du vielleicht eine psychische Krankheit und wenn ja, welche?

...zur Antwort

Es kommt ganz auf die Displaytechnologie an. "Farbe" wie aus dem Wasserfarbkasten findest du (hoffentlich) in keinem Fernseher, aber bei LCD-Bildschirmen treten Flüssigkristalle aus, die man nicht unbedingt anfassen sollte; wenn du weiterbohrst, kommen Metalle, weitere Kunststoffe und, ja nach Stelle, auch andere Chemikalien aus den elektronischen   Bauteilen.

Mir stellt sich nur die Frage, wieso du deinen Fernseher durchbohren möchtest... ;-)

...zur Antwort